Seite 17 von 243

Verfasst: 14.10.2010, 22:23
von ~fairy~
Serena22 hat geschrieben:Nein, Directions & co ist nicht schädlich, das ist ja nur semi-permanent. Also auch ohne Wasserstoffperoxid.
huhu Serena,
danke fuer die Antwort. Hab's aber noch nicht so gaaanz verstanden: Sind nun Directions genauso "schaedlich" wie ne Toenung oder nicht?

Toenungen sind schliesslich auch semi-permanent und koennen schon nen Schaden anrichten (mehr oder weniger). Ist mir zumindestens vor ein paar Jahren mal passiert, als ich die Haare dunkelbraun/schwaerzlich getoent hatte. Ergebnis waren supertrockene, rauhe Haare mit ausgepraegtem Gruenstich, der erst nach ner Ewigkeit verschwunden ist. War aber auch eine sehr schlechte, billige Toenung, von der sowas evtl. schon zu erwarten war -.-

Verfasst: 14.10.2010, 23:20
von Lena H.
Hallo ~fairy~! :D Hoffe, es passt, wenn ich meinen Senf dazugebe! :oops: Also in so gut wie allen Tönungen, die ich kenne, ist Wasserstoffperoxid und meistens auch Ammoniak drin. Diese beiden Stoffe sind wirklich recht ungut für die Haare. In den Directions hingegen ist keines der Beiden drin, d.h. sie schaden den Haaren, wenn überhaupt, dann um Einiges weniger. Ob sie austrocknen, hängt glaub ich, stark von den jeweiligen Haaren ab. Da ich schon von Natur aus recht trockene Spitzen habe, kann ich nicht wirklich sagen, obs durch die Directions noch schlimmer wird. Dennoch, direkt nach dem Tönen fühlen sich die Haare in letzter Zeit schon etwas seltsam an. Aber das ist vermutlich, weil so viel Farbe nicht rausgewaschen wurde. Später fühlen sie sich wieder besser an.

Mit welchem Farbton würdest du denn gern tönen? Was ist denn deine NHF? Entschuldige, falls du das schon erwähnt hast. Hab mir jetzt ehrlich gesagt nicht die Mühe gamacht nachzulesen! :oops:

Hoffe, dass ich dir ein kleines bisschen helfen konnte! Sind halt "nur" MEINE Erfahrungen! :wink:

Verfasst: 15.10.2010, 01:06
von ~fairy~
Hi Lena, dankeschoen fuer deine Antwort (natuerlich freue ich mich auch ueber deinen Senf!)

Also, meine Haare sind von Natur aus so.. so......so hhhm so dunkelbrlond aber dann doch wieder nicht.. eher braun, in manchem Licht sehen die dunkelbraun aus, dann hab ich aber auch Fotos, au denen die blond wirken. So viel dazu.

Ich wuerd mal gerne wissen, wie meine Haare in rot aussehen wuerden. Jedoch will ich keine schaedliche Chemie an die lassen (siehe oben meine Ausfuehrung zu "Haare dunkelbraun getoent" :lol: )

Wenn Directions nichts von alledem enthalten, dann ist es total super! Allerdings moechte ich ein eher natuerliches Rot haben.

Wieso gibt es bloss keine Standarttoenungen ohne Wasserstoffperoxide und Ammoniak und wie das alles heisst??

Ich habe schon seit Neuestem eine Schicht Henna drin und stelle fest, dass mein Haar etwas mehr orange geworden ist als gut ist. Also werd ich wohl diese Schicht so gut wie moeglich auswaschen und nicht nochmal Henna nehmen.. oder vielleicht.... on verra^^

Wenn ihr mir einen natuerlichwirkenden Rotton von Directions empfehlen koennt, dann kann ich den ja auf meiner Hennaschicht ausprobieren und spaeter davon berichten. Vorschlaege anyone?

Verfasst: 15.10.2010, 01:12
von katzemyrdin
Lena H. hat geschrieben:Hallo ~fairy~! :D Hoffe, es passt, wenn ich meinen Senf dazugebe! :oops: Also in so gut wie allen Tönungen, die ich kenne, ist Wasserstoffperoxid und meistens auch Ammoniak drin. Diese beiden Stoffe sind wirklich recht ungut für die Haare. In den Directions hingegen ist keines der Beiden drin, d.h. sie schaden den Haaren, wenn überhaupt, dann um Einiges weniger.
Der Unterschied ist - kurz gesagt - der:
Directions sind direktziehende Tönungen, ebenso wie Schaumtönungen und Geltönungen und alle anderen Tönungen, die man nicht mit einer Entwicklerflüssigkeit mischen muss ( die Entwicklerflüssigkeit ist Wasserstoffperoxid). Diese Tönungen sind unschädlich, ggf. können sie etwas austrocknen.
Alle Produkte, die Tönung heißen und mit einer Entwicklerflüssigkeit (dem Wasserstoffperoxid)gemischt werden müssen sind Intensivtönungen. Zusätzlich enthalten sie Alkalisierungsmittel (zumeist Ammoniak). Diese Intensivtönungen schädigen die Haare leicht, auch wenn man es nicht immer spürt.

Bald ist mein Bericht zu dem Thema fürs Langhaarwiki fertig.

Verfasst: 15.10.2010, 01:14
von katzemyrdin
~fairy~ hat geschrieben:
Wieso gibt es bloss keine Standarttoenungen ohne Wasserstoffperoxide und Ammoniak und wie das alles heisst??
Gibt es. Alle direktziehenden Tönungen: Color Fresh von wella, Colorance Soft Color von Goldwell, Symbio von L'Oreal, Igora Color Gloss von Schwarzkopf,...

Verfasst: 15.10.2010, 23:03
von ~fairy~
Also... heisst das dann, dass die ganannten Toenungen das Haar ueberhauuupt nicht schaedigen und nur evtl. ein bisschen austrocknen? So wie die Directions auch? (sry der vielen Nachfragen, aber ich bin noch etwas posttraumatisiert von dieser dunkelbraunen Toenung von damals^^). Sollt ich mir vllt. die Haare dann doch mal rot toenen..

Verfasst: 16.10.2010, 00:10
von katzemyrdin
Ja, genau das heißt es.
Diese Tönungen sind alle unschädlich und mild. Am sanftesten, d.h. nicht austrocknend empfinde ich persönlich Symbio von L'Oreal. Und Symbio hinterlässt fast keine Flecken auf der Kopfhaut.
Du kannst auch ein bißchen Conditioner zur Tönung mischen, dann beugst du dem evtl. Austrocknen vor.

Color Fresh von Wella funktioniert übrigens auch als Shampooersatz. Du schäumst die Tönung einfach in den nassen Haaren auf und lässt sie max. 3 min. einwirken. Das gibt nur einen leichten Farbschimmer - gut zum Ausprobieren.

Verfasst: 17.10.2010, 21:25
von ~fairy~
Danke katzemyrdin und Lena! Ich werde demnaechst dann eine der Toenungen ausprobieren. :D

Verfasst: 20.10.2010, 12:06
von pummelzacken
Hallöle ihr Lieben!
Da meine Forensuche nach "Headshot" Haarfarbe mir nur diesen Thread rausgeschmissen hat, möcht ich euch doch mal kurz belästigen ;)

Hab mir Headshot Violett bestellt.
Heute kam sie an :)

Hat von euch schonmal jemand damit getönt?
Is ja an sich nichts anderes als Directions und co.
Irgendjemand Erfahrung?

Verfasst: 26.10.2010, 23:37
von piratenbraut
Also ich töne im Moment die Längen mit Plum von Directions und bin sehr zufrieden damit.
Mein Frisör hat meine Recherchen bestätigt: die Farbe ist nicht schädlich, weil sie ohne Chemie ist, daher auch komplett wieder raus geht.
Bin sehr zufrieden damit, zwar hätte ich gerne, dass es länger hält, aber dazu müsste ich zu Stargazer o.ä. greifen und die meisten Produkte sind dann entweder mit Chemie und/oder gehen nicht vollständig wieder raus, bleibt also nichts, als alle 2 Wochen nachzutönen...

Verfasst: 26.10.2010, 23:53
von elen
piratenbraut hat geschrieben:zwar hätte ich gerne, dass es länger hält, aber dazu müsste ich zu Stargazer o.ä. greifen
Stargazer zählt aber zur Gruppe "Directions", also "ähnliches".
Stargazer, Directions, Manicpanic, Headshot .. das sind ja alles diese reinen Tönungen, die hier immer wieder erwähnt werden.
Meinte dein Friseur, in Stargazers wäre mehr Chemie als in Directions?

Verfasst: 26.10.2010, 23:57
von piratenbraut
Also ich hab' die Inhaltsstoffe verglichen und welche gefunden. Meinen Frisör habe ich nicht gefragt, aber die Dame im Laden und die hatte zufälligerweise ziemlich viel Ahnung, obwohl's ein normaler Gothic-Laden war und sagte da wäre mehr drin und deswegen würde sie ach länger halten.
Mein Freund hat sie mal benutzt und bei ihm sind sie auch nicht wieder vollständig rausgegangen, das möchte ich vor allem vermeiden, habe gerade mein Rot und die Rückblondierung raus, das hat mir gereicht für's erste ;)

Verfasst: 27.10.2010, 00:19
von elen
Naja, bei vielen anderen gehen Directions auch nicht wieder rückstandslos raus.
Was wurde denn gefunden?

Verfasst: 27.10.2010, 00:21
von piratenbraut
Ach du je, das kann ich dir nicht mehr sagen, für mich hört sich jegliche chemische Substanz gleich an, ich bin da eine völlige Niete :?
Aber die Dame sagt eben, es sei schädlicher und da hab' ich ihr dann auch vertraut..
Bei mir sind die Directions nach 4 Wochen nicht nachtönen so gut wie völlig weder rausgewesen, hätte ich nicht nachgetönt, wäre das wieder komplett ausgewaschen. Die halten ja so kaum, weil meine Haare zu gesund sind um die Farbe richtig einzuschließen und seit ich NK nutze hält's noch weniger...

Verfasst: 27.10.2010, 00:33
von elen
Ja, dann sei froh, dass es bei dir wieder raus ging :wink: Hier sind einige mit NK-NHF-Haaren, wo es nicht mehr ganz raus ging.
Deswegen hab ich so gestutzt bei dem angeblichen Unterschied zwischen Stargazers und Directions - interessiert mich natürlich brennend (:
(Mit den meisten chemischen Bezeichnungen kann ich auch nichts anfangen.. wenn dann aber ein Fachmann erklärt, was das ist, versteht man ja aber meist mehr ^^)