Da ich mich (vor einer Weile) gefragt hatte, wie die Gothicforken denn sitzen, dachte ich ich gebe hier mein Fazit.
Bei mir ist meine erste Sköldpadda eingezogen, ich hatte mir dunkles braun wie Zartbitterschokolade gewünscht, geworden ist es Grenadill.
Als das Paket angekommen ist wars erstmal "Uiiii" (Schildkröte auf dem Karton), "Uäääh" (pinkes Polsterpapier) und dann
Die Forke ist superspiegelglatt poliert, wenn ichs nicht wüsste, würd ich kaum glauben, dass es Holz ist.
Stecken tut sie sich auch sehr angenehm, aber nur in etwas, was ich als "erstochener LWB" bezeichnen würde. Lockeren LWB wickeln, den Start (also da wo der Strang rauskommt) nach unten sortieren, senkrecht mit der Forke durch die Schlaufe und dann die Basis erstechen. Sieht dann so aus:
Edit Bild weg
Das hält jetzt schon seit heute Nachmittag, aber eigentlich steckt die Forke 5 mm zu tief drin/ der Dutt bläht sich zu sehr, man sieht zu wenig von ihr, aber ich dachte, ich zeig ein nicht speziell hergerichtetes Bild. Ich hab die Forke heute den ganzen Tag getragen, hatte 4 U-Pins im Dutt, weil ich dem lockeren Ding nicht getraut habe, die hätte es aber nicht gebraucht. Neuwickeln musste ich ein paar mal, aber das eher, weil ich noch nicht so ganz weiß, wie fest ich wickeln muss zwischen Ziepen und Zerfallen.
Ich neige momentan zu Kopfhautschmerzen, da ist die Forke absolut kein Problem.
Das kleine Dreieck am mittleren Zinken ist nicht komplett symmetrisch beschliffen und die Forke ist so glatt, dass mir eine winzige Unebenheit am Zinkenbogen auffällt, die ich sonst bestimmt übersehen hätte. Mich störts nicht, aber für die Perfektionisten unter uns könnte das gut zu wissen sein.
Spannenderweise ist die Maserung meiner Forke parallel zu den Zinken, da hab ich erstmal überlegt, ob das die Stabilität beeinträchtigen könnte, aber insgesamt macht die Forke schon den Eindruck, nicht nur wie eine Klingonenwaffe auszusehen sondern auch so zu funktionieren. Wenn ich zu tief stecke, piekst die kräftig im Nacken, die Zinken sind echt spitz
Ich bin jedenfalls echt zufrieden und verstehe gar nicht, warum der Shop da grad so voll ist.