Fusselnase: Seifen sieden, testen und Frisuren lernen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#241 Beitrag von Julia28 »

Deine Frisuren sehen immer so schön aus. Welche Größe nutzt du eigentlich bei den Forken?
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#242 Beitrag von Herbstgold »

Wow der Fischgrätenzopf ist soo schön. Und bei dir auch noch so schön lang :verliebt:
Der Seashell gefällt mir auch sehr gut :D
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#243 Beitrag von Fusselnase »

Danke für die ganzen Komplimente. :oops: Vorallem im Hinblick, dass mir der Seashell vor nem halben Jahr oder so noch ums Verrecken nicht gelungen ist. .)

@Julia: Meine Charcoal Silvertone hat eine Nutzlänge von ca. 12cm und die Bahama Cherrywood von 14cm. Die KPO hat 14,8cm bis zur Kugel, aber so tief würde ich sie nie in den Dutt stecken, die Beinchen sind 13cm lang. Stäbe trage ich meistens in 6inches. :)
So vom Längenverhältnis würde die Charcoal Silvertone glaube ich besser in den Seashell passen, aber die hatte ich zu dem Zeitpunkt gerade nicht zur Hand. ^^
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#244 Beitrag von Fusselnase »

Name der Seife: Olive 50+ (8% ÜF)
Inhaltsstoffe: Olive, Babassu, Rizinus, Sonnenblume, Weizenkeim, Zitronensäure
Hersteller/Bezugsquelle: Villa Schaumberg
Kosten: kostenlose Gratisprobe
Aussehen/Konsistenz der Seife: gelbliches Stück, im Vergleich zu anderen Seifen eher weich, aber insgesamt auch fest
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: seifig
Bleibt der Geruch in den Haaren haften?: -
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: -
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Der Schaum war irgendwie etwas schleimig und die Seife hat sich relativ schnell verbraucht, aber zum Einschäumen hat es gereicht
Wie habt Ihr Sie benutzt: Wie immer
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Alles wieder sauber
Glanz nach dem Waschen: Ich glaube etwas mehr als sonst
Anfassgefühl: weeeich und flauschig, die Kopfhaare sind fühlen sich sehr gepflegt an, die Unterwolle war erst etwas überpflegt, das ist aber über Nacht weitesgehend weggezogen, auch in den Längen gab es etwas überpflegte Unterwolle, aber jetzt fühlen sie sich nur noch super kuschlig an
Kopfhaut (Belag): alles gut
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: leicht trocken, aber doch noch gut durchfeuchtet besonders im Vergleich zu den letzten Malen
Schuppen: keine
Haare fetten ab Tag:
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Zuallererst: sowohl die Längen als auch das Deckhaar, besonders das Deckhaar, haben extrem wenig Frizz. :D Die Längen wellen sich schön, die Spitzen ebenfalls, könnte insgesamt vielleicht nen Ticken lockiger sein, aber eigentlich bin ich ganz zufrieden. Und der wenige Frizz macht sowieso alles wett. :D
geploppt danach: Nein
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:
Bild
Tag 2
Fazit erste Wäsche: Ich mag die Seife. =D> Wenig Frizz (für meine Verhältnisse), kaum verknotete Längen, relativ hübsche Struktur und alles ist so mega flauschig irgendwie. :) Die Spitzen brauchen etwas Pflege, aber das ist in einem absolut vertretbaren Rahmen. Ich glaube mit der 3-Öle (nun Avocado Zypresse) und Kokos Avocado eines der schönsten Ergebnisse. :)
♥ ♥ ♥ ♥ ♡

Fazit nach mehrfachter Benutzung:
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#245 Beitrag von Fusselnase »

Endlich mal wieder Zeit fürs Forum. Letzte Woche war voll stressig und gestern haben wir wieder Seifen gemacht. :D Nachdem ich mich bei meiner letzten Kaffeeseife ja vertan habe und die Rettungskation schief gegangen ist, haben wir die einfach nochmal neu gemacht. :) Hat mich ein bisschen geärgert wegen der Rohstoffe, aber gut. Daraus lernt man. :D

Haariges habe ich euch auch mitgebracht und zwar Frisuren aus dem Frisurenprojekt. :)

Frisuren: Masara
Den Masara habe ich noch nie vorher gemacht, aber er gefällt mir eigentlich ganz gut. Das Zusammenfalten und vorallem dann auch das breiter Ziehen des oberen Zopfes muss ich noch üben, aber sonst gefällt er mir echt gut. Vorallem mal was anderes als ich sonst trage. Ich mag total gern die Kopfform die ein französischer Zopf macht. :)

Bild

Frisuren: Wickeldutt
Wickeldutt gefällt mir auch ganz gut, mache ich öfter, aber bequemer finde ich meistens den LWB. Der Wickeldutt wird immer so knubbelig bei mir und sitzt dann meistens auch sehr fest.

Bild

---------
Gewaschen wurde heute auch, aber der Steckbrief kommt dann später. ^^
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#246 Beitrag von Fusselnase »

Ich hasse lange Arbeitstage. Dadurch, dass ich ne Stunde von der Uni wegwohne , wird aus einem 10 Stunden Arbeitstag super schnell ein 12 Stunden Aus dem Haus Tag. >.< Aber bevor ich mich vor den Fernseher pflanze (nachher läuft Bones =)), gibt es noch einen Seifensteckbrief.

Name der Seife: Für mich 6% (6% ÜF)
Inhaltsstoffe: Olivenöl, Rizinusöl, Kokosöl, Traubenkernöl, Babassu, Jojobaöl, Zitronensäure
Hersteller/Bezugsquelle: Villa Schaumberg
Kosten: kostenlose Probe
Aussehen/Konsistenz der Seife: gelblich, fest
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: zitronig
Bleibt der Geruch in den Haaren haften?: Nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: -
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut, viel, standhaft
Wie habt Ihr Sie benutzt: Wie immer
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Keinerlei Rückstände
Glanz nach dem Waschen: Eher etwas glanzlos
Anfassgefühl: Insgesamt etwas trocken: besonders das Deckhaar hat sich extrem trocken angefühlt, am nächsten Tag war es etwas besser, aber immer noch nicht wirklich gepflegt. Zudem habe ich wieder den "Frizz-Look". Die Längen waren teils trocken, teils gepflegt, aber insgesamt ziemlich verknotet, was sie meist nur tun, wenn sie zu trocken sind, wie ich jetzt festgestellt habe. Dafür sind sie kaum frizzig.
Kopfhaut (Belag): Keiner
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: -
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Eher trocken
Schuppen: Ich glaube, ganz leichte habe ich entdeckt bzw. hat mein Freund entdeckt
Haare fetten ab Tag:
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Die Struktur war klasse. Die Längen haben sich schön stark gewellt, was sich sogar bis zum nächsten Tag gehalten hat und die Spitzen haben sich shcön eingedreht. Leider war das Deckhaar ziemlich frizzig.
geploppt danach:
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:
Bild
Tag 1
Fazit erste Wäsche: Interessanterweise hat diese Seife ja die gleichen Inhaltsstoffe wie die Für mich (22%) die ich im Oktober mal getestet und für gut befunden haber. Das Ergebnis dieser Seife hat mich aber bei weitem nciht so überzeugt, es ist also schon spannend, was eine andere prozentuale Zusammensetzung so ausmachen kann. Insgesamt würde ich sagen, das Ergebnis ist durchschnittlich. Die Struktur ist top, da kann ich mich nicht beklagen, aber die Pflege fand ich nicht ausreichend für die momentanen Wetterverhältnisse.

♥ ♥ ♥ ♡ ♡

Fazit nach mehrfachter Benutzung:
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#247 Beitrag von Fusselnase »

Frisuren: Winterlicher Kelte
Im Frisurenprojekt sind diese Woche die Winterfrisuren dran. Da habe ich mir mal Gedanken dazu gemacht, was überhaupt für mich eine Winterfrisur ist und ich bin zu dem Schluss gekommen, dass sie vor allem praktisch sein muss. Zöpfe, Half-ups, Offen fällt im Winter rigoros aus. Das trage ich aufgrnd von Zerfleddern/Verknoten ja sowieso nicht oft, aber im Winter gar nicht. Ich habe so vier Kriterien für meine Frisuren im Winter (an die ich mich natürlich auch nicht immer halte..xD Manchmal hat man halt Lust auf fancy Sachen :D):
  • 1. Tragbar mit einem Calo, d.h. im besten Fall nicht zu tief angesetzt (d.h. ich versuche Dutts so weit wie möglich oben anzusetzen, gelingt mir aber meist nur bedingt)
    2. Kein Hochkanter Haarschmuck! Der verfängt sich IMMER (!) in meinem Schal... Es ist echt unangenehm den Kopf zu drehen und der Stab/die Forke hängt im Schal fest...
    3. Der Dutt muss wirklich gut sitzen (also kein LWB, der bei mir gern nach 2-3 Stunden sich in Wohlgefallen auflöst), da ich es absolut hasse, mit dicker Jacke einen Dutt neu zu wickeln. Am besten sind also so Flechtdutts oder der Kelte.
    4. Wettertauglicher Haarschmuck. Wäre ja schade, wenn durch Kälte oder Nässe (ich wohne in Bremen, hier ist es gefühlt dauerhaft nass) der Schmuck kaputt geht.
Dabei rausgekommen ist heute dann ein Kelte mit Calo bzw. mit meinem super flauschigen Ohrschützern:

Bild Bild(auf dem Bild sieht man super den Frizz, mit dem ich momentan kämpfe)

Den Kelten habe ich heute morgen um 6:00 gewickelt und bis jetzt hat er gehalten. (Die Fotos sind aber heute morgen im Büro entstanden). Also alle Kriterin erfüllt. Eigentlich sollte der Dutt noch höher sitzen, aber das krieg ich nie hin.

Ich besitze drei verschiedene Calos, das auf dem heuten Bild ist das flauschigste. Dann habe ich noch ein knallrotes und ein lilanes. Ich versuche mal die Woche noch weitere Fotos zu machen.
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#248 Beitrag von Fusselnase »

Frisuren: Winterlicher geschneckter Holländer
Immer noch zum Frisurenprojekt und passend zum Schnee draußen wieder eine Calo-Frisur, diesesmal einen geschneckten Holländer (der etwas unordentlich ist, aber es sei mir verziehen, es war 6 Uhr morgens xD). Ich mag den geschneckten Holländer, da er immer total groß und flächig wird und er sieht irgendwie immer kompliziert aus. :D

Bild
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#249 Beitrag von Herbstgold »

Sehr schöner Kelte, ich wünschte ich könnt den auch :D. Der geschneckte Holländer gefällt mir auch. Ich mag auch das großflächige :)
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#250 Beitrag von Julia28 »

Der Kelte ist toll. Hast du die Calos selber gemacht?
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#251 Beitrag von Fusselnase »

Danke für die Komplimente. :)
@HerbstGold: bei dir geht der sicher auch bald. :) die Version von nessa ging bei mir früher als die, die ich momentan mache von kupferzopf. :)

@Julia: Ne, ich kann nicht stricken. Die beiden auf den Fotos hat nach langem gemeinsamen Kampf mit der Anleitung meine Mutter gemacht. Das dritte, was ich noch habe, hat die Mutter meines Freundes gestrickt. :)
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#252 Beitrag von Fusselnase »

Name der Seife: Lorelay (10% ÜF)
Inhaltsstoffe: Olivenöl, Kokosöl, Mandelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl
Hersteller/Bezugsquelle: Selbstgesiedet
Geruch der Seife: unbeduftet
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Auch der Menge an Kokosöl geschuldet: das waren ordentliche Schaumberge :D Sehr spaßig =)
Wie habt Ihr Sie benutzt: Wie immer, leider wurde irgendwann das Wasser kalt (brr, zu viele Leute vorher am Duschen gewesen), sodass das Auswaschen sehr unangenehm wurde, vermutlich habe ich nicht alles erwischt
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Mit kaltem Wasser irgendwie schwer
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Ich hatte noch Klätsch, eventuell Reste von der vorherigen Seife, aber vllt auch einfach wegen des kalten Wassers
Glanz nach dem Waschen: kein nennenswerter
Anfassgefühl: Eine Mischung aus Trocken und flauschig mit klätschigen/belegten Stellen. Das Kopfhaar fühlt sich zum Großteil flauschig an, aber manche Stellen sehr trocken bis zu Filznestern im Nacken. Nach dem Kämmen wurde es alles etwas seidiger, aber insgesamt so ne Mischung aus trocken und flauschig. Die Unterwolle war klätschig, aber ich glaube, ich habe nicht gut ausgespült. Die Längen fühlen sich auch trocken an mit klätschigen Strähnen.
Kopfhaut (Belag): Alles gut
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Ne
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Die Spitzen sind etwas trocken, muss ich mit LI nachhelfen
Schuppen: Nein
Haare fetten ab Tag:
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Der Kopf ist relativ unfrizzig (yay~), die Längen leicht gewellt und die Spitzen sind leicht gelockt. Die Längen sind zudem leicht frizzig, aber nicht übermäßig.
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:

Fazit erste Wäsche:
Ich bin noch nicht überzeugt, aber ich gebe der Seife noch eine Chance. Ich hasse es mit kaltem Wasser zu waschen, da ich sehr sehr zimperlich bin, d.h. ich habe vermutlich einfach nicht vernünftig ausgespült. Deswegen werde ich ihr erstmal eine weitere Chance geben. Mein vorläufiges Urteil ist, aufgrund der Trockenheit verbunden mit Klätsch:

♥ ♥ ♥ ♡ ♡
----------
Und da ich das Gefühl hatte, meine Haare wollen Pflege habe ich gestern sehr sehr großzügig LOC in den Längen verteilt (sieht man ja nicht, wenn man duttet^^) und habe das weggeflochten. Heute morgen dann seidige Flechtwellen, aber natürlich überpflegt (ich war halt sehr sehr großzügig), aber das lass ich jetzt bis zur nächsten Wäsche einziehen.^^
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#253 Beitrag von Zuma »

Hm. :/ Schade. Aber wenn man deine Bewertung liest, ist 3 Herzen ja noch großzügig. :D Ich werde der Seife auch mal eine Chance geben. Für die Haut finde ich sie super. Ob vielleicht das Traubenkernöl den Klätsch verursacht? Hab mal gehört, dass Traubenkernöl sich bei manchen generell sehr schlecht auswaschen lässt...
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#254 Beitrag von Fusselnase »

Für den Körper fand ich sie auch klasse (vorallem weil sie so toll schäumt. :D Auf mir schäumt einfach kaum eine Seife xD). Traubenkernöl kann gut sein, das hatte ich auch schonmal im Verdacht. Eventuell lag es aber auch wirklich am kalten Wasser -> kaltes Wasser wäscht Seife ja eh etwas schlechter aus und ich war echt zimperlich mit dem Kopf unter die Brause halten. :D Deswegen will ich es auf jeden Fall nochmal versuchen. :) Dann mit warmen Wasser. xD

Ja, da ich momentan generell mit trockenen Haaren zu kämpfen habe, war die Trockenheit jetzt auch nicht schlimmer als bei anderen Seifen, die ich mit 3 Herzen bewertet habe. ^^ Meine Haare mögen einfach keinen Winter. xD
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#255 Beitrag von kiwifee »

Da ich eine Weile nicht mehr hier war, habe ich mir erstmal deinen Jahresvergleich angesehen.
Wirklich schönes Ergebnis und es hat sich für dich ja doch Vieles positiv verändert. :-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Antworten