LHN-Trends

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: LHN-Trends

#241 Beitrag von annebonnie »

kakaobutter ist auch hell. :)
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: LHN-Trends

#242 Beitrag von KleinMüh »

Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: LHN-Trends

#243 Beitrag von Squirrel »

So ungefähr. Jetzt will ich Kakao! :nunu:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: LHN-Trends

#244 Beitrag von Marron »

Joanie hat geschrieben:Und Honig ist ganz unterschiedlich in der Farbe. Kann aber auch gold-Töne haben. Wenn ich nun sage HonigBLOND sollte das ein passendes Bild im Kopf geben, das in etwa der Farbe entspricht, an die ich dabei denke. :)
Bei Honigblond denke ich an hellen Honig und das stimmt für mich. :P Aber explizit Waldhonig ist ja wieder dunkel -> hell/mittelbraun.. Wobei, da kann man sicher aus diskutieren. Dunkelblond = Waldhonigblond? Meinetwegen :mrgreen:
Squirrel hat geschrieben:
Marron hat geschrieben:genauso wie Haselnüsse, Walnüsse, Waldhonig und Kakao nicht "blond" sind.

An diesen Blondtönen wundert mich einfach, dass sie vom Begriff her einen Bezug zu etwas herstellen, das nicht "blond" ist.
Aaaahhhh, jetzt hab ich's! Du denkst bei Kakao an Schokoladenrohmasse! :mrgreen: Ich (und mein Vater, als er mir diese Bezeichnung gab) dachten dabei an das Getränk. Je nachdem, wie viele Löffel Kakaopulver man in die Milch rührt, kann es nämlich schon ziemlich blond sein. :ugly:
Also ich bitte dich, in die Milch muss man doch mindestens 5 Löffel rühren :kicher: :ugly: Da hab ich schokoladenfarbenen Kakao :kicher: Aber stimmt, Kakaobutter wiederum ist hell. Oder weiße Schokolade. "Weißeschokoladeblond" könnte ich verstehen ;D
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: LHN-Trends

#245 Beitrag von Aeardis »

Jetzt kommt mal meine unqualifizierte Meinung: Es gibt viel mehr Blondtöne als andere Haarfarben. Ok, vielleicht auch nicht, das habe ich jetzt nicht überprüft. Aber diese kleinen unterschiedlichen Nuancen fallen bei Blondinen stärker auf als bei dunkleren Haaren. Ich stelle mir das so vor, wie bei geflochtenen Haaren. In blonden Haaren kann man das Muster wunderbar erkennen, bei braunen oder noch dunkleren Haaren sehr schlecht.

Blond kann auch sehr dunkel sein, viele bezeichnen blonde Haare als braun, obwohl sie es strenggenommen gar nicht sind. Es gibt hier irgendwo einen Haarfarben-Bestimmungsfred, da gibt es viele Bilder wo ich denke: Was? Das soll blond sein??? Aber ich habe da sowieso kein Auge für. Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass ein sehr dunkles blond, dunkler sein (oder nur wirken?) kann als hellbraun!

Ich finde es nicht schlimm, wenn einige bildhafte Begriffe benutzen, ihre Haarfarbe möglichst genau zu umschreiben. Das ist für mich einfacher als die Koleston Farbkarte, zumal ich diese nicht auswendig kann und immer reingucken müsste.
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
teku
Beiträge: 921
Registriert: 25.05.2013, 22:44
Wohnort: Da wo die Pinguine wohnen :)

Re: LHN-Trends

#246 Beitrag von teku »

bleutje hat geschrieben:Nö, Alba, das wär doch super für die Sig.! Wir kriegen die Zeile schon voll :lol: (ich überlege immer noch krampfhaft).
KleinMüh: wieso magst Du blond nicht? Noooordic, u-u-uh, nordic-by-nature....
Sorry fürs Off-Topic, aber ich muss hier mal eine Korrektur anmerken. Mein Nordlichtherz blutet doch arg wenn ich das so stehen lasse.
Es muss Nordisch heißen.
Für die es nicht kennen, das Lied ist von "Fettes Brot".
Moin Moin!
1b/c, M&C, iii; Fuchsia/Pink, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 152cm obere Wade (29-30)
Ziel: dichtere Kante bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 150cm; dann realen 1,5m (31)
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: LHN-Trends

#247 Beitrag von Squirrel »

Marron hat geschrieben:Also ich bitte dich, in die Milch muss man doch mindestens 5 Löffel rühren :kicher: :ugly:
*high five* Seh ich definitiv genauso, mein Kakao sieht heutzutage meistens aus wie flüssige Zartbitterschoko (von der Farbe her - naja, von der Konsistenz auch fast :ugly: ) weil ich massenhaft Kakaopulver in die Sojamilch rühre... Mjamjam.

Ich mach mir jetzt nen Kakao. Schokolade enthält ja viel Kupfer und ist deswegen gut gegen graue Haare. :pfeif:
(Auch wenn ich damit auch gegen einen LHN-Trend "verstoße")
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: LHN-Trends

#248 Beitrag von Alma »

Die Blondbezeichnungen finde ich auch schwierig. Vor LHN Zeiten war Hellblond für mich und die Menschen, die ich kannte, ein eben eindeutig helles, also gelbliches und leuchtendes blond, deutlich heller als jeder vorstellbare Braunton.

Bei Koleston ist alles anders. Da rutscht in den Bezeichnungen gegenüber der Haarmuggelwelt alles ein Register rauf. Ich bin jetzt lichtblond, aha. Gefühltes Dunkelblond ist Hellblond. Und gefühltes Hellbraun ist, genau, dunkelblond.

Den Vorteil oder Sinn dieser Kolston Benennung verstehe ich nicht. In den hier lesbaren Definitionen der Farbe blond gilt als Charakteristikum, dass es immer einen gelben Grundton gibt. Aber ganz ehrlich, schon bei allen sogenannten aschigen und oft sogar helllaschigen Blondtönen kann ich keinerlei Gelb entdecken. Hingegen ist gerade der für mich sattgelbe Grundton bei den hellen Brauntönen besonders charakteristisch. Also: Verwirrung komplett. :ugly:

Sprich, der Trend scheint sich eher an Kolston plus kreativen Benennungen zu orientieren - mir gefällt das nicht so, es trägt nicht zu mehr Klarheit bei, wie mir scheint.

Da sind mir die kreativen Benennungen noch lieb, ich meine die zwei Massbänder Koleston versus Muggel und den Trend zu Koleston, der zu Verwirrung führt.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: LHN-Trends

#249 Beitrag von bleutje »

@Teku: Du hast sowas von recht! Dicke Entschuldigung an Fettes Brot :oops: der Ohrwurm geht mir jedenfalls immer noch nicht aus den Wascheln.

Die Kreativität ist schon lustig, aber: die Sig. ist eigentlich dazu da, vergleichbare Haare zu finden, und das wird mit Phantasiebezeichnungen nicht einfacher. Daher: alles zurück auf Anfang.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
teku
Beiträge: 921
Registriert: 25.05.2013, 22:44
Wohnort: Da wo die Pinguine wohnen :)

Re: LHN-Trends

#250 Beitrag von teku »

@ bleutje
Ich werde den Ohrwurm seit dem ich das gelesen hab auch nicht mehr los. :wink:


Dass mit den Blondbezeichnungen/abstufungen finde ich auch sehr verwirrend. Bezeichne mich daher auch einfach nur als Blond.
Moin Moin!
1b/c, M&C, iii; Fuchsia/Pink, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 152cm obere Wade (29-30)
Ziel: dichtere Kante bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 150cm; dann realen 1,5m (31)
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

Re: LHN-Trends

#251 Beitrag von Corona »

@ Marron: Stimmt, den Trend hab ich selber bei braun auch nicht beobachtet :gruebel:

Ich stell halt bei mir immer fest, dass je nach Licht ich als weißblond, rotblond, dunkelblond, goldblond, mischblond und was weiß ich nicht alles - blond bezeichnet werde. Da hab ich das Glück, dass immer -blond dabei ist, bei jemandem der dunkler-blond ist, kann ich mir den Frust echt gut vorstellen, der einen zu einer RegenbogenWaldkatzenGewitterblond mit Weatheringsträhnen und Glitzersilber-Klassifizierung bringt.

Wenn ich sowas lese dann denke ich mir nur immer: Aha, noch jemand der beim Klassifizieren erst scheiterte und dann kreativ wurde. :mrgreen: Also ein Chamelion :mrgreen:
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

Re: LHN-Trends

#252 Beitrag von Sonata Arctica »

teku hat geschrieben:Dass mit den Blondbezeichnungen/abstufungen finde ich auch sehr verwirrend. Bezeichne mich daher auch einfach nur als Blond.
Geht mir auch so.
Meine Haare wurden auch schonmal als braun eingestuft.
Im Sommer gehen sie in die hellblonde Richtung, im Winter eher ins mittelblonde, aber braun ist nun wirklich was anderes!
Gut zu wissen, dass es anderen auch schwer fällt blond richtig einzuordnen! :lol:
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: LHN-Trends

#253 Beitrag von MiMUC »

Okay, bei den Blondttönen kann ich problemlos mithalten im Trend (s. Signatur). Nicht zu vergessen: Da ist fei auch nich rot mit drin.

Spannend sind auch ''Schuldigkeitstrends'': Wo ich vor über 3 Jahren her kam, waren es böse Sulfate und Proteine, dann kam Alkohol, dann kam Glycerin (letztere beide angeblich in Alverde-Shampoos zu 500% mehr als in jedem anderen frei verkäuflichen Haarprodukt), jetzt sind es ganze Shampoos gegenüber Seife, wobei auch Kokostenside und Kokosöl sowie überhaupt alles aus Kokos ganz üble Folgen haben sollen. Während Proteine gerade wieder total im Kommen sind usw. Nichts gegen die Leute mit wirklichen Allergien/Unverträglichkeiten, aber bei zickigen Haaren muss man nur in die Liste schauen und bestimmt hat dein Produkt auch einen Schuldkandidaten.
Auch bei NEMs haben sich die Zeiten gewandelt: Einmal wars Bierhefe, dann diese Haarkapseln, dann MSM.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: LHN-Trends

#254 Beitrag von Squirrel »

Du hast die bösen Silikone vergessen, unter denen die Haare jämmerlich verhungern müssen. :ugly:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: LHN-Trends

#255 Beitrag von Marron »

@ Squirrel: :kicher: :ugly:
Auch bekannt unter "Fugendichter". :rofl:
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Antworten