Haarforken selber machen?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Haarforken selber machen?

#2401 Beitrag von Fey »

Huhu,

kleiner Tipp: Mit einem Fön trocknet Epoxidharz schneller und härter aus. Inlays werden meist mit Epoxid Harz gemacht das ist kein Geheimnis aber auch Sekundenkleber geht, ist aber wegen der geringen Trocknungszeit schwerer zu händeln. Auch beide Techniken zu mischen hat gute Erfolgschancen.
Beim Epoxidharz bilden sich gerne Blasen oder Steinchen fallen wieder aus, für diese kleinen Korrekturen danach eignet sich eher Sekundenkleber. Generell ist es einfacher, wenn man Steine noch mit Füllmaterial wie z.B. Glitzer mischt da das "freie" Flächen oder Einschlüsse verhindert.

All diese Techniken kann man sich sehr gut anschauen wenn man über Youtube nach den richtigen Schlagwörtern sucht und meist wird man bei englischen Begriffen fündiger als bei deutschen.
Warum ich das alles schreibe? Ich hab mir das vor Jahren mühevoll zusammengesucht und dabei auch viel Geld in Fehlkäufe investiert. Das muss nicht sein wenn die Bastler ein wenig zusammenhalten :wink:

Liebe Grüße Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarforken selber machen?

#2402 Beitrag von Mahakali »

Huhu Fey,

kannst Du uns vielleicht noch verraten, welche Steine sich besonders als Inlay eignen.
Bzw wie man die klein bekommt?
Bei der Perle hab ich einfach den Hammer genommen, aber bei richtigen Steinen stell ich mir das schwierig vor ;-)

Gruß
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Haarforken selber machen?

#2403 Beitrag von Fey »

Bei Süßwasserperlen reicht ein einfacher Porzelanmörser (sind mir auch die liebsten Inlays :wink: )
Bei Jade (besonders hart) hab ich einen großen Marmormörser genommen. Ich habs am Anfang auch mit dem Hammer versucht aber erstens
hab ich da immer die Holz Brettchen zerdeppert die ich als Untergrund benutzt habe und zweitens sind mir dann die Steinchen immer um die Ohren geflogen *autsch*

Wenn man da Tücher drumwickelt geht es einfacher aber dann gehen halt auch die Tücher kaputt und finden sich als Fusseln im Steinchenpulver wieder und
das wollen wir ja nun auch nicht :roll:
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarforken selber machen?

#2404 Beitrag von Mahakali »

Vielen Dank für den Tipp!
Nen Porzellan Mörser hab ich sogar.
Ich muss mal versuchen ob ich härter Steine eventuell in Leder gewickelt klein bekomme.
Jetzt muss nur das Wetter endlich mal wieder besser werden!
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Haarforken selber machen?

#2405 Beitrag von kleinesH »

Pinay, vielen, vielen Dank für Deine Tipps! :bussi:
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Haarforken selber machen?

#2406 Beitrag von Fey »

:mrgreen: nicht ganz, eigentlich müssten wir ne Bastel bzw. Reparier Sammlung aufmachen, hab auch gerade Acrylstab repariert und ich glaub das würden auch viele selbst hinbekommen :wink:
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Haarforken selber machen?

#2407 Beitrag von kleinesH »

#-o :oops: :lol: Fey! Vielen Dank liebe Fey! Aber hey, eure Haare ähneln sich, ihr seid beide Bastler und außerdem bin ich gerade krank und unkonzentriert und... *räusper* 8-[
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

Re: Haarforken selber machen?

#2408 Beitrag von Lori »

Oh super Danke für die Tipps!
Ich dachte eher an einen ganzen (Türkis) Stein.
Die Mulde passend zu bekommen, stelle ich mir am schwierigsten vor, aber irgendwann müsste
es ja passen.
Zertrümmern hört sich aber auch gut an *.*
Mahakali kannst du ein Bild von dem Perleninlay zeigen, wenn es fertig ist?
Interessiert mich brennend :mrgreen:
Fey vielen Dank für deine Tipps. Hast du denn ein Inlay hinbekommen?
Ich suche mal ob ich was auf youtube finde
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarforken selber machen?

#2409 Beitrag von Mahakali »

Ja, werd ich machen.
Einen Stab mit Perleninlay hab ich hier schon geposted.
viewtopic.php?p=1767347#p1767347

Und die Fey kann das auf jedenfall.
viewtopic.php?f=10&t=12650
Ich besitz auch so ein Schätzchen ;-)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Haarforken selber machen?

#2410 Beitrag von Fey »

@kleinesH keine Angst ich habs als Kompliment aufgefasst mit der Bastelkönigin verwechselt zu werden ^-^ und ja Haarzwillinge *-*

@lorelay_cry einen ganzen Stein hab ich auch noch nicht ausprobiert aber ich könnte mir vorstellen das man da mit der Dremel gut die Mulde vorbohren kann.
Per Hand ist bestimmt ne heidenarbeit :wink:

@Mahakali dein erster Stab mit Perleninlay sieht einfach nur fantastisch aus, so schön waren meine ersten Versuche nicht, ich bin schon riesig gespannt auf weitere Arbeiten!
Und Dannnnkeee :oops:
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarforken selber machen?

#2411 Beitrag von Mahakali »

So, und hier meine fertige Forke.

Mooreiche mit Acryltopper und Perleninlay. Leider sieht man die Nägel mit denen in Holz und Acryl verbunden habe im Gegenlicht...
Da muss ich mir noch was einfallen lassen (oder das Acryl gezielter aussuchen)
Bild Bild

Und Action
Bild
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Haarforken selber machen?

#2412 Beitrag von Strahlemaus »

ooh wie cool. wie geht das denN?? sieht super aus!!
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarforken selber machen?

#2413 Beitrag von Mahakali »

Das Acryl hab ich mit Hilfe von 2 Nägeln und Epoxidharzkleber auf das Holz geklebt.
Alles andere funktioniert dann genau gleich wie bei kompletten Holz Forken.

Und das Inlay hab ich benutzt um den Übergang aufzuhübschen ;-)

Gruß
Maha
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Haarforken selber machen?

#2414 Beitrag von Strahlemaus »

danke dir. das is dir echt super gelungen ;) :)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Haarforken selber machen?

#2415 Beitrag von Fey »

Mahakali hat geschrieben: Bild Bild

Und Action
Bild
Waahhhhnsiinnnn :helmut: :ohnmacht:
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Antworten