
Ja ich lass sie sowieso weiter wachsen, abgesehn von kleineren Trimms
****
Naaaa? Jetzt dauerts schon garnicht mehr lange bis Weihnachten!
Ich hab seit dem letzten Pist gefühlt mal wieder nur gearbeitet, habe nun endlich mein erstes freies Wochenende den Monat und sitz hier mit schöner dicker Ölkur vorm PC, während ich darauf warte, dass der Herr des Hauses aufsteht

Wocki wäscht
21.November

Gewaschen habe ich da mit einer ominösen Challengeseife von Bunnychan und mir für Mirage. Die Challenge läuft gerade, darum kann ich nicht weiter drauf eingehn, außer das Waschergebnis zu zeigen

25.November

Die nächste Wäsche kam so früh, weils anders zeitlich nicht gepasst hätte, ich hätte aber sicher noch etwas warten können.
Diese Wäsche fand statt mit einer Seife von Rabenvogel, welche ich aus dem DIY-Wanderpaket gefischt hatte.
"Café dámande heißt sie und ich hab sie gewählt, da sie als Schaumfett Kokosöl beinhaltet und eine Überfettung von 12% besitzt.
Meine Komfortzoneseifen bestehen meist aus Babassuöl, manchmal auch Murumurubutter und so gut wie immer aus 20%+ Übefettung.
Dafür ist so ein Paket gut - zum Testen und Neuem entdecken.
Das Seiflein besitzt außerdem Espresso, Mandelöl, Kokosöl, Rizinusöl, Traubenkernöl und Sheabutter.
Kein Condi, nur Essigrinse.
Ich hatte eine Butterkur in den Längen bestehend aus allen möglichen jüngst entstandenen Bodybutter-Resten aus der Rührschüssel.
Von der Wäsche selbst weiß ich noch, dass der Schaum schnell kam und großblasig, aber gleichzeitig cremig war.
Die Haare haben sich rauer als sonst angefasst und bei der Essigrinse auch dadurch deutlich spürbar glatter.
Welligkeit seht ihr auf dem Bild. Normales Nachfetten, eventuell sogar einen Tick langsamer?
Direkt nach der Wäsche hat der Kopf etwas gespannt, das hörte aber bald auf und seitdem war Ruhe.
Die Längen hätten etwas genährter sein können, aber ich denk das war eine solide Wäsche.
Bisschen Frizz hatte ich, aber das hab ich mit Babassuölseifen auch ab und zu, wer weiß woran das lag...
***
Für die nächten Wäschen möchte ich mir wieder eine Seife aussuchen, die ich dann durchgehend nutze bis das Stück aufgebraucht ist. Ich möchte diesmal vorher Kuren, wenn ich mag und kann udn auch Leavein ist erlaubt.
Ich denke ich werde zu jeder Wäsche einen Heymountainconditioner nehmen. Davon habe ich zwei, die ich wegen unseren selbstgemachten Condis bisher kaum benutzt habe. Ich weiß aber schon, dass beide wieder wesentlich weniger reichhaltig sind

Gestern hab ich mir mal wieder etwas gegönnt. Nicht mein Amalakikopfhautserum, dafür eine Kopfhautkur von The innate life. Die hab ich bisher nicht getestet, wegen dem Kokosöl, aber ich denke ich reagiere da nicht so sehr darauf wie viele andere. Kokosöl ist jetzt nicht die beste Wahl für mich, aber auch nicht die schlechteste.
Verseift gehts offenbar auch gut.
Von Calia ist auch noch ein Stylinggel in den Korb gehüpft, das mag ich mag als Festiger testen für die Wellchen.
Wocki frisiert
Seit ich die 80er-Marke geknackt habe, klappt der Lazywrapbun in jeder Variante (hoch, mittig, tief) wirklich wunderbar!
Es sind echt die kleinen Dinge, die das Leben angenehmer machen und ich weiß nun auch endlich nach 2einhalb Jahren Langhaarnetzwerk, was alle immer so begeistert sind von ihren "bequemen Dutts" und ihrem "Wegstecken und vergessen". Das kannte ich so nämlich noch garnicht - bis jetzt!
Wie kann ich meine Haare vergessen, wenn der Dutt dauernd aufgeht, absackt oder ziept?
Wie soll ich meine nicht mehr so frischen Haare verstecken mit einem Dutt, der mir Haarwurzelschmerzen macht?
Tja nun geht das. Also Fett verstecken kann ich immernoch nicht, aufgrund meiner Sebumproduktionspositionen am Kopf xD *
Aber ich kann mir morgens einen Dutt machen, der bis Abends hält. Schön. Mehr will ich garnicht.
Ja, das hatte ich schon mal, aber mit hohem Dutt und 1cm weniger Zopfumfang. Da sieht man mal, was das ausmacht...
*Ich kann an Tag 4 meistens noch super offene Haare tragen, aber an Tag 2-3 sieht man (ich) bereits das Nachfetten an den Schläfen, die man nunmal bei einer Frisur wie Dutt/Flechtzopf eher sieht. Deckhaar hui, Unterwolle nichtsohui

Hier also ein paar Bilder der zuletzt getragenen Frisuren, denn sowas gibts in meinem PP irgendwie eh viel zu selten




Endlich kann ich wiedeer mehr variieren im Haarschmuckgebiet, denn ich war lange festgelegt auf bestimmte Teile, da der Rest einfach nicht gehalten hat.
Beim Black Friday hab ich mir zwei neue Flexis bestellt. Ich mag Flexis nicht unbedingt wegen ihrer Optik (wobei ich im Nachhinein doch begeistert war von der blauen Flexi zusammen mit meinem Pulli auf dem Foto - das war Zufall), aber ich find sie manchmal einfach praktisch.
Außerdem bekomme ich mit ABSTAND wesentlich mehr Komplimente zu meinen Flexis, als zu jedem anderen Haarutensil/Frisur! Wirklich mit groooooßem Abstand.
Bestellt hab ich die Regenwolke und die Compass Rose. Letztere fand ich schon von Anfang an schön und das Wölkchen find ich echt lustig^^
Wockihaar wächst
Ende November - Messzeit!


Die 80er sind nun mehr als offensichtlich erreicht und überschritten, ich würde sagen das waren wieder 1,5cm im November. Ich freu mich total über mein konstantes Wachstum, denn das zeigt mir, dass in meinem Körper offenbar sowiet nichts Gravierendes vonstatten geht. Letztes Jahr hatte ich ja manchmal Totalausfälle oder 3cm auf einmal....genauso gings mir auch körperlich. Dieses Jahr war trotz großem Arbeitsstress doch ein eher gesundes Jahr.
Das zweite Foto zeigt, was da außerdem noch so an mir wächst. Jaja Neuwuchs blablabla, der ist immer da - mir gehts um die Form, die der Neuwuchs da annimmt

Ich hab da links und rechts zwei relativ dicke Strähnen, die mir aus dem Mittelscheitel wachsen. Gemessen hab ich die nicht, aber es wird etwa ein Jahreswachstum, evt etwas weniger sein. Diese Woche kam ich in den Regen und die eine Strähne hat sich daraufhin gewellt. Das fand ich echt spannend, denn sonst hängt das nur so glatt herunter.
Ich vermute, dass das daran lag, da ich einen Dutt trug und die Strähne für sich alleine herumhing, statt mit dem ganzen anderen Haar wie nach einer Wäsche. Vielleicht zieht das restliche Haar die sonst ja glatt durch das Gewicht und diesmal eben nicht.
Sooooo....ich geh dann mal Haare waschen. Ich hab mir gestern eine wirklich triefende Kur aus Macadamiaölrest gegönnt und vorhin aufgeschäumte Milch aufgetragen ( xD die Idee hab ich von Mirage) Proteinkur so zu sagen.
Ich wähle nun meine Seife und Condi und beginne mal meine 1Seife1Condi-Reise ^^