Hallihallo 
Entschuldigt meine dezente Vernachlässigung des Projekts, mein Laptop geht seit einer Woche nicht mehr ins Internet und ich bin nur vom Handy aus hier und da schreibe ich nicht wirklich. Deswegen bin ich heute mal an Deckels Laptop.
Deshalb gibts zwei Wäschen nachzutragen und Frisurenbilder und ein Update vom Längenbild, das ursprüngliche schummelt ja
Herzlich Willkommen mirage
Teppichstellplätze gibts hier auch, also Machs dir ruhig bequem. Jaja, der Haarschmuck wird langsam zum Laster bei mir
Wäschen
Dieses mal brauche ich sogar einen Kalender, um mich zu erinnern...
08.07.2017
War ein Scalpwash, deshalb kurz und knapp.
Gewaschen mit:
Lavendel Shampoo Urtekram
Ergebnis:
Sehr viele blöde Schuppen, aber die Haare haben schön geglänzt. Haben aber ab Tag 5 etwas gefettet.
15.07.2017
Komplettwäsche
Gewaschen mit:
Matsch Shampoo
Rinse/Condi:
Urtekram Rosencondi
ölige Rinse 4 Tr Wildrosenölmix
Ergebnis:
Fast keine Ansatzschuppen, ab Tag zwei dann aber einige im Haar verteilt. Für mich ist das ein gutes Ergebnis

Matsch has returned.
Die Haare selbst glänzen toll und sind gut durchfeuchtet, die ölige Rinse ist einfach super. Ich hatte ja zuletzt im Verdacht, dass der Alkohol in meiner Creme nicht so toll ist und sie deswegen etwas trocken und strohig waren. Pures Mandelöl mochten sie auch nicht so, deshalb bin ich froh, dass die Wildrosen Mischung nach wie vor gut funktioniert. Wird also nachgekauft.
Die Wellen waren auch ganz gut motiviert, wobei die Spülung plus ölige Riese doch ein ganz kleines bisschen viel waren und die Haare etwas beschwert haben. Aber insgesamt ist es ein schönes Ergebnis, vor allem weil die Trockenheit weg ist
Spliss...
...hatte ich in letzter Zeit massig im Deckhaar, hauptsächlich in den unteren drei Zentimetern. Das klingt nach Haargummi-über-Nacht-Spliss

Deshalb habe ich am Samstag vor der Wäsche sehr ausgiebig S&D betrieben und der Deckhaarklett, den ich in letzter Zeit wegen Spliss und Trockenheit hatte, ist jetzt besser. Ganz weg ist er nicht, aber das wird sich so auch nicht beheben lassen. In den Stufen vorne ist es am schlimmsten, weil die nachts gern aus dem Schoner rutschen. Die wollen auch nicht wirklich wachsen...
Ich denke über eine Beanie nach für nachts, und das kurz nachdem ich meinen neuen Zopschoner bestellt habe

Typisch ich. Aber einen Schoner kann man immer gebrauchen, also was solls. Und bis ich mal in die Puppen komme mit einer Beanie hat er sich bestimmt auch schon gelohnt
Frisur(en)
Weil ich mal wieder etwas flechten wollte und es schnell gehen sollte, hab ich bei Liefie die Mascara abgeschaut und mich daran versucht. Passt gut, Franzosen muss ich eh üben
Gefällt mir übrigens sehr gut, wieso hab ich die nicht schon früher entdeckt?
Längenbild
Und hier mein ungeschummeltes, undrapiertes Längenbild mit Flechtwellen vom Nachtzopf

Man sieht, dass es von der Taille zur Hüfte gar nicht weit ist, das heißt weniger warten für mich hehe
