So, ich habe gestern abend nochmal gefärbt. Die bestellten Khadi-Farben waren noch nicht da, ich aber ungeduldig.
Trotz superschwülem Waschküchenwetter

hab ich mir daher einen wilden Mix aus ca.
40g Sante Nussbraun (hatte ich ja eh noch übrig), ca. 15g Müller Henna Rot u. 15g Müller Henna braun auf den Kopf gepampt.
Angerührt mit etwas Joghurt, etwas Honig, heißem Wasser, Alterra Granatapfel Condi.
Aufgetragen auf trockene Haare, Einwirkzeit 4 Stunden.
Ausgewaschen mit warmem Wasser, dann Oil-Rinsing mit Kokosöl in die Längen u. nochmal Granatapfel Condi.
Zum Ergebnis:
Naja. Oben meine NHF ist ganz okay geworden, warmer Schimmer im Braun zumindest in der Sonne. Aber die Längen, die wollen einfach die Farbe nicht so richtig annehmen. Man sieht das auf den Fotos - grade die hellen Strähnen sind noch reichlich blass (v.a. da sie nun innerhalb von wenigen Tagen insgesamt 7 Stunden Hennadröhnung bekommen haben).

Der untere helle Teil sind ja Chemielängen. Die ganz hellen Strähnen vorne an der Stirn hab ich jedoch von Natur aus.
Man muss allerdings sagen: meine Haare waren ungewaschen (seit 4 Tagen), außerdem hatte ich Keksöl (also Silis) in den Spitzen. Zu den Silis: in sehr jungen Jahren habe ich immer Müller Henna Rot auf meine siliverklebten Haare voller KK gehauen (Shampoo, Spülung, Schaumfestiger, Haarkuren - alles von Nivea u co), u. es wurde dennoch mörderrot. Das alleine kanns also nicht sein.
Meine Hoffnung ist nun Khadi (Paket ist da

). An sich stört es mich ja gar nicht, wenn es hellere Strähnen gibt, nur hätte ich gerne einen weicheren Übergang von oben nach unten...
