Rückschau auf 2015
Ob ich meine Vorsätze erfüllt habe...
1. Da ich enormen Taper und Stufen da unten habe, habe ich entschlossen, ein Trimmjahr einzulegen, indem ich alle zwei Monate den Monatszuwachs trimme. Wenn die Haare fleißig sind, dann bleiben mir 9cm Zuwachs. Der erste Trimm kommt also ende Februar. Eigentlich wollte ich auf 65 cm zurückschneiden, aber das war mir dann doch zu schade. Am Ende des Jahres (again, nur wenn die Haare fleißig sind) käme ich auf 74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, was lockig über BSL wäre.
Trotz Gruppenprojekt wurde das mit dem Trimmen nichts. Es kamen 3 cm ab und die Probleme bestehen. Zum einen wollte ich keine Länge einbüßen und zum anderen sind meine Haare nicht wirklich gut gewachsen.
2. Sollten meine Haare weiterhin Einserrunden einlegen, dann werde ich trotzdem versuchen, BSL zu erreichen. Notfalls muss ich weniger trimmen als geeplant, aber Trimmen kann ich auch auf Midback. Die BSL will ich aber in diesem Jahr erreichen, genug habe ich die Jahre auf APL rumgedümpelt.
Der Weg zu BSL kam mir mühselig vor, aber ich bin nun darüber. Nur Trimmen auf Midback würde ich heute nicht mehr

.
3. Es wurde zu viel Geld für Haarschmuck ausgegeben, als dass man nur Wickeldutt und Discbun tragen kann, also mache ich bei der Frisurenstatistik mit, damit ich mir immer schön auf die Finger hauen kann. Außerdem muss ich mir auf die Finger hauen, weil ich noch keinen richtigen Anfangspost im Thread habe, aber wenigstens habe ich meine Exceltabelle zwei Tage am Stück vervollständigt.
Die Frisurenstatistik habe ich nur bis Ende Oktober verfolgt, danach war ich zu faul dafür. Aber auch ohne habe ich einige neue Frisuren dazugelernt, die ich auch im Alltag trage.
4. Weiterhin mit Seife waschen, ich habe viel da, nur traue ich mich da nicht so ran

.
Aus heutiger Sicht ist es keine Herausforderung; ich habe gemerkt, dass Seife der Heilige Gral für meine Haare ist. Der Seifenhaufen ist nicht kleiner geworden, das steht fest.
5. Die Eingangsposts von meinem PP zu aktualisieren..

Habe ich sogar gemacht.
6. Bewusster Haarschmuck kaufen: Ich habe vieles da, was nicht so zu meiner Kleidung passt oder was ich selten trage. Mal sehen, wieviel ich aussortiere. Noch ist es nicht zu spät, sich für das Haarschmuckprohekt anzumelden

. Mache ich dann auch die Tage.
Und hier habe ich kläglich versagt, ich habe das ganz besonders gemerkt, als ich meine Sammlung für die beiden Wichtelaktionen abgelichtet habe. (Und als ich mein Kontostand gesehen habe.)
Bei der Rückschau ist mir aufgefallen, dass ich meine Haare von vor einem Jahr gar nicht so kurz finde und dass ich mir über die Monate bissel Speck angefuttert habe

.
Vielleicht wird das mit dem bewussten Frisieren ja mehr...
..denn ich nehme am Frisurenprojekt teil. Mal sehen, wie lange ich durchhalte. DIese Woche sind Nicky Bun und Woven Bun dran, die tragen sich mit Schal immer so suboptimal

. Einen Holli habe ich sogar heute getragen, aber leider kein Foto davon.
EDIT: Am Flechtprojekt nehme ich auch teil. Flechten sieht nicht nur toll aus, es trainiert auch die Unterarme

.
flacher Vierer am 2.1.
Kometenknoten vom 3.1.
Der vierer sieht dementsprechend aus und durch den Kometenknoten habe ich so nen kleinen Zipfel dran. Nur mit dem Pullthrough Braid wollte es nicht so klappen (dabei muss er im Flechtprojekt auch in 3D Optik geflochten werden..oh no!).
Da ich meine Ficcare Lotus Royal Blue gerade nicht finden kann, gibt es eben nur ein Foto von ihr im Seashellbun.
Seifiges
Letzte Haarwäsche habe ich mit der
My Angel gewaschen und bin bisher ganz überzeugt von ihr

, nur für Photos war es wieder zu spät (dieser kalte, dunkle Winter

). Die Proteine habe ich weggelassen und die Haare haben es mir nicht übel genommen. Das kleine Pröbchen von
I am the Sun hat mich nicht wirklich überzeugt, ich fand meine Haare bisweilen zu rauh und zu trocken. Die Haare müssen weich sein, sonst näh.
Das Walnussöl ist fast alle, das ist doch eine gute Gelegenheit ein anderes Öl auszuprobieren, habe noch einige da. Obwohl das ein Öl ist, das ich immer wieder nachkaufen würde (und von den ganzen Ölen ist es auch mit am billigsten), muss ich meine anderen Öle aufbrauchen. Condi verwende ich nicht mehr beim kuren, weil ich zu faul bin, um das ganze zusammenzurühren

.
Die Messwerte sind...
..dieses Jahr nicht so gut ausgefallen. Dezember gab es nur 0,5cm Zuwachs, so komme ich statt auf die vermuteten 79 auf
78 cm glatt und auf
70 cm gelockt. Nette Zungen haben mir gesagt, dass meine Haare im ausgekämmten Zustand bis zur Taillie gehen, aber das will ich noch nicht ganz glauben, denn alles ab Taillie ist eindeutig lang und es ist auch keine Länge, die jeder hat (viele haben so BSL - Mitte Rücken).
Auch der Zopfumfang wurde gemessen, ohne Pony ist er 6,1 cm (da war ein Zuwachs icht wirklich zu erwarten, weil zu viel ausgefallen ist). Im hohen Pferdeschwanz, wo er mittlerweile ganz reingeht (aber meine Nackensträhnen nicht) beträgt er
6,5 cm. Mal sehen, ob ich es auf 7cm schaffe (das hatte ich beim Eintritt in das LHN mit Pony). Somit ist selbiger vom Tisch, ich bin über jeden cm ZU froh.
Mein geringer ZU ist aber vorallem auch der guten Pflege geschuldetet, damit kann ich leben.
Es gibt noch so viel mehr zu erzählen und zu berichten. Ich habe bisher nur wenige Worte über das Weihnachtswichteln verloren, hauptsächlich hatte ich zu der Zeit auch kein Zugang zu einem Computer, obwohl das doch unfair gegenüber meiner Wichtelmama ist. Bilder habe ich ebenfalls ganz viele und wollte ich nicht mal paar ältere rauskramen?