Seite 17 von 47
Verfasst: 07.04.2011, 10:52
von MalloryKnox
hej odine,
mit deinem rezept hast du mir wirklich hoffnung gemacht! heute möchte ich es ausprobieren.
meine haare sind ein bisschen rotstichig vom färben, teilweise besteht aber auch ein unschöner gelbgoldstich. einzelne haare in einer strähne leuchten richtig golden heraus und das gefällt mir gar nicht. andererseits sehen manche strähnen im künstlichen licht doch eher leicht grünstichig aus (aber das bilde ich mir vielleicht auch ein).
nun bin ich unsicher, wieviel katam ich in die mischung geben sollte. ich habe angst, dass ich am ende völlig grün bin und es nicht mehr rausgeht. ich erhoffe mir eher einen gräulich-blonden ton. funktioniert das auch mit dem katam - du schriebst ja öfter, dass es ein graublaugrün-gemisch ist. aber ich möchte auch kein rotes henna mit einfärben, da ich dann schon wieder zu sehr angst vor einem rotstich habe.
eine probesträhne liegt gerade in der pampe, welche allerdings auch schon sehr grün aussieht.
vielleicht kannst du mir helfen?
Verfasst: 07.04.2011, 12:51
von happyjulia
hallöchen,
ich habe vor kurzem auch mit katam gefärbt...mein rezept:
25g katam
75g cassia
10g sante rotblond
etwas rot würde ich aber trotzdem mit reinnehmen, da die gefahr zum grün dann weniger besteht. rot würd es ganz sicher nicht.
ich war nach dem ersten mal färben recht dunkel und der grünstich war auch gut erkennbar. jedoch jetzt, nach ca. 6 mal waschen bin ich sehr zufrieden mit dem ergebnis. das blond schimmert in der sonne durch und lässt es sehr natürlich aussehen...
hier in meinem tagebuch habe ich bilder vorher/nachher...
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=12722
das ist dann pflicht bei deinem versuch, gell? w

Verfasst: 07.04.2011, 18:16
von MalloryKnox
ich konnte es jetzt doch nicht mehr abwarten und habe mir einfach 30g katam und 70g cassia raufgeknallt.
bei den probesträhnen war gar kein effekt nach 2 stunden. also lass ich es jetzt mal drauf ankommen und lasse es noch ein wenig länger einwirken.
falls fotos pflicht sind, lade ich welche hoch
happyjulia: bei dir ist es eine schöne farbe geworden, aber wirklich ganz schön dunkel im vergleich zu vorher, oder? ich finde, es sieht sehr schön aus. es kommt halt immer auf den teint an, ob einem goldigere oder aschigere (bzw. silberne) farben eher stehen.
Verfasst: 07.04.2011, 19:12
von Kat
also bei mir hat sich der Grünstich immer verwaschen ^^
Verfasst: 07.04.2011, 19:57
von happyjulia
@mallory
und? hoffe du bist zufrieden mit dem ergebnis. warst du denn auch so hell wie ich vorher?
das katam wäscht sich immernoch bei mir raus....es wird von wäsche zu wäsche wieder heller und natürlicher...auch durch die farbspiele in der sonne bin ich dann eher dunkelblond miot gold/rotschimmer....
ich fühle mich viel viel wohler...wenn ich jetzt fotros sehe von mir mit dem extrem hellblond...dann finde ich mich total fad

Verfasst: 07.04.2011, 20:16
von MalloryKnox
die haare sind noch nass. das henna ist ziemlich hart geworden und meine haare haben sich ohne spülung und rinse sehr hart und zusammengeklebt angefühlt.
bisher wirken die längen auf jeden fall etwas weniger rötlich/goldig. dafür scheinen die ersten 10 cm irgendwie heller geworden zu sein, den ansatz (2cm) habe ich ausgespart.
ich muss mir das ganze morgen mal im trockenen zustand und bei sonnenschein ansehen, dann kann ich ein genaueres urteil abgeben.
aber es riecht doch sehr stark nachalgen oder so kräuterig.
happyjulia: meine haare waren dunkler als deine. dunkelblond bis hellbraun mit leichtem rot- und gelbschimmer, je nach lichteinfall
Verfasst: 07.04.2011, 21:03
von LaCaninchen
Julia: Das Ergebnis ist ja voll schön geworden!!
Mallory: Gibts von dir vielleicht auch Fotos?

Verfasst: 08.04.2011, 11:09
von MalloryKnox
hier mal ein paar bilder. ohne sonnenlicht bin ich einigermaßen zufrieden. irgendwie ist es besonders in den ersten 10cm noch oranger geworden und der kontrast zum ansatz noch stärker, obwohl ich diesen extra ausgespart hatte. die längen sind etwas dunkler geworden und der rotstich hat sich recht gut neutralisiert.
ich muss es vermutlich wiederholen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen und das Mischungsverhältnis noch verändern. vielleicht lieber 40g katam und 60g cassia.
kann das cassia auch diesen orangen stich hervorgebracht haben? vielleicht hatte ich zuviel davon..
vorher:
http://i1197.photobucket.com/albums/aa4 ... 080729.jpg
http://i1197.photobucket.com/albums/aa4 ... 080728.jpg
und nachher:
ohne sonne
http://i1197.photobucket.com/albums/aa4 ... 080758.jpg
da erkennt man die orangen 10cm
http://i1197.photobucket.com/albums/aa4 ... 080767.jpg
die längen
http://i1197.photobucket.com/albums/aa4 ... 080769.jpg
hier hab ich sonnenstrahlen erwischt:
http://i1197.photobucket.com/albums/aa4 ... 080850.jpg
http://i1197.photobucket.com/albums/aa4 ... 080852.jpg
gerade, wenn ich mir jetzt die sonnigen bilder ansehe, ist es mir noch viel zu rötlich. meint ihr, eine mischung 40k:60c wäre hilfreich oder lieber stärker/schwächer? darf man zwei tage nach der färbung schon wieder ran oder ist das irgendwie schädlich?
Verfasst: 08.04.2011, 13:01
von LaCaninchen
Warum sind deine Haare denn überhaupt so rötlich geworden.. Also von was?
Verfasst: 08.04.2011, 13:06
von MalloryKnox
das frag ich mich auch! habe 30g katam und 70g cassia genommen.
es kann ja, wenn überhaupt, nur das cassia gewesen sein oder?
Verfasst: 08.04.2011, 13:09
von happyjulia
ich würde nochmals rüber mit katam und cassia....
vielleicht die einwirkzeit verlängern und mal mit 40g katam und 60g cassia probieren.
wie rührst du die mischung an? ich habe 300ml heisses wasser dazu gekippt und sobald es handwarm war auf die haare rauf. mit folie abdecken, 2 dicke mützen auf den kopf und nochamsl ein handtuch.
Verfasst: 08.04.2011, 13:11
von MalloryKnox
ich habe die pulver in einer schale vermischt und anschließend heißes wasser dazugegeben. es war eine sehr dickflüssige pampe. vielleicht auch zu dick? ich weiß es nicht.
habe es über 2 stunden einwirken lassen und auch so eine frischhaltefolie drüber gehabt.
meint ihr, ich kann es morgen gleich nochmal probieren oder lieber noch länger warten?
Verfasst: 08.04.2011, 13:19
von happyjulia
ich habe sogar 2mal an einem tag nacheinander 2 sitzungen gemacht

da es PHF`s sind, muss man zum glück keine bedenken haben
wichtig ist wärme, wenn man es auf dem kopf hat...damit die natürlichen prozesse unterstützt werden.
Verfasst: 08.04.2011, 13:20
von MalloryKnox
aah.. dann wird wärme der faktor gewesen sein, der fehlte.
dann werde ich es morgen oder heute abend nochmal versuchen mit zwei mützen oder so. schön warm
danke für die tipps!
Verfasst: 08.04.2011, 13:23
von happyjulia
ich habe mir vorher noch ein handtusch im backofen vorgewärmt
