Seite 17 von 192

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 30.01.2014, 12:53
von lulu larifari
bei mir wirds denke ich mal mit drei-vier schichten schwarz. mein henna ist mitlerweile zu einem rötlichen oberginenton abgedunkelt. seeehr krass.
aber auch gut jetzt bin ich gezwungen nur jeden zweiten monat die ansätze zu färben um genauer zu sein. das spart enorm kohle! wenn man mal die preise und die versandkosten bei dem laden beachtet. mit dem alten henna hab ich immer die kompletten haare gemacht und da ist nicht so viel abgedunkelt und ich musste immer mehrere schichten nehmen um ein schönes rot hinzubekommen :shock: qualität vor quantität. es spart arbeitsaufwand und kohle im endeffekt.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 30.01.2014, 14:44
von pheline
stimmt natürlich. Ich werde dann ganz vorsichtig nur die Ansätze hennen. Ich finde die Farbe auch toll, und sehr intensiv. Da ist in den 4 Wochen nichts verblasst, man sieht halt jetzt nur die weißen Ansätze.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 30.01.2014, 15:08
von lulu larifari
jap vorsichtig ist prima bei der sache :) ich habe auch das gefühl das nichts verblasst ist. wenn ich mehr zeit habe werde ich mal ein foto machen im moment habe ich noch eine directions-pravana tönung drauf und alles ist schön dunkel rubin rot mit einen starken stich ins pinke :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 30.01.2014, 23:27
von Stephanie
Also, ich hab nun morgen vor das Khadi Henna zu kaufen, das ganz normale reine :)
Nun aber doch nochmal um auch allen ordentlich auf die nerven zu gehen. Wenn ich das jetzt möglichst orange haben will, sollte ich es dann kürzer einwirken lassen, irgendwas rein tun (hab da was von diesem unfärbendem Henna gehört) oder kann ich das gleich vergessen?

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 31.01.2014, 06:05
von lulu larifari
Orange wird das khadi henna von alleine denke ich :D aber wenn du von strawberryblond sprichst könntest du es fifty fifty mit cassia mischen die angelegenheit wird aber nur strawberry wenn du helles haar hast ansonsten giebts halt nur nene rötlichen schimmer :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 31.01.2014, 10:15
von Stephanie
Nein nein orange ist schon super :D
Ich sollte es wohl einfach mala ausprobieren anstatt hier die ganze Zeit die Theorie zu besprechen! Heute wird es gekauft und auch direkt eine probesträhne gefärbt und jop :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 31.01.2014, 18:15
von Seelenkuchenente
Ich bräuchte mal eine Einschätzung von euch Experten.

Ich färbe seit ein paar Monaten meine mittelaschblonden Haare in der 2-Step Methode schwarz. Das klappt auch wunderbar, sie werden richtig rabenschwarz und bleichen auch nicht schnell aus. Nun möchte ich gern wissen ob man mit Henna und Indigo ein violett zaubern kann, also auf dem nachwachsenden Ansatz (die schwarzen Längen können ruhig so bleiben)?

Meine Idee wäre jetzt mit einem kühlen Henna-Ton (mit Picramate) vorzupigmentieren und anschließend mit einer abgeschwächten Indigo-Mischung drüberzugehn. Meint ihr das könnte klappen? Und mit was würdet ihr das Indigo strecken? Cassia? Oder würde andere indische Kräuter wie Amla oder Bhringraj auch funktionieren (die hätt ich nämlich da).

Ich weiß, dass ich ums ausprobieren nicht drumrum komme, würde mich aber freuen wenn ihr ein paar Ideen oder Tipps hättet.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 31.01.2014, 21:46
von Stephanie
Ich spamm hier einfach mal weiter mit meiner kleinen Desaster-Geschichte :D

Ich habe mir nun das reine Henna von Khadi gekauft und mir damit zwei Probesträhnen gefärbt. Eine weitere ist mit einer Mischung aus diesem reinen Henna und dem Sante Bronzezeug voll. Ich hab leider irgendwie dämlich geplant, da ich jemand bin, der früh ins Bett geht, aber was soll's. Nun kommen zwei Strähnen in zwei Stunden raus und die letzte Hennasträhne lass ich bis morgen früh drin. Ich hoffe, ich werde endlich mal Resultate sehen :)
Aber ich habe ein deutlich besseres Gefühl! Denn das Khadi Zeug war auch wunderbar grün, als ich's angerührt habe, wobei die Mischung mit dem Bronzezeug wieder sehr dunkel war. Nunja, ich hoffe!

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 31.01.2014, 22:36
von lulu larifari
Seelenkuchenente hat geschrieben:Ich bräuchte mal eine Einschätzung von euch Experten.

Ich färbe seit ein paar Monaten meine mittelaschblonden Haare in der 2-Step Methode schwarz. Das klappt auch wunderbar, sie werden richtig rabenschwarz und bleichen auch nicht schnell aus. Nun möchte ich gern wissen ob man mit Henna und Indigo ein violett zaubern kann, also auf dem nachwachsenden Ansatz (die schwarzen Längen können ruhig so bleiben)?

Meine Idee wäre jetzt mit einem kühlen Henna-Ton (mit Picramate) vorzupigmentieren und anschließend mit einer abgeschwächten Indigo-Mischung drüberzugehn. Meint ihr das könnte klappen? Und mit was würdet ihr das Indigo strecken? Cassia? Oder würde andere indische Kräuter wie Amla oder Bhringraj auch funktionieren (die hätt ich nämlich da).

Ich weiß, dass ich ums ausprobieren nicht drumrum komme, würde mich aber freuen wenn ihr ein paar Ideen oder Tipps hättet.
Das wäre zumindest meine theorie teste es einfach mal :) vllt wirds aber auch hell braun. Ansonsten wie wärs mit directions drüber? Oder pravana vivids?

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 31.01.2014, 22:37
von lulu larifari
Stephanie hat geschrieben:Ich spamm hier einfach mal weiter mit meiner kleinen Desaster-Geschichte :D

Ich habe mir nun das reine Henna von Khadi gekauft und mir damit zwei Probesträhnen gefärbt. Eine weitere ist mit einer Mischung aus diesem reinen Henna und dem Sante Bronzezeug voll. Ich hab leider irgendwie dämlich geplant, da ich jemand bin, der früh ins Bett geht, aber was soll's. Nun kommen zwei Strähnen in zwei Stunden raus und die letzte Hennasträhne lass ich bis morgen früh drin. Ich hoffe, ich werde endlich mal Resultate sehen :)
Aber ich habe ein deutlich besseres Gefühl! Denn das Khadi Zeug war auch wunderbar grün, als ich's angerührt habe, wobei die Mischung mit dem Bronzezeug wieder sehr dunkel war. Nunja, ich hoffe!
Ich drück dir die daumen! Über nacht ist schonmal eine gute vorraussetzung für ein tolles ergebnis :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 01.02.2014, 09:12
von Stephanie
Danke für's Daumendrücken!
Es hat so mittelviel gebracht :D

Nachdem ich nun die drei Probesträhnen miteinander verglichen habe, kann ich ein paar Feststellungen machen:
Die Sante-Khadi Strähne scheint am meisten zu schimmern.
Mein Haar nimmt Henna nicht so unglaublich stark an.
Es macht (zumindest bei mir) keinen oder nur einen minimalen unterschied ob ich das Khadi Henna zwei oder zwölf Stunden drauflasse.
Ich werde jetzt aus praktischen Gründen die Sante-Khadi Mischung für den ganzen Kopf nehmen, einfach da die Päckchen schon offen sind.
Ich hatte ehrlich gesagt zwischen allen Strähnen kaum einen Farbunterschiede und auch zu den ungefärbten war kein gigantischer Unterschied erkennbar, aber ich werde, wenn ich nach dem Frühstück dann den ganzen Kopf färbe, bestimmt mehr sehen.
Und natürlich mache ich auch fleißig vorher-nachher Fotos!

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 01.02.2014, 10:16
von lulu larifari
Ui fotos sind immer gut :)
Esmist merkwürdig das dein haar die farbe nicht annimmt... machst du zur zeit WO ? Oder hast du vllt ein silikon/glycerin build up im haar? :(

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 01.02.2014, 10:54
von Stephanie
Ehm, WO? :)
Und, nein ich habe extra drauf geachtet, keine Silikone zu verwenden. Also, mein Haar nimmt das schon an...nur irgendwie halt nur ganz wenig :)

Übrigens: SCHEIßE IST DAS SCHWER HAARFOTOS ZU MACHEN! Wie macht ihr das alle? Wenn ich das versuche hab ich immer entweder einen grünlichen Stich in den Fotos drin, es ist vollkommen verwackelt oder meine Haare sehen so viel schöner und rötlicher aus, als sie eigentlich sind -.-

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 01.02.2014, 10:59
von lulu larifari
Das heißt water only :lol: und jep das ist so ne sache mit den haarfotos. Ich hab auch immer probleme die farbe zu treffen.. bei mir wird immer alles schwarz :shock:

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 01.02.2014, 11:16
von Stephanie
Achso :)
Nein, ich mach das ganz klassisch mit Shampoo und Spülung oder Kur. In letzter Zeit hab ich Spülung/Kur allerdings öfters weggelassen, mangels Zeit. Aber ich hatte diesmal nichtmal Kokosöl in den Haaren oder sonst was! Das betrübt mich echt. Allerdings ist der positive Aspekt, dass ich zumindest nicht direkt aussehen kann wie Pumuckl :D

Hier dann übrigens die Vorher-Fotos.
Es sind einige, damit man sich so einen kleinen Überblick verschaffen kann, ich hab es nämlich nicht einmal hinbekommen die ganze Länge meines Haares in der richtigen Farbe aufzufangen.

http://de.tinypic.com/r/2u4hmpi/8
http://de.tinypic.com/r/jkg5yb/8
http://de.tinypic.com/r/2rdwx1k/8

Gedreht hat die übrigens tinypic selber^^

Ich zieh mir jetzt mein wundervoll mit Farbe eingematschtes Bastelhemd an und versuch mir jetzt meine Haare einzuschmieren :D