Bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#241 Beitrag von e2xli »

:lupe:
Zuletzt geändert von e2xli am 01.10.2016, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#242 Beitrag von Rosmarin »

Meine Daumen sind gedrückt! :D
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#243 Beitrag von Peavey »

Genau taste dich langsam ran und trimme nach und nach ein Stückchen von den Blondierleichen raus, so mache ich es auch, radikal abschneiden ist für mich auch keine Option 8) 10 cm hört sich doch schon einmal greifbar an und die 20 cm schaffst du auch noch ;)

Oh ich drücke auch die Daumen, das wird schon! Ich bin in gespannt was du berichten wirst und wünsche dir morgen, bei was auch immer, einen wunderschönen Tag!
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#244 Beitrag von e2xli »

:lupe:
Zuletzt geändert von e2xli am 01.10.2016, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#245 Beitrag von e2xli »

:lupe:
Zuletzt geändert von e2xli am 01.10.2016, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#246 Beitrag von Hokaido »

Wow das sieht doch schonmal echt super aus! Und die Kante find ich auch gut. Wie hast du denn geschnitten?
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#247 Beitrag von Peavey »

Der Schnitt hat sich wirklich gelohnt und die Cassia Kur scheinen sie ebenfalls gut aufgenommen zu haben :gut: Wirst du die Kur nochmal wiederholen irgendwann? Außerdem würde mich auch mal interessieren, wie viel zu geschnitten hast? Deine Haare machen sich wirklich wunderbar, gibt also wirklich nichts zu meckern! [-X
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#248 Beitrag von e2xli »

:lupe:
Zuletzt geändert von e2xli am 01.10.2016, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#249 Beitrag von e2xli »

:lupe:
Zuletzt geändert von e2xli am 01.10.2016, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#250 Beitrag von Rosmarin »

Uiiii.

Nicht verzweifeln! Wenn du mit dem Schnitt unglücklich bist... das wächst wieder. In der Zwischenzeit kannst du die Strähne seitlich einzwirbeln, flechten oder oder oder. Da gibt's vielviel Inspiration im Pony-rauswachsenlass-Projekt.

Und was die Farbe angeht... das ist jetzt sicher erstmal ein Sprung ins kalte Wasser für dich. Aber: dass du nicht mehr blond wärst, ist völliger Quatsch! Ich sehe auf deinen Fotos ein wunderschönes, sanftes mittelblond, was warm und golden strahlt.
Das ist natürlich nicht mehr das ganz helle blond, was du von dir kennst und magst. Aber deswegen ist es kein Stück weniger blond!

Ich bin mir sicher, dass dir das viel dunkler vorkommt als es ist, zum einen weil du so lange diese ganz helle Haarfarbe hattest, zum andern auch weil dich sicher deine Freunde alle mit den helleren Haaren kennen.
Aber bloß weil deine gefärbte Haarfarbe ein superhelles blond war, ist doch deine jetzige Haarfarbe nicht "nicht blond"!

Mein Tip wäre: geh mal zum Friseur deines Vertrauens (oder zu einem beliebigen anderen ^^) und lass dir deine Naturhaarfarbe anhand einer Farbkarte bestimmen. Ich bin mir sehr, sehr sicher, dass du dort bei mittelblond einsortiert werden wirst. Damit du die Zweifel einfürallemal aus der Welt schaffen kannst.

Ich finde übrigens, so nach den Fotos sieht der Pony sehr hübsch aus. Vielleicht gewöhnst du dich ja doch noch daran. :)
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#251 Beitrag von Zophie »

Arme Elli! :knuddel:
Ich finde es traurig, dass du nicht sehen kannst, wie sehr du blond bist und zwar wunderschön mittelblond ... nur halt nicht barbie-sauerstoff-blond. Ich finde es super hübsch so aber wenn du dich so schrecklich unwohl fühlst dann würde ich an deiner Stelle mal zu einem guten Friseur und ein paar dünne hellblonde Strähnchen ziehen lassen.
Der Kantenschnitt ist dir aber wirklich gut gelungen und der Ponyschnitt eigentlich auch!
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#252 Beitrag von Peavey »

Oh nein liebe Elli, das hört sich ja ganz nach einem Horrorszenario an :knuddel: Vorab, ich versteh die Sorge wegen dem Pony nicht so recht, ich finde es sieht super aus :gut: Da ist nichts schief oder so, jedenfalls nichts was man sehen kann.

Deine Haar sind Blond, aber wie schon gesagt wurde eben nicht mehr so hell, es ist eben eine Veränderung, aber versuche ein wenig geduldig zu sein :bussi: Außerdem gibt es doch auch noch Weathering und sonstige aufhellenden Maßnahmen - alles besser als Wasserstoffblond. Ich finde deine Haarfarbe wirklich toll, sie sieht meiner sehr ähnlich :mrgreen: Natürlich wäre mir mein Hellblond aus der Kindheit auch viel lieber, als das jetzige Mittel- bis Dunkelblond, aber ich denke ich werde mich auch damit arrangieren können. Ich kann deine Zweifel echt voll und ganz verstehen. Noch dazu ist die Rauswachsphase wirklich anstrengend manche Tage und ich denke, wenn bei mir der Stress vom Studium wegfällt wird mir das auch erstmal so richtig bewusst, wie ich momentan rumlaufe :kicher:

Da du mir unheimlich leid tust verrate ich dir jetzt mal wie ich mich mit meiner NHF anfreunden konnte und zwar habe ich mir ganz, ganz viele verschiedene Blondtöne von Mittel- bis Dunkelblond angesehen und festgestellt, dass man damit genauso wurnderschön aussehen kann wie mit jeder anderen Farbe. Klingt vielleicht verrückt :ugly: Aber mir ist es persönlich lieber gepflegte lange Haare zu haben, als gefärbte die ständig brechen und Ansatzbehandlungen brauchen. Am Ende musst du jedoch glücklich sein und wenn du dich so gar nicht damit anfreunden kannst, dann bringt kein gutes Zureden der Welt was. Fühl dich gedrückt und rutsch gut (mit dieser einfach nur wunderschönen Kante) ins neue Jahr!
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#253 Beitrag von Seelenkuchenente »

:keks: Ich kann mich eigentlich nur meinen Vorrednerinnen anschließen. Du hast ein wunder- wunderschönes Mittelblond. Klar es ist nicht so hell wie deine blondierten Längen, aber um Welten hübscher...deine NHF glänzt und funkelt förmlich in vielen Blondnuancen in jedem Lichtverhältniss...ich wünschte ich wäre bereits so weit wie du es bist. :wink: Ich glaube auch nicht da du mit dem Schnitt einen Fehler gemacht hast...ich finde den Pony eigentlich ganz gut gelungen, aber wenn du mit dem Schnitt unzufrieden bist, dann lass es von einem Profi nachschneiden oder aber wegstecken und einfach vergessen und wachsen lassen, was ich aber schade finde da der Pony dir äußerst gut steht und zu deinem Gesicht hervorragend passt.

Ach und glaub mal nicht, dass ich mit meiner NHF nicht auch manchmal ins Zweifeln komme, vor allem wenn sie in dem blöden Halogenstrahlerlicht so vollkommen grau ausschaut. :roll: Deine hingegen ist so voller goldblonder Pigmente :verliebt:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#254 Beitrag von jayjay. »

Dito, absolut ein schönes Blond!
Mich motiviert es total mich "nur" mit meiner NHF zu sehen, wenn ich die Haare zu habe. Sie passt einfach so viel besser zu meinem Hautton und meiner Lippenfarbe. Das Blond hat mich immer sehr rötlich und todkrank aussehen lassen :D Die Augenringe (mit denen ich gesegnet bin :roll) sind viel mehr hervorgetreten und wenn ich mal einen Pickel hatte, hat der förmlich rot geglüht.
Vielleicht ist das bei dir auch in irgendeiner Form so? Oftmals sieht der Teint mit der NHF auch frischer aus und nicht fahl oder ähnliches.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#255 Beitrag von e2xli »

:lupe:
Zuletzt geändert von e2xli am 01.10.2016, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten