Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#241 Beitrag von Anna Blume »

Haare und KH heute:

ich glaube, die Kälte tut der KH wirklich gut. Nachdem ich gestern und heute jeweils eine Stunde lang nach Hause gelaufen bin, weil kein Bus kam, juckt sie fast gar nicht mehr. Aber die Ohren froren sich einen Wolf (meine Mütze lag natürlich zuhause ).
Nur die Haarlis mögen den November nicht wie es scheint und geben sich ausgesprochen spröde. Mit BWS und Sheasahne komme ich aber gut dagegen an.
Habe da übrigens ein sehr interessantes Rezept für einen Kopfhautbalsam von Mai Glöckchen gefunden: http://haselnussblond.blogspot.de/2013/ ... alsam.html Es reizt mich, den mal auszuprobieren, allerdings muss ich noch eruieren, woher ich Propolispulver bekomme. Dubiose Pülverchen bestelle ich so ungern auf Ebay..

Die seifenwütige Tante Edit möchte noch darauf hinweisen, dass schon in wenigen Wochen weitere selbstgesiedete Haarseifen getestet werden können! :D
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#242 Beitrag von beCAREful »

Was hast Du denn gesiedet?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#243 Beitrag von Anna Blume »

Das waren die Seifen, die ich vor ein paar Seiten vorgestellt habe. Außerdem habe ich noch eine Olivenölseife mit Rizinus und Weizenkeimöl, ÜF 12%, gemacht, das war aber schon Mitte September.
Ich habe hier schon eine ganze Liste von Rezepten, die nach Umsetzung schreien, aber die Vernunft sagt mir, ich sollte doch erst die selbstgemachten Seifen testen, um nicht x Seifen zu besitzen, die ich gar nicht vertrage. Doofe Vernunft, ich mag es gar nicht, wenn sie recht hat :(

Aber ich kann bereits einige Neuigkeiten präsentieren :D Um nicht nur auf den alten Seifenpost zu verweisen (und meine eigene Neugierde zu befriedigen), habe ich mal meine Seifenkisten durchforstet, geküsst und angewaschen:

Mähnenfutter: Ist zwar heißverseift, aber ich Nasenbär habe den Küsschentest beim machen vergessen, sodass sie nicht ganz fertig verseift ist. Im Seifentreff hat man mir aber versichert, dass sie noch nachreift. Momentan ist sie noch ein eher prickelndes Vergnügen.

Die grüne Hexe: Erstaunlicherweise schmeckt sie beim Küsschentest nach Avocado! Sie schäumt, aber noch nicht ganz so bereitwillig und man bemerkt deutlich die leichte Avocado-Schleimigkeit, nicht so dass es schlimm wäre, aber man erkennt es. Es sind ja auch keine Schaumfette drin, daher ist das kein Wunder. Ein bisschen Lagerzeit würde ihr wohl sicher nicht schaden.

Palimpsest: Schäumt bereits sehr schön und sieht fertig aus. Allerdings möchte ich ihr noch die Woche Zeit geben (dann sind die 4 Wochen rum), bis sie auf mein Köpfchen darf.

Haariges Vergnügen, 12% ÜF: 80% Olivenöl, 10% Weizenkeimöl, 10% Rizinusöl: Schleimt noch arg, aber es gibt auch schon eine zaghafte Schaumbildung. Muss noch ein Weilchen schlafen.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#244 Beitrag von Anna Blume »

Heute war wieder Waschtag :showersmile:

Um einmal in diesem PP konsequent zu bleiben, habe ich brav mit dem Zottelzähmer gewaschen und danach eine saure Rinse mit Plastikzitrone gemacht, ohne diese auszuspülen. Hui, war die stark! Deshalb habe ich noch eine zweite mildere gemacht, damit nicht ganz so viel Säure im Haar bleibt. Und weil ich heute mal wieder Zeit und Muse dafür habe, werden die Haare offen auf dem Seidentuch getrocknet. Vor der Wäsche gab es eine gründliche WBB-Session, damit die Schuppen sich besser lösen und nicht wieder alle in den Haaren hängen bleiben.
Die Haare sind noch nass, aber meine KH scheint schon durchgetrocknet zu sein und bleibt herrlich ruhig. Ich würde sagen 1:0 für die Plastikzitrone! :mrgreen:

Tante Edit hat noch ein Bild von meinen Seifenlöckchen für euch (ich fürchte, man merkt, dass ich zur Zeit schlecht schlafe, aber hier geht es ja um die Löckchen und morgen hat der Dutt wieder die Hälfte gefressen.). Hab etwas Sheasahne in die Längen und BWS in die Spitzen gegeben.

Bild
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#245 Beitrag von Silberfischchen »

Hihi, sieht bissle müde aus... aber hübsch! Und die Kamera hat bissle n Aquarelleffekt hinphantasiert. Auch hübsch!

:winke: *rüberwink*
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#246 Beitrag von Faksimile »

Freut mich, dass die Plastikzitrone anscheinend für Miss Kopfhaut genehm ist. ;) Und die Seifenlöckchen sind seeehr hübsch, so wie die Trägerin (zumindest das, was man außen herum um das Handy erkennt :mrgreen:). Den Zottelzähmer scheinen die Haare auf jeden Fall zu lieben.
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#247 Beitrag von Anna Blume »

@ Silberfischchen: Das ist der Aquarelleffekt für Arme :mrgreen: Man nehme dustere Lichtverhältnisse und mische sie mit dem Zoom der Handykamera - et voila! Aber danke für das Kompliment :)

@ Faksimile: Und ich erst. Manchmal sind diese Augenzuunddurchtests ganz informativ :D Also gibt es jetzt eben Zitronensaft - muss ja nur wissen, was der Dame genehm ist. Dankeschön! :) Jaa, den Zottelzähmer mögen sie, aber ich glaube, es geht noch besser :mrgreen: Bezüglich des Rezeptes grüble ich schon...Shea muss auf jeden Fall rein und Mandel und Lanolin sowieso. Für den Winter will ich mal eine richtige Pflegebombe bauen, die schmeckt dann sicher auch gestresster Winterhaut. Wobei ich ja eigentlich nur Pflegebomben mache, wenn man es aus der Ottonormalverbraucherperspektive sieht :kicher:


Habe heute wohl das erste LHN-Mitglied live gesehen. Sie war mit Calo und Flexi ausstaffiert, für einen Haarmuggel scheint mir das zuviel des Zufalls. Hab mich aber nicht recht getraut, was zu sagen und so hab ich nur den hübschen Dutt bewundert.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#248 Beitrag von Anna Blume »

Haare und Kopfhaut am heutigen Tag:

Ich bin mit dem Zustand meiner KH mehr als zufrieden. Bis auf leichtes Phantomjucken ist sie heute immer noch ruhig! Ausnahmsweise hilft sogar Finger auflegen.
Zwar schuppt sie sich immer noch, aber ich bin schon überglücklich, wenn das Jucken aufhört. :verliebt:

Für alle interessierten Mitleidenden habe ich noch ein Bild von meinen Schuppen fabriziert. Dieses Mal sind sie so groß, dass man auch etwas erkennen kann. Normalerweise sind die nämlich kleiner.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Nur die Haarlis sind trocken wie noch was. Die freuen sich wieder auf eine schöne ölhaltige Kräuterteespülung. Ich kann nur nicht sagen, ob das der Zitronensaft oder die Heizungsluft war...ich vermute beides.
Für die Haare gab es außerdem noch eine tolle Überraschung: meine 60th street Forke von Ebay ist angekommen! :helmut: Die ist zwar bei weitem zu groß für meinen Wurschteldutt, aber sie hält ihn trotzdem hervorragend und ich freue mich auf langhaarigere Zeiten, in denen ich sie ausfülle. Genauer gesagt ist es eine dreizinkige, mit 5,5 inch Länge in Heritage Walnut Dymondwood. Sieht wunderschön aus! Bilder bekommt ihr aber erst morgen, denn jetzt sitzt grade alles so bombenfest, dass ich den Dutt nicht aufmachen möchte und bisher haben das Handy und ich nur einfühlsame Portraits des Fußbodens und verschwommene Wuschels im Spiegel hinbekommen. :kicher:
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#249 Beitrag von Goldhaar »

Ich glaube ich hatte auch überlegt mir diese Forke zu kaufen, habs aber nicht getan. Sie steht Dir bestimmt gut.
Also meine Schuppen sind größer, aber die hast Du ja schon gesehen, schön, dass Deine Kopfhaut so ruhig ist, meine schuppt sogar derzeit nicht, das ist unglaublich. :mrgreen:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#250 Beitrag von Faksimile »

Ja, für den Ottonormalverbraucher produzierst du schon wahre Pflege Bomben. :D Nur für deine KH/Haare anscheinend noch nicht pflegend genug.

Hui, das sind wirklich gigantische Schuppen! :shock: Meine sind zeitweise auch so groß, hinten aus dem Nacken kommen die bei mir... Allerdings erst, wenn ich ein paar Tage zu lang nicht gewaschen habe.
Wenigstens ist die Kopfhaut ruhig, das freut mich wirklich für dich!

Freu mich auf die Bilder :huepf:
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#251 Beitrag von Anna Blume »

@ Goldhaar: Freut mich, dass es deiner KH zur Zeit so gut geht! :gut:

@ Faksimile: Allerdings, ich spiele in Gedanken schon mit höherer ÜF als 20% ;) Aber ich habe auch so eine Theorie, was meine verwendeten Öle angeht: Vielleicht muss ich einfach etwas an dem Verhältnis von eher schaumbildenden und eher pflegenden Ölen verändern. Der Zottelzähmer hat ja immerhin 30% Babassu...
Bei mir schuppt vor allem die Haut in der Nähe des Gesichts so stark und groß. Woran das liegt weiß ich leider auch nicht.

Gestern war Waschtag
Seit Freitagabend habe ich gemerkt, dass eine Wäsche meiner KH gut täte, denn sie hat vermehrt gejuckt. Auch Samstag Morgen ging es so weiter. Also habe ich zum Waschen entschlossen.
Zuerst habe ich die verbliebenen Schuppen mit der WBB ausgebürstet. Schließlich habe ich das beim letzten Mal auch so gemacht und wir wollen ja genauso gute Ergebnisse erzielen :mrgreen:
Da zumindest Teile des Ergebnisse von der Rinse abhängen, möchte ich in Zukunft weniger frei nach Schnauze rinsen, sondern die Mengenangaben genauer notieren. Dieses Mal gab es also nach der Wäsche mit dem Zottelzähmer eine saure Rinse mit 2 EL Plastikzitrone auf 0,75l Leitungswasser. Die habe ich dann wieder ausgespült mit einer Protein-Öl-Rinse aus 0,75l Leitungswasser und je 3 Tropfen Jojobaöl und Seidenprotein, die dann im Haar blieb. Nachdem die Haare fast ganz durchgetrocknet waren, habe ich noch ein wenig Sheasahne reingeknetet.
Ergebnis:
- trotz Öl-Rinse und Sheasahne sind die Längen trocken :( Ich sollte an meiner Einarbeitungstechnik arbeiten, aber habe immer Angst, dass ich mir die Löckchen kaputt mache. Da darf man ja leider nur zaghaft kneten. Andererseits stecke ich sie sowieso immer hoch...
- Die KH schuppt, was das Zeug hält. Ich kann es sogar schneien lassen. :heul: Und im Gegensatz zur letzten Wäsche ist sie dieses Mal nicht ruhig, sondern juckt vor allem am Scheitelpunkt. Außerdem fühlt sie sich an den juckenden Stellen etwas wund an - habe wohl wieder gekratzt ohne es richtig mitzubekommen. Hab jetzt ganz vorsichtig ein wenig BWS aufgetragen und hoffe das Beste.

:arrow: Vielleicht braucht die KH ein bisschen Plastikzitrone in der letzten Rinse?

Aber ganz abgesehen, von diesen eher schlechten Nachrichten, habe ich noch ein paar Bilder für euch:
Wie versprochen ein Bild von meinem neuen Schätzchen: 60th Street Heritage Walnut Dymondwood, 5,5 inch lang

Bild

Außerdem habe ich mir noch ein paar hochtrabende Gedanken zu DIY-Forken gemacht, aber ich bin nicht sicher, ob die Topper nicht zu wuchtig sind. Was meint ihr? Ich habe vor allem Angst, dass der Topper zu schwer wird und die Forke dann aus dem Gleichgewicht gerät. (Warum die Kamera unbedingt rosa Papier vorgaukeln wollte, habe ich nicht herausgefunden :roll: )

Bild

Und noch eine Haarschmuckfrage: Macht es überhaupt Sinn, mit meiner Länge eine Sammlung anzufangen? Ich fände es sehr schade, wenn ich mir jetzt einige schöne Stücke kaufen würde und sie dann in spätestens einem Jahr wieder vertauschen müsste. Habt ihr diese Erfahrung machen müssen? Oder ist das mal wieder von Schopf zu Schopf unterschiedlich?

Zu guter Letzt noch etwas zu lachen: Good hair days bei Tieren Da kann man direkt neidisch werden! :lol:
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#252 Beitrag von beCAREful »

Hey Anna,

ich hab die meisten Schuppen auch am Ansatz/Übergang zur Gesichtshaut. Eine richtige Lösung hab ich dafür auch noch nicht ...

Dein Link ist ja süüüüüß! Hab mich direkt in einige von den Tierchen verliebt :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#253 Beitrag von Goldhaar »

Ja, die Bilder sind süß. Ich habe auch so eine Katze wie auf dem einen Bild, aber bei dem Merli und dem Kaninchen finde ich das völlig übertrieben.
Freunde von mir haben auch so Hühner, wie auf dem 3.-letzten Bild und es gibt einen User, der solche Hunde wie auf dem vorletzten Bild hat, das sind Samojeden, die sind süß.

Ich wusste doch, dass das die Forke war, über die ich auch nachgedacht habe, aber ich glaube Dir steht sie besser als mir.
Das mit der Haarschmucksammlung kann ich leider unterschreiben. Ich bin seit Dezember letzten Jahres hier aktiv und meine erste Flexi kann ich nicht mehr tragen, sie ist zu klein und ich überlege sie in die Tauschbörse zu setzen.

Was Du mit der Kopfhaut noch anderes machen kannst, weiß ich auch nicht. Meine Pflege kennst Du ja aus meinem PP, aber sonst weiß ich auch nicht. Ich glaube auch dass wir ganz unterschiedliche Probleme haben. Ich habe eigentlich kaum Juckreiz und andere Schuppen, an anderen Punkten der Kopfhaut.

Die gemalten Forken sehen cool aus und ich finde die Topper nicht zu groß, ich mag große Topper und wenn man ein leichtes Holz nimmt, ist das kein so großes Problem glaub ich. Ich habe aber auch einen großen Kopf und einigermaßen große Dutts und da passen auch große Topper.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#254 Beitrag von Anna Blume »

@ Care: Ich musste auch richtig grinsen, als ich die Tierbilder durchgeklickt habe.

@ Goldhaar: Was die Tiere angeht, hast du recht. Das kann für die ja auch nicht mehr angenehm sein...und ein Samojede ist immer noch mein heimlicher Hundewunsch.
Bei Gelegenheit gibt es von der Forke noch ein Tragebild. Ich glaube auch, dass dir eine andere Farbe sicher besser stände, in deinen schönen goldenen Löckchen sähe das Walnussbraun wohl ein bisschen langweilig aus.
Das mit dem Haarschmuck habe ich schon befürchtet. Das ist so schade, vor allem wenn man bedenkt, wie hochpreisig manches Stück ist. Da ist es natürlich traurig, wenn man es nicht lange tragen kann, auch wenn es sich vertauschen lässt. Ich werde versuchen, mich zu Weihnachten was Haarschmuck angeht, zu mäßigen. Vielleicht finde ich ja ein schönes SL Stück, das ich auch längerfristig tragen kann. Zum Glück wohne ich in der Nähe von München und kann mich mal persönlich beraten lassen..

Ich glaube auch nicht, dass unsere KHs sich sehr ähneln. Deine Schuppen sehen auch ganz anders aus als meine. Und die Marshmallow Chickweed kann ich wegen des Kokosöls ja leider nicht benutzen. Aber ich denke schon darüber nach, mir die enthaltenen Kräuter zu kaufen und es mit einer Rinse oder einer selbstgesiedeten Seife zu versuchen.

Meine Dutts sind leider noch winzige Knödelchen, deshalb sähen die Forken wohl noch unproportional aus. Aber ich kann die Haargummiknödel langsam nicht mehr sehen. Die Forken ließen sich ja auch aufbewahren bis ich reingewachsen bin.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#255 Beitrag von Goldhaar »

Ich sehe ja schon an meiner Landhaarkatze wie problematisch manchmal das Fell für sie ist und sie ist noch nicht annähernd so extrem. Das arme Kaninchen kann sich ja nicht mehr rühren.
Ja, das dachte ich auch, deshalb habe ich sie auch nicht genommen, trotz des super Preises. Danke :)
Ja, das stimmt, deshalb habe ich mir auch gesagt, dass ich mir eine Lacona erst kaufe, wenn ich meine Endlänge erreicht habe, denn für alles andere ist sie einfach zu teuer.

Wenn Du die Chickweed nachsiedest, brauche ich aber unbedingt ein Teststück. *lieb guck* Ich habe es auch schon ohne Kokos versucht, aber ohne die Chickweed wird meine Kopfhaut schnell wieder schlimmer, daher habe ich es gelassen.

Klar, Haarschmuck läuft ja nicht weg.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Antworten