Struktur: 1c Fi - Daran hat sich nichts geändert. Hätte mich auch gewundert.
Umfang: 4,4 cm - Daran schon, aktuell sind es 4,8 cm. Allerdings sehr wahrscheinlich alles "Schwangerschaftshaar" und damit wohl nicht von Dauer.
Länge: 82 cm - Aktuell bin ich bei knapp über 90 cm. Ein bisschen was ist gefallen letztes Jahr, aber nicht viel. Riecht also ziemlich nach absolut durchschnittlichem Wachstum.
Persönliches Ziel 2018: Mmmh... Ich wünsche mir wieder mehr ZU, aber das kann man ja immer nur geringfügig beeinflussen. Ansonsten habe ich mir fest vorgenommen, noch netter zu den empfindlichen Zotteln zu sein und den Neuwuchs durch gute Pflege so gut es geht nach unten zu retten. - Das Ziel "mehr ZU" habe ich erreicht. Wenn auch, wie gesagt, wahrscheinlich schwangerschaftsbedingt. Der Sohnemann ist jetzt fast drei Monate alt und so langsam verabschieden sich auch wieder mehr Haare beim kämmen. *seufz*
Allerdings hatte die ZU-Erhöhung auch was Gutes. Sie hat mir nämlich gezeit, dass sie bei Frisuren bei so feinen Haaren kaum einen Unterschied macht. Ja, die Haare fühlen sich, zumindest in Kopfnähe, dichter an. Aber einen richtigen optischen Unterschied konnte ich nicht feststellen. Oder anders: der Haarschmuck passt noch genauso wie vorher.

Liest sich also erstmal wunderbar: mehr Länge, mehr ZU. Aussehen tut das ganze allerdings so und das ist damit zeitgleich mein Startbild für 2019:

Für einigermaßen blickdichte Längen müsste ich also in Richtung BSL schneiden. Ich habe mir aber vorgenommen, erstmal den wahrscheinlich kommenden Haarausfall abzuwarten und dann weiter zu sehen. Wenn der nicht ganz so stark ausfällt wie befürchtet, könnte 2019 auch schlicht ein Trimmjahr werden um zu schauen, ob da doch noch mehr unten ankommen kann. Ja ich weiß, Streifen sind fies. Aber auch ohne gestreiften Untergrund würde das nicht viel dichter aussehen. Ist halt so.
Und hier noch die restlichen Monatsaufgaben (die ich sträflich vernachlässigt habe, gelobe Besserung!

Juli: Beach Waves & Co
Welche Frisuren tragt ihr am Strand? Macht ihr etwas um sie zu schonen oder zu schützen? Lasst euch knipsen!
Mangels Strand gibt es kein Foto. Aber ich würde wahrscheinlich auch da auf Dutt oder zumindest Flechtzopf setzen. Irgendwas, womit man nicht Gefahr läuft, abends nicht mehr durch die windverwurschtelten Haare zu kommen.
August: Feste und Feiern
Wie bringt ihr eure Feen auf Hochzeiten und Gartenpartys zur Geltung? Macht ihr etwas Besonderes, z.B. Strukturveränderungen oder Haarteile?
Hab ich mal probiert (Küchenpapierlocken), hält nicht lange. Erst recht nicht einen ganzen Abend. Da neulich der Thread zum Leinsamengel nochmal hochkam, juckt es mir in den Fingern, damit rumzuspielen. Andererseits: wo von Natur aus nicht viele Wellen sind, kann man auch keine Lockenmähne rauskitzeln.
Von daher wird es zu solchen anlässen meistens ein schickes Teil von SL, z.B. der Violinschlüssel oder mein Sterckkamm:

September: Top5 der Feenpflege
Hast du ein Pflege-Geheimnis oder einen Tipp für den Umgang mit Feen? Teile uns deine TOP5 mit. Wir sind gespannt.

Die drei großen S funktionieren bei mir super: Seife, Seide, Schonung. Und dazu Amla-Hibiskus-Öl-Rinse und eine leichte Creme nach Bedarf (wobei ich hier noch das Nonplusultra suche).
Oktober: Wasserdicht und sturmfest
Wie kommt ihr durch den Herbst? Habt ihr Hüte, Mützen oder eine Kohorte Acrylsticks?
Acryl! Egal ob Stab oder Forke, das Material möchte ich nicht mehr missen. Meinen Kitty-Beanie für die ganz fieskalten Tage habe ich leider verschlampt...

November: Mein bestes Stück
Zeigt uns euer absolutes Lieblingsteil! Natürlich auch ein Actionpic!
s.o. - der Steckkamm. Ich hätte niemals gedacht, dass ich sowas mal tragen geschweige denn besitzen würde - und das es auch noch so gut aussieht.