Seite 17 von 125

Verfasst: 02.12.2010, 17:29
von Sausebraus
Erst Nacht Horror.
Es ist zwar am Kopf geblieben aber das Gefühl war ein schlimm. Ständig hatte ich die 2 verknoteten Enden im Gesicht. Es rauscht wenn man es über die Ohren zieht oder halt drüber rutscht.
Der Haaransatz - da wo der Gummi sitzt - war morgens ganz kraus und die Haare standen ab an dieser Stelle.
Und meine Haare sind wie jeden Tag auch, nicht besser zu kämmen, nicht mehr verknotet als wenn man einen Zopf in der Nacht trägt.

Kann bisher nichts feststellen was es besser macht als meinen mit Tuch umwickelten Nachtzopf. :(

Verfasst: 02.12.2010, 17:36
von Das.Sonnenkind
In letzter Zeit stelle ich immer mehr fest, dass meine Haare morgens friedlicher sind, wenn ich sie offen gelassen habe (zumindest, wenn ich mein Bett nur mit Vierbeinern teile).

Ein Zopfende lädt meine Kater ein, darauf rumzukauen und die aus einem Zopf rausgerutschten Stufen sind arg verknotet. Für jegliches Tuch, Mütze o.ä. schlafe ich zu unruhig und außerdem kann ich nachts nichts - noch nichtmal die Bettdecke - über den Ohren leiden. Irgendwie liege ich auf meinen offenen Haaren auch weniger schmerzhaft, als auf einem ganzen Zopf.

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Verfasst: 02.12.2010, 18:03
von trollGloom
Sausebraus hat geschrieben:Erst Nacht Horror.
Es ist zwar am Kopf geblieben aber das Gefühl war ein schlimm. Ständig hatte ich die 2 verknoteten Enden im Gesicht. Es rauscht wenn man es über die Ohren zieht oder halt drüber rutscht.
Der Haaransatz - da wo der Gummi sitzt - war morgens ganz kraus und die Haare standen ab an dieser Stelle.
Und meine Haare sind wie jeden Tag auch, nicht besser zu kämmen, nicht mehr verknotet als wenn man einen Zopf in der Nacht trägt.

Kann bisher nichts feststellen was es besser macht als meinen mit Tuch umwickelten Nachtzopf. :(
gaaaanz blöde frage, aber irgendwie kam mir der gedanke nach deinen beiden letzten posts: kann es sein, dass du es verkehrt herum aufgesetzt hast? der gummi sollte doch im nacken sein und das "übrige tuch" legt man dann von vorne nach hinten über den kopf und bindet es im nacken zusammen?!

Verfasst: 02.12.2010, 18:26
von Sectumsempra
Du hast ihn wirklich falschrum an ^^

Verfasst: 02.12.2010, 20:51
von KAREN
Anika hat geschrieben:Ich hab hier nen 90x90 cm großes Seidentuch rumliegen. Jemand mal ne kluge Version gefunden, wie man so'n Tuch um den Kopf bindet ohne es nachts zu verlieren?Sonst spann ichs über's Kissen :-D
Damit habe ich auch angefangen. Seit ich passable Häubchen habe, habe ich damit ergänzend mein Schmusekissen umwickelt. Das bremst vielleicht die Reibung etwas, so dass es mir nicht mehr so vom Kopf gerubbelt wird *vermut*

Vorher habe ich es so angelegt:
Eine Seite vorn über die Stirn, beide oberen Enden im Nacken verknoten.
Dann hast du nach hinten den Rest des Tuches runterhängen.
Da habe ich dann die Länge eingeschlagen und die beiden Zipfel über den Zopf verknotet. Das heisst du hast dann je einen Knoten unter und einen über dem "Haarsack".
Hielt auch einiger Maßen.... habe dann den ersten Knoten teilweise unter dem Kinn gemacht...
War mir aber insgesamt zu aufwendig.

Vorteil der Hauben gegenüber Seidentuch oder Nachtzopf bei mir:
1) die Haare sind glatter (ich hasse Flechtwellen - und habe sie blöder Weise von Natur aus) und leichter zu bändigen.
2) das Anlegen ist einfacher (ich habe mir sonst vorm Schlafen mit letzter Kraft noch den Stab rausgezogen und habe "offen" geschlafen. Entsprechend lang dauerte das Entwirren am Morgen.)
3) hält besser

Verfasst: 02.12.2010, 20:52
von Anika
McKennaBW hat geschrieben: Hallo Anika

wie wärs das Tuch als Kopftuch unterm Kinn geknotet nachts zu tragen?
Mich brachte mal ne gute Freundin drauf als ich Ohrenschmerzen hatte, da meinte die "schlaf doch mit Kopftuch", was ich seither vor allem im Winter beibehalte!
Ich bin zwar ein Mann aber ich hasse nachts kalte Ohren und meine langen Haare sind, wenn ich mit Kopftuch schlafe, am nächsten morgen schön wellig und nicht zerzaust!
Wenn Dich der Knoten unterm Kinn stört nimm ein Haargummi und ziehs über die 2 Spitzen hoch das das Kopftuch fest ist!

Also was ich die letzten tage über die PWs las denke ich das ein Kopftuch unterm Kinn geknotet genauso gut ist!

Grüßle vom Moderebell

Ich bevorzuge allerdings schöne warme Wollkopftücher ca. 90X90 cm
Das hab ich ja versucht...Hatte es unterm kinn und im Nacken verknotet...bin trotzdem ohne aufgewacht. Ich glaub seide is einfach zu rutschig in der Version...zumindest bei meinem Schlafstil :oops:

Verfasst: 02.12.2010, 21:45
von McKennaBW
Das hab ich ja versucht...Hatte es unterm kinn und im Nacken verknotet...bin trotzdem ohne aufgewacht. Ich glaub seide is einfach zu rutschig in der Version...zumindest bei meinem Schlafstil :oops:[/quote]

Hallo Anika

gut möglich das die Seide zu "rutschig" ist, ich habs noch nie mit nem Seidentuch versucht!

Da es an meinem Bett im Winter, bzw. zur Zeit so um die 6 °C hat ist ein oder mehrere Wollkopftücher angesagt, die halten schön warm und ich brauch meinen Kopf nicht unter der Decke zu vergraben!

Denke wenn man sucht findet man auch dünne Wollkopftücher, Wolle ist ja auch wunderbar atmungsaktiv!

Oder Du versuchst es mit einem dünnen Baumwolltuch!

Grüßle, McKennaBW

Verfasst: 02.12.2010, 22:19
von Anika
Ich wollt ja unbedingt Seide damit ich net morgens wie'n geplatztes Sofakissen ausschaue. Und damit sie leichter kämmbar sind ...

:-(

Edit: ich probiers nochmal. Unterm Kinn nen Knoten, im nacken nen Knoten und relativ fest. Also verrutschen kann da nix...ob's bequem war berichte ich dann morgen.

Verfasst: 02.12.2010, 22:34
von McKennaBW
Anika hat geschrieben:Ich wollt ja unbedingt Seide damit ich net morgens wie'n geplatztes Sofakissen ausschaue. Und damit sie leichter kämmbar sind ...

:-(

Edit: ich probiers nochmal. Unterm Kinn nen Knoten, im nacken nen Knoten und relativ fest. Also verrutschen kann da nix...ob's bequem war berichte ich dann morgen.
Da brauchst das Tuch vorne nur zu kreuzen, ohne Knoten, wirst aber dann wenn Du es hinten knotest eben an der Stelle in den Haaren einen Knick haben, hab das Anfangs auchso gemacht, dann testete ich doch den Knoten unterm Kinn, bzw. weil mir der Knoten zu dick ist eben ein Haargummi so draumrum gewickelt das es hält!

Grüßle

Verfasst: 02.12.2010, 22:39
von cruzdelsur
Schaut mal, was ich auf Ebay gefunden habe: http://cgi.ebay.de/Strickschlauch-Seide ... 1c177924a4 Schlauchtücher aus Baumwolle mit 20% Seide... Das könnte sich doch auch als Kopfbedeckung für die Nacht anpassen lassen? Ich werde mir angesichts des Preises wohl was davon bestellen :)

Verfasst: 02.12.2010, 22:49
von Anika
McKennaBW hat geschrieben:
Da brauchst das Tuch vorne nur zu kreuzen, ohne Knoten, wirst aber dann wenn Du es hinten knotest eben an der Stelle in den Haaren einen Knick haben, hab das Anfangs auchso gemacht, dann testete ich doch den Knoten unterm Kinn, bzw. weil mir der Knoten zu dick ist eben ein Haargummi so draumrum gewickelt das es hält!

Grüßle
Hey das mitm kreuzen warn super tipp :-D Und geduttet gibts auch keine Knicke :-D Das probier ich heut nacht danke!^^

Verfasst: 03.12.2010, 00:10
von Katastrophen.Barbie
cruzdelsur hat geschrieben:Schaut mal, was ich auf Ebay gefunden habe: http://cgi.ebay.de/Strickschlauch-Seide ... 1c177924a4 Schlauchtücher aus Baumwolle mit 20% Seide... Das könnte sich doch auch als Kopfbedeckung für die Nacht anpassen lassen? Ich werde mir angesichts des Preises wohl was davon bestellen :)
Danke für den Preis, das lohnt sich ja echt!

Verfasst: 03.12.2010, 00:36
von LaForcenée
Ich habe mir jetzt auch einen Pretty Wrap bestellt, den günstigeren in Smaragd. Bin schon gespannt wann er ankommt und wie der so ist :D

Verfasst: 03.12.2010, 07:13
von GingerBee
So - meine erste Nacht mit dem Satin Pocket Bonnet liegt hinter mir und ich kann folgendes berichten:
  • * Es ist schwarz - und ich schau damit aus wie eine Nonne :shock:
    * Ich habe es beim schlafen nicht bemerkt (im Gegensatz zu manchen Zöpfen)
    * Meine Haare haben sich sehr wohl gefühlt
    * Sie sind leicht kämmbar
    * Aber es ist mir in der Nacht in den Nacken gerutscht - was eigentlich egal ist weil es trotzdem meine Längen geschont hat.
Fazit:
besser schnüren aber sonst ganz happy damit!

Verfasst: 03.12.2010, 11:03
von Anika
Ich hab auch eine (haltbare) Nacht mit Seidentuch hinter mir.

Vorne gekreuzt hält das ganze leider nicht, merkte ich aber schon als ich noch wach war. Also vorne und hinten ein Knoten. Bis auf ein paar Strähnen vorne ist dann auch alle drin geblieben.

Haare waren dann sehr glatt, gar net plusterig, und sehr leicht kämmbar. Nur 2 haare verlust beim kämmen :-D So behalt ich's bei. Bin sehr zufrieden :-)