Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#241 Beitrag von Nathaira »

Ich hab mir das jetzt von dir angeguckt und trag meine Dutts auch nur noch so hoch :) selbst Deckel ist es aufgefallen und hat gesagt das es so besser aussieht! ;)

Mit den u-pins komm ich übrigens ganz gut klar, nur ein kleines bisschen zu lang sind sie noch!

Die Fotos in der sonne mit der Forke sind wunderschön, dein Dutt sieht richtig perfekt aus :verliebt:
Die Wellen nach den lufttrocknen sind auch toll, ich mag wellen, vorallem im sommer :)
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#242 Beitrag von robyn »

Ich bin auch ein großer Fan des "Estrella-Dutt-Stils" - da ist einfach mehr Volumen am Vorderkopf möglich und meine hohe Stirn und Geheimratsecken werden dadurch optisch etwas abgemildert.

Estrella, ich hatte bei regelmäßiger Kräuterwäsche irgendwann auch das Problem dass die Spitzen, und manachmal auch die Längen, zu trocken waren. Und drücke dir die Daumen für eine Pflegeroutine die das behebt.

Ich hab leider auch mit viel herumexperimentieren (prewash Kuren, Condi, Ölrinse, Öltunke, LOC, ...) bis jetzt noch keine Methode gefunden die leicht austrocknende Gesamtwirkung der Kräuter auszugleichen. Im Vergleich zum Waschen mit Seife scheinen meine Haare einfach anders auf 'Befeuchtungsversuche' zu reagieren, sie sind irgendwie nicht so aufnahmefähig, und entweder bleiben sie einfach trocken oder es gibt Klätsch (eben weil nichts richtig aufgenommen wird). Deshalb wasche ich jetzt abwechselnd mit Seife... und hab dann halt weniger Glanz und Volumen ...
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#243 Beitrag von Blondfee »

Wascht ihr denn mit den Kräutern die Längen mit? Ich mach mir die Matschepampe immer auf den Kopf, nehme dann die Längen nach vorne, spüle sie sofort aus und mache Condi rein. Das lasse ich alles zusammen einwirken (Kräuter auf dem Kopf, Condi in den Längen), dann wasche ich alles aus und gut ist. So wurde bei mir bisher nichts trocken.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#244 Beitrag von robyn »

ärm, vielleicht ist Estrella's PP nicht der richtige Ort unsere Kräuterwaschmethoden zu besprechen (?) also nur kurz :wink:
Blondfee, so mache ich das auch. Normalerweise mit prewash LOC oder condi in den Spitzen...
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#245 Beitrag von Estrella »

29. Kräuterwäsche: Ohne Längen mit Katzenminze-Tunke

Ich habe eben an Tag 3 gewaschen (letzte Wäsche war Scalp-wash), der Ansatz hatten es sehr nötig. Eigentlich wollte ich bereits gestern Abend waschen, aber ich kam so spät von der Arbeit und hatte es dann auch vergessen. Deshalb musste ich heute Morgen etwas improvisieren, damit ich noch das Haus verlassen konnte ;) Ich habe die Ansätze leicht mit Babypuder bearbeitet und mir dann einen seitlichen Engländer gemacht und die Quaste feucht geölt und mit Siliöl versiegelt.

Ich habe sogar Fotos von der Frisur, allerdings von heute Abend, d.h. der Zopf ist nicht mehr ganz so ordentlich (und ich musste eine Strähne nach hinten halten, weil mir die sonst dämlich ins Gesicht gefallen wäre ;)):

Bild Bild

Wie man sieht, habe ich jetzt im Frühling total Lust auf helle (oder bunte) Farben, was sich auch bei meiner Haarschmuckwahl bemerkbar macht. Ok so viel Buntes hab ich eigentlich gar nicht - abgesehen von verschiedenen Blaunuancen, Lila und Petrol - aber immerhin :mrgreen: Sonst trage ich sehr viel Schwarz.

Da meine Spitzen ja seit einiger Zeit immer trocken sind oder im Laufe der Zeit werden und ihr ja auch fleißig kommentiert und darin Tipps gegeben habt, habe ich meine sonstige Waschroutine mal verändert und eine Mischung nur für die Haare am Kopf angesetzt, d.h. die Mengen reduziert (meistens halbiert):

1 EL Shikakai
1 EL Amla
1/2 TL Orangenpulver
1 TL Reetha (gehäuft)
1/2 TL Neem
1/2 TL Kachoor sugandhi
1/2 TL Kapoor Kachli
1/2 TL Sidr
1/2 TL Rosenpulver
1/2 TL Bringharaj
1/2 TL Methi-Pulver
1 TL Cassia
1 TL Aloe Vera Gel
heißes Leitungswasser

Ich habe die Mischung ca. 10-15 Minuten ziehen und abkühlen lassen und dann wie immer im Stehen mit den Händen auf die trockenen Haare aufgetragen. Behandelt wurden nur die Haare am Kopf bis etwa zur Schulter. Die Längen und Spitzen habe ich leicht angefeuchtet und dann meinen neuen AO Condi Natural Islands aufgetragen. Dann kam alles unter die Duschhaube und ein Handtuch und ich habe wie immer ca. 30 Minuten einwirken lassen und dabei die Katzenteerinse (1 gehäufter TL auf 750 ml kochendes Leitungswasser, Ziehzeit: ca. 20 Minuten) angesetzt.

Als Prewash gab es übrigens für die Kopfhaut die üblichen 6 Tropfen Öl + Massage (Einwirkzeit: ca. 1,5 Stunden) und dann habe ich noch ein paar Tropfen überall verteilt, aber mich eher auf den oberen Bereich konzentriert. In den Längen und Spitzen war das gesamte LI der letzten Tage, welches besonders gestern abend recht großzügig ausgefallen ist.

Vorm Ausspülen habe ich mich spontan entschieden, die Katzenminzerinse noch mit ein bisschen Öl (4 Tropfen Macadamianussöl + 2 Tropfen Logona Repair Öl) und Aloe Vera Gel (ca. 10 Tropfen) zu pimpen und das Ganze als Tunke (für Längen und Spitzen) anzuwenden. Dummerweise habe ich vorher nicht die Temperatur überprüft und daher erst beim Ausdrücken der Längen bemerkt, dass die Rinse noch ziemlich heiß war... #-o Beim Ausspülen davor fühlten sich alle Haare übrigens sehr weich an, vor allem die Längen.

Nun trocken die Haare vor sich hin und ich bin gespannt auf das Ergebnis - und hoffe, dass ich es mir nicht mit der zu heißen Rinse versaut habe [-o<


@ Vada: Dankeschön! :) Ja, meine Haare werden zu den Spitzen hin immer heller und goldiger.
Vielleicht nehme ich die trockenen Spitzen auch auf den Fotos wahr und ihr nicht, weil ich sie ja vor- und nachher im Spiegel gesehen habe? ;)


@ uruk: Hihi, danke! Meine Kugelscroos freuen sich gerade einen Keks über dein Kompliment! :D Deine finde ich aber auch total toll! :)

@ Lockenbella: Dankeschön :) Mit deinen Locken können meine Wellen aber nicht mithalten, zumal sie auch nicht sehr haltbar sind. Während der Pubertät hatte ich auch mal richtige, wenn auch leichte Locken, aber die sind leider in den 20ern verschwunden.
Ich finde auch, dass die Forke und vor allem die Farben gut zu mir passen :)
Dieses Mal habe ich es ausgetestet, ob meine Längen nicht miteingematscht werden wollen, ich bin gespannt! Könnte mir aber vorstellen, dass der Plan aufgeht, da sie auch Scalp-wash mögen, d.h. gar nicht mitgewaschen zu werden ;) Ich wollte bei den letzten Wäschen aber immer sichergehen, dass auch alle Ölkuren etc. rausgehen und habe die Längen deshalb meistens zumindest ein wenig miteingematscht. Wäre ja echt praktisch, wenn ich mir das sparen kann, zumal ich dann auch weniger Kräuter verbrauchen würde.


@ Chia: Danke! :) Ja, ich mag Blau auch sehr und habe mittlerweile auch wieder einige blaue Klamotten im Schrank - und dementsprechen brauche ich auch passenden Haarschmuck in der Farbe :D
Oh wie schön, das freut mich, dass die Kur mit Kokosmilch so ein Erfolg bei dir war! :) Das klingt nach einem guten Plan das zu wiederholen und dann mit Kräutern oben auszuwaschen. Die Kräuter haben es damals ja bei mir geschafft diese hartnäckige erste Kokosmilchkur rauszuwaschen, was das Shampoo vorher nicht geschafft hatte.


@ nella92: Hihi, das freut mich, dass ich dich mit den hohen Dutts inspirieren konte! :)
Ach, die Länge kommt schneller, als du denkst ;)
Dankeschön! :oops: :) Ja, irgendwie ist der LWB da total gleichmäßig und rund geworden, keine Ahnung wieso, wird er nämlich sonst nicht immer ;)
Die Wellen sind leider nachm Kämmen nur noch recht schwach ausgeprägt und spätestens mit der Nachtfrisur oder dem Tagesdutt dann komplett weg. Meine Haare nehmen allerdings auch Duttknicke oder Flechtwellen hervorragend an, ganz glatt zu sein, scheint nicht so ihr Ding zu sein ;) Es sei denn, ich benutze viel Öl.


@ robyn: Oh wie lieb, vielen Dank! :oops: :)
Wie schön, eine Leidensgenossin! ;) Ich habe ja noch nicht so viel herumexperimentiert, um den trockenen Spitzen entgegenzuwirken. Aber es kam durchaus vor, dass sie nach ein paar Tagen mit regelmäßigem Ölen oder LOC noch recht schön geworden sind. Leider nicht immer ;)
Meine Alternative zu Kräutern wäre, wieder mit Shampoo zu waschen und damit waren meine Spitzen auch nicht besser. Daher benutze ich Shampoo fast nur noch verdünnt für Scalp-wash und ganz selten mal vor einer Kur. Ich bin es schon gar nicht mehr gewöhnt, im Stehen in der Dusche die Haare zu waschen ;)


@ Blondfee: Ja, ich habe bisher meistens die Längen zumindest ein bisschen miteingematscht, weil ich sonst Angst hatte, dass die Prewash-Kur nicht rausgeht und die Haare strähnig sind. Wobei das eigentlich auch nicht so schlimm wäre, weil ich eh fast immer geduttet trage, so dass man das nicht sehen würde, solange der Ansatz sauber wird.
Danke auf jeden Fall für die Beschreibung deiner Routine und deine Tipps! Was ich aber nicht ganz verstehe: Wieso spülst du deine Längen aus, bevor du Condi reinmachst? Ich habe meine heute nur mit nassen Händen angefeuchtet.


@ robyn: Hihi, kein Problem ;) Aber ausschweifende Unterhaltungen darüber sollten wir lieber im H/O-Thread führen, damit auch andere etwas davon haben ;)
Zuletzt geändert von Estrella am 18.05.2016, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#246 Beitrag von Estrella »

Ergebnis der letzten Kräuterwäsche

So, die Haare sind eigentlich ganz gut geworden, aber auch nicht so toll, als dass ich nicht mehr weiter herumprobieren müsste ;) Die Haare, die mit Kräutern gewaschen wurden, sind wie gewohnt sehr schön: Glänzend (gestern Abend mit Spiegelglanz), seidig und weich, allerdings am Hinterkopf unterm Deckhaar hier und da nicht 100 % sauber (fällt aber gar nicht auf, da das Deckhaar sauber ist). Meine Sorgenkinder sind nicht so trocken und bauschig wie sonst, was schon mal gut ist. Die oberen Längen sind sogar eher etwas überpflegt und ganz leicht strähnig. Die Spitzen waren gestern ok, sind aber heute Morgen wieder eher zu trocken. Ich habe allerdings auch das nächtliche LI weggelassen.

Die nicht sauberen Strähnen am Kopf könnten entweder davon kommen, dass ich die Pampe dort nicht ordentlich verteilt habe oder dass der Anteil an waschaktiven Kräutern nun doch zu gering war. Beim nächsten Versuch werde ich dann sicherheitshalber wieder mehr Reetha und Shikakai zugeben als gestern und zwar jeweils 1/2 TL mehr (und damit ca. 1/2 TL weniger als in meiner Standardmischung).

Für die Längen werde ich dann wohl einen anderen Condi versuchen (habe eh einige hier herumstehen, v.a. von Alverde). Vielleicht kaufe ich mir auch mal wieder die Sante SBC oder Lavera Rosenspülung - beide mochten meine Haare früher sehr gerne. Vorher müsste ich aber Platz im Bad schaffen und ein paar Sachen aufbrauchen oder weggeben... :pfeif:

Vor der Wäsche habe ich übrigens gestern eine kleine S&D Session eingelegt, da ich ja einen Engländer trug und mich der Spliss in der Quaste deshalb den ganzen Tag förmlich angesprungen hat! :evil: Allerdings muss ich aufpassen, dass ich mir durch zu viel S&D nicht wieder die Kante komplett ruiniere und ausdünne wie im letzten Jahr. Deshalb habe ich damit ja auch etwa 9 Monate komplett ausgesetzt. Um die Spitzen irgendwie vor weiterem Spliss zu schützen, werde ich nun doch mal ernsthafter mit Silis arbeiten. Heute Morgen gab es daher über dem üblichen LI (Aloe Vera Gel und Logona Repair Öl) noch einen kleinen Tropfen Balea Keksöl für die unteren ca. 5-10 cm. Bin mal gespannt, ob das was bringen wird und vor allem, ob dann in den nächsten Tagen überhaupt noch Pflege durchkommen wird. Dies war nämlich eigentlich der Grund, weshalb ich Silis nicht regelmäßig in die Spitzen geschmiert habe, sondern nur wenn ich kurz vor der nächsten Wäsche einen Flechtzopf o.ä. getragen habe. Gestern hatte ich zum Schutz der Quaste ja auch etwas vom Keksöl in den Haaren und die Quaste fühlte sich auch abends noch total schön und weich an.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#247 Beitrag von isa117 »

Huhu, Deine Kräuterwäschen klingen gut, schön das die Haare damit so gut werden. Du könntest ja mal versuchen, unter das Sili Öl noch irgendwas anderes zu geben, zum Beispiel Sheabutter oder so, so hast du Pflege und Schutz. Oder hast du mal Brokolisamenöl getestet, soll ja auch Sili Effekt haben?
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#248 Beitrag von Lockenbella »

Estrella, ich glaube da ist wirklich noch die Luft nach oben . Liest sich schon mal nicht schlecht wegen der Trockenheit. Evtl wäre auch die Möglichkeit : die unteren Längen erst mit Condi und dann Pampa drüber oder wirklich den anderen Condi testen.

Deine Notfrisur sieht übrigens ganz schick aus :wink: , auf dem Foto sieht man gar nicht dass die Ansätze Wäsche brauchen .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#249 Beitrag von Sanna »

Wann hast Du denn das letzte mal richtig getrimmt?
Ich bin ja oft bis zu anderthalb Jahre schnittfrei und ich merke dann schon immer, das die Spitzen keine Pflege mehr annehmen und es Zeit wird zu trimmen.
2bMii
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#250 Beitrag von Estrella »

Kurzer Zwischenstand

Ich habe heute Morgen (an Tag 3) trotz freiem Tag einen Scalp-wash eingeschoben, da der Ansatz echt fettig war. Nachm Turbotrocknen aufm Balkon in der Sonne lag der Pony so schön, dass ich die Haare mal nicht weggeduttet habe, sondern mir einen seitlichen Krüppel-Holländer-Franzosen-Hybridzopf geflochten habe :irre: Von hinten gibt es daher kein Foto, aber dafür eins vom mit Gänseblümchen geschmücktem Zopf :blueten:

Bild Bild
Einmal ohne Sonne und einmal mit mit

Leider sind die Fotos nur von unterwegs mit dem Handy meines Verlobten und nicht mit einer richtigen Kamera. Und dank Wind liegt der Pony auf den Fotos auch nicht so optimal, aber egal, es war trotzdem ein schöner Spaziergang ;)

Die Zopfquaste hat natürlich wieder Extra-Pflege bekommen: Aloe Vera Gel plus Logona Repairöl und als Abschluss wieder das Balea Keksöl. Die Haare fühlen sich wieder mega weich an :)

Heute Morgen gab es nachm Waschen für Spitzen und Längen noch meine wiedergefundene Kneipp Zauberschutzcreme, mit der ich vor einigen Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Die werde ich nun die nächsten Tage mal als C beim LOC ausprobieren.

Nachm Scalp-wash waren meine Längen von der runtergezogenen Feuchtigkeit übrigens wieder ziemlich wellig. Und das obwohl ich ihnen echt grad die volle Pflegebombe gebe. Das abendliche LI ist aber trotz Silis am Samstag Morgen gut weggezogen. Mal schauen, wie es nun mit den Silis weitergeht.


@ isa117: Ja, zumindest die oberen, jüngeren Haare mögen die indischen Kräuterwäschen sehr und werden damit viel besser als mit Shampoo :) Ich habe dieses Mal unter das Siliöl ja auch Pflege gegeben (Aloe Vera Gel und Logona Repairöl) ;) Brokkolisamenöl habe ich auch da und habe es früher auch sehr oft benutzt. Echt, das soll Sili-Effekt haben? Ist mir damals gar nicht aufgefallen... ich fand, dass es ein recht leichtes Öl war, das schnell wegzieht und einen für mich nicht so angenehmen Geruch hat (sehr würzig-gemüsig). Deshalb benutze ich aktuell lieber andere Öle. Ich könnte eigentlich mal eine Übersicht mit all meinen Pflegeprodukten machen, damit ich nicht immer die Hälfte vergesse. Vielleicht könnte ich dann auch mal ein paar Fläschchen abgeben und Platz im Bad schaffen ;)

@ Lockenbella: Ja, ich werde einfach weitertesten! Macht ja irgendwie auch Spaß ;) Ich könnte mir vorstellen, dass es dann vielleicht wieder zu stark reinigt :gruebel: Aber eventuell könnte ich die Reste von der Pampe kurz vorm Auswaschen in den Längen verteilen. Aber erstmal werde ich wohl weiter mit anderen Condis testen. Wenn die Geschäfte gestern und heute nicht geschlossen wären, hätte ich mir vielleicht gleich einen neuen gekauft :pfeif:
Danke! :) Ja, die Frisur plus Mehl kaschiert ganz gut. Allerdings sind die Fotos ja auch von eher von weiter weg aufgenommen ;)


@ Sanna: Was heißt bei dir "richtig"? :D Der letzte Mikrotrimm war Anfang Mai. Und davor immer ca. alle 2 Monate (zwischen -1 und -2 cm). Der letzte größere Schnitt mit -5 cm war im Juli 2015. Wenn ich nach den Kräuterwäschen viel Pflege reingebe, werden die Spitzen und Längen aber durchaus wieder schöner, je nachdem, was ich benutze, mal mehr und mal weniger - und manchmal auch überpflegt ;) Also von daher nehmen sie Pflege wohl schon noch an. Trimmen tue ich ja vor allem, um die Kante zu verdichten und den Spliss loszuwerden.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#251 Beitrag von Sanna »

Dann vergiss was ich geschrieben hab, das hört sich sehr gut an bei Dir.
Weil meine nehmen dann wirklich nichts mehr auf, sie fühlen sich an wie Playtikborsten und stehen komisch weg ;)

Die Bilder sind ja wider so schön :verliebt:
2bMii
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#252 Beitrag von uruk »

Also, ich finde, dass beide seitlichen Zöpfe superschön aussehen und dir richtig gut stehen! :) Die Gänseblümchen sehen soo süß aus!
Und ich mag auch die kringelige Ponysträhne sehr! ^^ (und übrigens cooles Outfit in grau)

Bleibst du jetzt dabei, Spitzen und Ansatz unterschiedlich zu waschen?
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#253 Beitrag von Vada »

oh was für ein hübscher zopf.
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#254 Beitrag von Lockenbella »

Dein Gänseblümchenzopf ist ja schick [-o< , sieht toll aus :verliebt:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#255 Beitrag von Lori »

Huhu Estrellachen :*

Wow sind deine Haarlis toll gewachsen *.*
Hast du noch Probleme mit Spliss?
Liest sich interessant mit den Kräutern.
Grüssels
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Gesperrt