Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise
Lacrimosa, du bist aber zäh, dass du dich schon wieder auf Reisen begibst!!!......deine Haare sehen auf jeden Fall sehr schön aus.
Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise
Dann lasse ich mich mal ganz offiziell hier nieder * Kissen hinschmeisst *
Deine Haare und deine Reiseberichte sind einfach
Ich bin schon mächtig gespannt auf die nächsten Geschichten... und wenn Du mal London ins Auge fasst, würde ich Dich sogar begleiten oder ist Dir das zu langweilig?
Deine Haare und deine Reiseberichte sind einfach

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise
Huh, jetzt habe ich euch aber vernachlässigt
Ich bin wieder zurück von meinem Wander/Anhaltertrip, und es war super! Für mich ist es viel besser, mich so herauszufordern, als daheim rumzuhängen, hier werde ich faul. Ein paar Bilder werde ich euch in den nächsten Tagen zeigen, ich habe viel zu den Haaren zu schreiben, das wird sonst zu lang... heute antworte ich euch lieber.
Ich habe unterwegs so viele nette Menschen getroffen und habe mich 20 Mal gefreut wie ein Schneiderlein, als mich wildfremde Menschen mitgenommen haben. Allein das ist ja schon toll, aber manche sind dann extra für mich noch einen kleinen Umweg gefahren, und von einem jungen Pärchen aus der Ukraine wurde ich sogar spontan zum Übernachten eingeladen (es regnete in Strömen und ich hatte nur ein Zelt). Großer Daumen hoch fürs Trampen
das ist viel interessanter und macht glücklicher, als mit Bus oder Zug unterwegs zu sein. Man braucht aber auch Selbstbewusstsein (jeder der vorbeikommt starrt einen an) und Optimismus und Durchhaltevermögen, wobei ich meistens nicht länger als 15 Minuten wartete.
@ Wollmaid: Ja, mittlerweile fühle ich mich wieder ganz genesen
Und ich bin auch glücklich mit den Haaren, die sind gerade schön seidig und pflegeleicht. Ich habe dir zu dem Nachthäubchen eine PN geschrieben, denn obwohl ich sie optisch nicht so ansprechend finde, ist das Konzept glaube ich das beste für meine Haare.
@ Lilly: Die Lederbändchen! Und das Ölen... ölen mach ich gleich mal, danke für die Erinnerung
So frisch geschnitten gefallen sie mir jetzt auch gut, auch wenn es deprimierend ist, dass sie jetzt genauso lang sind wie letztes Jahr...
@ Die Nis: uh danke
Und ja, das grün war knallig aber wunderwunderschön - es hat nur nicht lange gehalten
@ Moosmutzel: Ich lege meine Haare auch immer über das Kopfkissen, aber ich glaube, sie brauchen mehr Schutz. Amanda75 brachte mich auf den Dutt oben auf dem Kopf und das verursacht bei mir keine Haarwurzelschmerzen mehr (war vor ein paar Jahren noch ganz anders oO), das mache ich mal. Und den Nachthäubchen-Tip von Wollmaid habe ich auch lose angedacht
Da mir meine Krankenkasse versehentlich 150 € geschenkt hat (die sind ein bisschen unorganisiert glaube ich, aber ich beklage mich darüber sicherlich nicht, das fühlt sich an wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen
) habe ich ein bisschen Geld übrig und bin schon am Ausschau halten. Momentan sieht es nach einer Ficcare und einem Ketylo aus, aber ich bin noch unschlüssig. Bei so was brauche ich immer Stunden, um mich zu entscheiden 
@ Deuce: Na ja, da war die schlimmste Phase schon fast 3 Wochen vorbei
Und vom Herumhängen baue ich keine Muskeln und Kondition auf, ich muss mich einfach ins kalte Wasser werfen, sonst bin ich zu undiszipliniert. Und ja, zäh bin ich schon, zwar leicht kränklich, aber ich habe schon ein paar Mal festgestellt, dass meine Kraftreserven im Notfall sehr weit reichen können.
@ Nicci: Willkommen hier
London reizt mich leider momentan überhaupt nicht 

Ich bin wieder zurück von meinem Wander/Anhaltertrip, und es war super! Für mich ist es viel besser, mich so herauszufordern, als daheim rumzuhängen, hier werde ich faul. Ein paar Bilder werde ich euch in den nächsten Tagen zeigen, ich habe viel zu den Haaren zu schreiben, das wird sonst zu lang... heute antworte ich euch lieber.
Ich habe unterwegs so viele nette Menschen getroffen und habe mich 20 Mal gefreut wie ein Schneiderlein, als mich wildfremde Menschen mitgenommen haben. Allein das ist ja schon toll, aber manche sind dann extra für mich noch einen kleinen Umweg gefahren, und von einem jungen Pärchen aus der Ukraine wurde ich sogar spontan zum Übernachten eingeladen (es regnete in Strömen und ich hatte nur ein Zelt). Großer Daumen hoch fürs Trampen

@ Wollmaid: Ja, mittlerweile fühle ich mich wieder ganz genesen

@ Lilly: Die Lederbändchen! Und das Ölen... ölen mach ich gleich mal, danke für die Erinnerung

@ Die Nis: uh danke


@ Moosmutzel: Ich lege meine Haare auch immer über das Kopfkissen, aber ich glaube, sie brauchen mehr Schutz. Amanda75 brachte mich auf den Dutt oben auf dem Kopf und das verursacht bei mir keine Haarwurzelschmerzen mehr (war vor ein paar Jahren noch ganz anders oO), das mache ich mal. Und den Nachthäubchen-Tip von Wollmaid habe ich auch lose angedacht

Da mir meine Krankenkasse versehentlich 150 € geschenkt hat (die sind ein bisschen unorganisiert glaube ich, aber ich beklage mich darüber sicherlich nicht, das fühlt sich an wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen


@ Deuce: Na ja, da war die schlimmste Phase schon fast 3 Wochen vorbei

@ Nicci: Willkommen hier


1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
- special feature
- Beiträge: 214
- Registriert: 13.04.2015, 19:21
Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise
Halli hallo,
ich werde mich hier auch mal einnisten. Reisen finde ich super-spannend und deine Bilder und Geschichten sind wirklich toll! Ich bin schon sehr gespannt wie, wo und wann´s weitergeht. Bis dahin wünsche ich dir eine gute Erholungszeit und allseits viel Spaß
ich werde mich hier auch mal einnisten. Reisen finde ich super-spannend und deine Bilder und Geschichten sind wirklich toll! Ich bin schon sehr gespannt wie, wo und wann´s weitergeht. Bis dahin wünsche ich dir eine gute Erholungszeit und allseits viel Spaß

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise
Soo 
Ich bin wieder da, und habe gerade ein Flugticket gebucht! Woha ich freu mich schon so
Am Samstag geht es wieder zurück nach Pakistan, dieses Mal mit meiner Schwester. "Na ja... wir könnten auch in den Alpen wandern gehen, aber da kommt man immer mal hin, und wer weiß wie sich die Situation in Pakistan entwickelt" war ein überzeugendes Argument.
LHN-Meeting
Das ist schon eine sehr lange Zeit her
Ein vertrautes Gesicht erkannte ich noch: Amanda75. Und mann, was war ich neidisch auf ihre Haare! Vor 2012 (?) waren unsere noch gleichlang, jetzt hat sie mich um 15 Zentimeter überholt (sieht aber viel länger aus). Und so seidig und weich sind sie auch noch, so seidige Haare habe ich echt noch nie berührt. Ich habe mir gleich mal ihre ganze Haarpflege erzählen lassen
Aber außer "Schlafdutt auf dem Kopf" habe ich noch nichts davon umgesetzt.
Meine wurden mit "Wow, sind die zart!" von Laura betitelt, die einen iii-Zopfumfang hat (da durfte ich auch die Haare anfassen). Schon krass, wie unterschiedlich jeder Schopf ist.
Haarschmuck
Ich hänge mich immer noch an der Frage auf, ob ich eine Ficcare kaufen soll oder nicht. 50 € sind so viel Geld für mich
aber oft denke ich, dass sie echt praktisch wäre.
Haarstäbe stehen fest auf dem Plan. Spätestens morgen sollte ich welche bestellen, sonst wird das nichts mehr
Joghurtkur
Beim LHN-Treff waren die entsetzten Gesichter der anderen Teilnehmer, als ich meinen Haarbruch vorzeigte, echt beeindruckend. Das hat mir deutlich gezeigt, dass solcher Haarbruch nicht normal ist und ich machte eine Joghurtkur.
100 Gramm Joghurt, 3 EL Olivenöl, ein bisschen Conditioner, Aloe-Vera-Gel.
Danach fühlten sich meine Haare deutlich fester an, ich glaube, dass ich vorher einen leichten Proteinmangel hatte.
Wanderfrisur
Ich finde ja einen hochgesteckten Holländer auch ganz gut geeignet, aber Zöpfe mögen meine Haare nicht wirklich. Zufällig habe ich entdeckt, dass man den LWB auch "verkehrt herum" machen kann, also gegen den Urzeigersinn wickeln, und der Dutt hält dann bombemfest und ewig!
Ich liebäugele momentan damit, den Pacific Crest Trail zu meinem nächsten Reiseprojekt zu erklären.
Elegantere Flechtfrisur
Wir hatten ein Familienessen und ich wollte einen Waterfallbraid flechten, der partout nicht klappte. Also gab ich entnervt auf und fabrizierte ein etwas winschiefes Gebilde, dessen Flechtfehler ich im Glauben, dass das überhaupt nicht auffallen wird, mit einem alten Ohrring überdeckte. Kommentar kleine Schwester nach dem Essen "Das fiel doch voll auf, der Ohrring!" Lol. ich fand das ganz elegant, eigentlich
Fotoflut

Längenfoto direkt nach dem Frisörbesuch - Gruppenfoto LHN - die drei Zinnen [da war außer mir gar niemand, nur 2 Murmeltiere, und die weite Ebene war noch von Schnee bedeckt]

Pragser Wildsee mit geflipptem LWB - Schloss Neuschwanstein im Nebel mit Cinnamon - das Münstertal im Schwarzwald mit LWB

Die perfekte Wanderfrisur - Hochweiden zwischen Belchen und Blauen im Schwarzwald mit normalem LWB - Franzose auf dem Karlsruher Grat

Franzose auf dem Karlsruher Grat und die neue Flechtfrisur
Und zum Schluss noch mein absolutes Lieblingswaldfoto:


Ich bin wieder da, und habe gerade ein Flugticket gebucht! Woha ich freu mich schon so

- Versteckt:Spoiler anzeigen
LHN-Meeting
Das ist schon eine sehr lange Zeit her


Meine wurden mit "Wow, sind die zart!" von Laura betitelt, die einen iii-Zopfumfang hat (da durfte ich auch die Haare anfassen). Schon krass, wie unterschiedlich jeder Schopf ist.
Haarschmuck
Ich hänge mich immer noch an der Frage auf, ob ich eine Ficcare kaufen soll oder nicht. 50 € sind so viel Geld für mich

Haarstäbe stehen fest auf dem Plan. Spätestens morgen sollte ich welche bestellen, sonst wird das nichts mehr

Joghurtkur
Beim LHN-Treff waren die entsetzten Gesichter der anderen Teilnehmer, als ich meinen Haarbruch vorzeigte, echt beeindruckend. Das hat mir deutlich gezeigt, dass solcher Haarbruch nicht normal ist und ich machte eine Joghurtkur.
100 Gramm Joghurt, 3 EL Olivenöl, ein bisschen Conditioner, Aloe-Vera-Gel.
Danach fühlten sich meine Haare deutlich fester an, ich glaube, dass ich vorher einen leichten Proteinmangel hatte.
Wanderfrisur
Ich finde ja einen hochgesteckten Holländer auch ganz gut geeignet, aber Zöpfe mögen meine Haare nicht wirklich. Zufällig habe ich entdeckt, dass man den LWB auch "verkehrt herum" machen kann, also gegen den Urzeigersinn wickeln, und der Dutt hält dann bombemfest und ewig!
Ich liebäugele momentan damit, den Pacific Crest Trail zu meinem nächsten Reiseprojekt zu erklären.
Elegantere Flechtfrisur
Wir hatten ein Familienessen und ich wollte einen Waterfallbraid flechten, der partout nicht klappte. Also gab ich entnervt auf und fabrizierte ein etwas winschiefes Gebilde, dessen Flechtfehler ich im Glauben, dass das überhaupt nicht auffallen wird, mit einem alten Ohrring überdeckte. Kommentar kleine Schwester nach dem Essen "Das fiel doch voll auf, der Ohrring!" Lol. ich fand das ganz elegant, eigentlich

Fotoflut
Längenfoto direkt nach dem Frisörbesuch - Gruppenfoto LHN - die drei Zinnen [da war außer mir gar niemand, nur 2 Murmeltiere, und die weite Ebene war noch von Schnee bedeckt]
Pragser Wildsee mit geflipptem LWB - Schloss Neuschwanstein im Nebel mit Cinnamon - das Münstertal im Schwarzwald mit LWB
Die perfekte Wanderfrisur - Hochweiden zwischen Belchen und Blauen im Schwarzwald mit normalem LWB - Franzose auf dem Karlsruher Grat
Franzose auf dem Karlsruher Grat und die neue Flechtfrisur

Und zum Schluss noch mein absolutes Lieblingswaldfoto:
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise
Oh der Belchen und der Blauen! Meine Heimat! Da bin ich aufgewachsen!
Ich lese hier sooo gern mit, wollte mich mal eben melden hier.
Ich hoffe, du bekommst deinen Haarbruch bald wieder in den Griff...


Ich hoffe, du bekommst deinen Haarbruch bald wieder in den Griff...

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise
Oh Lacrimosa, wenn ich deine Posts hier lese, kriege ich immer so dermassen Fernweh! Demnächst werde ich auch auf Rucksacktour gehen und ziehe als Wanderfrisur den Tuch-Cinnamon in Betracht. Ich habe ihn noch nicht ausprobiert, da ich noch kein Seidentuch habe. Ich stelle ihn mir aber praktisch vor, weil er ganz ohne Forken etc. funktionert, die Haare schön geschützt sind und der Sonnenschutz für den Kopf gleich mit dabei ist. Kennst du den und hast ihn vllt. schonmal ausprobiert?
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm
aktuelles PP | altes PP
aktuelles PP | altes PP
Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise
Sieht doch gut aus mit dem Ohrring
Wie hast du denn den LWB vorher gemacht? Ich wickle den immer gegen den Uhrzeigersinn. Was ich auch extrem praktisch finde ist der Gibraltar-Bun; der hält bombenfest, ziept nicht und sieht gut aus. Ich mach mir den für die Nacht überkopf oben auf dem Kopf mit einem Ketylo, hält wunderbar bis zum Morgen
Hab den gerade immer noch auf dem Kopf seit gestern Abend, Sonntags darf man das
Hier ist Effys Anleitung dazu: klick

Wie hast du denn den LWB vorher gemacht? Ich wickle den immer gegen den Uhrzeigersinn. Was ich auch extrem praktisch finde ist der Gibraltar-Bun; der hält bombenfest, ziept nicht und sieht gut aus. Ich mach mir den für die Nacht überkopf oben auf dem Kopf mit einem Ketylo, hält wunderbar bis zum Morgen


1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise
Lacrimosa, ich freu mich total drüber, dass es dir wieder gut genug für neue Abenteuer geht! Fein, dass China jetzt auch klappen wird.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise
Ich würde eher eine pseudo Ficcare von Claires oder Bijou Brigitte, wenn die kaputt geht oder geklaut wird auf deiner reise ist das nicht so schlimm wie die 60 Euro teure orginal Spange. 

2a Mii 8, NHF Blond
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise
Wow! Welch ein super spannendes PP! 
Hier werde ich mitlesen, wenn ich darf

Hier werde ich mitlesen, wenn ich darf

Haarlänge: Knie+, ZU: 10cm, Haartyp: 1c(2a)Miii,
NHF: Mischung aus verschiedenen Brauntönen

Instagram
NHF: Mischung aus verschiedenen Brauntönen

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise
Hallo ihr Lieben,
mich hat es mal wieder nach Pakistan verschlagen und ich habe kaum je Internetzugang. Jetzt gerade schon, ich sitze nämlich in ner modernen Bushaltestelle und fahre gleich 24 Stunden Holperstrecke *ächz* aber um die Schwester wieder persönlich an den Flughafen zu bringen, kann man ja mal 1500 Kilometer unterwegs sein
Ich bin echt froh, wenn ich wieder aus dem Glutofen weg bin, es hat so 35-40 Grad mit luftfeuchtigkeit...
Ja, Pakistan also. Entweder es gab keinen Strom, kein Internet, beides nicht oder Internet in Einwählgeschwindigkeit... oder ich verbrachte meine Zeit lieber damit, Männern beim extatischen Tanzen zu Burushaski-Liebesliedern zuzuschauen... oh Gott und ich bin immer noch so heftig verliebt
@Zuma: Ist ja cool
Da unten ist es total schön, ich gehe echt gerne in die Gegend. Haarbruch ist so ne unendliche Geschichte bei mir
Ich bin gerade ein bisschen auf dem olivenöltrip und hoffe, es hilft.
@ Elodia: Den Tuchcinnamon kannte ich noch nicht, habe ihn mir aber schon angeschaut und auch ausprobiert
Aber für mich persönlich ist ein normales Kopftuch oder eine Mütze beim Wandern praktischer. Und oft verwende ich auch keine, damit meine Haare durch die Sonne ein bisschen heller werden *hust* Wo geht denn deine Rucksacktour hin? Das mit dem Fernweh ist übrigens schlimm, davon wird man nie befreit, mich packt es auch immer noch die ganze Zeit 
@ Blondfee: Lol, ich Doofie habe die Richtungen verwechselt
eigentlich meinte ich nämlich IM Uhrzeigersinn. Danke auch für den Link, ich habe mir das vor Wochen mal angeschaut aber schon wieder vergessen... hm ich versuche das nächstes Mal, wenn das Internet klappt 
@ binemi: und ich erst! China wird klappen, die Frage ist nur, ob das Russlandvisum klappt... denn das ist mein Hauptziel. Schon doof, erst durch halb China und die Mongolei dafür zu fahren, aber ich möchte es ohne Flugzeug zurück nach Deutschland schaffen.
@ Moskito: Dein Kommentar war super! Wegen dem habe ich mich nämlich gegen die Ficcare entschieden
Danke nochmal dafür.
@ Aiyana: willkommen
Haarzustand
Das Leitungswasser hier ist wie gehabt voll mit Gletscherstaub, meine Haare splissen fröhlich vor sich hin, sind spröde und trocken und lechzen nach Olivenöl - und wenn sie das haben, sind sie einen Tag später schon wieder trocken. Ich habe ernsthaft überlegt, Aloe-Vera-Gel mitzunehmen, aber mein Rucksack wog auch so schon um die 17 Kilo und da waren die 200 Gramm nicht so drin... jetzt bereue ich das ein bisschen
Aubrey Organics
Ich habe die White-Camellia-Kur nachbestellt und meine Befürchtung einer Rezepturänderung hat sich bewahrheitet. Das neue Layout finde ich auch nicht so hübsch. Und der Geruch ist nicht ehr so schön... bisher kann ich aber zum Glück noch keine veränderte Pflegewirkung feststellen.
Mikrotrimms
Meine Spitzen werde ich irgendwann in den nächsten Wochen um einen Zentimeter kappen. Ich freu mich schon
Leider hat der Frisör glaube ich ein bisschen schräg geschnitten, mal gucken...
Haarschmuck
Man höre und staune, ich habe zwei neue Haarstäbe! Einen von Schatzkistla, sehr unkompliziert und megaschnell kam er an, als ich mich spontan noch zum Kauf eines Ketylos entschloss. Der sah auf der Homepage so schön pink aus, ist aber in Realität leider hellblutrot. Aber was solls, so eitel bin ich da nicht
Leider habe ich noch keine Frisur gefunden, in der er so gut hält wie meine geliebte vierzinkige Forke. Außerdem habe ich noch einen billigen Haarstab mit Perlmutt auf Amazon bestellt, aber der ist ein bisschen zu lang.
Wie auch immer
Den Ketylo sieht man sogar gleich auf ein paar Fotos. Ich habe nämlich wieder eine Bilderflut, eines ist sogar von vorne, damit ihr mein wunderschönes besticktes Kleid (aka "Kameez") sehen könnt.
Das erste Bild ist noch aus Deutschland. Mit dem Pferdeschwanz sah ich aus wie 18
habe ich auch an der Reaktion der Jungs in der Stadt gemerkt. Das nächste Bild zeigt meinen Lieblingsausblick über das Hunzatal. Dann seht ihr den Hoper-Gletscher und ein Foto auf dem Sacred Rock von Hunza. Im Winter ist es da aber farblich viel schöner.
Der braune Haarschopf gehört übrigens meiner Schwester
Der See hat auch eine Geschichte, da hat vor 5 Jahren ein Erdrutsch den Fluss aufgestaut und seitdem müssen alle, die dort durchwollen, ihn in Booten überqueren. Auf denen werden auch Autos transportiert, unglaublich aber wahr
Mir wurde dort meine Handtasche geklaut (Gelegenheit macht Diebe) und dank des pakistanischen Geheimdienstes habe ich sie wiederbekommen. Klingt auch unglaublich, ist aber wahr

Und hier seht ihr nochmal den 7788 m hohen Rakaposhi, im Vordergrund das Hunzatal mit dem ganz klein zu erkennenden 800 Jahre alten Baltit-Fort. Das andere zeigt einen so wunderschönen Gletscher, der nur 6 Gehstunden und 1500 Höhenmeter von der Hauptverkehrsstraße entfernt ist...
mich hat es mal wieder nach Pakistan verschlagen und ich habe kaum je Internetzugang. Jetzt gerade schon, ich sitze nämlich in ner modernen Bushaltestelle und fahre gleich 24 Stunden Holperstrecke *ächz* aber um die Schwester wieder persönlich an den Flughafen zu bringen, kann man ja mal 1500 Kilometer unterwegs sein

Ja, Pakistan also. Entweder es gab keinen Strom, kein Internet, beides nicht oder Internet in Einwählgeschwindigkeit... oder ich verbrachte meine Zeit lieber damit, Männern beim extatischen Tanzen zu Burushaski-Liebesliedern zuzuschauen... oh Gott und ich bin immer noch so heftig verliebt

@Zuma: Ist ja cool


@ Elodia: Den Tuchcinnamon kannte ich noch nicht, habe ihn mir aber schon angeschaut und auch ausprobiert


@ Blondfee: Lol, ich Doofie habe die Richtungen verwechselt


@ binemi: und ich erst! China wird klappen, die Frage ist nur, ob das Russlandvisum klappt... denn das ist mein Hauptziel. Schon doof, erst durch halb China und die Mongolei dafür zu fahren, aber ich möchte es ohne Flugzeug zurück nach Deutschland schaffen.
@ Moskito: Dein Kommentar war super! Wegen dem habe ich mich nämlich gegen die Ficcare entschieden

@ Aiyana: willkommen

Haarzustand
Das Leitungswasser hier ist wie gehabt voll mit Gletscherstaub, meine Haare splissen fröhlich vor sich hin, sind spröde und trocken und lechzen nach Olivenöl - und wenn sie das haben, sind sie einen Tag später schon wieder trocken. Ich habe ernsthaft überlegt, Aloe-Vera-Gel mitzunehmen, aber mein Rucksack wog auch so schon um die 17 Kilo und da waren die 200 Gramm nicht so drin... jetzt bereue ich das ein bisschen
Aubrey Organics
Ich habe die White-Camellia-Kur nachbestellt und meine Befürchtung einer Rezepturänderung hat sich bewahrheitet. Das neue Layout finde ich auch nicht so hübsch. Und der Geruch ist nicht ehr so schön... bisher kann ich aber zum Glück noch keine veränderte Pflegewirkung feststellen.
Mikrotrimms
Meine Spitzen werde ich irgendwann in den nächsten Wochen um einen Zentimeter kappen. Ich freu mich schon

Haarschmuck
Man höre und staune, ich habe zwei neue Haarstäbe! Einen von Schatzkistla, sehr unkompliziert und megaschnell kam er an, als ich mich spontan noch zum Kauf eines Ketylos entschloss. Der sah auf der Homepage so schön pink aus, ist aber in Realität leider hellblutrot. Aber was solls, so eitel bin ich da nicht

Wie auch immer

Das erste Bild ist noch aus Deutschland. Mit dem Pferdeschwanz sah ich aus wie 18

Der braune Haarschopf gehört übrigens meiner Schwester



Und hier seht ihr nochmal den 7788 m hohen Rakaposhi, im Vordergrund das Hunzatal mit dem ganz klein zu erkennenden 800 Jahre alten Baltit-Fort. Das andere zeigt einen so wunderschönen Gletscher, der nur 6 Gehstunden und 1500 Höhenmeter von der Hauptverkehrsstraße entfernt ist...
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise
Eine Ficcare kostet 50 €? Meine waren immer deutlich billiger. Die Lilly war die teuerste mit 38 € inklusive Porto. Bei der Border Silver waren es nichtmal 30 €. Aber eine entschärfte Fake tut's zum Wandern vielleicht auch, teilweise sollen die gar nicht so schlecht sein.
Aber dann muss sich auch was gegen den Haarbruch machen lassen. Deine Haare sind ja nicht durch Blondierung, Glätten etc. vorgeschädigt. Vielleicht musst du tatsächlich deine Pflege etwas hochfahren. Nicht alle Haare kommen mit Minimalpflege aus, meine ja auch nicht.
Also ich finde den Waterfallbraid mit Ohrring (auf die Idee muss man erstmal kommen) total schön. Und deine Frisurenbilder vor den Dolomiten, Neuschwanstein im Nebel und dem Bergsee sowieso.
Atemberaubende Bilder mal wieder!
Vor allem das mit den offenen Haaren im Wind vor dem Hunzatal. Das Kleid ist wirklich sehr schön, ich hab selbst eins in einer ähnlichen Farbe.
Aber dann muss sich auch was gegen den Haarbruch machen lassen. Deine Haare sind ja nicht durch Blondierung, Glätten etc. vorgeschädigt. Vielleicht musst du tatsächlich deine Pflege etwas hochfahren. Nicht alle Haare kommen mit Minimalpflege aus, meine ja auch nicht.
Also ich finde den Waterfallbraid mit Ohrring (auf die Idee muss man erstmal kommen) total schön. Und deine Frisurenbilder vor den Dolomiten, Neuschwanstein im Nebel und dem Bergsee sowieso.
Atemberaubende Bilder mal wieder!

Zuletzt geändert von Desert Rose am 18.07.2015, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise
@ Desert Rose: Bei welchem Shop hast du die denn gekauft? Ich habe bei ***zensiert*** und Maidenlike gesucht. Ich weiß auch nicht genau, woher das kommt - ich hatte schon immer splissanfällige Haare und habe in den letzten Jahren endlos viele Stunden mit Splissschnitten verbracht, selbst als meine Haare durch den Bürojob und ein bisschen bessere Pflege viel weniger Strapazen ausgesetzt waren als jetzt. Aber es stimmt, mit minimalistischer Haarpflege komme ich momentan nicht mehr durch!
Trimm
Wie angekündigt habe ich 1-2 Zentimeter Spitzen getrimmt, aber ich glaube nicht, dass man einen Unterschied erkennen kann
Anfang September folgt dann der nächste.
Ölkur
Dank Desert Roses Denkanstoß habe ich eine Olivenölkur vor dem Waschen gemacht
Die war so überdosiert, dass es drei Wäschen dauerte, bis sie wieder rausgewaschen war und ich glaube, es tat den Haaren richtig gut! Sie waren ganz schwer und seidig.
Ich mache in letzer Zeit oft Öl in die Spitzen oder die Längen nach dem Waschen, meistens Olivenöl (habe kein anderes Öl hier im Moment). Spliss habe ich zwar immer noch überall, und Haarbruch auch, aber die Haare fühlen sich geschmeidiger an.
Haarausfall - und zwar massiv
Angefangen hat der Haarausfall Anfang Juli, es steigerte sich dann über 400 gezählte Haare täglich auf geschätzt etwa 700 Haare am Tag. Überall hingen plötzlich Haare herum, wenn ich einmal in die Haare fasste hatte ich schon wieder 10 in den Händen...
Der Haufen auf dem Foto ist der Ausfall von zwei Tagen. Ich habe fast geweint, es wollte einfach nicht mehr aufhören! Außerdem tat meine Kopfhaut echt weh, ich hatte richtige Haarwurzelschmerzen.
Ursache?
-> Kopfhautpilz? Weder habe ich Schuppen, noch starken Juckreiz, noch eine belegte Kopfhaut, noch den typischen Geruch.
-> Eisenmangel? Im Mai waren meine Ferritinwerte mit 68 so gut wie schon seit 10 Jahren nicht mehr, seitdem habe ich brav weiterhin Ferro Sannol eingenommen und nicht viel Blut verloren.
-> Schilddrüsenprobleme? Die Werte waren im Juni ideal, die Schilddrüsenmedikanente die ich nehme sind die gleichen wie sonst auch immer - eher unwahrscheinlich.
-> Shampoounverträglichkeit? Das ist seit Jahren das gleiche, das schließe ich eher aus.
-> Reaktion auf das Wasser? Ich war schon öfter hier und hatte nie Probleme mit dem Wasser.
-> Ich vermute, es ist das Denguefieber. Das kann erwiesenermaßen 2-3 Monate nach der Erkrankung als Spätfolge haarausfall verursachen. Ich hatte zwar nie so richtiges Fieber, aber vom Zeitraum her passt es. Außerdem habe ich durch das Fieber auch 3-4 Kilo abgenommen, vielleicht spielt das mit rein? Und zum Zeitpunkt der Erkrankung kroch mein Hämoglobinwert bei 9-12 herum, also ziemlich niedrig. Außerdem hatte ich richtig, richtig schlechte Leberwerte
Behandlung?
-> Ich habe mir Anti-Schuppen-Shampoo gekauft und von einem Mitreisenden habe ich Teebaumöl gemischt mit einem unbekannten Trägeröl geschenkt bekommen. Das möchte ich vor der nächsten Wäsche vorsichtig einmassieren und 30 Minuten einwirken lassen.
-> Außerdem trage ich momentan immer einen Engländer, den ich 1-2 Mal am Tag löse und vorsichtig bürste (habe den Kamm verloren und musste eine haarfreundliche Bürste kaufen, hier gibt es keine gratfreien Kämme). So habe ich einen besseren Überblick, wie sich der Haarverlust entwickelt und verliere nicht überall Haare.
-> Vitamin B suchen und konsequenter Eisentabletten nehmen
-> Ruhe bewahren und nicht zu sehr stressen - leichter gesagt als getan, vor 5 Jahren hatte ich einmal massiven Haarausfall und der Neuwuchs von damals hat sich gerade erst bis in die Spitzen vorgeschlängelt
Falls jemand von euch noch Tips hat, immer her damit
Ich bin mir aber nicht sicher, ob die bei meiner vermuteten Ursache etwas nutzen können 
Die Bilder sind leider sehr durcheinander, aber das ist der 10. Versuch, den Post abzusenden... deshalb lasse ich das jetzt so
Das mit den offenen Haaren vor dem Berg mit vielen Spitzen ist im oberen Hunzatal, der Berg heißt Passu Cathedral. Die Bergkette ist die Ultarkette (7000 Meter) von hinten. Die Hängebrücke war so gruselig, ich hätte sie fast nicht geschafft zu überqueren, es ging nur, weil S. die ganze Zeit meine Hand hielt. Dann gibt es noch Fotos von dem Ketylo, den ich eher selten trage, vor dem Sonnenuntergang über Islamabad und das lotusartige Gebäude ist das Pakistan Monument - das war eine schöne Stunde dort!

Trimm
Wie angekündigt habe ich 1-2 Zentimeter Spitzen getrimmt, aber ich glaube nicht, dass man einen Unterschied erkennen kann

Ölkur
Dank Desert Roses Denkanstoß habe ich eine Olivenölkur vor dem Waschen gemacht

Ich mache in letzer Zeit oft Öl in die Spitzen oder die Längen nach dem Waschen, meistens Olivenöl (habe kein anderes Öl hier im Moment). Spliss habe ich zwar immer noch überall, und Haarbruch auch, aber die Haare fühlen sich geschmeidiger an.
Haarausfall - und zwar massiv
Angefangen hat der Haarausfall Anfang Juli, es steigerte sich dann über 400 gezählte Haare täglich auf geschätzt etwa 700 Haare am Tag. Überall hingen plötzlich Haare herum, wenn ich einmal in die Haare fasste hatte ich schon wieder 10 in den Händen...
Der Haufen auf dem Foto ist der Ausfall von zwei Tagen. Ich habe fast geweint, es wollte einfach nicht mehr aufhören! Außerdem tat meine Kopfhaut echt weh, ich hatte richtige Haarwurzelschmerzen.
Ursache?
-> Kopfhautpilz? Weder habe ich Schuppen, noch starken Juckreiz, noch eine belegte Kopfhaut, noch den typischen Geruch.
-> Eisenmangel? Im Mai waren meine Ferritinwerte mit 68 so gut wie schon seit 10 Jahren nicht mehr, seitdem habe ich brav weiterhin Ferro Sannol eingenommen und nicht viel Blut verloren.
-> Schilddrüsenprobleme? Die Werte waren im Juni ideal, die Schilddrüsenmedikanente die ich nehme sind die gleichen wie sonst auch immer - eher unwahrscheinlich.
-> Shampoounverträglichkeit? Das ist seit Jahren das gleiche, das schließe ich eher aus.
-> Reaktion auf das Wasser? Ich war schon öfter hier und hatte nie Probleme mit dem Wasser.
-> Ich vermute, es ist das Denguefieber. Das kann erwiesenermaßen 2-3 Monate nach der Erkrankung als Spätfolge haarausfall verursachen. Ich hatte zwar nie so richtiges Fieber, aber vom Zeitraum her passt es. Außerdem habe ich durch das Fieber auch 3-4 Kilo abgenommen, vielleicht spielt das mit rein? Und zum Zeitpunkt der Erkrankung kroch mein Hämoglobinwert bei 9-12 herum, also ziemlich niedrig. Außerdem hatte ich richtig, richtig schlechte Leberwerte
Behandlung?
-> Ich habe mir Anti-Schuppen-Shampoo gekauft und von einem Mitreisenden habe ich Teebaumöl gemischt mit einem unbekannten Trägeröl geschenkt bekommen. Das möchte ich vor der nächsten Wäsche vorsichtig einmassieren und 30 Minuten einwirken lassen.
-> Außerdem trage ich momentan immer einen Engländer, den ich 1-2 Mal am Tag löse und vorsichtig bürste (habe den Kamm verloren und musste eine haarfreundliche Bürste kaufen, hier gibt es keine gratfreien Kämme). So habe ich einen besseren Überblick, wie sich der Haarverlust entwickelt und verliere nicht überall Haare.
-> Vitamin B suchen und konsequenter Eisentabletten nehmen
-> Ruhe bewahren und nicht zu sehr stressen - leichter gesagt als getan, vor 5 Jahren hatte ich einmal massiven Haarausfall und der Neuwuchs von damals hat sich gerade erst bis in die Spitzen vorgeschlängelt
Falls jemand von euch noch Tips hat, immer her damit


Die Bilder sind leider sehr durcheinander, aber das ist der 10. Versuch, den Post abzusenden... deshalb lasse ich das jetzt so

Das mit den offenen Haaren vor dem Berg mit vielen Spitzen ist im oberen Hunzatal, der Berg heißt Passu Cathedral. Die Bergkette ist die Ultarkette (7000 Meter) von hinten. Die Hängebrücke war so gruselig, ich hätte sie fast nicht geschafft zu überqueren, es ging nur, weil S. die ganze Zeit meine Hand hielt. Dann gibt es noch Fotos von dem Ketylo, den ich eher selten trage, vor dem Sonnenuntergang über Islamabad und das lotusartige Gebäude ist das Pakistan Monument - das war eine schöne Stunde dort!
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise
Ich hatte eine von Cultmaid und eine von Maidenlike. Das ist aber schon ein paar Jährchen her. Trotzdem krass, wenn das tatsächlich so aufgeschlagen hat. Oder es liegt am Wechselkurs. Damals war der Euro fast zwei Dollar wert, das hat es sicher auch billiger gemacht.
Kann ich verstehen. Konnt's selber heute nicht mehr sehen und hab 2 cm getrimmt. Wobei meine deutlich dünner sind als deine. Ich finde deine schön so und man sieht trotz Feenhaaren eine deutliche Kante.
Olivenöl mag ich auch sehr. Das macht so weich und schwer. Hört sich ja ganz gut an bis jetzt. Vielleicht bessert sich langfristig doch was. Hast du mal Proteine versucht? Die sollen dabei ja auch helfen, aber vertragen nicht alle Haare. Meine sind da auch eher Proteingegner, aber ich bin noch am experimentieren.
Hast du deine Blutwerte vor oder nach dem Dengue-Fieber messen lassen? Es könnte ja gut sein, dass ganz viel Eisen draufging als neue Erys gebildet wurden. Falls es davor war, würde ich alles nochmal testen lassen. 700 Haare/ Tag ist schon heftig und gerade mit kleineren ZUs schon in einer Größenklasse, wo man es relativ schnell sieht. Ich hatte ja selber schon Tage wo ich bei 800 aufgehört habe zu zählen und mir ging's genauso. Hab damals meine Mutter angerufen und ihr die Ohren vollgeheult.
Aber das mit den Haarwurzelschmerzen hört sich auch gruselig an. Hast du mal jemanden auf deine Kopfhaut schauen lassen? Sieht man gar nichts? Oder deine Kopfhaut mag das Olivenöl nicht? Hat das zeitgleich eingesetzt?
Wunderschöne Bilder! Ich bin sprachlos!
Kann ich verstehen. Konnt's selber heute nicht mehr sehen und hab 2 cm getrimmt. Wobei meine deutlich dünner sind als deine. Ich finde deine schön so und man sieht trotz Feenhaaren eine deutliche Kante.
Olivenöl mag ich auch sehr. Das macht so weich und schwer. Hört sich ja ganz gut an bis jetzt. Vielleicht bessert sich langfristig doch was. Hast du mal Proteine versucht? Die sollen dabei ja auch helfen, aber vertragen nicht alle Haare. Meine sind da auch eher Proteingegner, aber ich bin noch am experimentieren.
Hast du deine Blutwerte vor oder nach dem Dengue-Fieber messen lassen? Es könnte ja gut sein, dass ganz viel Eisen draufging als neue Erys gebildet wurden. Falls es davor war, würde ich alles nochmal testen lassen. 700 Haare/ Tag ist schon heftig und gerade mit kleineren ZUs schon in einer Größenklasse, wo man es relativ schnell sieht. Ich hatte ja selber schon Tage wo ich bei 800 aufgehört habe zu zählen und mir ging's genauso. Hab damals meine Mutter angerufen und ihr die Ohren vollgeheult.

Wunderschöne Bilder! Ich bin sprachlos!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>