Huhuuuuuu.....nachdem ich etwas in der Versenkung verschwunden war (u.a. wegen einem Übermaß an Arbeit und auch, weil ich eine zeitlang keine Bilder hochladen konnte, warum auch immer

) gibts heut ein
SL-Extra-Special.
LÖWENHERZ und ich haben exakt denselben Haarschmuckgeschmack. Wir hatten uns noch nie gesehen und dennoch kurzerhand beschlossen - nachdem wir uns elektronisch so super verstanden hatten - uns persönlich zu treffen.
Nun, welcher Treffpunkt wird wohl ausgewählt, wenn der eine aus dem hohen Norden (für uns Österreicher ist alles nördlich von Bayern Norden) und der andere aus südlichen Gefilden kommt (okok, Wien ist jetzt nicht soooo südlich)?
- RICHTIG:
Bayern!
- Genauer:
München!
- Und wieder RICHTIG: in der
Werkstatt von SenzaLimiti.
Also an einem Freitag flugs die Sachen gepackt und mit Gingerbraedchen den Zug nach Salzburg bestiegen, dort genächtigt und am nächsten Tag mit dem Bayern-Ticket nach München (und was mich dabei sehr verwundert hat, Gingerbreadchens U-Bahn-Ticket für Wien war dabei die teuerste Fahrkarte für sie

.... das Bayern-Ticket war so günstig, dass ich mich mehrmals versichern musste, ob das eh passt)... Nun es passte und so haben wir am Münchner Hauptbahnhof meine Haarschmuckzwillingschwester Löwenherz abgeholt.
Erkennungszeichen war natürlich nicht nie Rose am Revers, sondern der obligatorische Haarschmuck im Bun

.
Wir haben uns mal beschnuppert (und endlich diversen Haarschmuck des anderen in echt gesehen und Probegetragen) und uns auch im real-live als höchst sympathisch eingestuft!
Wem die Anfänge dieses Kontaktes interessieren: nun es hat mit unseren Medusen angefangen (das erste schamhafte Kennenlernen kann
hier nachgelesen werden).
Endlich also ein gemeinsames Tragefoto der "Medusenmutter mit Kind"an Löwenherz... eine gewisse Ähnlichkeit im Geschmack ist wohl erkennbar, allein es differiert die Größe, oder?
Und dann gings auch schon in die Werkstatt und das Probestecken begann!
Gundula und Guiseppe waren superlieb und es hat wirklich
unglaublich viel Spaß gemacht (ein Teil - wenn auch nur ein Kleiner - wird sicher auch der Wein dazu beigetragen haben, den mein Haarschmuckzwilling mitgebracht und wir direkt vor Ort zusammen vernichtet hatten)!
Während wir erwachsene Mädels uns also quer durch das Haarschmucksortiment gesteckt haben und uns Gundula dabei professionell beriet, haben
Guiseppe und Gingerbraedchen ihr eigenes "Ding" gedreht (doch dazu mehr in Gingerbraedchens Beitrag, der natürlich noch etwas "Vorlaufzeit" benötigt

).
Hier einige Impressionen von mir (Gingerbraedchens kommen noch):
- nachdem alle beim fröhlichen Durchprobieren waren, ich noch immer nicht den Fotokurs "Hinterhaupt-Selfies" besucht habe, und ich seit meinem elektronischen Kampf kein Bildbearbeitungsprogramm mehr habe, gibts die Fotos komplett unzensiert (inkl. nicht in den Fokus gebrachtem Haarschmuck und einem Übermaß an "Umgebung").
Die Fotos wurden überwiegend vor der Werkstatt gemacht, weil die Stücke im Tageslicht einfach viel besser zur Geltung kommen.
ALSO:
Meduse mit Rauchquarz vor der Werkstatt
eine der Onda-Spangen mit Labbi:
Dann hab ich einfach so eine Kavuk in Gelbgold mit roter Kugel probegesteckt, die eigentlich so gar nicht mein Beuteschema war und ich nie-und-nimmer/niemals-nicht so genommen hätte, wenn ich sie nicht eben probegesteckt hätte. Sie hat mir nämlich in live so unglaublich gut gefallen, dass ich sie kurzerhand adoptiert habe.
Davon gibts aber leider grad kein Foto, weil ich es nicht komprimieren kann *grmbl* - na gut, wird nachgereicht... versprochen
...und ich hab mir noch meine Feder-Blatt-KPO mit Amethyst abgeholt, die dort auf mich gewartet hatte (das Foto wurde wieder daheim in Gingerbraedchens Haaren gemacht - und sie hat gleich ein Kompliment dafür bekommen

).
Dann gibts natürlich noch jede Menge weitere Fotos (u.a. auch von den Geschenkstäben), die werden alle in Gingerbraedchens Beitrag präsentiert.
Alles in allem wars ein
superlustiger Tag, den ich und Gingerbraedchen total genossen haben.
An dieser Stelle
vielen Dank an alle Beteiligten.
Es wird nicht bei diesem einen Treffen/Besuch bleiben!
******************************
Thema Haarpflege!!!
Maoamii, Abwechslung mag ich im Grunde auch sehr gern (nur im Moment bin ich einfach viel zu faul für alles; s.u.

). Die Löckchen von mini-brüderchen sind echt entzückend. Deswegen hab ich sie auch nicht von Gingerbraedmen mit dem Rasierer abscheren lassen, sondern sie selbst mit einer Schere etwas rückgeschnitten (sie haben ihn besonders um die Ohren gestört).
blonderPumuckl, du
sprichst schreibst mir aus der Seele. Leider sind meine Locken so undefinierbare Zicken, dass zur Definition nur Gel hilft
Krake, Danke. Der Hartan-Kinderwagen ist super. Er hält schon seit dem ersten Kind und wir fahren damit - ungelogen- über jeden Stock und Stein
Ich hätt auch schon so gern lange Haare, aber leider braucht man dafür Geduld (etwas von dem ich nur sehr wenig habe

. Und ich wundere mich auch immer wieder, wie Haarmuggel solche Traummähnen herbekommen (allerdings gibts auch ziemlich viele mit kaputten langen Haaren).
ooo, du hast es ziemlich auf den Punkt gebracht - vielen Dank für deinen Input!
Löwenherz, Haarfotos der Minis..... Wunsch gespeichert, wird bearbeitet.
Hab den Mini-Gingerbraedman letztens aber mit ner Schere die Haare geschnitten. Über den Ohren wars dann doch schon etwas bauschig.
Schrödi, herzlich Willkommen! Super, dass dir die Flexi-Challenge gefallen hat..... die Mini-bis-Mega-Forken-Challenge ist schon in Planung
Liesel, danke für deine Antwort. Bisher hab ich schon gute Erfahrungen mit Seife ohne saure Rinse gesammelt (die Rinse empfand ich am mühsamsten - obwohl es im Grunde eig. keine Arbeit war)

. Aktuell bin ich überhaupt bei Minimalismus-Pflege (s.u.), aber im Urlaub ist das auch mal ok.
Volti, leider stimmt es, das Locken schnell mal nach "Hexenhaar" aussehen (und das meine ich jetzt nicht im positiven Sinne, wie du es in deinem Tagebuch so wunderschön beweist

). Kopfhautmassagen empfind ich auch als total angenehm. Betreibe is zurzeit quasi als "Pflege" (s.u.).
Dein Päckchen geht übrigens doch erst morgen auf den Weg zu dir - ich habs vorher einfach nicht mehr geschafft.
Und: alles Gute für heute... ich hatte mich ja im Datum geirrt, dir aber dafür auch heute nochmal brav die Daumen gehalten.
GretchenBlume, deinem Posting ist im Grunde nichts mehr hinzuzufügen! Vielen Dank für diese Beitrag
Ich danke euch allen, für eure ausführlichen Antworten!!
Ich finde es immer wieder spannend, welch unterschiedliche Methoden/Gepflogenheiten jeder einzelne hat. Der Grundtenor ist jedoch zumeist derselbe:
die Pflege sollte zu jedem passen und der Spaß soll im Vordergrund stehen (sonst läuft man gerade bei Haaren in Gefahr eine Kurzschlusshandlung zu begehen, welche man im Nachhinein bereut - zumindest bei mir war das in der Vergangenheit schon einige Male so

).
Ich war in letzter Zeit beruflich so sehr eingespannt, dass ich einfach nurmehr total müde war und irgendwie keine Lust auf nichts hatte. Also hab ich meine Haare in der letzten Arbeitswoche überhaupt nicht mehr gewaschen, sondern fettige Stellen (z.B. an den Schläfen) mit etwas Roggenmehl behandelt (
du weißt, dass du ein richtiges Langhaar bist, wenn du den Kosmetikpinsel nicht für Rouge, sondern zum Auftragen des Roggenmehls verwendest 
).
Und siehe da, meine Haare haben überhaupt nicht fettig oder "ungewaschen" ausgesehen (was in meinem "öffentlichen" Beruf ein absolutes No-Go wäre) sondern waren gut genährt. Diese Woche bin ich nun im Urlaub und habe beschlossen, das Experiment "keine-Tenside" für die nächsten zwei Wochen fortzusetzen (solange hab ich noch Urlaub).
Gestern war in seit langem wieder laufen und nachdem die Kopfhaut etwas gezickt hat, hab die Haare danach mit Wasser ausgespült. Die Ansätze sind dabei wunderbar sauber geworden, die Kopfhaut schweigt seither und die Haare wirken total genährt, sodass ich sogar offen tragen kann.
Aktuell bin ich also auf "
Haarwäsche-Minimalismus" eingestellt. Ich weiß, dass wird sich definitiv wieder ändern, allein, weil ich irgendwann wieder das Bedürfnis haben werde nach einer "Reinigung" (und damit meine ich nicht unbedingt die Haare, sondern das Ausleben der eigenen psychischen Bedürfnisse über die Haare..... wem das ganze jetzt zu verschwurbelt war, kann
in diesem Beitrag unten die Überlegungen dazu lesen.)
******************************
Und sonst so?
Ich hatte ja mal überlegt wie es mit meinen ausgedünnten Spitzen weitergehen soll..
Ich möchte ja, den ganzen Neuwuchs überhaupt nicht schneiden, sodass -nach mehreren "Fellwechseln" - irgendwann nurmehr spitz-zulaufende Haare auf meinem Kopf sprießen (mal sehen, ob ich das wirklich durchziehe).
Irgendwann in letzter Zeit hatten mich meine ausgedünnten Längen dabei so genervt, dass ich ca. 2 cm unter dem Neuwuchs die ganzen Längen abgeschnitten habe. Jetzt ist die Optik etwas harmonischer und ich bin fürs erste zufrieden (auch, wenn ich ganz schön an Länge eingebüßt habe (etwa 10 cm?), aber dafür ist es jetzt eine gute "Basis" zum wachsen lassen).
Langgezogen bin ich jetzt ca. bei BSL, optisch - je nach Lockigkeit - zwischen Schulter und APL. Die Dutts halten glücklicherweise immer noch.
Vielleicht schaff ichs in den Tagen ein Bild nachzuliefern
Übrigens:
Mini-Gingerbraedchen-Brüderchen wurden auch ganz professionell von mir die Haare geschnitten (während er auf einem Baumstamm geturnt hat, immer wieder Schreiattacken beim Anblick der Haare hatte). Naja, glücklicherweise ist es bei Locken nicht so auffällig, wenn sie etwas unterschiedlich lang sind..... Fotos gibts beim nächsten Mal.
Das wars fürs Erste - ich komm wieder, keine Frage!
In diesem Sinne: Bis zum nächsten Mal
