Am Sonntag hätte ich mal ein Längenfoto machen sollen. Es war das erste Mal seit langem, dass ich richtig zufrieden war mit meinen Haaren. Ich hatte die Haare gewaschen, mit Silikon-Condi behandelt und (aufgrund von Zeitmangel) leicht angefönt, dann, als sie fast trocken waren, etwas Protein-LI und ganz wenig Brokkolisamenöl in die Längen gegeben. Ich habe die Haare offen getragen und mich erstmals seit langem wieder gut damit gefühlt. Silikon lässt die Blondierleichen halt doch schon schöner aussehen.
Dafür habe ich drei Frisurenfotos für Euch.
Mit dem Chameleon experimentiere ich nun (angefixt durch Waldohreule), um lange Stäbe tragen zu können. Hier mit einem von meiner Langhaarfreundin gebastelten Stab aus einer Dymondwood-Stricknadel:

Ich finde es schöner, wenn man die Schlaufen nicht so sieht. Mit der Wickeltechnik muss ich noch experimentieren.
Dann ein Dutch Pinless oder eher Pinful - ohne Pins hält er bei mir nicht, aber egal. Ich kann ja nicht so gut flechten, aber den bekomme ich hin und er wird immer für furchtbar kompliziert gehalten.


Und zum Schluss habe ich noch für Forken den Gibraltar Bun entdeckt. Mit dreizinkigen Forken macht er (für meine Verhältnisse, da eben Feenhaare) echt was her und könnte sich als Alternative zu LWB und Nuvi herausstellen könnte. (Ich kann ihn allerdings noch nicht ohne Zurhilfenahme eines Videos.) Das Foto ist leider etwas undeutlich, aber einen Eindruck bekommt man schon:
