Roberta: Klassiker bis Weihnachten '09

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#241 Beitrag von Roberta »

Hallo!

Danke für die Komplimente :oops: (Ist doch nur ein stinknormaler, eher grob geflochtener Franzose... das was ihr teilweise fabriziert, mit winzigen hinzugenommenen Strähnen und symmetrisch wie aus dem Bilderbuch, ist doch viiiiel schöner!)
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mich immer noch nicht an den Holländer gewagt hab... naja, kommt noch :wink:

---

Gestern musste ich die Haare wieder waschen. Peinlich, schon nach zwei Tagen. Ich glaube das Weleda Shampoo ist nichts für mich. Und so wie sie heute schon wieder aussehen, steht schon morgen (also wieder nach 2 Tagen!) die nächste Wäsche an :roll: . Allerdings bin ich da im Moment eher locker. Hab ja in diesem Thread gesehen, dass auch einige meiner Haarvorbilder wie z.B. Loraluma ihre Haare öfter waschen. Das macht doch direkt Mut :D

Der Nikolaus hat neues Haarspielzeug gebracht, eine Spange und eine Forke. Fotos folgen :D

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#242 Beitrag von Waldfrau »

Toll, einfach nur toll :D Das mit dem Zopf und den Spitzen ist bei mir ähnlich :( aber das wird schon....
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#243 Beitrag von Loraluma »

Roberta hat geschrieben:Allerdings bin ich da im Moment eher locker. Hab ja in diesem Thread gesehen, dass auch einige meiner Haarvorbilder wie z.B. Loraluma ihre Haare öfter waschen. Das macht doch direkt Mut :D
:oops:

Grad gelesen- danke, das ist ja lieb von jemanden mit viel schöneren Haaren sowas zu hören. ^^

Und ja- besser waschen als unwohl fühlen.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#244 Beitrag von Roberta »

@Loraluma: Zu dem Entschluss bin ich jetzt auch gekommen, obwohl größere Waschabstände allein wegen dem ekligen Gefühl nasser, kalter Haare im Winter besser wäre :roll:

---

Fotos!
Einmal von meiner neuen ,,Teufelshörnchen-Forke" in einem Kelten:

Bild

Die Forke muss aber an den Enden noch nachgeschleift werden, die ist da viel zu stumpf und geht schwer in die Frisur.

Und so hab ich die Haare heute getragen - senkrechter Kelte mit Lieblingsforke:

Bild

Die Spange, die mir meine Mutter geschenkt hat, kann ich noch nicht tragen, da ist tatsächlich schon der Leim abgegangen und muss erst neu geleimt werden :roll:


Ach ja, gestern habe ich meine erste Erfahrung mit Haarseife gemacht. Hab dazu zwei Rinsen angerührt, eine mit 1 EL Essig auf 500 ml warmes Wasser für die Kopfhaut ( :oops: für kaltes Wasser bin ich viel zu Weichei :oops: ) und 2 EL auf 1,5 l Wasser für die Haare.

Bis jetzt fühlen sie sich ganz gut an, die Schuppen sind weg und die Haare halbwegs sauber. Mal schaun, was sich da noch so tun wird.

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#245 Beitrag von katheryn »

ich schaue so gerne in dein TB, die haare sind einfach zu schön :wink:

und zu dem franzosen: der ist so schön gleichmäßig, wunderschön. (es soll auch menschen geben, die nicht mal einen "einfachen" franzosen beherrschen ... :oops: )

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#246 Beitrag von Roberta »

danke @katheryn und Waldfrau :D (deinen Beitrag hatte ich übersehen :oops: )

---

Hab gestern meine zweite Erfahrung mit Haarseife gemacht. Habe die zweite Seife aus dem WP genommen und bin damit genauso vorgegangen wie mit der ersten. das Ergebnis: Eklig strähnige, bis in die Längen fettige Haare :? . So richtig auffällig und widerlich. Wo kommt das denn her? Ich denke mal, dass die Seife zu hoch überfettet war.
So kann ich das jetzt aber auf gar keinen Fall so lassen, morgen wird also wieder gewaschen. Bin aber noch unschlüssig womit. Haarseife mag ich nämlich vom Waschgefühl her und meine Kopfhaut mag's auch.
Ich glaube ich wasch mit Seife Nr. 1, mit der ging ja letztes Mal alles gut.


Heute lag in meinem Briefkasten ein Brief von einem anderen, wahnsinnig netten Langhaar, das Mitleid mit meiner Holländern-Unfähigkeit hatte und mir gleich mal eine supertolle Anleitung geschickt hat :post:
Dank Kris (viiiiiiiiiiiielen Dank nochmal :D :D :D ), präsentiere ich nun meinen ersten richtigen Holländer:

Bild

Oookay, er könnte noch etwas zentrierter und gleichmäßiger sein, aber immerhin schon mal ein Anfang - ich glaub den Dreh hab ich raus :D

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#247 Beitrag von Mugili »

Wow! Erster Versuch?
Ich sags ja, die Anleitung ist der Hammer! :lol:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#248 Beitrag von Roberta »

Allerdings :D . Ich glaube der Grund, wieso ich das vorher nicht hingekriegt hatte (obwohl ich ja theoretisch wusste, wie das geht), ist, dass ich die Finger, mit denen man die Strähnen am Ort hält, nicht richtig gehalten habe. Aber jetzt geht es. Hab gerade einen zweiten Versuch gemacht und der ist noch etwas symmetrischer geworden wie der erste :D

Weiß immer noch nicht womit ich morgen wasche, ich glaube ich tu mir die Seife nochmal an, diesmal aber die vom ersten Seifenversuch. Und dann kommt morgen früh gleich der Halbschlaf-Morgenstress-Härtetest für den Holländer...
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#249 Beitrag von LizardQueen »

Oh, das sieht super aus, Roberta. Ist dir gelungen.
Aber ich hätte nicht gedacht, dass die Haltung der Finger SO wichtig ist...ist sie das...?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#250 Beitrag von McHot »

Roberta, der Holli ist ja supergenial!!!! Die Anleitungen sind aber auch wirklich klasse, oder? Wenn man einmal genau weiss, welche Hand welche Strähne wo und wohin hält.....

Und ich bin neidisch! Sooooooooooooooowas von neidisch! Dein Holli sieht sooooo schön dick aus da oben.... *seufz*
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#251 Beitrag von Mugili »

Ich glaube ja inzwischen, die Fingerhaltung ist das einzig Wichtige.
Damit geht alles von alleine und man kann sogar mal eben zwischendurch durchs halbe Haus rennen, um seinem Mann ne Tüte für dreckige Windeln zu besorgen, während man seinen halbfertigen Holli in der Hand hält und danach so weitermachen, als wäre man nie gestört worden :lol:
Nur falls mal jemand in diese Lage kommt :lol: :lol:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#252 Beitrag von nightstar »

:shock: WOW der erste holländer sieht bei dir gleich so toll aus?!?!?!
so sehn meine noch lange nicht aus :oops: (ok spitzen schaun bei
mir überall raus)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
elrowiel
Beiträge: 1182
Registriert: 21.10.2008, 20:50

#253 Beitrag von elrowiel »

Wow, ich bin begeistert von dem Holli. :)
Richtig toll geworden.

Mugili, der Brief war also der Grund für deinen "Zwischenfall" im Copy-Shop? :D
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#254 Beitrag von McHot »

Roberta hat geschrieben: Hab gestern meine zweite Erfahrung mit Haarseife gemacht. Habe die zweite Seife aus dem WP genommen und bin damit genauso vorgegangen wie mit der ersten. das Ergebnis: Eklig strähnige, bis in die Längen fettige Haare :? . So richtig auffällig und widerlich. Wo kommt das denn her? Ich denke mal, dass die Seife zu hoch überfettet war.
So kann ich das jetzt aber auf gar keinen Fall so lassen, morgen wird also wieder gewaschen. Bin aber noch unschlüssig womit. Haarseife mag ich nämlich vom Waschgefühl her und meine Kopfhaut mag's auch.
Ich glaube ich wasch mit Seife Nr. 1, mit der ging ja letztes Mal alles gut.
Hach, Roberta, was ich noch fragen wollte: mit welcher der Seifen kommst Du denn gut zurecht? In dem Paket waren ja 2 drin, eine grüne und eine weisse - oder so..... Welche ist denn die "gute" und welche hat jetzt so strähnige Haare gemacht? Ich hab mir nämlich auch ein Scheibchen abgeschnibbelt (von der grünen, bei der anderen war mir der Duft zu herb) und will die demnächst mal testen!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#255 Beitrag von Roberta »

Hallo!
Danke für die Komplimente, das macht sogar die schmerzenden Finger wett :wink:

@LizardQueen: Mugili hat ja schon alles zur Fingerhaltung gesagt. Ich denke auch, dass sie recht wichtig ist, damit sich Finger und Strähnen beim Flechten nicht verknoten.

@Mugili: Was für ein Zwischenfall im Copyshop denn? Ich will's wissen! :twisted:

@McHot: Diese gelb-grün-blau-weiße mit dem herberen Duft hat bei mir gut funktioniert, die grüne war...ähm, leicht desaströs :wink: .

---

Heute morgen wie geplant gewaschen. Morgenmüdigkeit, Zeitdruck und Rinsenunlust :arrow: Alverde Birke/Salbei :wink:

Nächste Wäsche (am Wochenende) aber wieder mit Seife. Heute ist meine Seifenparasies-Bestellung mit der leckeren Mocca-Seife angekommen, weshalb ich vielleicht mit der waschen werde.

Der Holländer hat nach einer halben Stunde und drei Versuchen heute morgen auch geklappt, hab ihn auch geknipst, Foto kommt noch. Zwei Freundinnen meinten, völlig unabhängig voneinander, ,,hey, Roberta, ist das nicht ein Holländer?" (Nachdem ich beim ersten Mal verwirrt ,,Wo?" gefragt habe, wusste ich dann, dass der am Kopf gemeint war :oops: ).

liebe Grüße
Roberta
Antworten