Haartyp 1a/b - glatt und glatter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#241 Beitrag von Tini »

Also meine Haare kriegen auch seeeehr leicht zu viel Öl/Fett. Ist meist nach dem Waschen auch nicht draußen. Und man sieht durch die Haarfarbe jedes kleinste bißchen zu viel. Also Tipp kann ich dazu keinen geben.

Ja, den Entwirrkünstler von Ebelin hab ich auch. Meiner hat etwas starrere Borsten als der Tangle Teezer, aber hat für mich den gleichen Effekt, also verursacht bei mir auch keinen Haarbruch oder Spliss. Durch das starrere ist er wahrscheinlich noch besser für Kopfhautmassagen geeignet.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
zirp
Beiträge: 60
Registriert: 13.09.2015, 10:10

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#242 Beitrag von zirp »

@schwälbchen: Hihi…

Eigentlich gehöre ich noch nicht ins LHN… - als stille Leserin war ich sehr dankbar für die Produktbewertungen. Mich interessieren gute NK-Shampoos. NK-Schaumfestiger haben nie funktioniert, da bin ich KK-Produkte angewiesen.

Ich lese hier etwas aktiver mit, weil ich längeres Haar (bin kinnlang- schulterlang wäre schon super) und herausfinden möchte, wie ich Spliss verhindern kann… Seit einem Jahr habe ich Spliss. Das schafften früher nur Dauerwellen.

Ausserdem suche ich die ideale Haarpflege für meine „1a - MBL-Kinder“.

Meine Lieblings-Volumenshampoos (trocknen aber aus):
Farfalla Shine & Volume Frangipani-Seide Shampoo
Kneipp-Aroma-Duschmittel

Für den Alltag:
Von Rossmann: Isana med Jeden Tag Shampoo

Und NK-Alverde-etc.-Shampoos…

Essigrinse habe ich ausprobiert. Der Versuch, die Haare mit Dr. Bronner-Pfefferminze zu waschen, hat das Ergebnis aber ziemlich verfälscht. Fettiger Ansatz nach 12 h.
1a F i (chemisch braun gefärbt, da Silberlinge), NHF: Dunkelblond
2016: 39 cm - Ziel: 49 cm erreicht im Jahr 2017... (Ab 2018: gefärbt, gekürzt, sprich"gewütet" - lese aber gerne hier noch mit, weil meine Töchter die Tipps gut gebrauchen können.
Benutzeravatar
Schwälbchen
Beiträge: 790
Registriert: 01.01.2014, 23:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#243 Beitrag von Schwälbchen »

zirp, erfahrungsgemäß ist wegen Spliss wichtiger, was man nicht tut, als was man an Pflege macht. Toupieren z.B. ruiniert dir recht flott die oberste Haarschicht und es kommt zu Spliss ;)
Ich will gar nicht sagen, dass Pflege für die Katz ist, aber die kann nichts reparieren, nur geschmeidig halten und nimms mir nicht krumm, aber Kinnlänge heißt, die Haare sind 1-1,5 Jahre alt. Da brauchen sie normal noch nicht sooo viel extra.

Ich freu mich ja, dass jetzt durch Zufall :lol: doch noch einige Glatthaars hergefunden haben! Huhu beCareful, Feuerlocke und Nermal!

Wollen wir nicht 1b auch hier lassen? Das bissl Bewegung...


Feuerlocke, meine Haare nehmen Dutt- und Zopfgummiwellen auch gerne an. Natürlich nicht in schönen Wellen, sondern eher so Verformungen - gewollte Wellen oder gar Locken jedoch no way.
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Benutzeravatar
orri
Beiträge: 170
Registriert: 28.10.2015, 12:20
Wohnort: Österreich

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#244 Beitrag von orri »

Ja, ich finde, 1b kann man auch noch hier lassen. :) (Nicht zuletzt deswegen, weil ich selbst auch noch nicht bestimmt wurde und nicht sicher bin, ob ich 1a, 1a/b oder 1b bin :mrgreen:)

Meine Haare nehmen Wellen/Locken ziemlich gut an, hängen aber auch ziemlich schnell wieder aus. :lol:
1a/b F ii mittelbraun mit restblonden Spitzen
Momentane Länge ca. Midback. Vorläufiges Ziel - optische Taille
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#245 Beitrag von Nermal »

Hi Schwälbchen! Nee, ein Glatthaar bin ich gar nicht, ich hab hier nur wegen der ganzen Diskussion reingeschaut. :) Aber ich finde es ganz spannend, gerade weil meine Haarstruktur deutlich anders ist. Obwohl meine Haare so fein und wenig sind, kann ich zum Beispiel Pflege ohne Ende reinklatschen; bis die mal überpflegt sind, dauert es. :ugly: Jetzt bin ich aber schon wieder still. ;)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#246 Beitrag von Feuerlocke »

Ja also ich denke auch 1b ist kein großer Unterschied zu 1a.
Vielleicht bin ich ja auch 1b wenn Stufen bei mir Unordnung stiften? Aber ich denke es eben nicht weil meine Haare eben wirklich extrem glatt sind.

Phu freue mich darauf wenn meine Haare endlich wieder länger sind... [-o<
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Schwälbchen
Beiträge: 790
Registriert: 01.01.2014, 23:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#247 Beitrag von Schwälbchen »

Hihi. entschuldige Nermal - hatte gar nicht geguckt.
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Benutzeravatar
zirp
Beiträge: 60
Registriert: 13.09.2015, 10:10

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#248 Beitrag von zirp »

@schwälbchen: Herzlichen Dank für Deine Analyse.

Letzthin habe ich die trockenen Spitzen (5 cm) abschneiden lassen, der vorhandenen Spliss (0.5 cm) ist jetzt weg. Ich fand, die trockenen Spitzen müssen jetzt mal wirklich weg, weil ich ein Splisshaar schon 2 Wochen nach dem Friseurbesuch sah. Ein Zentimeter ist jetzt noch ein wenig trocken… (Die Friseurin schnitt seit meiner Idee, die Haare doch mal wachsen zu lassen jeweils nur 0.5 cm ab. Die Haare wuchsen sehr rasch, aber die trockenen Spitzen blieben. Inskünftig lasse ich mehr schneiden).

Hmm… ich toupiere schon seit mehr als 25 Jahren… - und Spliss war nie ein Problem. Bis vor 2 Jahren färbte ich braun. Dann dunkelblond. Ich vermute, dass die dunkelblonde Färbung (hellte leicht auf), suboptimal war… Nach vergeblichen nichtfärbenden Ausflügen in die PHF bin ich wieder bei der Chemie angelangt.

Kann Pflege trockene Spitzen/Spliss verhindern oder verzögern?

@all: Was sind bei Euch die schlimmsten „Haarfeinde“?
Föhnen ist bei mir Nr. 1.
1a F i (chemisch braun gefärbt, da Silberlinge), NHF: Dunkelblond
2016: 39 cm - Ziel: 49 cm erreicht im Jahr 2017... (Ab 2018: gefärbt, gekürzt, sprich"gewütet" - lese aber gerne hier noch mit, weil meine Töchter die Tipps gut gebrauchen können.
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#249 Beitrag von Feuerlocke »

Bei mir ist der schlimmste Haarfeind: Blondiermittel

Damit habe ich mir ja die hüftlangen Haare komplett ruiniert so dass ich auf 0 zurückgeworfen wurde. :?

Nie wieder...
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Schwälbchen
Beiträge: 790
Registriert: 01.01.2014, 23:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#250 Beitrag von Schwälbchen »

Aber du weißt, dass trocken nicht kaputt ist und bei ersterem wirklich pflegen hilft? Aufhellen ist schon ziemlich doll- andererseits haben es meine blondierten Strähnen mittlerweile bis fast Steiß geschafft :mrgreen:

Zeigst du uns mal ein Foto?
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#251 Beitrag von beCAREful »

Schwälbchen,
Feuerlocke hat das Desaster schon abgeschnitten.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#252 Beitrag von Feuerlocke »

In meinem PP sind noch Bilder, aber ich habe alles abgeschnitten.

Und seit ich bei Hüfte angefangen habe zu blondieren sind meine Haare nicht mehr länger geworden
Im Gegenteil alles abgebrochen... :heul:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
orri
Beiträge: 170
Registriert: 28.10.2015, 12:20
Wohnort: Österreich

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#253 Beitrag von orri »

Ich habe zwar keinen Vergleich, da meine Spitzen jetzt schon ziemlich lange blondiert sind, aber sie sind schon relativ splissig und trocken. Wenn ich mir da vorstelle, wie das wäre, die kompletten Haare blondiert - da könnte ich mir wohl eine Glatze scheren lassen. :shock:
1a/b F ii mittelbraun mit restblonden Spitzen
Momentane Länge ca. Midback. Vorläufiges Ziel - optische Taille
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#254 Beitrag von Gwen »

Ich hatte einmal ne komplette Blondierung (so richtig richtig blond ;) ) und dann alles mögliche an Directions. Da war die Haarlänge so Mitte Rücken circa. Da hab ich nicht sooo drauf geachtet wie kaputt sie waren, dass sie gewachsen sind hab ich ja am nervigen Ansatz gesehen :lol:

Die Haare waren auf jeden Fall im Eimer 8) und sind auch abgebrochen. Ich denke da war unter anderem die Blondierung dran schuld, aber auch das ständige Färben/Tönen.

Dann hab ich ja über Jahre rot bis schwarz gefärbt und auch da wurden die Haare nie wirklich länger.
Nach dem Umstieg auf NHF und letztlich färbefrei haben sie endlich Länge zugelegt.

Ich denke manche Haare halten das durchaus aus - meine nicht :roll: Was nicht unbedingt am 1a Haar sondern eher an der Struktur allgemein liegt mMn. (und natürlich auch wie stark und wie oft man blondiert/färbt)
Aber natürlich kann man sich mit einmal blondieren die Haare ruinieren denk ich mal - auch die stärksten Pferdehaare geben mMn nach der "ordentlichen Blondierung" den Geist auf. :wink:
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Schwälbchen
Beiträge: 790
Registriert: 01.01.2014, 23:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#255 Beitrag von Schwälbchen »

beCAREful hat geschrieben:Schwälbchen,
Feuerlocke hat das Desaster schon abgeschnitten.
Ich weiß, ich meinte zirp. Sry :mrgreen:
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Antworten