Seite 17 von 58
Verfasst: 11.05.2009, 12:34
von bartlebee
ok.. Danke für eure Aufklärungsversuche- verstehen tu ich's immer noch nicht *g*
hennarot+honig= rot
hennarot+honig= orange
hennarot+honig= rotbraunbraun?
ich glaube nicht, dass es mir zu hell werden kann mit Honig *lach*
Danke, dass ihr so geduldig seid mit mir

Verfasst: 11.05.2009, 15:16
von Killerzwerg
also ich kann dir von mir berichten, dass das rot nur langsam aber sicher heller wird.
allerdings geht das ganze sehr langsam und von einer anwendung allein sieht man noch nicht soooo viel. ergo würde ich sagen: probier es aus. zur not kannste ja wieder hennan

Verfasst: 11.05.2009, 15:22
von bartlebee
Killerzwerg hat geschrieben:also ich kann dir von mir berichten, dass das rot nur langsam aber sicher heller wird.
allerdings geht das ganze sehr langsam und von einer anwendung allein sieht man noch nicht soooo viel. ergo würde ich sagen: probier es aus. zur not kannste ja wieder hennan

ok

passt. also bleibt rot rot, wird nur heller (im laufe der wochen, monate jahre...*g*)
Danke

dachte mir eh, dass es - wenn es wirklich funktioniert- wirklich lang brauchen wird, da es ja kein starkes mittelchen ist.
Super. dann werd ich das wirklich testen. ich will es nur eben rot lassen, nur heller, wenn ginge. ich will nur auf keinen fall zu meinem kack-braun zurück

deswegen die löcher-in-den-bauch- fragerei

Verfasst: 28.05.2009, 13:29
von caterpillar
Wärs nicht eigentlich ne Idee, die Honig-Aufhellkur mit Xanthan zu verdicken und dann sozusagen als Honiggelkur aufzutragen?? Dann wär doch Schluss mit dem Tropfen... oder verträgt sich Xanthan nicht mit Hitze und fängt dann auch an flüssig zu werden? glaub ich aber nich... also für mich is das
die idee... werd das demnächst auch mal ausprobieren

Verfasst: 30.05.2009, 15:57
von Marenchen
Hallöchen

Ich färbe mir meine Haare jetzt schon seit einiger Zeit schwarz.
Erst habe ich mit Chemie gefärbt.
Dann hab ich aber Haarausfall bekommen

Ob das an der Haarfarbe lag wage ich zu bezweifeln, es lag wahrscheinlich eher an ein paar psychischen Problemen.
Das war damals auch ziemlich schrecklich für mich, ich lieeebe nämlich meine Haare.
Sie sind geglättet fast hüftlang, nicht geglättet ein bisschen länger als BH-Verschluss. Ich habe also ziemlich lockige Haare

Naja. Obwohl ich mir sicher war dass der Haarausfall nicht vom färben kommt, wollte ich auf etwas haarschonenderes umsteigen, und habe angefangen mit Indigo und Henna zu experimentieren.
Meine Naturhaarfarbe ist allerdings ein dunkles Blond. Und so stark ist die färbende Wirkung des Indigos nun mal nicht, um meine Ansätze so schwarz zu färben, wie meine Längen sind.
Damit habe ich eigentlich nicht unbedingt ein Problem, ich wollte sowieso schon seit längerer Zeit auf dunkelbraun umsteigen.
Allerdings sieht das soo blöd aus^^
Glaubt ihr, man kann mit Honig auch die chemische Haarfarbe aus den Spitzen ziehen?
Meine Friseurin hat mir dringend davon abgeraten, meine Haare zu blondieren, weil sonst die Sprungkraft meiner Locken zu leiden hat...

Glaubt ihr, das kann bei Honig auch passieren?
Außerdem habe ich Angst, dass meine Haare sehr rotstichig werden.
Denn chemische schwarze Haarfarbe ist ja im Prinzip ein seeeehhhr dunkler Rotton, wenn ich mich nicht allzu sehr irre.
Wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Verfasst: 30.05.2009, 19:04
von kwakwa
so, nun hab ich die pampe seit einer stunde auch auf dem kopf.
ich bin von natur aus aschblond, habe aber blondiert-gesträhnte längen. der ansatz ist nun auf mind. 15 cm rausgewachsen und bildet eben einen starken kontrast zu dem blondierten teil.
ich wollte die honig-färbung ausprobieren, um diesen scharfen kontrast ein wenig abzumildern und hab die masse nur in den ansatz aufgetragen.
verwendet habe ich 1 esslöffel alnatura vielblütenhonig (eher streichfest), 1 guter spritzer zitrone und 1 esslöffel alverde haarkur. das ganze habe ich auf den trockenen ansatz verteilt, mit frischhaltefolie gut umwickelt und noch ein handtuch drumherum zum warmhalten. getropft hat bis jetzt noch nichts, hab die folie aber auch ziemlich fest angezogen. bin mir noch nicht sicher, ob ich die nacht damit durchstehe.....
edit: nach 3,5 stunden einwirkzeit habe ich mich nun entschlossen, das zeuch auszuwaschen. heute sind die haare trocken. ich kann einen schönen goldglanz auf der avisierten stelle bemerken. jedoch kein vergleich zu konventionellen färbe-methoden. ich denke, die wiederholung der anwendung machts... ich werde weiter experimentieren, dann mit der hier favorisierten mischung von 1:5 und kamillentee als grundlage.
Verfasst: 30.05.2009, 19:08
von caterpillar
Wünsch dir viel Erfolg auf jeden Fall! Ich hab auch mal 2 Nächte glaub ich mit sowas durchgehalten, aber das war dann acuh echt nich so schön

Besonders gut isses bei mir eigentlich, wenn ich einfach ne etwas engere Wollmütze über die ganze Verpackung ziehe, weils dann echt gut hält und wärmt und nich ganz so schwer wien Handtuch is bzw. ständig verrutscht. Hab vorgestern auch mal wieder meine Haare in Honigwasser getränkt, es aber nur ca. 3 Stunden einwirken lassen.
Ich könnte jetzt sagen man sieht schon nen bißchen was, aber ich kann da noch kein genaues Urteil abgeben, ich glaube es is noch zu gering um es wirklich darauf schieben zu können. Ich werds in nächster Zeit aber öfter machen, vll. 1-2 Mal die Woche, und dann nach ein paar Wochen mal ein Vergleichsfoto reinstellen.
Verfasst: 16.06.2009, 21:22
von Hagweib
Ich mach das gerade, also meine Mischung ist 2 EL Honig + 2 EL Condi (Alverde Zitrone) auf ganz nasse Haare...
Das hat ziemlich geschäumt und irgendwie kribbelt und brennt es etwas auf der Kopfhaut

Also ich glaub ich muss das gleich rausmachen, sonst werd ich verrückt, das kann ja auch nicht gut sein....
Verfasst: 21.06.2009, 10:48
von Morag vom Rabenholz
So ich habe es gestern nacht auch mal ausprobiert.
Ich habe von Natur aus hellblonde Haare. Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen Deckhaar und Unterwolle, der mich ein bisschen stört und irgendwie habe ich auch das Gefühl, das Blond ist in letzter Zeit etwas stumpf und glanzlos geworden.
Meine Rezeptur:
2 TL heller fester Honig
2 TL Alverde Spülung (Birke Salbei)
2 TL Paranusskur von Body Shop
alles schön verührt. Derweil ein Kirschkernkissen in der Mikro aufgewärmt.
Die Haare habe ich mit warmen Wasser angefeuchtet und dann die Matsche in die Längen gegeben. Auf der Kopfhaut wollte ich es nicht haben. Dann ein paar Runden mit Frischhaltefolie. Darüber meinen Microfaserturban.
Darauf habe ich noch das Kirschkernkissen gestapelt und zwei handtücher jeweils von vorn und von hinten gewickelt.
Im Stehen war das so ein Gewicht, dass meine Nackenmuskulatur ganz schön was schaffen musste, kam mir ein bisschen vor wie ein dieser Frauen, die auf ihrem turban noch einen Wasserkrug trägt...
Beim Schlafen war die Apparatur sehr unangenehm. Da habe ich dann das Kirschkernkissen irgendwann aus dem Bett geschmissen und die beiden Handtücher auf mein Kissen gelegt.
Morgens bin ich dann aufgestanden und habe den Matsch mit ein bisschen Shampoo ausgewaschen (auch wieder Alverde Birke salbei).
Ich habe leider vergessen vorherfotos zu machen, aber ich bilde mir ein, dass sie ein bisschen heller geworden wären.
Vor allem die Unterwolle, die bei mir einiges abgedunkelt ist in letzter Zeit hat doch einen deutlich helleren Ton.
Mein Fazit nach der ersten Anwendung:
(+) Wirkung
(+) Geruch
(+) Haargefühl
(-) Unbequem zum Schlafen
Das nächste mal werde ich vielleicht einfach nur beim lernen die Kur einziehen lassen und ein vorgewärmtes Handtuch benutzen, statt diesem Riesenturban...
Verfasst: 21.06.2009, 23:16
von Vitis
Morag vom Rabenholz hat geschrieben:
2 TL Paranusskur von Body Shop
Ich finde so rein gar nichts zu dieser Kur. Nur Paranusscreme finde ich im Netz.
Aber so, wie ich The Body Shop kenne, haben die sicherlich wieder Silikone in diese Kur gepackt. Schade...
Verfasst: 28.08.2009, 10:07
von shira-hime
*wieder ausbuddel*
ich hätt ja auch gerne wieder meine schöne Schuleinführungs-Farbe.. hach, da war ich noch schön blond... un nu? seh ich aus wie'n Straßenköter <.<'' also: Auf, auf zum Aufhellen! ^^
... angerührt, draufgemacht, festgestellt dass's zu wenig war, nochmehr angerührt, draufgepappt, elegante Duschhaube drüber, Handtuch drumrum und nun sitz ich hier ^^
mal schauen, wie lang ich's drauflassen kann.. hab eigentlich vor, bis heut Abend, naja.. wir werden's sehen ^^
und schonmal meine Mischung:
6 EL Honig
3 EL Balea Anti-Haarbruch Condi
1 EL Rapsöl (grad nix anderes da zum Kochen xD)
Verfasst: 28.08.2009, 10:19
von Su
Ich kann immer nur wieder nachplappern, was ich selbst gelesen habe:
Die aufhellende Wirkung von Honig ist durch das sich bildende Peroxid gegeben, dieses entsteht nur unter besonderen Bedingungen.
Zusätze wie Condi und Zitrone sollen die Peroxidbildung verhindern.
Im LHC hat es ein "Projekt" gegeben, wo verschiedene Rezepte, Anwendung, Einwirkdauern getestet wurden. Die Ergebnisse wurden in einem sehr lesenswerten Artikel zusammengefasst. Ich habe die Anwendungen nach der "Anleitung" gemacht und hatte Erfolge. Ich habe das alles einige Seiten vorher in diesem Thread bereits geschrieben.
Wer noch Fragen dazu hat, kann mich gerne fragen - oder aber Ihr macht Eure eigenen Erfahrungen nach anderen Methoden.
Verfasst: 28.08.2009, 15:54
von shira-hime
soo fünf Stunden Einwirkzeit.. es ...stinkt... sehr sehr süß, aber es hat funktioniert

nich sehr viel, aber es is heller ^^
meine Eltern haben's bestätigt, ist also kein Wunschdenken meinerseits
jetz is nur noch die Frage, ob mich wenn ich rausgeh auch keine Wespen fressen, so süß wie meine Haare jetz riechen xD''
Verfasst: 28.08.2009, 18:38
von snowball
Hallo,
habe das heute auch zum ersten Mal ausprobiert. Meine Naturhaarfarbe ist so mittelblond. Vor einem Jahr hatte ich meine Haare mal blondiert, das ist also noch nicht ganz rausgewachsen.
Ich habe 1 Esslöffel Honig mit der Rosenmilch-Spülung von Lavera vermischt und das ganze knapp 1,5 Stunden unter einem Handtuch einwirken lassen (für mehr hat die Geduld nicht gereicht). Dann habe ich die Mischung ausgespült und auch shampooniert (hatte Angst, dass sonst nicht alles rausgeht).
Heller kommen mir meine Haare noch nicht vor, dafür war die Zeit wahrscheinlich zu kurz, aber ansonsten fühlen meine Haare sich angenehm glatt und auch etwas fester an. Sie haben sich nass gut kämmen lassen und der Geruch gefällt mir
Das werde ich sicher noch öfters machen, mal schauen ob sich trotz der kurzen Einwirkzeit auch eine Aufhellung nach mehrmaliger Anwendung zeigt.
Verfasst: 28.08.2009, 20:57
von shira-hime
ich hab dann mit verdünntem Shampoo ausgewaschen, hab auch Angst gehabt, dass was drinbleibt ;p
der Geruch is inzwischen vollkommen weg, jetzt sind sie auch komplett trocken.. herrlich seidig und glatt und glänzend und'n bisschen heller halt ^.^
bin sehr begeistert! =D
werd's denk ich in Zukunft oft machen, wenn ich Muse hab, jede Haarwäsche ^.^