Alverde - Repair Spülung Traube Avocado (vegan)*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

#241 Beitrag von LaVaraWay »

Oh, was genau war denn an der vorherigen Version nicht in Ordnung?
Habe meine auch heute mit etwas Öl gemischt, vll ist es ja jetzt besser.
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#242 Beitrag von Honigmelone »

Ich hätte auf das Siegel verzichten können :tomaten:
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#243 Beitrag von Waldgeyst »

Ein Shampoo "ändern" (Was für ein Euphemismus!?! Zerstören muss es heißen!) um irgendein Siegel zu bekommen heißt aber doch nicht gleich, dass man die ganze Rezeptur verändert und mit Proteinen vollkloppt!? :evil:
1cM 7-8
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#244 Beitrag von Waldgeyst »

Spülung sollte es heißen, gilt aber für beides.
1cM 7-8
Benutzeravatar
dustinthewind
Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2011, 17:22
Wohnort: Schweiz

#245 Beitrag von dustinthewind »

Waldgeyst hat geschrieben:Spülung sollte es heißen, gilt aber für beides.
Inwiefern haben sie es denn verändert? Ich kann die Inhaltsstoffe nicht gut interpretieren... mehr Proteine?
Benutzeravatar
Kittyworld
Beiträge: 207
Registriert: 28.12.2009, 16:10

#246 Beitrag von Kittyworld »

hm..vielleicht sollte ich die neue dann mal probieren, die alte war nämlich viel zu reichhaltig und die Feuchtigkeitsspülung von alterra ist es auch =(

Was mich aber stutzig macht bei Codecheck steht, dass Panthenol für NK nicht geeignet ist, aber warum ist es dort dann trotzdem drin???
Zugegeben ich bin was Inhaltsstoffe angeht nicht so der Fachmann, aber irgendwie kommt mir das das alles sehr merkwürdig vor???
1cMiii
Haarfarbe: Blond, Ziel: Genug Länge für eine Timoschenko Krone, derzeitig: hüftlang
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#247 Beitrag von Waldgeyst »

In dem neuen ist, so weit ich das sehe, ja kein Panthenol mehr drin. Dafür aber hydrolized wheat protein.
1cM 7-8
Benutzeravatar
Kaschmir-Katze
Beiträge: 20
Registriert: 12.04.2010, 13:00

#248 Beitrag von Kaschmir-Katze »

Was war denn an der alten Rezeptur nicht ok, dass sie damit das Siegel nicht bekommen hätten ? Sehe es auch so, ich hätte auf das blöde Siegel auch gern verzichtet...
2aMii (9cm)
Kastanienbraun
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75cm (Mid-Back)
Ziel: Hüfte
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#249 Beitrag von Timmy »

Kaschmir-Katze hat geschrieben:Was war denn an der alten Rezeptur nicht ok, dass sie damit das Siegel nicht bekommen hätten ? Sehe es auch so, ich hätte auf das blöde Siegel auch gern verzichtet...
Grundlegend war die Veränderung nicht zwingend wegen dem Siegel, sondern weil die Konsistenz so dick war...
Das habe ich heute erst wieder gemerkt, als ich mit der alten Version gewaschen habe und es mal wieder ein Akt war, bis man etwas Spülung auf der Hand hat. Wenn die Flasche sich gegen Ende neigt, nervt das gewaltig!

Das nun das Siegel dazu gekommen ist, ist wohl eher ein (wilkommener?) Nebeneffekt.

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#250 Beitrag von Waldgeyst »

Das Siegel scheint mir aber mal der einzige Positive Effekt zu sein, der mich leider dazu gar nicht interessiert.
Wenn man die Flasche richtig hingestellt hat, dann kam da auch was raus. Das war auf jeden Fall nie mein Problem, jetzt ist es aber ein Problem, dass der ganze Effekt der Spülung dahin ist. Wegen so einem Quark wie der Konsistenz gleich dermaßen die ganze Spülung zu versauen ist Frevel.


Keine Garantie dafür, dass ich alles richtig abgetippt habe, aber hier sind die ingredients beider Versionen.

Alt:

Aqua, Glycine Soja Oil*, Alcohol*, Glycerin, Ceteraryl Alcohol, Stearamidopropyl Dimethylamine, Persea Gratissima Oil*, Sodium Lactate, Vitis Vinifera Extract*, Myristyl Myristate, Rhus Verniciflura Cera, Panthenyl Ethyl Ether, Panthenol, Hydroxyethylcellulose, Hydrogenated Lecithin, Simmondsia Chinensis Oil*, Lauroyl Sarcosine, Biotin, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Ascorbyl Palmiate, Parfum**, Limonene**, Linalool**, Citronellol**, Geraniol**

Neu:

Aqua, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Glycine Soja Oil, Alcohol, Brassica Alcohol, Inulin, Decyl Oleate, Betaine, Brassicyl Isoleucinate Esylate, Levulinic Acid, Simmondsia Chinensis Seed Oil, PArfum, Coco-Glucoside, Glyceryl Caprylate, Clyceryl Oleate, Arginine, Sodium PCA, Sodium Levulinate, p-Anisic Acid, Hydolized Wheat protein, Linalool, Citric Acid, Benzyl Alcohol, Limonene, Citronellol, Persea Gratissima Fruit Extract, Vitids Vinifera Seed Extract, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate.
1cM 7-8
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#251 Beitrag von Timmy »

@Waldgeyst: Könntest du vlt. für die neue Version 'nen neuen Thread eröffnen?
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#252 Beitrag von Honigmelone »

Ich bin froh, dass ich noch einige Flaschen der alten Version habe. Mit ein wenig drücken bekomme ich den Condi gut raus. Wenn die Flasche fast leer ist, schneide ich sie auf.
Benutzeravatar
dustinthewind
Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2011, 17:22
Wohnort: Schweiz

#253 Beitrag von dustinthewind »

Timmy hat geschrieben:
Kaschmir-Katze hat geschrieben:Was war denn an der alten Rezeptur nicht ok, dass sie damit das Siegel nicht bekommen hätten ? Sehe es auch so, ich hätte auf das blöde Siegel auch gern verzichtet...
Grundlegend war die Veränderung nicht zwingend wegen dem Siegel, sondern weil die Konsistenz so dick war...
Das habe ich heute erst wieder gemerkt, als ich mit der alten Version gewaschen habe und es mal wieder ein Akt war, bis man etwas Spülung auf der Hand hat. Wenn die Flasche sich gegen Ende neigt, nervt das gewaltig!

Das nun das Siegel dazu gekommen ist, ist wohl eher ein (wilkommener?) Nebeneffekt.

Alles Liebe, Timmy
Ich hatte bei Alverde nachgefragt, ich habe u.a. auch gefragt ob es geändert wurde, weil die Konsistenz oft bemängelt wurde, aber angeblich sei es wirklich (hauptsächlich) wegen dem Siegel.
Für die Konsistenz hätte man theoretisch das Loch vergrässern können.
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#254 Beitrag von Mad Hatter »

Dadurch, dass jetzt Proteine drin sind, kann ich gar keine Alverde-Kur mehr benutzen :cry:
Sehr frustrierend, es war die einzige gekaufte Kur, die ich mochte.

Vielleicht mag mir jemand eine Nachricht schreiben, wenn er noch Alternativen ohne Silikone kennt :)
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#255 Beitrag von Stella »

Mad Hatter hat geschrieben:Dadurch, dass jetzt Proteine drin sind, kann ich gar keine Alverde-Kur mehr benutzen :cry:
Sehr frustrierend, es war die einzige gekaufte Kur, die ich mochte.
Es geht hier doch aber um die Spülung, nicht um die Kur. Die Kur ist weiterhin proteinfrei, wenn ich richtig gesehen habe, was mich aber ehrlich gesagt wundert. Kuren enthalten doch meistens Proteine und gerade eine Repair-Kur sollte welche enthalten. Wo ist sonst der Repair-Effekt?

Was die Spülung betrifft, sind die Proteine in der neuen Rezeptur doch recht weit hinten. Ich scheine eigentlich proteinempfindlich zu sein, aber wenn es so weit hinten steht, hat es mir bisher keine Probleme bereitet. Da wird eher das Glycerin das Hindernis sein.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Antworten