kleiner Tipp: Mit einem Fön trocknet Epoxidharz schneller und härter aus. Inlays werden meist mit Epoxid Harz gemacht das ist kein Geheimnis aber auch Sekundenkleber geht, ist aber wegen der geringen Trocknungszeit schwerer zu händeln. Auch beide Techniken zu mischen hat gute Erfolgschancen.
Beim Epoxidharz bilden sich gerne Blasen oder Steinchen fallen wieder aus, für diese kleinen Korrekturen danach eignet sich eher Sekundenkleber. Generell ist es einfacher, wenn man Steine noch mit Füllmaterial wie z.B. Glitzer mischt da das "freie" Flächen oder Einschlüsse verhindert.
All diese Techniken kann man sich sehr gut anschauen wenn man über Youtube nach den richtigen Schlagwörtern sucht und meist wird man bei englischen Begriffen fündiger als bei deutschen.
Warum ich das alles schreibe? Ich hab mir das vor Jahren mühevoll zusammengesucht und dabei auch viel Geld in Fehlkäufe investiert. Das muss nicht sein wenn die Bastler ein wenig zusammenhalten

Liebe Grüße Fey