Seite 162 von 296
Re: Haartrends
Verfasst: 21.05.2015, 14:09
von Donna Luna
. .also nur nackt.... Das ist dann aber echt coooool

- vor allem im Winter.
Re: Haartrends
Verfasst: 21.05.2015, 14:12
von Silberfischchen
Ziemlich cool, aber das ist dann ein Statement der Nudisten-Bewegung. Geht also auch nicht.
Re: Haartrends
Verfasst: 21.05.2015, 14:44
von schnappstasse
Oder wenn man zwar Klamotten trägt, die aber schon vor 10 Jahren gekauft hat. Ich glaube, ich habe in diesem Jahrzehnt gefüht zwei T-Shirts und ne Hose gekauft. Das andere ist alles älter und musste "the test of time" bestehen. Ich würde nichts kaufen, von dem ich nicht mit ziemlicher Sicherheit sagen kann, dass es mir auch in zehn Jahren noch gefällt und ich es noch tragen kann ohne auszusehen als wäre ich aus dem letzten Jahrhundert entsprungen.
Dazu bin ich natürlich in gewisser Weise davon abhängig, dass es zumindest über eine Zeitspanne von den paar Jahrzehnten meines Lebens, eine gewisse übergeordnete Mode gibt, die sich nicht zu stark ändert. Sicher, die Schulterpolster der 80er Jahre sind weg und die Plateausohlen der 90er. Sowas wollte ich heute wirklich nicht mehr anziehen. Aber es hat auch in den 80ern und 90ern T-Shirts und Hosen gegeben, die man auch in diesem Jahrtausend noch anziehen könnte, ohne unangenehm aufzufallen. Halt die übergeordnete Mode halt, der größte gemeinsame Nenner, nennen wir es mal "das Zeitgenössische". Dieses ändert sich nicht so gewaltig schnell, und wenn man eben die "Spitzen" nicht mitmacht, die extremen Auswüchse wie ganz starke Schulterpolster, Plateausohlen oder skinny Jeans, dann kommt man auch ohne Mode ganz gut durchs Leben ohne sich für "jeden Trend" verbiegen zu müssen.
Re: Haartrends
Verfasst: 21.05.2015, 15:08
von Disorder
Ganz von Mode lossagen kann sich niemand, das funktioniert heutzutage einfach nicht, selbst wenn man nur in Basics rumläuft - gehört man plötzlich zur "Normcore"

Ich finde Trends müssen nichts schlechtes sein (hast du schön geschrieben, Deuce), manche Trends sind schön, andere hässlich und manche helfen einem, Idioten von weitem zu erkennen

Re: Haartrends
Verfasst: 21.05.2015, 15:23
von wuschlon extraordinaris
Deuce, ich glaube, Du verstehst mich falsch. Natürlich möchte ich mit meiner Kleidung auf Andere wirken und Etwas aussagen, es kann sogar mal passieren, dass eines meiner Kleidungsstücke zufällig auch gerade "in" ist, aber ich lasse mir halt nicht durch Trends vorschreiben, was ich gut zu finden habe. Meine Kleidung muß möglichst meine positiven Seiten betonen, nicht modern sein. Ausserdem soll sie lange halten, was mit Trends bedienen schonmal nicht machbar ist.
Und meine Haare sind sowas von untrendy, mehr geht nicht. Ich habe einfach nur lange Haare mit Naturkrause. Frisur kann man das nicht nennen. Geschnitten werden sie nur im Notfall (Kante zu dünn oder kaputt). Das ist schon seit meiner Teenagerzeit so, seit ich selbst entscheiden kann, was mit meinen Haaren gemacht wird.
Meine Brillen habe ich mir quasi selbst entworfen, weil Alles, was auf dem Markt zu haben war, mir nicht gefallen hat. Und ich habe übrigens dünnere, höherbrechende Gläser (Linsen kann man nicht komprimieren

, aber es ist das, was gemeint war. Das ist einfach Material mit anderen Brechungseigenschaften).
Re: Haartrends
Verfasst: 21.05.2015, 15:37
von Julianna Lion
Also ich will mal meine Fachmeinung hier einwerfen (ich hab meine Dis über Mode geschrieben) und Ihr meint im Grunde das Gleiche. Mode ist imho das, was man macht, wenn man morgens vor dem Kleiderschrank steht. Mit gestalterischen Mitteln den Körper zu bekleiden und ihn damit sozial zu kommunizieren, das machen alle, die sich etwas anziehen, man entwirft damit eine Art Grunddresscode.
Trends oder Produkt/Konsummoden ist das, was Wuschlon beschrieben hat: Oft von außen inspirierte sich saisonal wandelnde Ideen, die massenhaft Eingang in den Grunddresscode der Menschen finden und ihn weiter ausgestalten. Und das ist nicht so dumm, wie manche glauben, denn Moden sind so eine Kommunikationsform. Und wenn es nur ein kleines Detail ist, das man einfügt, man kommuniziert: Ich bin Teil einer sozialen Gruppe.

jm2c
Re: Haartrends
Verfasst: 21.05.2015, 15:40
von Silberfischchen
Genau

(ich hab keine Ahnung davon, aber es klingt gut...)
Und wenn man das Detail
nicht einfügt kommuniziert man, dass man
kein Teil der Gruppe ist.
Re: Haartrends
Verfasst: 21.05.2015, 15:44
von Julianna Lion
Du kannst nicht zu keiner Gruppe gehören.

Das ist unmöglich, du bist Mensch also bist du Teil eines sozialen Gefüges und du drückst das mit kleinsten Symbolen aus.

Wobei ich beim zweiten Lesen glaube, dich falsch verstanden zu haben... *grübel*
Re: Haartrends
Verfasst: 21.05.2015, 19:57
von Donna Luna
Julianna, super und , wie ich finde, sehr treffend erklärt....

Was hast du studiert, wenn ich fragen darf?
Wuschlon, das was du schreibst widerspricht meinen Ausführungen nicht, wahrscheinlich meinen wir beide das Gleiche. Ich hab auch Klamotten, die als superhypermodisch gelten können und dann solche, die allenfalls "zeitgenössisch" sind (

Tasse), aber sicher nicht "modisch" im Sinne von aktuell angesagt......das sind dann die Sachen, die einfach für mich gemacht sind, mir gefallen und meine, wie ich meine, Persönlichkeit unterstreichen.
Ich frag mich oft, was andere über den hier angesagten Haarschmuck denken, wenn sie den sehen, z.B, ein auffälliges Stück von SL: "Hat Bijoux Brigitte neuen Schmuck, ich war doch gestern noch da?" oder "Auf welchem Selbstfindungsworkshop hat die das denn gebastelt?" Nicht dass mich das mich eine diese Antworten irgendwie davon abhalten würde, diese Sachen zu tragen, aber es würde mich trotzdem mal - rein aus Neugierde - interessieren.....

Re: Haartrends
Verfasst: 22.05.2015, 07:57
von Pixie
Ich bin heute morgen bei Pinterest über "Hair Tapestry" gestolpert - angeblich der letzte Schrei im Sommer. Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll.
http://dirtylooks.com/blog/hair-tapestry-tutorial
Re: Haartrends
Verfasst: 22.05.2015, 08:07
von Ninetailed
Sieht irgendwie schon fetzig aus

Re: Haartrends
Verfasst: 22.05.2015, 08:28
von Rosmarin
Hm, also cool sieht's ja aus, aber wie kriegt man das jemals wieder raus? "Einfach aufschneiden" ist ja wohl keine Option.
Ich stell mir grad vor, so'n Ding im Nacken zu haben, quasi als Dauer-Zopfhalter. Und dann muss ich solange Scalpwash machen, bis das Ding wieder rausgewachsen ist.
Da sowas in verschiedenen Frisuren nicht funktioniert, sondern nur gut aussieht wenn die eingewobene Strähne immer gleich liegt, zeigt dieser Trend für mich irgendwie, dass "Haare werden offen getragen" wohl nach wie vor die Grundannahme der Trendmacher ist

Re: Haartrends
Verfasst: 22.05.2015, 08:34
von wuschlon extraordinaris
Das sieht sehr haarmordend aus. Ich würde das nicht tun.
Deuce, ich glaube nicht, dass in der Öffentlichkeit jemandem unser Haarschmuck auffällt. Andere Leute achten nicht so stark auf Haare wie wir. Ausserdem habe ich schon meine Haare mit stabförmigen Sachen oder Slides hochgesteckt bevor es das LHN überhaupt gab. Es ist also nicht so, dass das rein LHN-spezifisch wäre. Ich habe in der Öffentlichkeit auch schon Leute mit schönen Haarstäben oder anderem LHN-typischen Haarschmuck gesehen, von denen ich nicht denke, dass sie hier Mitglied sind (obwohl, wer weiß? Vielleicht haben wir mehr Mitglieder als ich denke).
Was ich hier in letzter Zeit öfter als Haarschmuck im Haar sehe, ist der African Butterfly. Aber ob das jetzt ein neuer Trend ist oder einfach Zufall, weiß ich nicht.
Re: Haartrends
Verfasst: 22.05.2015, 08:35
von Pixie
Es erinnert mich ja ein wenig an diese Zöpfe, die man sich als Kind im Urlaub immer hat machen lassen. Wie hießen die nochmal?

Ich glaube, ich hab es im Tutorial so verstanden, dass das Ende des Fadens am Schluss "hinten" mit verwoben wird, also könnte man es im Normalfall wieder auftrennen, wenn man es raushaben will.
Re: Haartrends
Verfasst: 22.05.2015, 08:40
von wuschlon extraordinaris
...machen lassen? Wir haben die selbstgemacht. Aber nicht im eigenen Haar, sondern an Bobbypins befestigt.