Seite 17 von 77
Verfasst: 29.08.2010, 19:25
von Catlyn
Hab letztens 2 EL SBC, 1 EL Olivenöl und 1 EL Honig leicht erwärmt und danach 2 Std. unter Folie einwirken lassen (hoffe, ich hab sowas ähnliches hier nicht überlesen; falls doch, sry!) - war sehr überrascht, wieviel Farbe dabei rausging.
Nachteil: man riecht auch mit trockenen Haaren noch wie ein Honigbonbon.
Verfasst: 29.08.2010, 22:53
von ErdbeerSchnuuute
neinein biust du nicht kämpfe gerade auch mit nem rotstich in meinem Ascblonden haaren aus den blondierleichen gets viel schneller raus aber bei meinem Ansatz hab ich das gefühl das es garnet besser wird das macht mr doch langsam etwas Angst

hab schon alles versucht olivenöl kokosöl und die alverde avh spülung und kur nestude drin gelassen und ausgespühlt aber es zieht nur in den blondiereten haaren farbe..
Verfasst: 29.08.2010, 22:55
von Midwinter
ErdbeerSchnuuute hat geschrieben:neinein biust du nicht kämpfe gerade auch mit nem rotstich in meinem Ascblonden haaren aus den blondierleichen gets viel schneller raus aber bei meinem Ansatz hab ich das gefühl das es garnet besser wird das macht mr doch langsam etwas Angst

hab schon alles versucht olivenöl kokosöl und die alverde avh spülung und kur nestude drin gelassen und ausgespühlt aber es zieht nur in den blondiereten haaren farbe..
Ich bin schon soweit Zitronensaft mit viel Wasser zu mischen und draufzusprühen. Aber dann wirds ja nicht Asch sondern nur Blond im besten FAll

Verfasst: 30.08.2010, 14:15
von ErdbeerSchnuuute
Midwinter hat geschrieben:ErdbeerSchnuuute hat geschrieben:neinein biust du nicht kämpfe gerade auch mit nem rotstich in meinem Ascblonden haaren aus den blondierleichen gets viel schneller raus aber bei meinem Ansatz hab ich das gefühl das es garnet besser wird das macht mr doch langsam etwas Angst

hab schon alles versucht olivenöl kokosöl und die alverde avh spülung und kur nestude drin gelassen und ausgespühlt aber es zieht nur in den blondiereten haaren farbe..
Ich bin schon soweit Zitronensaft mit viel Wasser zu mischen und draufzusprühen. Aber dann wirds ja nicht Asch sondern nur Blond im besten FAll

sowas will ih vereiden weil i eigendlich am rauswachsen bin..

Verfasst: 30.08.2010, 20:05
von Betsi
Wird das so schnell blond? Ich bin nicht blonder geworden und bei mir hat weder Olivenöl noch Kokosöl wirklich geholfen. Ich glaub ich hab hier irgendwo mal mein Rezept aufgeschrieben, wo ich am meisten Farbe mit rausbekommen hab. Das letzte mal hat bei einer Schaumtönung pures Öl auch nicht viel bis gar nichts gebracht.
Verfasst: 03.09.2010, 00:28
von Epimedia
Tut mir Leid, dass ich mir nicht den ganzen Thread durchgelesen habe... aber funktioniert das mit dem Farbe-Ziehen eigentlich nur bei synthetischen Haarfarben oder auch bei Henna-gefärbten Haaren?
Verfasst: 03.09.2010, 01:46
von Serena22
@Epimedia: Das sollte theoretisch bei beidem funktionieren. Bei mir funktioniert es allerdings garnicht
Hatte heute wieder knapp 4 Stunden eine Zitrone & Alverde A/H und etwas Z/A Haarkur drauf. Effekt: keiner

Verfasst: 06.09.2010, 12:18
von Epimedia
Juhu, ich kann einen Erfolg verbuchen: Erst die Haare mit Zitronensaft geföhnt (böse), danach waren sie zum einen etwas ausgeblichen, zum anderen kam beim Auswaschen blaue Brühe heraus (Indigoreste).
Dann über Nacht eine warme Ölkur (mit viiiel Olivenöl) und beim Auswaschen war das Wasser wirklich
pink!
Meine Haare sind natürlich immernoch rot, aber es ist schon viel heller geworden. Das mit dem Zitronensaft werde ich aber nicht nochmal wiederholen, da es eben sehr haarschädigend ist. So eine Ölkur mache ich sicher ab und zu.

Verfasst: 08.09.2010, 21:31
von Fi
Ich habe meinen Grünstich mit Joghurt, Zitrone und Honig raus bekommen. Vielleicht hilft das anderen Grünstichgeplagten

Verfasst: 27.09.2010, 10:26
von paule
Wenn ich beim normalen Waschen schon ständig noch Farbe verliere, für mein Empfinden sogar recht viel, könnte man denn dann davon ausgehen, daß ich mit diversen Rezepten hier erst recht Erfolg hätte?
Jo ne?
So siehts nämlich grad ganz blöd aus...wäre die Farbe geblieben, ein schönes, leuchtendes Rot, wär ich ja zufrieden...aber so 'n Mischmasch jetzt...*brr*
Ich würd gern versuchen es dann wieder ganz raus zu kriegen...
Ist allerdings drunter Chemie und drüber Henna ....ob das wohl so funktioniert? *grübel*
Ich glaub mein erster Versuch wird Honig, Kamille und Zitrone bzw. Essig sein...
Ich bin ja mal gespannt...
Verfasst: 27.09.2010, 12:38
von ratwoman
Meine Mayo-Kur letzte Woche hat ordentlich Farbe gezogen, dabei dachte ich, es wäre schon alles raus, was ging. Hab ja immer alles gefärbt

oben ists inzwischen recht blass, aber da kam doch nochmal braune Brühe raus.
Verfasst: 29.09.2010, 17:56
von Katzenjammer
Notgedrungen werden meine Haare ja demnächst in meiner Naturhaarfarbe braun getönt, dazu muss ich aber erstmal dafür sorgen, dass sich das grün und das schwarz (inzwischen ist letzteres verwaschen blaugrün und teilweise gelbgrün..) halbwegs rauswaschen,zumindest soweit, dass ich mit mittelrotbraun drüber kann.
hab von 16 uhr bis jetzt meine Farbzieh-Kur-Matsche einwirken lassen, und es kam Farbe raus...nur leider nicht so dramatisch viel.
Bestandteile waren jedenfalls Quark (40%Fett),Joghurt,Zitronensaft und Kamillentee.
Hab aber Stellen im Haar, die partout keine Farbe abgeben wollen, dabei bin ich Directions eigentlich immer relativ gut losgeworden.
Naja, abwarten...
Blondierwäsche will ich eigentlich keine machen (hilft bei mir auch meistens nicht..) und rausbleichen kommt sowieso nicht in Frage.
Ich versuchs einfach nochmal..
Und die SBC wollte ich mir sowieso schon länger zulegen, wenn sie eventuell Farbe zieht, umso besser.
EDIT: ich hätte mit dem schreiben warten sollen,bis meine haare trocken waren.. hat ziemlich gut Farbe gezogen, ich konnte das pastelgrün problemlos übertönen, der Teil meiner Haare, der vorher mit Ebony gefärbt war und sich zu einem etwas kräftigeren grün verwaschen hatte, ist auch braun geworden, hat aber einen Grünstich.
Verfasst: 06.10.2010, 08:03
von paule
Okee *seufz*
Versuch Nr.1 ist gescheitert...
Leider kein Kamillentee, daher nur heisses Wasser,
Honig aufgelöst,
kurz gewartet Joghurt untergerührt,
eine Std. drauf gelassen (warm),
ausgewaschen mit ein bisschen Trichomania (lush) und Lavaerde Pulver gemischt.
Nischt!
Jetzt habe ich, weil es extrem ausgetrocknet hat, noch Swiss-O-Paar Kissen drauf...
Gefärbt war nach einem Chemieunfall (eigentlich sogar zweien

) mit einmal Hennè Mahagoni, einmal mit Esthertol extra rot und verstärkt gemischt und da sich das bei mir beide Male extrem schnell wieder ausgewaschen hat...bzw. immer heller wurde (aber so seltsam), dachte ich, ich könnte mit braun und schwarz Esthertol mischen und drüber.
Das war dann mal gar nüscht... absolut gar keine Reaktion.
Aber seitdem wäscht auch kein rot mehr raus... und ziehen geht offensichtlich auch nicht.
Und nu habsch 'n Problem...

Verfasst: 06.10.2010, 10:08
von ninah167
paule hat geschrieben:Leider kein Kamillentee, daher nur heisses Wasser,
Honig aufgelöst, ...
zerstört hitze nicht die enzyme (oder was auch immer

) im honig, die eigentlich dafür gebraucht werden um die oxidation in gang zu bringen?

Verfasst: 06.10.2010, 11:52
von inmeinerwelt
stimmt
Und irgendwer hier (uiii, Name vergessen) hatte mal Versuche gemacht, die vom Honig gebildeten Peroxide nachzuweisen: die Produktion im Honig war erst nach 1h überhaupt messbar. Also ich lasse immer 50g Honig in 200ml warmes Wasser plumpsen, rühre und warte 1h. Dann ruff uff Kopp und solange ich es will drauflassen...