Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 39
Registriert: 10.12.2008, 18:10
Wohnort: Berlin

#241 Beitrag von felidae »

Hallo Soffl,

machst Du eigentlich nach der Wäsche mit der Haarseife (außer dem Aloe-Leave-In) noch Conditioner rein oder eine Rinse?

Ich habe ganz schlimm trockene Locken und weiß nicht, ob die Seife allein reichen würde (habe mir im ersten Eifer die Sheabassu Seife aus dem Seifenparadies bestellt und bin gespannt).
Haartyp: 3a, M, ii
Länge: 50 cm vom Ansatz
Problem: trockenes Haar
vor 7 Monaten auf Produkte ohne Silikon und scharfe Tenside sowie Alkohol umgestellt, seit 5 Monaten Curly-Girl-Methode bzw. Co
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#242 Beitrag von Soffl »

Ja, ganz ohne irgendwas pflegendes komme ich nicht aus. Ich mache entweder CWC, also Condi - Seife - Condi, wobei ich die Längen eher selten mit Seife mitwasche, oder ich nehme Katzenminze (siehe Thread im Selbstgemacht-Bereich).
Seife ist für mich nur ein etwas schonenderer Shampoo-Ersatz, kein Condi-Ersatz.
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#243 Beitrag von cassiopeia »

Meine Haare sind ja auch sehr schnell ziemlich trocken.

Ich habe da bisher auch kein dauerhaft wirksames Mittel gegen gefunden, außer eben wirklich jedes Mal Condi für die Längen zu nehmen und sie zusätzlich noch ordentlich einzuölen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit Seife allein bei so trockenen Haaren hinkommt.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 39
Registriert: 10.12.2008, 18:10
Wohnort: Berlin

#244 Beitrag von felidae »

Vielen Dank Euch!

Ja, das habe ich mir fast gedacht. Habe gestern mit Natron im Urtekram Aloe Vera gewaschen (um Silikonreste raus zu bekommen) und danach nur gerinst, jetzt sieht das aus wie auf nem Heuboden :roll:

Bei mir wirken schon Condis die Alkohol enthalten austrocknend...
Die Seife wollte ich eigentlich auch nur haben, weil ich glaube das der Urtekram Condi auf die Dauer allein nicht reichen wird, um die Kopfhaut sauber zu halten.
Haartyp: 3a, M, ii
Länge: 50 cm vom Ansatz
Problem: trockenes Haar
vor 7 Monaten auf Produkte ohne Silikon und scharfe Tenside sowie Alkohol umgestellt, seit 5 Monaten Curly-Girl-Methode bzw. Co
Benutzeravatar
mausch
Beiträge: 41
Registriert: 16.01.2008, 16:16
Wohnort: Frankfurt

#245 Beitrag von mausch »

hallo!
hab gestern mal wieder meine haare mit henna gefärbt und mir ist aufgefallen, dass jedes mal wenn ich meine haare mit henna bearbeite, sie sich richtig schön locken! und frag mich jetzt warum... hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht?
ich rühr das henna/schwarze henna (sante) immer mit milch und ein bisschen honig an manchmal auch mit ein bisschen condi...
wenn ich wüsste woran es genau liegt, könnte ich es vielleicht gezielter einsetzen :)
lg
3a M ii dunkelbraun
momentane Länge: Hüftknochenlang
Ziel: gesunde Haare auf Hüftlänge -> Ziel erreicht :-)
bartlebee
Beiträge: 174
Registriert: 22.01.2009, 12:06

#246 Beitrag von bartlebee »

hallo! ich bin neu hier, lese aber schon länger mit *g*


ich selbst weiss nicht genau, was für ein haar-typ ich bin, ich kann euch mal ein foto zeigen, moment...

Bild

so waren sie vor 6 jahren ca. oder schon länger her? ach, egal..

...momentan hab ich sie halt nur glatt :oops: ich HASSE meine Locken :shock: :oops:

so schaute ich nach dem Frisör aus im Juli:

Bild

und jetzt (also heut grad gemacht)

Bild

(mir fällt erst jetzt auf den Fotos auf, wie lang meine Haare wurden seit Juli
wirklich, ich kann sie nicht leiden. sobald ich locken hab (weil nicht geglättet), dann sind sie frisiert, geföhnt/geglättet, zu einem dutt gebunden, etc...) also das schlimmste, was man locken antun kann.
shampoo hab ich bis jetzt auch immer nur irgendwelche genommen, die glättend waren, somit also auch mit viel silikon etc.

ich färbe sie mir auch, beim frisör... ich hab jetzt beim frisör ein shampoo und einen conditioner gekauft, nannte sich biolage matrix, kennt das wer? das ist jetzt leer, und ich fand es nicht so schlecht.. hmm...

...aber jetzt dachte ich, meine Locken ... ich geb ihnen eine Chance...
:shock:

ich hab schon einiges durchgelesen, und bin schon gespannt :)

vlG
Nelly
Beiträge: 284
Registriert: 03.04.2008, 17:16
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

#247 Beitrag von Nelly »

Hallo bartlebee,

und willkommen im Forum.

Ich würde sagen Du bist was die Locken angeht irgendwo bei 3b/c.

Aber vielleicht möchtest mal hier schauen
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4366

Da sind Beispielfotos zu fasst allen Haartypen aufgelistet.
3b F i, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 58 cm, Naturhaarfarbe: dunkelblond

I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#248 Beitrag von cassiopeia »

@bartlebee
Öch nööö, wie kann man sooooo schöne Locken nicht mögen??

Finde ich toll, dass Du ihnen jetzt noch einmal eine Chance geben willst.

Das Glatte steht Dir auch sehr gut, aber sooo schöne Locken nicht wegmachen bitte...
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
bartlebee
Beiträge: 174
Registriert: 22.01.2009, 12:06

#249 Beitrag von bartlebee »

Hallo!

ja, ich weiss auch nicht, aber sie nerven mich einfach, die Locken.. :oops:

ich hab mir heute mal "herbal essences" viel Feuchtigkeit Shampoo und Spülung gekauft- das ist schon mal ein anfang, oder? :)

ich werd mir heute die haare noch waschen (oder doch erst morgen?) und stell dann mal ein Foto rein, wie sie jetzt normalerweise sind, die Locken... :)

LG
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#250 Beitrag von katzemyrdin »

Also 3c ist das definitiv nicht. Das wären enge Korkenzieherlocken. Ich finde es ist an der Grenze von 3a zu 3b. Sieht lockiger aus, weil die Haare so füllig sind.
bartlebee
Beiträge: 174
Registriert: 22.01.2009, 12:06

#251 Beitrag von bartlebee »

katzemyrdin hat geschrieben:Also 3c ist das definitiv nicht. Das wären enge Korkenzieherlocken. Ich finde es ist an der Grenze von 3a zu 3b. Sieht lockiger aus, weil die Haare so füllig sind.
hallo! :)

meine locken haben sich die letzten jahre glaub ich verändert- auch das Volumen :cry:
ich hab jetzt nicht mehr so eine menge - ich nehm auch mal an 3a... wir werden sehen :) (bin selbst gespannt, hab schon lang keine locken mehr getragen, ohne sie sofort auszufrisieren :roll: )

LG
bartlebee
Beiträge: 174
Registriert: 22.01.2009, 12:06

#252 Beitrag von bartlebee »

so. haare gewaschen und luftgetrocknet ohne balsam oder sonstwas. nicht gekämmt, nix. deswegen schauen sie wahrscheinlich auch so wirr aus (und so viel frizz...)

(-sollt ich meine fotos wo anders einstellen sollen, bitte mir mitteilen oder so, kenn mich leider nicht so gut aus! :oops: )

Bild

Bild

Bild

hier könnt ihr euch ein bild machen.

verwendet hab ich gestern das Herbal Essences viel Feuchtigkeit (Shampoo und Spülung)


wie mess ich bei Locken eigentlich die Länge? "zieh" ich sie gerade oder lass ich sie eben so wie sie sind, und mess halt so nach? :?:

der Umfang wird auch "streng zugezogen" gemessen, oder?

entschuldigt, dass ich so dumm nachfrag... :oops:

LG :)
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#253 Beitrag von cassiopeia »

Ich ziehe sie glatt beim Messen... besser gesagt, lasse sie glatt ziehen.

Das ist einfacher finde ich, sonst kommen da immer ganz unterschiedliche Ergebnisse raus, weil die Locken jedesmal anders ausfallen.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#254 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo bartlebee!
Beim Messen ziehe ich die Haare im trockenen Zustand glatt, weil die Locken ja von Tag zu Tag etwas unterschiedlich fallen. Nass messe ich nie, weil sie dann komischerweise länger sind.
Herbal Essences finde ich gerade für lockige Haare etwas zu brutal. Das hat doch ziemlich scharfe Tenside, oder nicht? Und andere Herbal-Essences-Spülungen, haben, soviel ich weiß, auch Silikone. Ob es bei dieser so ist, kann ich nicht beurteilen, aber es ist doch stark zu vermuten. wenn ich silikonhaltige Produkte benutze, kann ich meinem Haar beim Splissen und Abbrechen zusehen.
Ich würde Dir eher zu besonders milden, am besten sulfatfreien, Shampoos raten, um die Locken nicht unnötig auszutrockenen. Gut finde ich zum Beispiel Babydream-Shampoo von Rossmann. Das hat keine Sulfattenside und auch keinen Alkohol.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#255 Beitrag von McHot »

bartlebee hat geschrieben:so. haare gewaschen und luftgetrocknet ohne balsam oder sonstwas. nicht gekämmt, nix. deswegen schauen sie wahrscheinlich auch so wirr aus (und so viel frizz...)
Boah, bartlebee, ich bin neidisch! SO hätte ich meine Locken auch gerne, aber es sind bei mir leider eher Wellen!

Was ich Dir empfehlen kann: geh hier im Forum bzw. auch bei Google mal auf die Suche nach "Curly Girl". Hab leider nicht viel Zeit, sonst würd ich schnell das Wichtigste raussuchen....
LG,
Bianka
Antworten