Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte
Ich finde auch, dass Dir die KPO super steht.
Ich wünsche außerdem auch einen guten Rutsch.
Ich wünsche außerdem auch einen guten Rutsch.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte
Liebe Julianna, alles Gute fürs Neue Jahr
und ein gutes Haarwachstum. 


NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) 
nächstes Ziel: Mitte Po

nächstes Ziel: Mitte Po
Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte
Rutsch gut rein! Bis Sonntag!
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte
Ein sehr schönes Actionpic. Vielleicht zicken sie nur wegen der Heizungsluft.
Wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr
Wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ..ღ..mein PP
- Julianna Lion
- Beiträge: 1863
- Registriert: 05.09.2014, 17:43
Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte
So ihr lieben,
nun hab ich heute doch nochmal gewaschen, obwohl der letzte Waschtag erst so kurz her ist. Aber mich haben meine Haare so geärgert, da musste das einfach sein. Noch trocknen sie auf dem Seidentuch, aber es verspricht, lockig zu werden. Und flauschig. Ich hab die Muschelseife ausprobiert und freu mich sehr über das gute Ergebnis.
Zunächst aber mag ich noch kurz auf eure Antworten eingehen:
Goldie, so ein Unsinn, ich würde mich freuen. Du musst einfach an die Besitzerin schreiben, die ist sehr nett. Und Geduld mitbringen, vor März wird das wohl nix, weil sie zu viel zu tun hat.
Edi, danke. Und bisher reicht sie auch so, wie gesagt, für kleine Dutts, die nicht so viel Zinkenlänge brauchen allemal. Aber selbst ein Figure-8-Bun oder ein Infinity hält, nur eben knapp. Aber wie gesagt, völlig okay, ich finde es langsam eher gut.
Hallo Morli! Schön dass du da bist. Kakao? Blätterkrokant? Hihi, danke, ich finde auch, dass der Name gut passt, hab ihn schon lang. Danke für die lieben Worte, meine Struktur ist leider gerade etwas störrisch.
Danke Kitty :knutsch:
Danke Rury, dir auch! Ebenso Goldie, Edi, und Niffy, ihr seid sehr süß. Hoffe ihr habt einen schönen Abend.
Julia, ich denke ich pflege mal ne Runde weniger und befolge den ultimativen LHN-Rat: Haare in Ruhe lassen.
Heizungsluft ist es auch, aber auch überpflegt.
So meine Wäsche:
Vorher bissl überpflegte Längen, sonst kein Prewash. Dann schwach dosierte Apfelessigrinsen, Muschelseife + hochdosierte Tunke, 35 Tropfen Avocado-Distelöl-Gemisch. Oh, erwähnenswert ist noch, dass ich nicht mit Kalkwasser vorgespült hab, also keinerlei Leitungswasser an meine Haare gekommen ist.
Ergebnis: Wunderbarer Flausch, sehr schön spirellige Locken. Hoffe ich bekomme noch ein Jahresabschlussbild hin.
Ziele fürs nächste Jahr: 90cm, weniger Spliss, 3a zurückpflegen. Das Übliche halt.



nun hab ich heute doch nochmal gewaschen, obwohl der letzte Waschtag erst so kurz her ist. Aber mich haben meine Haare so geärgert, da musste das einfach sein. Noch trocknen sie auf dem Seidentuch, aber es verspricht, lockig zu werden. Und flauschig. Ich hab die Muschelseife ausprobiert und freu mich sehr über das gute Ergebnis.
Zunächst aber mag ich noch kurz auf eure Antworten eingehen:
Goldie, so ein Unsinn, ich würde mich freuen. Du musst einfach an die Besitzerin schreiben, die ist sehr nett. Und Geduld mitbringen, vor März wird das wohl nix, weil sie zu viel zu tun hat.
Edi, danke. Und bisher reicht sie auch so, wie gesagt, für kleine Dutts, die nicht so viel Zinkenlänge brauchen allemal. Aber selbst ein Figure-8-Bun oder ein Infinity hält, nur eben knapp. Aber wie gesagt, völlig okay, ich finde es langsam eher gut.
Hallo Morli! Schön dass du da bist. Kakao? Blätterkrokant? Hihi, danke, ich finde auch, dass der Name gut passt, hab ihn schon lang. Danke für die lieben Worte, meine Struktur ist leider gerade etwas störrisch.
Danke Kitty :knutsch:
Danke Rury, dir auch! Ebenso Goldie, Edi, und Niffy, ihr seid sehr süß. Hoffe ihr habt einen schönen Abend.
Julia, ich denke ich pflege mal ne Runde weniger und befolge den ultimativen LHN-Rat: Haare in Ruhe lassen.

So meine Wäsche:
Vorher bissl überpflegte Längen, sonst kein Prewash. Dann schwach dosierte Apfelessigrinsen, Muschelseife + hochdosierte Tunke, 35 Tropfen Avocado-Distelöl-Gemisch. Oh, erwähnenswert ist noch, dass ich nicht mit Kalkwasser vorgespült hab, also keinerlei Leitungswasser an meine Haare gekommen ist.
Ergebnis: Wunderbarer Flausch, sehr schön spirellige Locken. Hoffe ich bekomme noch ein Jahresabschlussbild hin.
Ziele fürs nächste Jahr: 90cm, weniger Spliss, 3a zurückpflegen. Das Übliche halt.
- Versteckt:Spoiler anzeigen


Zuletzt geändert von Julianna Lion am 31.12.2014, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
- Julianna Lion
- Beiträge: 1863
- Registriert: 05.09.2014, 17:43
Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte
ÜF: 23%
Muschelseife der Userin Muschelkopf
BBC-Nachbau
Waschvorgang: Muschelseife, A./D.-Öl-Tunke. Sonst nix.
- Verwendet als: Haarseife
- Glanz: Sehr viel Glanz bis in die Ansätze.
- Anfassgefühl: flauschig!
- Haare fetten ab Tag: 3 gaaaaanz leicht
- Kopfhaut: Glatt und glänzend
- Reinigung: Sehr gut
- Jucken: Direkt am ersten Tag
- Schuppen: ab Tag 3 leichter Schnee vom Kratzen
- Spitzen: Knirschig, wie immer.
- Geruch: Leicht seifig
- Schaumentwicklung: Gut von Anfang bis Ende.
- Schaum: Schaumig, fest.
- Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Hervorragend.
Fazit erste Wäsche:
Beim Waschen: Angenehmes Anfassgefühl der Haare. Wurden von der Tunke eher weniger schön, fühlten sich schön weich, sauber und genährt an.
Haare nass: Direkte Lockenbildung, weniger hart als bei anderen Seifen.
Haare feucht: Mehr Locken
Haare trocken: Superschönes Waschergebnis, Längen machen was sie sollen.
Summa summarum: Tolle Seife für ein zuverlässiges Ergebnis. In der Tat hab ich sie an Sylvester in dieser Erwartung ausgewählt. Aber das Jucken ist mal echt nervig. Werde testen, ob ich nur die Längen damit wasche.
Fazit nach mehrfacher Benutzung:
Muschelseife der Userin Muschelkopf
BBC-Nachbau
Waschvorgang: Muschelseife, A./D.-Öl-Tunke. Sonst nix.
- Verwendet als: Haarseife
- Glanz: Sehr viel Glanz bis in die Ansätze.
- Anfassgefühl: flauschig!
- Haare fetten ab Tag: 3 gaaaaanz leicht
- Kopfhaut: Glatt und glänzend
- Reinigung: Sehr gut
- Jucken: Direkt am ersten Tag
- Schuppen: ab Tag 3 leichter Schnee vom Kratzen
- Spitzen: Knirschig, wie immer.
- Geruch: Leicht seifig
- Schaumentwicklung: Gut von Anfang bis Ende.
- Schaum: Schaumig, fest.
- Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Hervorragend.
Fazit erste Wäsche:




Summa summarum: Tolle Seife für ein zuverlässiges Ergebnis. In der Tat hab ich sie an Sylvester in dieser Erwartung ausgewählt. Aber das Jucken ist mal echt nervig. Werde testen, ob ich nur die Längen damit wasche.
Fazit nach mehrfacher Benutzung:
Zuletzt geändert von Julianna Lion am 03.01.2015, 00:32, insgesamt 2-mal geändert.
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte
Frohes neues Jahr liebe Julianna!
Auf de Muschelseife bin ich auch schon super gespannt und natürlich auf deine Endergebnisse
!
Auf de Muschelseife bin ich auch schon super gespannt und natürlich auf deine Endergebnisse

Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte
ein frohes neues Jahr, liebe Julianna!
Ich komme immer mit dem antworten nicht richtig hinterher.....Ich denke schon, dass wir ähnliche Haare haben. Das mit der Zuckerwatte hat mich doch sehr an meine Haare erinnert, aber ich glaube Du hast kräftigere Haare als ich.
Die Seite von Olionatura ist toll, ich muss nur noch rausfinden was mir die Zusammensetzung der einzelnen Öle in Bezug auf meine Haare sagen will. Distelöl habe ich noch nicht ausprobiert. Früher hatte ich es immer in der Küche. Jetzt koche ich aber hauptsächlich mit Olivenöl und Kokosöl, aber für die Haare wird heute wieder ein kleines Fläschchen zum ausprobieren hier einziehen.
Deine Haare auf den letzten Bildern sind einfach nur ein Traum!
Ich komme immer mit dem antworten nicht richtig hinterher.....Ich denke schon, dass wir ähnliche Haare haben. Das mit der Zuckerwatte hat mich doch sehr an meine Haare erinnert, aber ich glaube Du hast kräftigere Haare als ich.
Die Seite von Olionatura ist toll, ich muss nur noch rausfinden was mir die Zusammensetzung der einzelnen Öle in Bezug auf meine Haare sagen will. Distelöl habe ich noch nicht ausprobiert. Früher hatte ich es immer in der Küche. Jetzt koche ich aber hauptsächlich mit Olivenöl und Kokosöl, aber für die Haare wird heute wieder ein kleines Fläschchen zum ausprobieren hier einziehen.
Deine Haare auf den letzten Bildern sind einfach nur ein Traum!
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- Mitternachtstänzerin
- Beiträge: 2563
- Registriert: 29.07.2014, 10:51
- Wohnort: Bayern
Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte
Huhu Julianna! 
Jetzt komm ich auch eeeendlich mal wieder dazu bei dir reinzugucken!
Wünsch dir auch noch hier ein gutes neues Jahr!!
Oh wooooow, deine Locken auf den letzten Bildern!!
Deine Mähne ist ein absoluter Traum, hätt auch sooo gerne mehr Wellen/Locken. 

Jetzt komm ich auch eeeendlich mal wieder dazu bei dir reinzugucken!






2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte
Ooooh, du hast meine Seife ausprobiert!
Dann bin ich gespannt auf den endgültigen Bericht, aber die Fotos sehen super aus! Toller Muschelseifenflausch!

Dann bin ich gespannt auf den endgültigen Bericht, aber die Fotos sehen super aus! Toller Muschelseifenflausch!

- Julianna Lion
- Beiträge: 1863
- Registriert: 05.09.2014, 17:43
Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte
Danke Fischle! Und gern geschehen.
Verspätetes Weihnachtsgeschenk.
Liebe Rury, dir auch ein frohes Neues. Die Muschelseife macht eine tolle Struktur, wie ihr sehen könnt. Ich hab ein paar spannende Erkenntnisse erlangen können.
Dir auch dankeschön
und ein frohes Neues pheline, bin gespannt auf dein Distelölergebnis!
Huhu Tänzerin! Toller neuer Ava. Frohes Neues und ärgere dich nicht. Ploppe mehr.
Jaaaaa, Muschelseife. Ich schreib gleich mehr dazu. Frohes Neues.
Also, die Muschelseife hat mir ganz herausragende Erkenntnisse beschert:
Außerdem werde ich mit dem drumherum, dh. mit aufwendigen Kuren aufhören und einfach waschen und dann tunken. Weniger knirschig werden meine Haare ja doch nicht, also was solls.
Der Tee hat zuletzt doch sehr dunkel gefärbt, mit dem höre ich also auch auf... mist. Vielleicht fehlt meiner Kopfhaut der Tee und es ist nicht die Kokosölseife. Das werde ich testen: Indem ich als nächstes Reine Seife: Mandel und Reiskeim ausprobiere. Hohe Überfettung, kein Kokos, kein Tee.
Außerdem hab ich eine Frage an euch, eventuell stelle ich sie nochmal in einer anderen Ecke des Forums (welcher?).
Meine unteren 10 cm sind sehr ausgedünnt, weil ich einige Zeit extrem viel S&D gemacht hab. Als ich gemerkt hab, wie dünn sie wurden und der Spliss nicht weniger, hab ich damit aufgehört. Durch die Öltunke kletten sie eh nicht mehr so schlimm wie Anfangs, ich hab selbst beim ersten Kämmen nach der Wäsche kaum Verluste. Der Spliss ist zwischenzeitlich irgendwie extrem explodiert gewesen und saß dadurch quasi in jedem Haar. Dank der krassen Pflege fühlen sie sich aber okay an. Ich habe mich jetzt im letzten Monat auf den mechanischen Schnitt verlassen: Der Spliss reibt sich von allein ab. In der Tat ist es schon wieder weniger.
Nun zu meiner Frage: Wieviel soll ich schneiden? Ich hab irgendwann demnächst den Termin mit meiner Friseurin und sollte mich dringend vorher entscheiden, sonst mache ich im Affekt was Dummes: Das Ausgedünnte und den Spliss komplett rausschneiden? Das wären 10 cm. Splissschnitt macht die Haare unten nur noch dünner. 2 cm schneiden würde das Gröbste beseitigen, aber so richtig wäre es kein Gewinn. Nicht schneiden fände ich aber auch nicht gut, es soll schon was ab, möchte gern so eine schöne Form, wie ich sie bei einigen hier sehr aufregend finde. Bin mir nicht so sicher, ob das ein U oder ein V ist. Glaube U.
Meinungen?
Liebe Grüße!

Liebe Rury, dir auch ein frohes Neues. Die Muschelseife macht eine tolle Struktur, wie ihr sehen könnt. Ich hab ein paar spannende Erkenntnisse erlangen können.
Dir auch dankeschön

Huhu Tänzerin! Toller neuer Ava. Frohes Neues und ärgere dich nicht. Ploppe mehr.

Jaaaaa, Muschelseife. Ich schreib gleich mehr dazu. Frohes Neues.
Also, die Muschelseife hat mir ganz herausragende Erkenntnisse beschert:
- 23% Überfettung machen tolle Ansätze. Sie sehen heute an Tag 3 fast völlig fettfrei aus. Total spannend. Aber:
- Kokosöl macht bei mir juckige Kopfhaut. Was vorher völlig weg war beim Testen mit den kokosfreien Seifen ist seit dem Waschtag wieder voll da: Jucken. Heute besonders mies.
- Ich hab seit der Wäsche mit der Muschelseife wieder Haarausfall. Also 3 statt keine Haare, aber es verfangen sich eben welche im Kamm, kokosölfrei nicht.
- Die Längen sehen traumhaft schön aus.
Außerdem werde ich mit dem drumherum, dh. mit aufwendigen Kuren aufhören und einfach waschen und dann tunken. Weniger knirschig werden meine Haare ja doch nicht, also was solls.
Der Tee hat zuletzt doch sehr dunkel gefärbt, mit dem höre ich also auch auf... mist. Vielleicht fehlt meiner Kopfhaut der Tee und es ist nicht die Kokosölseife. Das werde ich testen: Indem ich als nächstes Reine Seife: Mandel und Reiskeim ausprobiere. Hohe Überfettung, kein Kokos, kein Tee.
Außerdem hab ich eine Frage an euch, eventuell stelle ich sie nochmal in einer anderen Ecke des Forums (welcher?).
Meine unteren 10 cm sind sehr ausgedünnt, weil ich einige Zeit extrem viel S&D gemacht hab. Als ich gemerkt hab, wie dünn sie wurden und der Spliss nicht weniger, hab ich damit aufgehört. Durch die Öltunke kletten sie eh nicht mehr so schlimm wie Anfangs, ich hab selbst beim ersten Kämmen nach der Wäsche kaum Verluste. Der Spliss ist zwischenzeitlich irgendwie extrem explodiert gewesen und saß dadurch quasi in jedem Haar. Dank der krassen Pflege fühlen sie sich aber okay an. Ich habe mich jetzt im letzten Monat auf den mechanischen Schnitt verlassen: Der Spliss reibt sich von allein ab. In der Tat ist es schon wieder weniger.
Nun zu meiner Frage: Wieviel soll ich schneiden? Ich hab irgendwann demnächst den Termin mit meiner Friseurin und sollte mich dringend vorher entscheiden, sonst mache ich im Affekt was Dummes: Das Ausgedünnte und den Spliss komplett rausschneiden? Das wären 10 cm. Splissschnitt macht die Haare unten nur noch dünner. 2 cm schneiden würde das Gröbste beseitigen, aber so richtig wäre es kein Gewinn. Nicht schneiden fände ich aber auch nicht gut, es soll schon was ab, möchte gern so eine schöne Form, wie ich sie bei einigen hier sehr aufregend finde. Bin mir nicht so sicher, ob das ein U oder ein V ist. Glaube U.
Meinungen?
Liebe Grüße!

2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
- Julianna Lion
- Beiträge: 1863
- Registriert: 05.09.2014, 17:43
Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte
Ach so, hab ich euch das Bild eigentlich mal gezeigt?


2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte
Was für Tee hast Du denn benutzt? Ich weiß nicht, ob wir es schonmal davon hatten, aber ich benutze Kamillentee und Brennelsseltee für die Kopfhaut und das macht sogar eher heller als dunkler finde ich. Das wäre evtl. eine Alternative.
viewtopic.php?f=22&t=18325&p=2477925#p2477925
Das ist die Ecke, in der Du mit Bild immer nachfragen kannst, wenn Du ehrliche meinungen hören willst und gemein ist auch niemand. Ich kann das jetzt nicht so gut beurteilen, nur von Deinen letzten Bildern her und da finde ich sie eigentlich nicht ausgedünnt. Die Locken sind gebündelt halt nie 100% Blickdicht, außer vielleicht mit einem 12er ZU, aber so finde ich Deine Kante schön und natürlich auf den Fotos. Die definierten Locken hätte ich gern am Ende.
Das Bild ist ja lustig.
Eine Lichtgestalt.
viewtopic.php?f=22&t=18325&p=2477925#p2477925
Das ist die Ecke, in der Du mit Bild immer nachfragen kannst, wenn Du ehrliche meinungen hören willst und gemein ist auch niemand. Ich kann das jetzt nicht so gut beurteilen, nur von Deinen letzten Bildern her und da finde ich sie eigentlich nicht ausgedünnt. Die Locken sind gebündelt halt nie 100% Blickdicht, außer vielleicht mit einem 12er ZU, aber so finde ich Deine Kante schön und natürlich auf den Fotos. Die definierten Locken hätte ich gern am Ende.
Das Bild ist ja lustig.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Julianna Lion
- Beiträge: 1863
- Registriert: 05.09.2014, 17:43
Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte
Halloooooo ihr Lieben!
Goldie, gegen Kamillentee scheine ich recht allergisch, im Sinne von Heuschnupfen. Im Winter.
Ich werd mir aber nochmal den Kräuterspülungsthread geben und dann ein paar eigene Kräuter und Katzenminze mischen als Spülung.
Heute wieder gewaschen, da morgen Stammtisch und heute Bruder zu Besuch. Wie letztes Mal sehr spartanisch, erst geduscht und dann rein mit Apfelessig-Filterwasser stehend gewaschen. Außerdem getunkt mit 15 Tropfen Avocado-Distel-Macölmischung. Das hätte auch gerne mehr sein können, aber sie sind noch definiert und dafür flauschiger und sehen für Muggel nicht so nass aus.
Seife: Reine Seife Mandel und Reiskeim, 23% Überfettung. Kopfhaut juckt dennoch ein wenig. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Ergebnis kann sich aber schon sehen lassen.


Außerdem hab ich kleine Hollie-Pinless-Bärchenohren an Neujahr geflochten, die ich noch auf der Kamera hatte. Außer mir fand die irgendwie keiner süß. Ich brauch bessere Frisurenkritiker*innen. *sigh*

Goldie, gegen Kamillentee scheine ich recht allergisch, im Sinne von Heuschnupfen. Im Winter.

Heute wieder gewaschen, da morgen Stammtisch und heute Bruder zu Besuch. Wie letztes Mal sehr spartanisch, erst geduscht und dann rein mit Apfelessig-Filterwasser stehend gewaschen. Außerdem getunkt mit 15 Tropfen Avocado-Distel-Macölmischung. Das hätte auch gerne mehr sein können, aber sie sind noch definiert und dafür flauschiger und sehen für Muggel nicht so nass aus.
Seife: Reine Seife Mandel und Reiskeim, 23% Überfettung. Kopfhaut juckt dennoch ein wenig. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Ergebnis kann sich aber schon sehen lassen.
Außerdem hab ich kleine Hollie-Pinless-Bärchenohren an Neujahr geflochten, die ich noch auf der Kamera hatte. Außer mir fand die irgendwie keiner süß. Ich brauch bessere Frisurenkritiker*innen. *sigh*
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten