@Ari-Bee, vielen Dank für deine Kommentare zu meinen Hobbits und zum Spock.
Deine Flechtarbeiten und deine Kordeln sind wunderschön!
Dein Spock sieht eigentlich so auch richtig aus. Nun gut, ich glaube so wirklich symmetrich wird der Spock sowieso nicht. Aber was ich festgestellt habe, bei der kleinsten Unregelmäßigkeit, also, wenn die Haare stellenweise noch leicht feucht sind nach dem Waschen, oder nicht gut durchgekämmt sind, dann lässt er sich auch nicht so sauber wickeln. Da du ja mit deiner Angabe zur Haarstruktur mit 2b schon ziemlich Bewegung drin/Locken hast, kann ich mir schon vorstellen, dass es da schwierig ist, den Spock sauber zu wickeln. Du siehst ja in meinem Bild, da waren die Haare auch feucht nach dem Schwimmbad ------> schlecht gewickelter Spock.
Also von daher würde ich mir da nix denken, einfach noch ein paar mal probieren, vielleicht wird's dann besser.
Es gibt auch Dutts, die funzen bei einem einfach nicht, so bei mir der Raupen-Dutt. Deiner ist wunderschön!
Da fällt mir noch was ein, hast du den Spock schon hochkant probiert? - Mir gefällt er bei mir eben nur hochkant, weil so asymmetrisch.
@Jacky: Dein Spock gefällt mir auch sehr gut. - Kann ich zu gut verstehen, dass du ihn hochkant machst.
Deine Schnecke ist wunderschön geflochten.
@Sila: Deine Kordel ist natürlich wie immer meeeega.
Zu deinem Spock, ich denke schon, dass der so richtig ist. - Ich plädiere

auch hier für hochkant probieren. Das würde mich echt interessieren, wie das bei dir dann aussieht. - Vielleicht magst du den nochmal probieren und Bilder einstellen?? - Das würde mich wirklich sehr freuen.

Natürlich nur, wenn es dir nicht zu viel Arbeit macht.
@Rosmarin: Ich finde deinen Spock aber wunderschön!

Und die Idee mit dem geflochtenen, ich weiß nicht, sagt man Akzentzopf, oder geflochtener Pony???

, ist ein echter Hinkucker!
Aber das stimmt, der Spock hat die Tendenz zu locker zu werden. Bei mir gibt es je nach momentaner "Haarbefindlichkeit" Zeiten, da hält er bei mir leider auch gar nicht. Aber da kann es dann auch sein, dass gefühlt nur der Blacky-Bun hält, und der ist ja ein absoluter Minimalisten-Dutt - sag ich jetzt mal so. Mit seiner einzelnen Schlaufe und dem Rest als Basisgewickel. Dafür finde ich, hat der Spock absolut das Potential, bei Kopfschmerzen noch gut erträglich zu sein. Ich hab auch schon festgestellt, mit Flachstab hält er mitunter ganz gut.

Und an das "lockere" Haargefühl gewöhnt man sich auch ein bisschen.

Also von daher, so gaaaanz negativ würd ich das jetzt nich finden.
Gott, war das jetzt viel Text.....
Aber viell konnte ich euch doch ein bisschen für den Spock "begeistern"??
Ich wünsch euch einen schönen Start in die Woche,
LG
Giggeline