Haarspitzen-Balsam

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tutaluna
Beiträge: 471
Registriert: 09.08.2009, 18:24
Kontaktdaten:

#241 Beitrag von Tutaluna »

Irgendwas hab ich falsch gemacht, die Mischung macht bei mir so kleine Klümpchen, die sich kaum auflösen lassen :cry:
Hab ca. 3g Bienenwachs, 8ml Mandelöl, zwei Tropfen ätherisches Rosenöl und ca. 3g Sheabutter gemischt...
1bMii
Dunkelbraun mit Rotschimmer
Länge: BHL
Ziel: vorerst nicht mehr Länge, dafür endlich gesunde Kopfhaut...
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#242 Beitrag von Rhiannon »

Hast Du es evtl. zu heiss geschmolzen ? Dann können es kleine Sheabuttergrieseln sein .

Das ist nichts Schlimmes , sie schmelzen auch noch in den Fingern , nur etwas später . :wink:

Rühr es noch mal ganz kräftig durch .

Wenn das nicht hilft , noch mal vorsichtig einschmelzen und tüchtig rühren beim erkalten .

Auch noch mal kräftig durchrühren am nächsten Tag .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#243 Beitrag von Herenya »

Es ist wieder Zeit...morgen wird der alljährliche Haarspitzenbalsam angerührt! :banane:
Das beste für meine Spitzen im Winter, super Schutz!
Ich weiß nur noch nicht, womit ich ihn dieses Mal bedufte...
Vanille, Honig-Karamell oder Patchouly? :-k

P.S. Ich sollte Sirja einen Altar aufbauen für diesen Balsam! :wink:
Benutzeravatar
Alisha
Beiträge: 124
Registriert: 17.09.2009, 23:44
Wohnort: der wilde Westen Österreichs

#244 Beitrag von Alisha »

Selbst zusammengemischt und für gut befunden:

2 TL Alverde Körperbutter Macadamianuss
2 TL Rosenwasser
0,5 TL Jojobaöl

zieht gut ein und macht echt schöne Spitzen!
2c-3aFii, 8 - knapp hüftlang und alle Schattierungen von Blond
anouk
Beiträge: 40
Registriert: 29.07.2009, 14:07

#245 Beitrag von anouk »

Ich habe heute zum ersten Mal versucht, diesen Balsam zu mixen, und bin kläglich an der Konsistenz gescheitert. Da ich weder eine Küchenwaage noch über einen Messbecher besitze, hab einfach auf gut Glück gemischt. Ein Fehler.

die Inhaltsstoffe:

1 TL Jojobaöl
1 TL Mandelöl
1/4 TL Weleda Sanddorn Öl für den Duft
1/2 TL Sheabutter
1 TL Bienenwachs

1. Versuch: Die Masse wurde viel zu weich

2. Versuch: Also mehr Bienenwachs dazu - leider zu viel erwischt - die Maße wurde steinhart.

Werde später noch einmal versuchen, das ganze ein bisschen zu erhitzen und mehr Öl dazu zu geben.

Unabhängig davon: Freu mich schon, wenn ich endlich die richtige Konsistenz erwischt habe, der Balsam klingt nämlich wirklich toll (auch für die Lippen)

LG
Anouk
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:ca.20 cm (Stand 08/11)
Haartyp: 1cMii
Komplett Naturfarbe: Dunkel-Aschblond mit silbernen Fäden
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#246 Beitrag von orangehase07 »

ich liebe den balsam :D . verwende ihn sehr gerne für die spitzen. mein rest habe ich heute ins badewasser reingemacht(roch schon komisch).
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#247 Beitrag von Hibiskus »

Ich LIEBE diesen Balsam. Hab ich zwar erst sei ein paar Tagen, aber er hat eindeutig HG-Potential :D
Ich habs mit Rizinusöl gemacht und mit Ylang-Ylang und Zitrone beduftet.

(Ich mach mir das übrigens auch auf die Fingernägel und das Nagelbett, weil das im Winder immer so extrem trocken ist, dass die Haut da einreißt und zT blutet :( Aber nach ein paar mal eincremen mit dem Zauber-Honig ist das fast weggegangen :-D )

Nur ins nasse Haar mach ich das nicht mehr, das verklebt irgendwie zu sehr und zieht nicht so gut weg bei mir. Aber ansonsten lieben das meine Spitzen, bin total glücklich damit :-)

@Tutaluna: Solche Klümpchen hab ich auch, bei mir ist das aber eindeutig Bienenwachs, nicht Sheabutter. Das Wachs hatte sich erst komplett aufgelöst und hatt dann später beim abkühlen eben diese Klumpen gebildet. Ich hab das Ganze dann noch mal erwärmt und mehr von der Sheabutter und dem Öl zugegeben, das hat etwas geholfen aber einige Klumpen sind halt geblieben. Nächstes mal werde ich einfach weniger Wachs nehmen, vielleicht geht's dann besser.
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Bienchen09
Beiträge: 66
Registriert: 07.12.2009, 19:26

#248 Beitrag von Bienchen09 »

Ich habe mir heute auch einen Balsam gemacht aus:

3g Sheabutter
1g Kokosöl
1g Jojobaöl.

Riecht stark nach Kokos, aber ich mag es. Auch super für meine trockenen Hände.
2aMii (Umfang 6,3 cm)
blond gesträhnt + Sante Rotblond, natur mittelblond.

Länge: 37 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: 40 45 50 55
noch 3cm bis 40
Mein TB: geschlossen
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#249 Beitrag von lillyfee »

Ihr habt mich angesteckt: heute habe ich meinen "Premieren-Balsam" gemischt. Als Oel habe ich erst nur (wie Hibiskus) Rizinusöl genommen. Dann hatte der Balsam eine Lippenpomadenkonsistenz. Da ich noch etwas weicheres für die Haut möchte, habe ich nochmals geschmolzen und noch etwas Mandelöl beigegeben.
Beduftet habe ich den Balsam mit dem Vanille-Zimt-Oel von Behawe. Nun rieche ich wie ein Weihnachtskeks :wink:

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#250 Beitrag von galaxina »

OT:Maaaan, ihr beduftet das alle ... Ich hab sowas nicht im Haus. AUCH WILL *quengel* Ich muss mich mal auf die Suche begeben :)
OT off:

Ich lliiiiebe das Zeuch. Hab's mir grad nochmal angerührt :)
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#251 Beitrag von 0815Individuum »

Genial, habs gestern das erste Mal zusammengepanscht, ich hab etwas mehr Öl genommen und es mit Patchouliöl beduftet, und es ist einfach nur super für meine Spitzen! Danke fürs Rezept!
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#252 Beitrag von Jemina »

Ich habe hiermit gerade meinen Einstieg ins Selbstrühren gewagt und das Ausgangsrezept gleich noch um 2,5 ml Klettenwurzelöl angereichert. Erster Eindruck: Bombastisch! Der Geruch gefällt mir auch so, ich hab's eh nicht so doll mit ätherischen Ölen und Parfums, da ist mir der Bienenwachsgeruch deutlich lieber. :)
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#253 Beitrag von rubia »

ich hab das heute auch mal nachgebaut. ich hab bienewachs, mandelöl, jojoaöl und avocadoöl genommen. ich nehms aber wohl nur für die lippen, in den haaren ist es nur schmierig-wachsig und ich hab das gefühl, das bringt gar nix, außer strähnige haare. zieht wohl nicht ein und ich hab echt wenig genommen. aber für die lippen ists super. son bisschen glossig auch. zum glück riecht/ schmeckt man das avocadoöl auch nicht raus. 8)
davon hab ich auch weniger genommen, als von den anderen beiden. ich hab so 2,5 g bienenwachs, ca je 20 tropfen mandel- und jojobaöl und ca. 10 tropfen avocadoöl genommen. konsistenz ist auch super, grad richtig, dass man mitm finger drüber streicht und dann was dran ist. ich habs in so nem kleinen tiegelchen, auch praktisch für die handtasche.

wie kann man eigentlich das bienenwachs am besten schmelzen? ich hab das heute im wasserbad gemacht, weiß aber nicht, ob das nicht noch irgendwie besser geht mit der kleinen menge...
Benutzeravatar
Everchanging
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 19:55
Wohnort: Mainz

#254 Beitrag von Everchanging »

Ich werde das Rezept aus dem ersten Beitrag mal ausprobieren, hätte aber noch eine Frage:

Viele von euch beduften das ja mit Ätherischen Ölen oä. Kann ich nicht einfach etwas flüssiges Backaroma reinkippen? Das gibts ja auch zB in Vanille und riecht mMn sehr gut. Ist irgendwie schädlich für die Haare oder hat das schoneinmal jemand ausprobiert? Spricht da irgendwas dagegen?
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#255 Beitrag von melisande »

Da Backaromen als Lebensmittel gedacht sind, sollten sie nicht schädlich sein. Aber willst du das wirklich ausprobieren? Backaromen sind künstlich, und ohne Notwendigkeit nachgemachtes Zeugs in die Haare schmieren ... neee, irgendwie nicht. Beduften kannst Du Dich anders. $0.02
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Antworten