Blinkende Smilies ... IIIIeeeeeeeeeeeeeeh!
Nee, nee, das ist ein Forschungsthread hier. Er stellt sehr hohe Anforderungen an Mitforscher. Allein für das Messen der Ausgangsdaten bilden sich schon Schulen heraus. Da ist das Finden des Gattungskatalogs eine sehr gute Übung, auf diesem Niveau mitzuhalten. So kann man auch herausfinden, ob man bis zur zweiten Zeile kommt, zum Beispiel
Ich hab es anfangs so gemessen, dass ich mich an die Wand gestellt und mit den Fingern die Haarenden ertastet habe. Dann Finger dort an die Wand legen, umdrehen, gucken, nachmessen. Geht aber nicht mehr, weil die Arme anscheinend kürzer geworden sind ... Dafür merke ich, wo die Haarspitzen inzwischen kitzeln
Sciura: Du hast natürlich Recht, aber Du hast vergessen, dass es hier Langhaars gibt, die aus Prinzip nie Haarlänge messen. Ich zum Beispiel. Seit 100 habe ich mir das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Messen verboten. So entstand auch die Idee zum Yeti-Faktor.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.