Der "Nicht Bürsten" - Club (a.k.a K.O. - Truppe)
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich habe mir vor 1 Woche eine WBB gekauft, aber das Ergebnis des Bürstens wr katastrophal. Ich sah aus, als hätte ich an die Steckdose gefasst. Die Haare ließen sich danach durch Kämen kaum auseinanderbringen, obwohl mein Kamm extra für Locken ist und eine Zickenweite von 2cm hat.
Die Haare fühlen sich zwar weich an aber auch sehr trocken.
Nur die Ansätze sind angeklatscht und fettig.
WBB ist also nichts für mich.
Die Haare fühlen sich zwar weich an aber auch sehr trocken.
Nur die Ansätze sind angeklatscht und fettig.
WBB ist also nichts für mich.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 16.09.2009, 10:06
Hallo,
ich möchte mich auch gerne anschließen
Ich habe mir vor ca. einem halben Jahr schon einen Hornkamm gekauft und seitdem kämme ich nur noch. Mir kam es damals auch so vor, als würde ich mit der Bürste viele Haare einfach so verlieren, obwohl ich vorsichtig gebürstet habe. Ich möchte gar nicht daran zurück denken wie viele Haare immer nach dem Bürsten in der Bürste hingen
Bin mit meinem Hornklamm völlig zufireden
Das einzige was mir aufgefallen ist, ich weiß auch nicht ob es hier im Forum vielleicht schon einmal erwähnt wurde, hin und wieder stinken meine Haare nach verbranntem Horn, bzw. nach Hornkamm. Kennt ihr das vielleicht auch?
ich möchte mich auch gerne anschließen


Bin mit meinem Hornklamm völlig zufireden

- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Chrici hat geschrieben:....und eine Zickenweite von 2cm hat....

Aber das Problem hatte ich auch immer beim Bürsten. Also, das mit dem aufplustern.
Meine WBB ist mittlerweile irgendwo verschütt gegangen und ich vermisse sie nicht.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
Mal wieder ein Thread nach meinem Geschmack... -
komisch, dass ich ihn erst jetzt entdecke
Ich hab auch vor einigen ..hm... Wochen/Monaten, keine Ahnung wann das genau war, der Übergang war eher fließend - auf jeden Fall hab ich auch aufgehört mit der WBB zu bürsten und komme nun viel besser zurecht.
Genauso wie es hier im ersten Eintrag beschrieben wurde, ist es bei mir auch mit der WBB:
Haare kletten zusammenund es macht immer so "kchrrrr kchrrrr" - Geräusche, als würde ich meinem Haar gerade etwas sehr sehr böses antun.
Und viele Haare verloren hab ich dabei auch.
Ich bürste mit nem Hornkamm und LIEBE ihn! - wenn ich ihn mal nicht finde, dreh ich hohl
Bei der WBB-Benutzung war das nicht so schlimm, weil ich immer irgendwo ne WBB -Bürste rumliegen hatte (habe 3), aber von dem schönen teuren Kostkamm-Hornkam, hab ich eben nur ein Exemplar.
Er ist soooo super! Meine Haare lieben ihn.
Daher: Weg mit der WBB! (wenn man sie nicht verträgt)
Einzig vor dem Haarewaschen, also direkt davor, benutze ich sie, um das Fett zu verteilen.
Vor allem, wenn ich ein schlechtes Gewissen hab, und denke: Oh nein, nicht schon wieder Haare waschen!
Aber meine fetten momentan wieder so, dass eine Wäsche alle 2-3 Tage vonnöten ist.
Im Sommer war's besser.
PS: Mit Holz-kämmen kam ich GAR nicht zurecht... hatte das Gefühl: Diese trockenen Kämme und mein trockenes Haar.. da ging gar nix...
der Hornkamm kann viel besser durchgleiten
komisch, dass ich ihn erst jetzt entdecke

Ich hab auch vor einigen ..hm... Wochen/Monaten, keine Ahnung wann das genau war, der Übergang war eher fließend - auf jeden Fall hab ich auch aufgehört mit der WBB zu bürsten und komme nun viel besser zurecht.
Genauso wie es hier im ersten Eintrag beschrieben wurde, ist es bei mir auch mit der WBB:
Haare kletten zusammenund es macht immer so "kchrrrr kchrrrr" - Geräusche, als würde ich meinem Haar gerade etwas sehr sehr böses antun.
Und viele Haare verloren hab ich dabei auch.
Ich bürste mit nem Hornkamm und LIEBE ihn! - wenn ich ihn mal nicht finde, dreh ich hohl

Bei der WBB-Benutzung war das nicht so schlimm, weil ich immer irgendwo ne WBB -Bürste rumliegen hatte (habe 3), aber von dem schönen teuren Kostkamm-Hornkam, hab ich eben nur ein Exemplar.
Er ist soooo super! Meine Haare lieben ihn.
Daher: Weg mit der WBB! (wenn man sie nicht verträgt)
Einzig vor dem Haarewaschen, also direkt davor, benutze ich sie, um das Fett zu verteilen.
Vor allem, wenn ich ein schlechtes Gewissen hab, und denke: Oh nein, nicht schon wieder Haare waschen!

Aber meine fetten momentan wieder so, dass eine Wäsche alle 2-3 Tage vonnöten ist.
Im Sommer war's besser.
PS: Mit Holz-kämmen kam ich GAR nicht zurecht... hatte das Gefühl: Diese trockenen Kämme und mein trockenes Haar.. da ging gar nix...
der Hornkamm kann viel besser durchgleiten
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
meine Haare sind jetzt etwas rauer geworden, durch das nicht Bürsten.
Aber sie sind trotzdem gepflegt. Auch die Spitzen werden bei mir ein kleines bischen voller, habe ich den Eindruck.
Mal weiter gucken, wie es in ein paar Monaten aussieht.
Meine Kopfhaut fühlt sich auch tadellos sauber an und freut sich sehr über die regelmäßigen Massagen, wodurch immer das eine oder andere Haar ausfällt. - Ich sehe das eher gelassen.
Gestern Abend hatte ich sogar einen sehr schönen Glanz im Haar, was ich auf das Nicht bürsten zurückführe.
Deshalb stelle ich mir vor, das sich dadurch meine Haare vom vielen Bürsten wieder "erholen".
Ob das jetzt tatsächlich so ist,
Und wenn das weiter so gut geht, bin ich sehr zufrieden.
Denn dann heißt es: Keine Bürste mehr saubermachen ...
Hach ja ... Langes Haar kann doch ganz schön bequem machen!
Aber sie sind trotzdem gepflegt. Auch die Spitzen werden bei mir ein kleines bischen voller, habe ich den Eindruck.
Mal weiter gucken, wie es in ein paar Monaten aussieht.
Meine Kopfhaut fühlt sich auch tadellos sauber an und freut sich sehr über die regelmäßigen Massagen, wodurch immer das eine oder andere Haar ausfällt. - Ich sehe das eher gelassen.
Gestern Abend hatte ich sogar einen sehr schönen Glanz im Haar, was ich auf das Nicht bürsten zurückführe.
Deshalb stelle ich mir vor, das sich dadurch meine Haare vom vielen Bürsten wieder "erholen".
Ob das jetzt tatsächlich so ist,

Und wenn das weiter so gut geht, bin ich sehr zufrieden.
Denn dann heißt es: Keine Bürste mehr saubermachen ...
Hach ja ... Langes Haar kann doch ganz schön bequem machen!

Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Durch diesen Thread bin ich endlich drauf gekommen, warum der Zopfumpfang heute signifikant unter dem vor 20 Jahren liegt!!
Ich reissmir beim bürsten (egal ob WBB oder Skelettbürste gratfrei)
Haare aus, und sie brechen.
Den Watte-Effekt kenne ich nur zu gut...
So.... damit hätte ich mir dann auch die Anschaffung einer sauteuren
Locken-WBB (umme 100€) gespart.
Weniger ist echt manchmal mehr!
Wenn sich meine Theorie bestätigt, müsste ich ja, wenn ich meine Wunschlänge habe, schon ein Ergebnis messen können
*gespannt bin*
Ich reissmir beim bürsten (egal ob WBB oder Skelettbürste gratfrei)
Haare aus, und sie brechen.

Den Watte-Effekt kenne ich nur zu gut...
So.... damit hätte ich mir dann auch die Anschaffung einer sauteuren
Locken-WBB (umme 100€) gespart.
Weniger ist echt manchmal mehr!
Wenn sich meine Theorie bestätigt, müsste ich ja, wenn ich meine Wunschlänge habe, schon ein Ergebnis messen können
*gespannt bin*
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Hallo!
Bitte auch um Aufnahme in die KO-Truppe.
Ich habe eigentlich immer gekämmt bzw. rippengebürstet, aber weil man ja an allen Ecken und Enden immer wieder hört, wie toll die WBB für die Haare sein soll, habe ich unzählige Versuch hinter mir. Meine (teure) WBB liegt meist so ein paar Monate unberührt herum und dann überkommt es mich und ich denke: "Ach, aber wenn es doch soo gut für die Haare sein soll..." Optisches Resultat: Pudel meets Steckdose.
Inzwischen bin ich stolze Besitzerin eines Horn- und eines Holzkamms und nachdem ich diesen Thread entdeckt habe steht fest, dass meine WBB endgültig in den Ruhestand gehen darf. So viele Gleichgesinnte mit ähnlichen Erfahrungen! Und ich hatte immer den Eindruck, bei allen ist bürsten voll das Wundermittel, nur bei mir gibts Chaos. *g*
Unter der Woche entwirr ich meine Haare auch oft nur mit den Fingern, wenn es aber mal richtig Ordnung herrschen soll, kommt ein Kamm zum Einsatz.
LG
Bitte auch um Aufnahme in die KO-Truppe.
Ich habe eigentlich immer gekämmt bzw. rippengebürstet, aber weil man ja an allen Ecken und Enden immer wieder hört, wie toll die WBB für die Haare sein soll, habe ich unzählige Versuch hinter mir. Meine (teure) WBB liegt meist so ein paar Monate unberührt herum und dann überkommt es mich und ich denke: "Ach, aber wenn es doch soo gut für die Haare sein soll..." Optisches Resultat: Pudel meets Steckdose.
Inzwischen bin ich stolze Besitzerin eines Horn- und eines Holzkamms und nachdem ich diesen Thread entdeckt habe steht fest, dass meine WBB endgültig in den Ruhestand gehen darf. So viele Gleichgesinnte mit ähnlichen Erfahrungen! Und ich hatte immer den Eindruck, bei allen ist bürsten voll das Wundermittel, nur bei mir gibts Chaos. *g*
Unter der Woche entwirr ich meine Haare auch oft nur mit den Fingern, wenn es aber mal richtig Ordnung herrschen soll, kommt ein Kamm zum Einsatz.
LG
3a m ii
braunschwarz
bescheidene 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: die kurze Version des goldenen Schnitts, bei mir ca. 63cm Gesamthaarlänge (ca. 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Schöner Plan, aber mit Locken? Werde wohl an die 10cm reale Länge draufschlagen müssen...
braunschwarz
bescheidene 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: die kurze Version des goldenen Schnitts, bei mir ca. 63cm Gesamthaarlänge (ca. 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Schöner Plan, aber mit Locken? Werde wohl an die 10cm reale Länge draufschlagen müssen...

Ich benutze die WBB auch immer seltener. Vielleicht gebe ich es irgendwann ganz auf.
Ich habe mir ja einen guten Holzkamm zugelegt, das war schon ein Erlebnis, aber seit ich einen Hornkamm (danke, Mata!) habe, hab ich die Bürste nicht mehr angerührt.
Wahrscheinlich nehme ich sie nur noch direkt vorm Waschen, ansonsten bekomme ich zu schnell einen Fettkopf. Mit Haarbruch habe ich keine Probleme, aber ich habe nicht allzu feine Haare und benutze sie auch nicht so oft.
Ich habe mir ja einen guten Holzkamm zugelegt, das war schon ein Erlebnis, aber seit ich einen Hornkamm (danke, Mata!) habe, hab ich die Bürste nicht mehr angerührt.
Wahrscheinlich nehme ich sie nur noch direkt vorm Waschen, ansonsten bekomme ich zu schnell einen Fettkopf. Mit Haarbruch habe ich keine Probleme, aber ich habe nicht allzu feine Haare und benutze sie auch nicht so oft.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
- wolkenschaf
- Beiträge: 365
- Registriert: 04.08.2009, 19:11
WBB verursacht bei mir massenweise Haarbruch. Mit einem Kamm komme ich besser zurecht, verliere aber doch auch einige Haare beim Kämmen.
Voriges Wochenende war ich in Holland und habe mir dort eine Holz-Bürste angeschafft, und zwar mit Bambuszinken. Die sind ganz gerade (im Gegensatz zu den Holzbürsten, die ich aus Deutschland kenne, die haben oben so Noppen) und glatt, und ich liebe sie. Damit komme ich besser durch als mit dem Kamm und trotzdem sind nach dem Bürsten selten bis fast nie Haare in der Bürste:-)
Voriges Wochenende war ich in Holland und habe mir dort eine Holz-Bürste angeschafft, und zwar mit Bambuszinken. Die sind ganz gerade (im Gegensatz zu den Holzbürsten, die ich aus Deutschland kenne, die haben oben so Noppen) und glatt, und ich liebe sie. Damit komme ich besser durch als mit dem Kamm und trotzdem sind nach dem Bürsten selten bis fast nie Haare in der Bürste:-)
ich besitze zwar keine WBB, aber ich benutze auch keine andere Bürste mehr. ich kämm nur noch, aber das auch möglichst selten. bürsten zerstört meine Locken und nach dem bürsten haben meine Haare sich immer so komisch aufgebauscht. ich hab einen Holzkamm, bin mit dem eigentlich zufrieden und ich werde erst mal bei K.O. bleiben.
Jetzt habe auch ich, als bekennender Haarebürsten-Fan, nur noch den Hornkamm im Badezimmer. Ich würde ja immer noch soooo gerne bürsten, aber meine Haare mögen den Kamm entschieden lieber. Ich habe weniger Haarbruch und weniger ausgefallene Haare!
OT : Mein Hund liebt den Hornkamm auch und hat eine Ecke davon abgefressen
Liebe Grüsse
lillyfee
OT : Mein Hund liebt den Hornkamm auch und hat eine Ecke davon abgefressen


Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>