Liefie - *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#241 Beitrag von Uli »

Liefie,
ich finde deine Haare sehen toll aus auf dem letzten Foto und überhaupt immer. Wenn meine mal so aussehen, bin ich sehr glücklich!
Übrigens hast du mich mit Tishas Truhe angefixt und ich hab mir jetzt eine blue and white akuma gesichert. Danke dafür :mrgreen:

Liebe Grüße
Uli
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#242 Beitrag von Cholena »

Zum Thema 'Lohnt sich der Aufwand' kann ich nur meine persönliche Erfahrungen beitragen und da lautet die Antwort bei mir eindeutig JA!
Auch ich hatte als Kind und auch noch als junge Erwachsene ohne viel Aufwand schöne, glänzende Haare. Mit zunehmendem Alter und damit einhergehend jahrelangem Färben wurden sie immer trockener und unansehnlicher. Auch mit LHN-konformer Pflege hat es bei mir Jahre gedauert, bis sich an dem schlechten Zustand etwas besserte. Deutlich besser wurde es bei mir erst, als alle chemischen Färbeleichen rausgetrimmt waren. Ich bin gespannt ob sich nochmal was positiv verändert, wenn ich endlich komplett NHF habe.

Im übrigen schließe ich mich Uli an: Deine Haare sehen top aus!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#243 Beitrag von rock'n'silver »

Ich habe zwar keine Locken, aber trotzdem sehrsehr feine Haare und ich kann nur bestätigen, dass meine (längeren) Haare immer dann bescheidenst ausgesehen haben, gesplisst und gebrochen sind, wenn sie gefärbt waren. Die Haare aus Kinderzeiten und auch die Haare in NHF jetzt. sind recht widerstandsfähig und brauchen gar nicht viel Aufwand.

Deine Fotos zeigen eine tolle Haarpracht :D

@ pheline: da sind sehr wohl diverse Silberlinge! :nickt: Nur ist mein Haar eben sehr fein, genauso die SIlbernen. Die kringeln sich übrigens zum Teil :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#244 Beitrag von Silva Snow »

Um ganz sicherzugehen, ob sich die Pflege/der Aufwand lohnt, könntest du ja ein halbes Jahr die Routine von früher anwenden.... :D
Nein, im Ernst, ich denke schon, dass sich der Aufwand und die Pflege auf jeden Fall bezahlt macht. Ich konnte in den letzten Tage meinen Exmann mit Seife, Essigrinse, Öl und Creme anfixen (er hat die gleiche Struktur und eine ähnliche Länge wie ich), und bereits nach einer einzigen Anwendung ist die Optik und das Anfassgefühl nicht mehr vergleichbar. :shock:
Ich pflege seit ca.2,5 Jahren mit Öl und Kram, und aus traurigen, ausgehangenen Locken wurden sprungkräftige, durchfeuchtete Locken.
Und korrigiert mich, wenn ich falsch liege: Seht ihr generell bei Kindern nicht wesentlich weniger Spliss (wenn überhaupt) als bei Jugendlichen/Erwachsenen?
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#245 Beitrag von pheline »

Lohnt sich der Aufwand? (Für mich!) Keine Ahnung, aber er macht mir halt Spaß :mrgreen: Meine Haare in Kinderzeiten habe ich als nicht besonders schön in Erinnerung. Das waren sie nie, zu keinem Zeitpunkt in meinem Leben. Lange Haare kommen dem entgegen, denn mit dutten oder flechten sieht man die nicht besonders schöne Struktur nicht mehr, dafür umso mehr das Grau, na ja, einen Tod muss man halt sterben :roll: . Ich hatte zwischen 30 und 40 schon einmal lange Haare, und meine, dass sie damals dicker/dichter waren. Splissprobleme habe/hatte ich aber nie wirklich. Klar, ab und zu eine gespaltene Spitze, ein bisschen Haarbruch wenn ich trocken kämme oder bürste, und das war's. Bei mir ist es eigentlich egal, ob ich viel und intensiv oder eher minimalistischer pflege. Ich merke da keinen großen optischen oder qualitativen Unterschied. Früher dachte ich auch, dass es doch möglich sein muss schöne Locken zu produzieren, aber meine Haare sehen das anders.... ;)

Der Artikel, den Silver eingestellt hat finde ich schon ein bisschen polemisch. Wenn ich lese "Ich kenne eine Frau mit vier jungen Töchtern, die ihre gelockte Salz-und-Pfeffer-Mähne in ein stumpfes Schwarz verwandelt, weil zwei der Töchter kühl und knapp sagen: "Du siehst alt aus, Mami!" "
Wieso muss das gefärbte Schwarz "stumpf" sein? Das zusammengehutzelte alte Krüstchen das mich beim Bäcker bedient, hat ihre Haare glänzend schwarz gefärbt (ob es ihr steht, steht jetzt auf einem anderen Blatt) und meine Schwiegermutter, die dieses Jahr 80 geworden ist, färbt ihre Haare auch schwarz und zwar auch glänzend (ihr steht's :mrgreen: )

und dann "und ohne Lippenstift und Wimperntusche sollte man nicht aus dem Haus gehen." Ja, gut, aber sind wir jetzt natürlich, und stehen zu Natur und grauem Haar, oder brauchen wir Hilfsmittel um trotz grauer Haare einigermaßen passabel auszusehen? Und wenn ich mir dann zB Therea May, oder Christine Lagarde angucke, grauhaarig und trotz Lippenstift, Wimperntusche etc., nicht wirklich gut aussehend, scheint das auch nicht so ganz zu stimmen

@Silver: Wenn Du mit der Lupe drauf gucken lässt :lupe: dann ja, dann kann man Dein Silber erkennen.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#246 Beitrag von Liefie »

Ulli, das freut mich, die Farbe wird ganz sicher toll in deinen schwarzen Locken aussehen!

Cholena, abgesehen davon, dass mir die Pflegerei ja auch Spaß macht hoffe ich schon auch, dass es sich lohnt. Ich habe nur die Befürchtung, dass es noch andere Gründe als die PHF gibt (Hormone, geänderte Haarstruktur o.ä.) dass meine Haare so empfindlich sind. Und du hast schon recht, im Vergleich zur Anfangszeit im LHN sehen meine nun auch wesentlich besser aus (zumindest aus der Ferne :P)

Rocky,ok, also noch eine Stimme, dass es wohl am Färben liegt - ich hoffe meine werden dann auch mal so pflegeleicht wie deine, wenn ich 100% Natur bin (ehrlichgesagt hätte ich im Moment große Lust 20 cm abzusäbeln…jedes 2. Haar gesplisst :evil: )

Silva, erst mal finde ich es total schön, dass du noch so ein nettes Verhältnis mit deinem Exmann hast, das sieht man nicht oft :)
Genau, ich vermute auch, dass das Alter eben doch eine Rolle spielt - leider.

Pheline, was ich interessant finde ist, dass du fast keine Splissprobleme hast, du Glückliche, deine Struktur ist ja viel lockiger und bei mir sind es gerade die Locken die in dieser Hinsicht die übelsten Zicken sind.

Also was Christine Lagarde angeht, bin ich anderer Meinung, ich finde sie ist eine unheimlich attraktive Frau (sieht Herr Liefie übrigens auch so ;-))!
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#247 Beitrag von Cholena »

pheline hat geschrieben: "und ohne Lippenstift und Wimperntusche sollte man nicht aus dem Haus gehen." Ja, gut, aber sind wir jetzt natürlich, und stehen zu Natur und grauem Haar, oder brauchen wir Hilfsmittel um trotz grauer Haare einigermaßen passabel auszusehen? Und wenn ich mir dann zB Therea May, oder Christine Lagarde angucke, grauhaarig und trotz Lippenstift, Wimperntusche etc., nicht wirklich gut aussehend, scheint das auch nicht so ganz zu stimmen
Ich stehe zu Natur und grauem Haar und schminke mich trotzdem gern. Übrigens auch schon bevor ich (sichtbare) graue Haare hatte.
Meine Einstellung dazu ist: Ich werde älter, ich habe graues Haar und möchte dabei im Rahmen meiner Möglichkeiten (Sport, abwechslungsreiche Ernährung, gesunder Lebensstil, Pflege und Kosmetik) bestmöglich aussehen.

Auch ich finde Christine Lagarde sehr attraktiv.

@Liefie: Es kann schon sein, dass z.B. die Hormone einen Einfluss haben. Aber das muss ja auch nicht dauerhaft sein. Bei mir hat sich nach den Wechseljahren gesundheitlich und auch auf die Haare bezogen wieder vieles gebessert. :)
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#248 Beitrag von pheline »

so unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein. Ich finde Frau Lagarde sieht sehr intelligent aus, aber (in meinen Augen) Null attraktiv, und sehr viel älter als sie ist
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Tassja
Beiträge: 194
Registriert: 06.09.2015, 15:08
Wohnort: Am schwarzen Wald

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#249 Beitrag von Tassja »

Hab mir jetzt hundertzwölfunddreißig Bilder der Politikerin angeschaut und finde sie gutaussehend. Sie ist aber auch schon älter...61...und das darf man doch sehen? Wie würde sie wohl mit langen Haaren aussehen?

Nachtrag: den Artikel über das Ergrauen in der Gesellschaft finde ich gut geschrieben..
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#250 Beitrag von Liefie »

Cholena, ich bin ja noch ein paar Jährchen jünger, die Wechseljahre liegen noch vor mir, da kann ich mich dann noch auf eine turbulente (Haar-) Zeit gefasst machen, au weia....

pheline: Stimmt, Wahrnehmung ist was subjektives, aber das ist ja auch ok, so findet jeder Topf sein Deckelchen :)

Tassja, Stimme dir auch zu, man darf ruhig sehen wie alt jemand ist, das hat ja auch eine ganz eigene Schönheit. Mir persönlich gefällt sie glaube ich mit kurzen Haaren am Besten, ich finde das passt sehr gut zu ihrem Stil.


_________________________________________________________



Shrinkage - oder warum ich keine Kante tragen kann

Letztens hat mich die liebe eyebone in der Steißgruppe gefragt, wie zufrieden ich denn mit meinem V bin. Dadurch ist mir aufgefallen, dass mich andere als V-Trägerin wahrnehmen (und ich mich selbst eigentlich auch) obwohl ich eigentlich ein U trage.

Zur Verdeutlichung hier nochmals das letzte Längenbild mit relativ glattegekämmten Haaren an Tag 5 nach der Wäsche , worauf man den U Schnitt ganz gut erkennt - rechts daneben dann die Haare zwei Tage später an Tag 1 ndW (einmal drauf geschlafen aber noch ungekämmt) mit deutlicher V-Form und sehr ausgedünnt wirkenden Enden.

Bild Bild

Der Grund für dieses V ist der stark unterschiedliche Spiralfaktor meiner Haare, mein Shrinkage liegt zwischen 2 -20 !!! cm, die stärksten Locken bilden sich in der Unterwolle.

Hier links erst langgezogen, dann -sproing- wieder hochgekringelt:
Bild

Weiteres Beispiel: Die selbe Locke erst gekringelt und dann am Punkt langgezogen:
Bild

Ihr seht, die Haare sind nass/langgezogen alle gleich lang, aber im trockenen Zustand zum Teil 18 cm kürzer und fehlen so in der Kante.

Es ist für mich also unmöglich mit dieser Struktur eine Kante zu schneiden, irgendwo ist dann - je nach Laune der Haare - immer eine zu kurz geschnurzelte Locke die ein Loch hinterlässt oder ein paar vorwitzige glatte Strähnen, die über die Kante rausgucken.

Wenn ich mir andere 2b Haare angucke finde ich die immer so toll wenn sich alle Haare ähnlich stark kringeln , aber was sich da im Moment auf meinem Kopf entwickelt ist eher ein 1b - 3b Multikultiding :lol: - will auch gar nicht meckern, finde es nur ein wenig kurios.

Kennt von den mitlesenden Lockenköpfchen noch jemand dieses Phänomen ?

Der U-Schnitt ist denke ich die beste Form, die zu meine aktuellen Struktur passt, die fedrige Optik machen sie dann ganz von alleine.
Also liebe Glatthaars: Freut euch an eurer schönen Kante, das kann nicht jeder ;-)
Zuletzt geändert von Liefie am 03.07.2017, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#251 Beitrag von Silva Snow »

Ja, das kenne ich auch. Strähnen von fast glatt bis hin zu extremen Korkenziehern. Die habe ich übrigens auch rechts und links hinten unten. :D
Optisch gefällt mir übrigens das ins V fallende besser. Das ist mein persönliches Idealbild wie lange Locken aussehen müssen. Ich finde auch nicht, dasss die Enden ausgedünnt wirken. Also nicht im Sinne von negativ ausgedünnt. Für mich sind sie genau so absolut perfekt. So sollen meine auch mal aussehen. :verliebt:
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#252 Beitrag von pheline »

bei mir ist das genauso, nass und glatt gekämmt eine schönes U, und trocken habe ich auch sehr unterschiedlich lange Haare, von leicht wellig/fast glatt bis Korkenzieher. Ich dachte früher auch immer, alle anderen Lockenköpfe haben gleichmäßig gelockte Haare, nur ich habe diese Mischung unterschiedlicher Strukturen, aber jetzt habe ich das hier im Forum doch schon öfter gelesen. Scheint also normal zu sein, diese Mischkultur :)
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#253 Beitrag von Cholena »

Der Mix machts! :D Das Gesamtbild sieht auf alle Fälle sehr hübsch aus. Gerade diese natürlich in's V fallende Enden gefallen mir besonders gut.
Meine Haare sind bei weitem nicht so stark gelockt. Schade - hätte ich auch gern.
Seid also froh um eure Ringellöckchen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
apfelanna
Beiträge: 250
Registriert: 03.07.2011, 00:06
Wohnort: bei Spree und Havel

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#254 Beitrag von apfelanna »

Noin, noin [-X
Ich bin nicht froh über meine gerade Kante und würde gerne mit euch tauschen :mrgreen:
So ist es doch immer oder? Wer glatte Haare hat, der hätte gern mal Locken und wer gelockt ist, der hätte gern mal glatte Haare.
Ich flechte mir meine Haare ja deshalb auch ein, damit ich wenigstens etwas Bewegung im Haar habe.
Ich mache das jetzt schon so lang mit dem einflechten nach dem Waschen, dass ich eigentlich gar nicht mehr weiß :gruebel: ob ich überhaupt noch so a****glatte Haare habe, wie vor fünf sechs Jahren :mrgreen:
Für mich sind so ganz glatte Haare wirklich zum :hintermirher:
1b M ii | ZU: 6,7 cm |
Aktuelle Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 76 cm November 2018
Wunschlänge: erstmal 92 cm Steiß

*Von Hüfte auf Schlüsselbein und wieder zurück*
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#255 Beitrag von uruk »

Hier übrigens auch noch ne Stimme pro "Pflege macht einen Unterschied" - und ich merke vor allem auch den qualitativen Unterschied zwischen NHF und gefärbtem Haar. Seit meinem letzten Schnitt vor fast einem Jahr hab ich ja sehr konsequent gepflegt und da schien selbst den gefärbten Längen gut zu tun, denn seitdem kein Spliss, kein Haarbruch. Und die beiden haben sonst auch gern mal Guten Tag gesagt. Trotzdem sind sie im Vergleich zur Natur trocken und weniger glänzend.

Deine letzten Längenbilder sind total schön. Egal ob nach 5 Tagen mit U oder frisch gewaschen mit V. Ich kann ehrlich gesagt nicht mal richtig sagen, was mir da besser gefällt. Dir Kringellocken sind sehr cool, auch wenn sie sich etwas verstecken. :mrgreen: Ich hab ja nur leichte Wellen, richtige Locken eher selten - aber bei mir gibts auch einen Unterschied zwischen Deckhaar und wenn sich ein paar Locken oder starke Wellen finden, dann auch vor allem seitlich im Nacken. :wink:

Deine Acrylsammlung ist :ohnmacht: ... Und so tolle knallige Farben.
Ich hör sie ganz deutlich rufen: Soooooommmmeeeeerr! Soooooooooooooommmmmeeeeeeeeeeerrrr! :mrgreen:

Yeah! Dark Knight! Ich bin gespannt! Die wird dir unglaublich gut stehen! :kicher:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Gesperrt