Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges

#241 Beitrag von Ani Ta »

Ich muss gestehen, ihr habt mich neugierig gemacht. Da die Haarlis den Winter langsam satt haben und plustrig wurden, hab ich die Öltunke nach der letzten Wäsche ausrobiert. Ein paar Tropfen Jojobaöl auf nen guten Liter warmes Wasser. Zweimal gründlich drin geschwenkt und nur ausgedrückt aber nicht ausgespült.

Ich bin vorsichtig optimistisch, das plustrige ist weniger gewordem und die Haarlis fühlen sich schwer und gesättigt an - so mag ich das.

Wird bei der nächsten Wäsche sicher wiederholt!
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Wolkenpony

Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges

#242 Beitrag von Wolkenpony »

Vielen Dank für diesen Tipp liebe cielita!! Habe die Öltunke jetzt 2x probiert und meine Haare lieben es! :anbet:
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges

#243 Beitrag von Colourphoenix »

Da ich hier ja ausnahmslos positive Berichte lese, wird das morgen bei der Wäsche auch gleich mal ausprobiert :D Bin schon sehr gespannt und werde berichten
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges

#244 Beitrag von Sanna »

Ich bin auch immer noch begeistert und habe die Tunke fest in meine Pflegeroutine integriert :D
2bMii
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges

#245 Beitrag von Feuerlocke »

Die Methode könnte meinen blondiergeschädigen Haaren eventl auch sehr gut tun.
Werde das mal testen. Öle hab ich ja nun genug da. 8-[
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges

#246 Beitrag von Faksimile »

Heute nach der Wäsche gab es mal wieder eine Öltunke mit 1/2 TL Haselnussöl und 4 Tropfen Seidenprotein in einem halben Liter warmem Wasser. Ich hatte Angst, dass es zu viel wird, da es zur Prewash LOC gab, aber ich glaube, es war genau richtig. Der Winter trocknet irgendwie mehr aus als ich vermutet hätte, daher kann ich mit der Ölmenge vermutlich noch höher gehen.
Wird zu Testzwecken jetzt fest in die Routine integriert ;)
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges

#247 Beitrag von Dreamily »

Klingt toll was ihr schreibt, ich probiere das am Sonntag mal aus :)
amanda75
Beiträge: 491
Registriert: 27.10.2011, 12:40
Wohnort: KA

Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges

#248 Beitrag von amanda75 »

Hallo...

Ich habs letztens auch mal versucht. Bin aber nich zu 100% überzeugt... Meine Haare sind aber auch mit LOC nich klar gekommen.
Ich hatte vier Tropfen auf 250 ml Wasser und ja, dass war etwas zuviel. Zumindest ließen sie sich aber ohne jegliches ziepen kämmen...
Aber irgendwie fassten sie sich knirschig an. Ich probiers noch mal mit weniger Öl und dann werd ich mal schaun.
1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...
Wolkenpony

Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges

#249 Beitrag von Wolkenpony »

@amanda75: Welches Öl hast du denn benutzt? Vllt. mögen deine Haare ja genau das nicht?
Chocolatina

Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges

#250 Beitrag von Chocolatina »

@ amanda75, ich hatte das Resultat das Du beschreibst mit Cameliaöl, hingegen mit Macadamiaöl sind sie butterweich geworden, ohne beschwert zu sein. Mit Brokkolisamenöl muss ich wirklich trockene Haare haben, und mit Aprikosenkernöl hatte ich kaum eine Wirkung... Kann also durchaus vom Öl abhängen, wie Wolkenpony schon sagt :wink:
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges

#251 Beitrag von Iduna »

Die Öltunke klingt wirklich gut, das sollte ich auch mal ausprobieren. Ich habe bis jetzt immer nur intensive Ölkuren gemacht, also reines Öl in die nassen Spitzen und die Spitzen die nächsten paar Tage weggesteckt (weil sie natürlich nicht ganz alles aufsaugten). Aber eigentlich täte ja den ganzen Haaren Feuchtigkeit gut und nicht nur den Spitzen. Wie schafft ihr es, dass sich das Öl gleichmässig im Wasser verteilt? Mit Schwingbesen?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges

#252 Beitrag von Painthriller »

Ich nehme einen Shakebecher mit Deckel und schüttele.

Manche machen erst das Öl - und dann das Wasser direkt mit der Duschbrause in den Becher, durch den Strahl vermischt es sich dann wohl gut.

Umrühren geht bestimmt auch.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges

#253 Beitrag von Julianna Lion »

Ich hab ne Zeitlang einen Stabmixer samt Becher mit gefiltertem Wasser unter die Dusche genommen, weil ich kein Kalkwasser in meinem Haar wollte. Davon bin ich abgekommen, aus mehreren Gründen.
a) Die Ergebnisse bleiben gleich.
b) Es ist viel weniger Aufwand einfach die Brause in den Becher zu halten.
c) So kann ich je nach Haargefühl beim Waschen das Öl noch dosieren, ich gebe es einfach erst in dem Moment in den Becher, kurz bevor ich mit Wasser auffülle. Fühlen sich meine Haare durch die Seife fettig an, bekommen sie 8 Tropfen Aprikosenkernöl, sind sie recht unfettig werden es 12 Tropfen. Der Becher bleibt bis zum Auffüllen trocken und ich kann die Ölflasche bis zu ihrem Einsatz darin aufbewahren, sonst war mir das zu fummelig: Voller Becher, Stabmixer, Ölflasche.
Hoffe das hilft.
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges

#254 Beitrag von sumsum »

Ich mach normalerweise schon ein bisschen Wasser ins Gefäß und die Tropfen Öl rein, bevor ich mich unter die Dusche stelle. Wenn ich dann soweit Haare gewaschen habe, dann halte ich auch einfach die Brause ins Gefäß und fülle Wasser auf. Extra mixen tue ich nicht (nur mit den Haaren dann etwas drin rumwitschen :D) bisher hat das immer gereicht :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Elfriede
Beiträge: 901
Registriert: 14.02.2011, 11:02
Haartyp: 2aMii
ZU: 8
Wohnort: Berlin

Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges

#255 Beitrag von Elfriede »

Ich hab heute auch mal spontan die Öltunke ausprobiert, mit einem halben Liter warmen Wasser und etwa vier Tropfen Arganöl. Weil ich mich vorher nicht belesen hatte, wusste ich nicht, ob man vor oder nach der Tunke kalt rinst (ich wasche verdünntem Shampoo), deshalb hab ich die Längen eingetunkt und geschwenkt und anschließend ganz kurz kalt gerinst. Jetzt sind sie fast trocken und die Spitzen fühlen sich minimal weicher an. Das Deckhaar ist leider immer noch leicht strohig, ich denke, beim nächsten Mal werde ich die Dosis erhöhen und wenn es dann nicht stimmt, mich durch unseren Ölvorrat testen.

Boah, das wäre so toll, wenn das mal klappt, ich hätte so gern mal geschmeidige, glänzende Haare! :heul:
Haarlänge: fast APL
Farbe: hmmm... dunkelblondgoldbraun oder sowas in der Art.
Antworten