Hallo!
@Mero: Vielen Lieben Dank

Probier ihn echt mal aus - der ist echt leicht gemacht und gibt sehr viel her
@BlackLily: Ich mag ihn auch ungemein um Frisuren aufzuwerten (leider wachse ich aus ihm raus, aber ich hab mir über FB-Tauschbörse die nächste Größe organisiert - jetzt muss der neue nur noch zu mir kommen
Ich bin überrascht, dass ich noch immer sooo viel ungetragenes im Schrank warten habe
Asche auf mein Haupt - das letzte Mal habe ich vor über einer Woche gepostet
Letze Woche
Samstag war ich mit meiner zweiten KPO unterwegs (bei der habe ich die Kugel gegen eine geschliffene gefärbte Glaskugel von Etsy getauscht). Gehalen hat sie eine Spockbun (
Youtube-Anleitung), den ich aus einem durchgeflochtenen Franzosen gewickelt habe:
Letzen
Sonntag habe ich den ersten Test an WiMa-Produkten gemacht

Ich habe das Maui Moisture Revive & Hydrate + Shea Butter Shampoo und den dazugehörigen Conditioner ausprobiert.
Mein erster Eindruck war der Geruch - und der ist himmlisch
Das Shampoo hat extrem gut geschäumt (so viel und so dichter/sämiger Schaum bin ich weder von Sante noch von Balea gewohnt - ich mag viel Schaum im Shampoo). Beim Auswaschen des Shampoos haben sich meine Haare so "quietschesauber" angefühlt wie ich von Sante gewohnt bin
Der Condi hat eine etwas dickere Konsistenz als meine gewohnten Balea-Spülungen, hat sich aber gut im Haar verteilt. Ich hatte aber das Gefühl, dass er beim Ausspülen besser an der NHF haften blieb als auf meinen gefärbten Längen (also dort, wo ich ihn Momentan weniger dringend benötige). Nach dem Ausspülen des Condi waren meine nassen Haare wunderbar weich und geschmeidig - meine Haare mögen ihn insgesamt sehr (ich muss mich noch auf die Suche nach Quellen/Preis zum evtl. Nachkaufen machen

)
In meine abschließende Aloe-Vera-Rinse (1 TL Aloe-Vera-Gel in 0,5l Wasser) kamen wieder je 4 Tropfen Seidenprotein und Keratin sowie je 3 Tropfen der folgenden Öle: Wildrosen, Brokkolisamen, Jojoba und Mandel. Ins feuchte Haar habe ich ein paar Tropfen Arganöl gegeben und meine neue Haarcreme von Heymountain ausprobiert. Jazzee Blue riecht himmlisch

Ich war seeehr sparsam bei der Anwendung (da muss ich mich noch an die richtige Menge herantasten), aber meine feuchten Haare waren damit super geschmeidig.
Da wir zum Mittagessen bei meinen Eltern waren, bin ich mit feuchten Haaren von daheim los - blöderweise habe ich mein Siliöl daheim vergessen (meine Haare bleiben am geschmeidigsten, wenn ich das Siliöl auf noch leicht feuchte Haare gebe - da sie diesmal trocken waren habe ich insgesamt mehr Arganöl als Ausgleich gebraucht), aber ich hatte Arganöl mit und habe auf die Längen je 4 Tropfen Öl pro Seite gegeben bevor ich die Haare geduttet habe (aber davon habe ich keine Fotos gemacht).
Am Abend habe ich wieder mein Balea Beautiful-Long-Wunder-Serum (Sili-Öl) verwendet. Vor dem Siliöl habe ich noch 3 Tropfen Arganöl pro Seite verwendet, bevor ich ca. 1/2 Pumpstoß Sili-Öl pro Seite verwendet habe (hauptsächlich in die Spitzen und ausschließlich auf meine gefärbten Längen).
Mottowoche im Frisurenprojekt: "Sommerfest" - welche Frisuren bringen euch durch die Sommerhitze? Bei mir alles, was den Nacken freihält (also meine Dutts, mit denen ich eh die ganze Zeit rumlaufe
Am
Montag war mir nach flechten, darum habe ich einen Lace-Franzosen und eine Lace-Kordel geflochten und dann einen Nautilusdutt gewickelt. Gehalten wurde die Frisur von meiner LR U-Pin 5" UP-Circle in black nickel:
Am
Dienstag habe ich französische Classics geflochten und zu zwei Cinnabuns gewickelt. Festgesteckt habe ich diese mit Scroos und einem Paar LR U-Pins Grace 5" mit getauschten Steinen:
https://abload.de/img/2018072478dey.jpg
Am
Mittwoch war ich mit eines meiner ersten Haarforken (gekauft auf einem meiner ersten Forumstreffen) unterwegs - leider habe ich damals weder nach Hersteller noch Holzarten gefragt, aber in der FB-Haarschmuck-Herzeig-Gruppe hat jemand den Hersteller als Elymwold identifiziert. Gehalten hat er einen Spockbun, unter dem ein Lace-Holländer endet:
Am
Donnerstag war ich mal wieder mit einem Flechtdutt mit Zopfgummibasis unterwegs. Gehalten wurde er von meiner Flexi Maple in XL (FotM 09/2017)
Am Donnerstag hat sich gezeigt, dass ich auch bei diesem Shampoo eine schnellere Sebumproduktion habe als beim Sante-Shampoo (aber weniger als bei meinen Balea-Shampoos). Unter normalen Umständen hätte ich die Wäsche bis Sonntag herauszögern können (und wäre Fr+Sa mit geölten Längen und einem Flechtdutt mit Zopfgummibasis herumgelaufen), aber ich hatte am Freitag eine der seltenen Besprechungen die ich in der Firma habe - und darum habe ich Donnerstag Abend eine Scalpwash mit verdünntem Lavera Apfel-Shampoo gemacht. (Jaja, wenn die Termine nicht mit dem Waschrythmus zusammenpassen

).
Am
Freitag war ich mit einer bequemen Hollischnecke unterwegs - die schaut gut aus und funktioniert immer

Gehalten wurde sie von meiner GVWC-Forke in Indigo Royalwood:
Am Abend hatten wir wieder ein Forumstreffen - mit Besuch aus Deutschland
Shaina hat mir meinen Kauf aus der FB-Tauschbörse mitgebracht: eine größere 3D-Haarforke von Saltdraca Poseidon in Mooreiche mit Yggdrasil (Tragebild siehe Samstag

) - in unserem gemeinsamen Paket (wir hatten die Verkäuferin gebeten, unsere Einkäufe in ein Paket an Shaina zu senden, damit wir Versandkosten sparen können) waren viele tolle Beigaben: ein lila Stabpaar (die sind bei Shaina gelandet), zwei Flexis in S - die sind bei mir gelandet

Jetzt habe ich auch Flexis für Pferdeschwänze (falls ich sowas mal tragen will), die Modelle muss ich mir aber noch raussuchen

. Ein schwarzer Stab mit violetter Blume ist bei Gingerbraed gelandet (mir war die Blume zu filigran montiert und Gingerbraedchen hat sie gefallen).
Außerdem habe ich eine Forke von Hundefreundin gekauft - eine Skoeldpadda in Blue Pearl (die werde ich heute in den feuchten/trocknenden Haaren tragen)
Gestern,
Samstag habe ich meinen neuen Poseidon von Saltdraca im Spockbun getragen - sooo bequem und die perfekte Länge
Heute,
Sonntag werde ich die nächste Produktgruppe meiner WiMa ausprobieren - derzeit sitze ich mit Kokosöl in den Haaren vorm PC

Sind diese Probepackungen nicht allerliebst beschriftet?
Ich freu mich schon aufs testen
lg
Monika
[
b]#30daysdifferenthairtoys[/b]
1: Flexi Floressa in XL
2: Flexi Fascinating Fun in XL
3: Buncover (runde Spirale) von MetalArtSpace
4: ED oversized 5" in blue topaz Water
5: GVWC-Forke in Star Webb
6: SL Notenschlüssel in S
7: Flexi Dragon in XL
8: GVWC-Forke in Tropical Jadewood
9: ED sqaretop 6" in Mint Flakes
10: Ficcare Lotus DIY Sunset in M
11: Stab von Drechselkunst&Farbe mit Inlays
12: Forke Grahtoe Threnody Waterproof Clear
13: Forke Tisha's Truhe in Peacock
14: Ed 6" olive water & Flexi Knot in XL
15: Flexi Colours on Parade in XS
16: Flexi Hibiscus Sea in XL
17: Ed 5" creamy coffee
18: Flexi Fall Harvest in XS
19: Holzforke von Schnitzstube
20: Ficcare Primavera Silver Agave in M
21: GVWC-Forke in Earth&Sky
22: GVWC-Forke in Alabaster
23: Buncover (wellige Spirale) von MetalArtSpace
24: ertauschte gelbe DIY-Forke
25: Ed oversized 5" mint water
26: Flexi Copper Rose in XXS
27: GVWC-Forke in Rio Grande Applewood
28: Flexi Trinitee in XL
29: Buncover (geschwungen) von MetalArtSpace
30: Flexi Flitter (petrol) in XL
#WearEverythingOnce / #WEO
31: Flexi Hibiscus Sea in XS
32: Regenbogenstab von Timberstone Turnings
33: Ed oversized 5" in seasons change
34: Mellow 6"
35: Flexi Open Flower in XL
36: Ed oversized 5" in olive water
37: 3D-Forke von Saltdraca mit Türkis
38: LR U-Pins long Grace mit blau-braunen Schneckensteinen
39: Ficcare Maxima Lotus "Happy" Collection (Silver) Iceberg Blue in M
40: LadyIdun Icecicle 6 1/2" Acrylstab in Mint Turmalin Mesh Explosion
41: SL KPO mit grüner Kugel
42: LadyIdun mit Teardrop-Topper 6 1/2" in Bright Toucan
43: schwarze Metallblumenspange
44: gedrehter, clear acrylic Haarstaab von CrocketMountainWood
45: Ficcare Maxima Lotus Silver in M
46: schwarze Metallschmetterlingspange
47: Ed Stabpaar 5" in Snow White
48: Buncage von Thal-Werkstatt
49: Flexi Charlotte's Web in XL
50: Senza Limiti KPO mit ausgetauschtem Glasstein in Türkis
51: LR U-Pins 5" UP-Circle in black nickel
52: LR U-Pins Grace 5" mit roten Steinen
53: secondhand Holzforke (wahrscheinlich Elymwold)
54: Flexi Maple in XL (FotM 09/2017)
55: GVWC-Forke in Indigo Royalwood
56: 3D-Haarforke von Saltdraca - Poseidon in Mooreiche mit Yggdrasil