Veela hat geschrieben:@Silbermond: Ist das alles von einer Person oder sind das verschiedene Aschblondtöne zusammengeschnitten?
Das sind
alles meine Haare (native, ungefärbte NHF) und alle Foddos
OHNE Blitz. Tageslicht, Kunstlicht, Sonnenlicht, Abendsonne, verschiedene Jahreszeiten. Ich habe
NICHTS an den Aufnahmen verändert...Hätte ich die mit Blitz dazugenommen, wäre das Spektrum noch breiter

Somit wäre bewiesen: der Straßenköter ist in Wahrheit ein bunter Hund und Reinhard Mey hat recht, hihi.
@Bea: natürlich sehen auch andersfarbige Haare je nach Licht unterschiedlich aus. Bei Farben kann ein mittleres Grau beispielsweise sowohl bis Weiß als auch bis Schwarz changieren. Schwarz und Weiß haben dieses breite Spektrum nicht. Und Haarfarben, die warm sind, tun sich schwer, kühl auszusehen. Umgekehrt gehts leichter, weil das rote Pigment haben wir alle... Insofern hat das Aschblond die Bandbreite in Hell-Dunkel als auch in kalt-warm.