Danke ihr Lieben! Ja der Kelte ist noch etwas schwierig, es geht zwa rmit viel wurschteln, sieht aber mMn nicht so schön aus. Aber den Brioche nehme ich dazu und den Knot Bun schau ich mir mal an

Ah ja der Schnolli, den hab ich noch nie so richtig hinbekommen, aber das wär nochmal einen Versuch wert...
Ich habe gerade eine Grossbestellung bei
AromaZone aufgegeben. Ursprünglich wollte ich mir vor allem Amla, Shikakai, Brahmi und Bringaraj bestellen zum Haare waschen, weil ich mit dem Pudershampoo (Name ist mir gerade entfallen) so zufrieden war. Das Haarwaschpulver von Khadi hat bei mir gar nicht funktioniert, deshalb will ich mir selber etwas zusammenmischen. Seife ist weiterhin mein Nonplusultra, aber mit Filtern und allem ist das doch ein ganz schöner Aufwand und ich merke, dass das mit einem 100% Job und fünf bis sechsmal Sport unter der Woche recht schwierig ist. Da brauche ich etwas einfacheres.
Beim stöbern bin ich dann plötzlich auf die Tenside gestossen, mit denen man sich selber ein Shampoo mischen kann... Alexiana macht das ja schon länger, deshalb will ich das auch mal ausprobieren. Bestellt habe ich Lauryl Glucoside und Babassuamydpropyl Betaine; dann Melissenhydrolat und Brennesselhydrolat, Milchsäure und Grapefruitkernextrakt zum konservieren. Ich bin gespannt, ob ich das hinbekomme

Und ob ich es dann vertrage.
Und dann ist mir noch eine neutrale Mizellenwasser-Base ins Körbchen gehüpft, damit will ich was für Weihnachten mischen.
Heute morgen war ich im Fitness, Legday

Schwitzen wie blöd... Also musste ich zumindest den Haaransatz waschen, damit ich mich im Büro zeigen konnte. Ich habe mir hoch auf den Kopf einen lockeren Knoten mit Papanga gemacht, den in der Hand gehalten und die Kopfhaut mit dem Zinc and Sage Shampoo von John Masters eingeschäumt (danke Noemi B.

). Hat erstaunlich gut funktioniert, die Längen sind trocken geblieben und der Ansatz ist sauber

das Shampoo scheine ich recht gut zu vertragen, die Kopfhaut prickelt etwas aber juckt im Moment nicht. Yay.