Seite 17 von 21

Re: Lange Haare in der Familie

Verfasst: 15.07.2013, 07:14
von Zitroneneis
Meine Mutter hat kurze, sehr dicke Haare und hat es jetzt fast geschafft komplett ungefärbt zu werden nach Jahren der Dauerwelle und Färberei mit Chemie. Sie hat tolle Haare und ihr steht das silbergraue echt richtig gut :)

Von meinem Vater hab ich die feinen Haare die dazu neigen unten schnell fusselig auszusehen. Er hätte total gern mal lange Haare was meine Mutter aber boykottiert. Wenn er in paar Jahren in Rente ist wird er es wohl immer weiter versuchen .. bis meine Mutter wieder die Schere zückt.

Mein Bruder hat von uns vieren die längsten Haare. Schwarz, gewellt und man könnte viel mehr draus machen da meine Versuche in Richtung silikonfreies Waschen etc. noch nicht gefruchtet haben. Aber ich werd ihn weiter bearbeiten :wink:

Re: Lange Haare in der Familie

Verfasst: 15.07.2013, 13:14
von Picana
Ich habe meine Schwester mit dem Langhaarwahn angesteckt. Gott sei Dank muss sie mit der Zeit noch ihre Stufen raustrimmen, sonst hätte sie mich schon bald überholt. :( Im Moment ist sie bei Taille, hat ihre NHF und fast 2 cm mehr Umfang, obwohl sie einen Pony hat. Manno. :heulend_weglauf:

Re: Lange Haare in der Familie

Verfasst: 15.07.2013, 17:52
von Rapunzelchen
Vergangenes Wochenende haben Gerhard und ich seine Patentante besucht. Und die ist auch langhaarig. :shock: Zwar ist sie bei BSL Länge, aber immerhin.

Re: Lange Haare in der Familie

Verfasst: 01.09.2013, 20:33
von Eloise
Meine Schwiegertochter, meine Schwägerin und meine Nichte haben längere Haare als ich, was daran liegt, dass deren Haare wie Unkraut wachsen, während ich um jeden Millimeter kämpfen muss. Meine Nichte (13) hat Klassik; sie will "eine Prinzessin" sein, und die haben nun mal lange Haare (blöde Disney Filme :wink: ). Meine Schwiegertochter dürfte auf Hüfte sein, aber sie ist 1,80 groß, also sind die Haare da auch lang. Die Schwägerin vielleicht auch Hüfte, aber sie ist recht klein, und ihre Haare sind auch ziemlich gesplisst und un-liebgehabt, was sehr schade ist. :(
Aber immerhin tragen wir alle mit Begeisterung Haarstäbe...

Re: Lange Haare in der Familie

Verfasst: 04.09.2013, 09:30
von Bernstein
Bei uns in der Familie haben die meisten sehr feines, dünnes Haar und tragen es ganz kurz bzw. den üblichen Bob.
Meine Nichten sind die Ausnahme; sie tragen ihr Haar so ca. bis BSL; haben aber auch alle einen ZU von mindestens 7 cm!
Ich bin mit meinem superfeinen, langen Haar immer der Gesprächsaufhänger, da es ja nicht üblich ist, "so dünne Flusen" so lang wachsen zu lassen...

Re: Lange Haare in der Familie

Verfasst: 24.09.2013, 15:16
von kaffeemädchen
Dank diesem Thread hab ich auch mal darauf geachtet wie es denn Langhaartechnisch bei uns so aussieht....und siehe da! Ich hab mit BSL wirklich die "längsten" Haare in meiner Familie :) Meine Cousinen haben alle etwa CBL-APL Länge und meine Tanten,meine Mutter,meine Oma und sämtliche männliche Familienmittglieder sind Kurzhaarträger. Ist mir bis jetzt aber komischerweise noch nie so wirklich aufgefallen ^^

Re: Lange Haare in der Familie

Verfasst: 26.09.2013, 11:17
von Noangel
Ich bin nunmehr in unserer Verwandtschaft die mit den längsten Haaren.

Meine Schwester, die mir haarlängentechnisch echte Konkurrenz machte, hat sich die Haare auf Midback kürzen (und durchstufen #-o ) lassen. Ihre Aussage: "Aber man muss doch die Haare regelmäßig schneiden lassen" - Nein Schwesterchen, muss man nicht
Das hat sie jetzt davon :mrgreen:

Re: Lange Haare in der Familie

Verfasst: 26.09.2013, 11:20
von Mortimer
Ja, ich habe alle anderen auch mittlerweile überholt. Allerdings denke ich wenn ich den Meter habe wird auf Taille zurückgeschnitten.

Re: Lange Haare in der Familie

Verfasst: 03.10.2013, 00:16
von rysim1308
Hallo erstmal,
Als ich als Junge damals ganz stolz mit meinen langen Haaren in meinem Zimmer saß kam einestages meine gleichaltrige Schwester herein und fragte mich ob sie mir mal einen Zopf machen dürfte weil sie meine Haare immer so toll fand.Sie hatte auch lange Haare.Da war ich glaub ich 15. Ich hab dann eingewilligt und irgendwann haben wir das dann jeden Tag gemacht und immer aufwendiger mit Dutt und Hochsteckfrisur und so. :D

Re: Lange Haare in der Familie

Verfasst: 03.10.2013, 19:11
von MiMUC
Mein Freund hat sich letztens mit breitem Gummiband einen Dutt daheim gemacht. Sah ganz gut aus und auch gar nicht irgendwie ''weiblich''
allerdings hat der Gute so schulterlange Haare hinten und es war gleich so dick wie bei mir auf BSL :roll:

Bei den ''Familienhaaren'' liege ich jetzt weit vorne, meine Oma hat so auf Schulter geschnitten (was ich mit über 80 auch verstehen kann), meine Schwester hat so auf etwas mehr als Kinn geschnitten.

Re: Lange Haare in der Familie

Verfasst: 03.10.2013, 19:17
von Lunasia
Lunasia hat geschrieben:Meine kleine Schwester hat lange Haare. Hatte sie schon immer. Länge ist ungefähr zwischen Taille und Hüfte, allerdings nicht besonders gepflegt. Sie trägt die Haare entweder offen oder im Pferdeschwanz.
HeadnShoulders in rauen Mengen und die Bürste wird durchgerissen... Naja, wenigstens konnte ich sie schon zu nem Tangle Teezer überreden... :nixweiss:
Jetzt hat sie einen Pixie. Sieht aber richtig gut aus und steht ihr auch toll. :gut:

Uuuund: Ich hab jetzt die längsten Haare in der Familie \:D/

Re: Lange Haare in der Familie

Verfasst: 17.10.2013, 12:48
von Rabenart
Ich habe die längsten Haare in meiner Familie. Meine Eltern und mein Bruder haben alle kurze Haare, auch wenn mein Bruder seine mal auf Schulterlänge hatte, und das echt süß aussah (allerdings dachten alle, er sei ein Mädchen, das fand er nicht so toll). Meine Schwester hat eigentlich blonde Engelslöckchen, trägt aber seit zwei Jahren einen Undercut und seit nem halben Jahr Hennarote Dreads, was ihr ganz gut steht. Einer meiner ewig vielen Cousins hat mittlerweile BSL-lange Haare, aber er ist auch weit und breit der einzige. Ich hab nur zwei Cousinen, aber die haben beide nur knapp schulterlange Haare.

In der Familie meines Freunds ist das anders. Sein Bruder hat recht gut gepflegt (da kommt ihm seine Faulheit zu gute, einmal die Woche waschen reicht) aussehende fast Hüftlange Haare und sein Vater hat immerhin Schulterlanges Haar (aber leider immer dünner und weniger werdend).

Re: Lange Haare in der Familie

Verfasst: 18.10.2013, 17:22
von Rapunzelchen
Einmal hatte mein zweitältester Cousin "langes" Haar gehabt, was ihm bis auf die Schultern reichte. Das muß wohl Anfang/ Mitte der 70er Jahre gewesen sein.
Und eine meiner Cousinen (die 12 Jahre älter als ich ist) hatte auch mal "lange" Haare gehabt. Das war ca. Mitte/ Ende der 70er Jahre und reichten bis mitte Oberarm, würde ich schätzen. Ungefähr BSL lang.
Ihre Schwester trug ebenfalls lange Haare. Sie ist auch Rollschuh gelaufen und spielte Trompete.
Das waren die 70er und 80er Jahre.
Ansonsten hatte noch meine Oma, also die Mutter meiner Mutter langes Haar, was ihr auch noch kurz vor ihrem Tod, als sie sicherlich schon im Sterben lag, einfach so abgeschnitten wurde ...

Re: Lange Haare in der Familie

Verfasst: 24.10.2013, 17:04
von Seraphina Evans
Bei mir in der Familie hab ich auch die Nase vorn (oder die Spitzen unten? :gruebel: ), was lange Haare betrifft. Zwei, drei Cousinen müssten im Moment BSL haben und eine andere Cousine hat inzwischen Dreads, die ich leider nur von Fotos kenne. Könnten aber auch ungefähr bei BSL sein.

Re: Lange Haare in der Familie

Verfasst: 27.10.2013, 17:29
von Miu
Meine Schwester trägt ihre Haare bis zur Taille.
Sie hat sehr dicke, braune Haare und wäscht sie alle 3 Tage und fängt auch schon an zu rinsen. Sie kümmert sich sehr gut darum.
Meine Mutter hat auch dicke dunkelbraune Haare und wäscht sie nur einmal in der Woche und das nur weil sie sonst anfangen zu Jucken. Sie trägt sie auch fast nie offen, nur zum trocknen lassen. Trägst sie ca. BSL.

Mein Vater hat sehr dünne Haare und auch sehr wenige, leider hab ich das teilweiße geerbt.
Er lässt sie aber momentan auch wachsen. Hat jetzt ca. 5 cm und will sie auch bis CBL - mal schauen was draus wird.

Meine Stiefschwester trägt ihre Haare auch bis zur Taille. Sie blondiert sie ständig und hat normalerweiße dunkelbraune, dicke Haare.
Ich find sehr schade was sie ihren Haaren anrichtet - trägt sie auch immer offen und kämmt sie kaum bis sie dicke Knoten drinne hat und ist zu faul um diese rauszukämmen. Und das mit 20 Jahren :x