Seite 17 von 50
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 19.12.2014, 19:47
von Schokolinse
Wow, die ist ja toll
Schöne Idee!
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 19.12.2014, 19:48
von Velen

Wow!
Die ist richtig schön! Tolle Arbeit!
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 19.12.2014, 19:51
von woelfchen83
OMG ist die gei***!!!

Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 19.12.2014, 19:53
von Schneegans
Wow! So ein wunderschöner Regenbogen.
Klasse, bin hin und weg.

Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 19.12.2014, 20:43
von Grauguck
Sieht klasse aus.
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 19.12.2014, 20:47
von Puolukka
Danke euch!!!
Ich bin selbst total begeistert vom Ergebnis. Ich hatte den Regenbogen erst ein klein wenig anders gestaltet (weniger verschiedene Töne), aber Svala hat dann noch ein paar Verbesserungsvorschläge mit noch mehr Farbübergängen gemacht und sie lag damit goldrichtig wie ich finde.
Ich fahr ja voll auf Regenbögen ab, das musste einfach sein

Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 19.12.2014, 21:20
von Liesschen
Waaaaahnsinn, ist die schön! Sooo schade, dass ficcare keine rohlinge verkauft
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 19.12.2014, 21:46
von Liesschen
Hallo,
mein Schmuckstück ist auch fertig geworden. Leider ist das Zeitungsmuster durch die Wölbung nicht so schön raufgegangen, aber für den ersten Versuch ist sie eigentlich ganz okay
(Und nein, ich mache keine Zigarettenschleichwerbung:) Die schachtel hat sich nur so als Halterung angeboten)
Liebe Grüsse, Elisabeth
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 20.12.2014, 13:59
von Kuopi
Wow,
Liesschen, das sieht doch super aus

hast du die Ficcare-Farbschicht darunter entfernt?
Puolukka, du stehst auf Farbverläufe oder? Das sieht sehr schön aus!
Großes Lob an beide

Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 20.12.2014, 15:15
von Liesschen
Hallo kuopi:) schön, dass dir gefällt, was ich aus deiner ficcare gemacht hab! Nein, die farbschicht drunter habe ich nicht entfernt. Blöd, dass das blau gerne durchscheint. Richtig gut runterkriegen würde ich die untere farbschicht nur mit schleifen, oder? Beim nächsten umlackieren muss ich mir da noch was einfallen lassen.
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 20.12.2014, 16:47
von woelfchen83
Hat denn überhaupt schon mal jemand so eine Farbschicht abgeschmirgelt? Was ist denn da drunter bzw. was ist das weisse Zeug?
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 20.12.2014, 19:20
von Kuopi
Hm, also die Farbschicht war mir ja mal abgebrochen, siehe Foto:
Abschleifen ist bei der Ficcare ja aufgrund des Logos eher nicht so optimal. Wobei man das natürlich auch entfernen könnte.
Mein Freund hat die damals wieder "repariert" und ich dachte eigentlich er hätte dazu Kontaktkleber verwendet, aber ich habe ihn gerade noch mal gefragt und er weiss es leider nicht mehr. Eigentlich macht Kontaktkleber aber keinen Sinn, da die Farbschicht dann nicht mehr verschiebbar gewesen wäre, allerdings hätte man Kontaktkleber einfach mit Aceton lösen können.
Bei einer Reparatur mit Acrylharz hätte man während der Aushärtungszeit des Harzes die Teile noch gegeneinander verschieben können. Daher vermute ich, dass er damals eher mit Acrylharz repariert hat. Ich muss zugeben, dass ich leider nicht weiß wie man Harz wieder löst (außer natürlich man schleift es ab...).
Du kannst es ja mal mit Aceton versuchen, das passiert ja eh, wenn du die von dir aufgetragene Lackschicht entfernen willst, vielleicht klappts ja

Vielleicht weiß ja hier auch jemand wie man Harz wieder löst, also chemisch.
Wobei dann immer noch der Original-Farbschichtanteil um das Logo rum übrigbleibt, der war damals nicht abgebrochen...
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich

Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 20.12.2014, 19:24
von woelfchen83
Also die Farbschicht von Emailleficcare bekommt man zumindest mit Nagellackentfernen definitiv nicht runter. ich hatte meine ja lackiert und es dann wieder runter geholt und da passierte gar nichts. Im gegenteil. Sie glänzen schöner als zuvor.
Wie sah denn das unter der Lackschicht bzw. die Unterseite der Lackschicht aus? Das ist doch weiss oder?
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 20.12.2014, 21:40
von Ysandria
Was sind denn eigentlich alles Emaille-Ficcare? Die Classicals, Border, Silky? Jewels auch?
Bei den Acetate wäre ich mir z.B. nicht so sicher, dass die das Aceton aushalten. Oder hat das schonmal wer erfolgreich gemacht?
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 21.12.2014, 12:05
von Kuopi
woelfchen, die Farbschicht war, zumindest bei der Sea Blue, durchgängig blau, da gab es kein weiß.
Bei der Acetat wäre ich auch vorsichtig, da könnte ich mir auch eine Änderung der Oberfläche durch das Aceton vorstellen. Kann dazu aber keine Erfahrungswerte liefern.
Aceton lässt also die Emaille-Oberfläche wieder glänzen? Das werde ich mal ausprobieren, danke für den Tipp

(Hatte es schon mal mit dem von Merline vor ewigen Zeiten beschriebenen Selbstbauaufsatz für einen Dremel versucht, leider nicht besonders erfolgreich.)