Guten Morgen meine Lieben! Hier gleich mal mein Seifen-Bericht von der
Verlockend-Seife von Sauberkunst!

Vorweg: Die große Klätsch-Katastrophe ist zum Glück ausgeblieben.
Vorgegangen bin ich folgendermaßen: Zuerst Seife für ein paar Minuten in lauwarmes Wasser gelegt. Haare nass machen, mit der Seife einschäumen (ging erstaunlich gut und schäumte recht doll) und am Ende noch das Seifenwasser über den Kopf. Beim Ausspülen merkte ich schon, dass die Haare sich sehr trocken und filzig anfühlen. Nach der sauren Rinse (0,5l destilliertes Wasser mit etwas mehr als 1 EL Essig) war der Unterschied aber sehr deutlich zu erkennen. Die Spitzen waren trotzdem etwas trocken, daher kam noch etwas Balea Vanille-Condi rein. Ausspülen, scrunchen, etwas Sili-LI rein, leicht diffusen, Rest lufttrocknen. Das (ungekämmte) Ergebnis seht ihr hier:
- Versteckt:Spoiler anzeigen


Sie sind tendenziell frizziger als sonst, das kann aber auch sehr gut an der Rinse liegen, das Saure mögen meine Haarlis nicht so. Eine andere Möglichkeit, Kalkseife zu verhindern, gibt es nicht, oder?

Am Hinterkopf hab ich etwas Klätsch (dass ich das mal schreibe

), aber man sieht ihn nicht, ich fühl ihn nur. Ist ok.
Jedenfalls: Ich hab schon durchaus schlechtere Ergebnisse erzielt!

Ich bin mal auf den Abend gespannt, da kämme ich die Haare grob durch und kann dann meistens am besten sagen, ob mir die Waschmethode gefällt oder nicht.