xXVelvetXx, nur zu, ich bin gespannt was du dann zu berichten hast und ja, ich habe die gleichen Zutaten/Wirkstoffe dort mit reingeknetet
Hawaiiblume, es freut mich dich mit dem Rühren angesteckt zu haben

und ooops, habe wohl bisher übersehen dass ich die Inhaltsstoffe des Almond Kiss nicht gepostet hatte.
Here you are:
Almond Kiss
SLSa
Maisstärke
Haarguar
Mandelöl
Honeyquat
Meersalzsole
Parfumöl
Tamina 13, bisher hatte ich bei allen Shampoo Bars die Erfahrung gemacht dass sie erst ein paar Mal in der Hand gedreht werden müssen, bis sich ein Schaum einstellt. Dies hatte ich allerdings auch bei den Haarseifen. Je nasser und mehr Reibung, desto besser der Schaum. Der Zeitaufwand ist dadurch größer als mit Shampoo, jedoch spart sich die Zeit wieder ein, da kein Conditioner danach benötigt wird.
Honzhonz,

er wurde weich??? Das hatte ich bisher bei keinem Bar

. Und geht das Pink bei dir einfach wieder von den Händen weg? Bei meinem Mann hielt es sich ja länger, bei einer Bekannten hingegen gar nicht, die duscht sich damit :O. Wie verhalten sich deine Spitzen?
Marierouge, du hast eine PN

.
Maynoa, herzlich willkommen und vielen Dank für deine lieben Worte

. Ich freue mich wirklich sehr darüber!

Die Inhaltsstoffe des Blond Shampoos sind:
SLSa
Maisstärke
Birkenblätter
Brennesselblätter
Klettenwurzelpulver
Haarguar
Kamillenblüten
Mandelöl
Olivenöl
Kakaobutter
Rizinusöl
Aloe Vera Öl
Meersalzsole
Zitronensaft
Äth. Öle
Viel Freude beim rühren

.
Ewalina85, oh ja, es gibt wirklich eine Menge auszuprobieren, da weiß man wenigstens was man an verregneten Herbst-/Wintertagen machen kann.
Vielen lieben Dank Lexie und schön dich mal wieder zu lesen

. Die Haarlänge von deinem Ava ist nicht mehr aktuell, oder?
Pheline, ich sende dir eine PN

.
Elysian-fields der Lippenstift überzeugt leider nicht, da er fleckig ist und nicht schön aufgetragen werden kann mit dem Kakaopulver.
Ich habe mir nun bei Behawe weitere Zutaten bestellt und nächste Woche werde ich einen neuen braunen Lippenstift erstellen mit
Rizinusöl
Beerenwachs
Kakaobutter
Mandelöl
Sheabutter (evtl.)
dunkelbraunes EisenoxidPulver
Einen Bericht werde ich hier dann reinschreiben.
Silberfischchen, ich habe gleich nachgeschaut. Haha, falls ich mal wieder das Bedürfnis haben sollte etwas anderes auszuprobieren, dann bin ich stark von deiner BBC-Haarseife angefixt! So leicht durchzukämmen waren meine Haare noch nie wie mit dem Almond Kiss, wenn das durchkommen mit deiner Haarseife aber noch besser sein soll, dann komm ich wirklich mal in Versuchung^^.
Hennahexe, du müsstst mal zum riechen kommen wenn der Ofen mit den Bars besetzt ist

, da wird dann das ganze Haus damit beduftet

.
Macchiato, bitte, gerne. Ich bin gespannt wie du ihn findest!
Lunasia, dein erster Test war ja leider nicht so überzeugend, ich bin gespannt wie die Weiteren ausfallen.
Meine Haare sind momentan bei 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und ich denke ich werde bis 88 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wachsen lassen und auf 86 SS zurück schneiden
Dieses Rezept habe ich bei Mai Glöckchens PaleoLinks gefunden (letzten Winter) und ich finde es super da weder meine Tochter noch ich Gluten oder Laktose vertragen.
Meinen Almond Kiss nutze ich derzeit wirklich für ALLES, sprich Hände waschen, Haare, Dusche, rasieren und dadurch sehr häufig. Er sieht nun so aus und ist immer noch ein Handschmeichler, der nicht auseinander bricht oder weich ist

.
Was habe ich deinem Bar nur anders gemacht Honzhonz??? Kann ja nicht durch den Mehranteil des AmaranthPulvers gewesen sein...oder doch???
DAS DEO IST ÜBRIGENS AUCH SUPER BEI MÜCKENSTICHEN!!! Der Juckreiz lässt sofort nach und somit ist das Deo besser als meine bisherige EssigsaureTonerdeCreme aus der Schweiz.
Man könnte auch direkt Natron mit Wasser mischen und auf den Stich geben, aber als Deo habe ich es immer gleich gebrauchsfertig zur Hand und die Kakaobutter und das Mandelöl pflegt die Haut nebenbei

.