Garnier Fructis Hair Food
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- JaninaD
- Beiträge: 6495
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Garnier Fructis Hair Food
Das ist schade, Gwent, vielleicht brauchen deine Haare Abwechslung und du kannst es immer mal zwischendurch nehmen, wenn es anfangs so gut bei dir funktioniert hat.
Ich nutze mittlerweile das Macadamia und das Aloe Hairfood, je nachdem ob es etwas reichhaltiger oder etwas leichter sein darf. Das Macadamia Hairfood finde ich auf jeden Fall ziemlich großartig als LI mit einem Tropfen Öl gemischt nach der Wäsche im feuchten Haar.
Da lassen sich meine Haare wie von selbst kämmen und ich hab fast keine Haare in der Bürste.
Ich nutze mittlerweile das Macadamia und das Aloe Hairfood, je nachdem ob es etwas reichhaltiger oder etwas leichter sein darf. Das Macadamia Hairfood finde ich auf jeden Fall ziemlich großartig als LI mit einem Tropfen Öl gemischt nach der Wäsche im feuchten Haar.
Da lassen sich meine Haare wie von selbst kämmen und ich hab fast keine Haare in der Bürste.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- Liesel
- Beiträge: 4015
- Registriert: 24.01.2017, 19:55
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 7,8 cm
- Wohnort: Hessen
Re: Garnier Fructis Hair Food
Hm, meine Haare sind ziemlich gefräßig. Ich kann so viel Hair Food, wie ich möchte, in die Haare geben und hatte nie Klätsch. Verwende es aber auch nur in den Längen. Macadamia neigt sich dem Ende, danach werde ich wohl wieder den Banana Pott kaufen. Das hat bei mir den besten Effekt.
Das Banana Shampoo hab ich noch 2x ausprobiert, aber leider trocknet es die Haare zu stark aus - also der totale Gegeneffekt zur Kur. Schade, aber dann brauche ich es als Seife auf.
Das Banana Shampoo hab ich noch 2x ausprobiert, aber leider trocknet es die Haare zu stark aus - also der totale Gegeneffekt zur Kur. Schade, aber dann brauche ich es als Seife auf.
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Garnier Fructis Hair Food
Ich konnte heute einfach nicht am Macadamia-Pott vorbeigehen...vielleicht wasche ich morgen mal. Aloe Vera ist definitiv zu leicht für mich. Das brauche ich als Pre-Wash auf. Jetzt bin ich ja mal gespannt auf Macadamia.
Re: Garnier Fructis Hair Food
Kleines Update: Als Leave-In im trockenen Haar funktioniert das Banana Food weiterhin sehr gut also werde ich es wohl so aufbrauchen.
Als Kur/Spülung muss ich wieder einen anderen HG finden.

- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Garnier Fructis Hair Food
Auch ein Udate: die Macadamia-Maske im nassen Haar nach einer CO-Wäsche hat bei mir wunderbar durchfeuchtete Haare hinterlassen. Ich hoffe sehr auf eine langfristige, wiederholbare Wirkung. Mein Hauptproblem sind ja trocknende Haare....
Als LI auf trockenen Haaren angewendet, bekomme ich nur schmierige , klebrige Haare...leider
Als LI auf trockenen Haaren angewendet, bekomme ich nur schmierige , klebrige Haare...leider
- Berlin-Angel
- Beiträge: 1006
- Registriert: 27.01.2010, 14:23
- SSS in cm: 87
- Haartyp: M ii
- ZU: 7
- Instagram: @berlin.Angel.hairdream
- Wohnort: Berlin
Re: Garnier Fructis Hair Food
Ich habe nun seit ein paar Monaten die Banana-Kur und AloeVera-Kur hier.
Banana nehm ich gerne als Prewash-Kur in den Spitzen (untere 20 cm). Aloe Vera ist gut als LI gemischt mit Aloe-Gel und Squalan in den Längen.
Beide machen die Haare weich, leicht glänzend und sie sind gut durchfeuchtet.
Irgendwann werde ich auch mal Papaya und Macadamia testen wollen, aber erstmal muss ich diese Pötte leeren!
Banana nehm ich gerne als Prewash-Kur in den Spitzen (untere 20 cm). Aloe Vera ist gut als LI gemischt mit Aloe-Gel und Squalan in den Längen.
Beide machen die Haare weich, leicht glänzend und sie sind gut durchfeuchtet.
Irgendwann werde ich auch mal Papaya und Macadamia testen wollen, aber erstmal muss ich diese Pötte leeren!
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen

Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Re: Garnier Fructis Hair Food
Ich habe heute auch so ein Fass gekauft. Es riecht super und mir gefällt, dass man das Hairfood quasi als alles möglich verwenden kann: Spülung, LI... bin mega gespannt wie es meinen Haaren bekommt.
Was mich aber wundert ist, dass nach dem Öffnen des Deckels direkt das Hairfood sichtbar war. Ich hab irgendwie erwartet, dass zwischendrin noch so eine Alu-Folie, wie zB beim Joghurt ist, die man abzieht. War die bei euch auch nicht da oder hab ich ein schon geöffnetes Produkt gekauft??
Was mich aber wundert ist, dass nach dem Öffnen des Deckels direkt das Hairfood sichtbar war. Ich hab irgendwie erwartet, dass zwischendrin noch so eine Alu-Folie, wie zB beim Joghurt ist, die man abzieht. War die bei euch auch nicht da oder hab ich ein schon geöffnetes Produkt gekauft??
1c|M; ca Midback; NHF; Ziel: Rumdümpeln?
Re: Garnier Fructis Hair Food
Ne, das kommt leider ohne Sicherheitssiegel daher.
Re: Garnier Fructis Hair Food
Danke noergli, das hat mich beruhigt.
Ich bin es gar nicht mehr gewöhnt dass meine Haare nach was riechen. Der unterschwellige Papya Geruch der mir manchmal in die Nase weht ist klasse fruchtig süß. Und, ins trockene Haar gegeben werden sie super weich und leicht kämmbar. Trotz meinem Strupp ziept das kaum mehr beim kämmen, so kann ich die Nachtfrisur viel schonender zubereiten.
Ich bin es gar nicht mehr gewöhnt dass meine Haare nach was riechen. Der unterschwellige Papya Geruch der mir manchmal in die Nase weht ist klasse fruchtig süß. Und, ins trockene Haar gegeben werden sie super weich und leicht kämmbar. Trotz meinem Strupp ziept das kaum mehr beim kämmen, so kann ich die Nachtfrisur viel schonender zubereiten.

1c|M; ca Midback; NHF; Ziel: Rumdümpeln?
- Corven
- Beiträge: 2636
- Registriert: 26.10.2014, 13:46
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1bMii
- Wohnort: Rheinland
Re: Garnier Fructis Hair Food
Wir hatten bis jetzt Granatapfel, Banane, Papaya und Macadamia in Testung.
Papaya riecht am besten und meine Haare mögen es. Die anderen Sorten haben Knirsch produziert. Am meisten war ich von Macadamia enttäuscht. Ich liebe diesen Nussgeruch, aber der Pott hat leider null danach gerochen.
Meine beiden Töchter kamen mit jeder Sorte gut klar. Sie haben aber auch gesundes, ungefärbtes Haar.
Papaya riecht am besten und meine Haare mögen es. Die anderen Sorten haben Knirsch produziert. Am meisten war ich von Macadamia enttäuscht. Ich liebe diesen Nussgeruch, aber der Pott hat leider null danach gerochen.
Meine beiden Töchter kamen mit jeder Sorte gut klar. Sie haben aber auch gesundes, ungefärbtes Haar.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Ziel: So weit die Haare wachsen!
- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: Garnier Fructis Hair Food
Über die Verpackung hab ich mich auch gewundert, ist man so garnichtmehr gewöhnt.
Ich hab das Banana Hairfood hier, also die Kur.
In anderen Foren heißt es, es ist sehr reichhaltig und evt. zu beschwerend, aber davon merke ich nichts.
Auch als LeaveIn kann ich eine größere Menge nehmen, als bei anderen LeaveInCondis.
Als Kur im feuchten Haar nutze ich es gerne vor der Wäsche und kann diese dann auch nur mit Wasser allein ausspülen, was ich so garnichtmehr kannte nach zahlreichen Ölkuren.
Meine Haare glänzen auf jeden Fall mega nach der Anwendung und verkleben auch garnicht.
Ich kann Riesenmengen nehmen, aber soooo krass pflegend ist es nichtmal.
Für mich eher eine leichte Pflege, was aber durch den Glanz ja wieder gutgemacht wird.
Auf jeden Fall riecht es aber sehr stark und wie ich finde, nicht nach Banane. Sehr süß, was mir nicht so gefällt, aber mei, was solls.
Ab und zu ist es mal eine Abwechslung, wenn die Haare nach etwas riechen.
Der Duft hält sich bei mir sogar noch bis Tag 3 nach einer Kur und auch meinem Freund fällt das auf.
Ich hab das Banana Hairfood hier, also die Kur.
In anderen Foren heißt es, es ist sehr reichhaltig und evt. zu beschwerend, aber davon merke ich nichts.
Auch als LeaveIn kann ich eine größere Menge nehmen, als bei anderen LeaveInCondis.
Als Kur im feuchten Haar nutze ich es gerne vor der Wäsche und kann diese dann auch nur mit Wasser allein ausspülen, was ich so garnichtmehr kannte nach zahlreichen Ölkuren.
Meine Haare glänzen auf jeden Fall mega nach der Anwendung und verkleben auch garnicht.
Ich kann Riesenmengen nehmen, aber soooo krass pflegend ist es nichtmal.
Für mich eher eine leichte Pflege, was aber durch den Glanz ja wieder gutgemacht wird.
Auf jeden Fall riecht es aber sehr stark und wie ich finde, nicht nach Banane. Sehr süß, was mir nicht so gefällt, aber mei, was solls.
Ab und zu ist es mal eine Abwechslung, wenn die Haare nach etwas riechen.
Der Duft hält sich bei mir sogar noch bis Tag 3 nach einer Kur und auch meinem Freund fällt das auf.
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
- Shamandalie
- Beiträge: 304
- Registriert: 17.07.2019, 18:30
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: @dianas.hair
- Wohnort: Wien
Re: Garnier Fructis Hair Food
Ich habe bis jetzt das Goji (Granatapfel) und das Banana getestet.
Das Goji hat mir von den beiden besser gefallen... Es duftet himmlisch, und hat als prewash und LI super finktioniert! Als Condi und Kur wars auch nicht schlecht...
Das Banana riecht mir zu künstlich, und ist find ich leichter als das Goji. Funktioniert auch als prewash und LI, aber einen Tick weniger pflegend als das Goji.
Grundsätzlich mag ich die Hair Food Pötter
sehr, und bin schon auf andere gespannt. Das Banana wird aber zuerstmal aufgebraucht...
Das Goji hat mir von den beiden besser gefallen... Es duftet himmlisch, und hat als prewash und LI super finktioniert! Als Condi und Kur wars auch nicht schlecht...
Das Banana riecht mir zu künstlich, und ist find ich leichter als das Goji. Funktioniert auch als prewash und LI, aber einen Tick weniger pflegend als das Goji.
Grundsätzlich mag ich die Hair Food Pötter

Re: Garnier Fructis Hair Food
Ich habe schon Banana, Papaya und Aloe benützt und ich mag alle. Ich brauche Papaya zum liebsten als Condi und Aloe als LI. Vielleicht ist es morgen wieder anders, weil ich meine Haare noch besser kennen lerne diese quarantaine Tage 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74 cm, MBL, rothaarig
2B/M/ii
2B/M/ii
Re: Garnier Fructis Hair Food
Das Banana Hair Food nehme ich mittlerweile ganz gerne als Prewash-Kur, pimpe es allerdings noch mit Öl und Aloe Vera auf.
- Hildur
- Beiträge: 2054
- Registriert: 21.10.2015, 00:48
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen
Re: Garnier Fructis Hair Food
Irgendwie überlege ich, mir auch mal wieder so einen Pott zu besorgen..
Hatte vor ca. 2 Jahren mal das Bananen Hairfood und der Geruch hat mich irgendwann genervt, aber die Pflege war gut.
Schwanke zwischen den Aloe Vera oder den Macadamia Pott. Welcher Geruch ist denn leichter und nicht so intensiv?
Hatte vor ca. 2 Jahren mal das Bananen Hairfood und der Geruch hat mich irgendwann genervt, aber die Pflege war gut.
Schwanke zwischen den Aloe Vera oder den Macadamia Pott. Welcher Geruch ist denn leichter und nicht so intensiv?