Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2416 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ja, eklig-süß bei Drogerie-Haarölen trifft es ganz gut -.- Hab mal eine meiner Freundinnen befragt, ob und welches Haaröl sie benutzt und wie das vom Geruch her ist. Sie meinte, sie findet das von Aussie und das Öl Magique von Elvital toll. Hab im dm mal probegeschnuppert und fand beide nicht so berauschend :roll: Das von Aussie riecht sehr süß und hat diesen künstlichen Kokosduft ( :wuerg: ) und das von Elvital kam mir sehr blumig und omamäßig vor. Also werden auch die zwei nicht bei mir einziehen.
Bisher gefällt mir also immer noch nur das Hask Keratin-Öl vom Duft her, aber das hat leider keinen spürbaren Effekt.

Muss mich wohl doch mal beim Friseurbedarf umgucken.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Nicky90
Beiträge: 35
Registriert: 20.05.2017, 15:47
Wohnort: Dresden

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2417 Beitrag von Nicky90 »

Mirabellenbaum: ich finde von Wella SP das Luxeoil toll. Sehr ergiebig und ein toller Frisörgeruch :)
kokosqueen
Beiträge: 310
Registriert: 07.01.2014, 11:09
Wohnort: bei karlsruhe

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2418 Beitrag von kokosqueen »

Ich benutze auch von Wella das Luxe Oil und bin super zufrieden von der Wirkung und vom Duft her :mrgreen:
Hüfte
2aMii ZU 9 cm
90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nächstes Ziel: Steiß♥
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2419 Beitrag von Mirabellenbaum »

Oh hey, Effy, wie cool mal wieder von dir zu hören! :wink: Du hast auch geschnitten oder? :)
Welche Friseur-LI´s benutzt du denn, also welche Produkte von Kerastase sind das? Ich kenn mich im Bereich der Friseurprodukte gar nicht mehr aus, erinner mich nur daran, dass früher meine Haare nach dem Friseurbesuch immer soo gut rochen :verliebt:
Das Wella Öl werd ich mir jetzt auf jeden Fall mal anschauen! :)
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2420 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich auch :mrgreen:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Nicky90
Beiträge: 35
Registriert: 20.05.2017, 15:47
Wohnort: Dresden

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2421 Beitrag von Nicky90 »

So ich hab mir gestern die volle Silikondrönung geholt :ugly: Pantene Pro-V Shampoo, Pantene Kur, Nivea Spülung (die neue Serie mit Milch :mrgreen: riecht wie Nivea-Creme), von Hask eine Spülung und das Öl dazu. Ich hab mich so gut gefühlt heute beim Haare waschen :D Nk ist nett und schön, aber damit hat mir das Haargefühl einfach nie gefallen. Die Spitzen so dünn, dass ich ständig Haarbruch hatte. Verwende die ganzen Spülungen trotzdem noch zwischendurch um sie leer zu bekommen, aber ab jetzt wieder schön mit Silikon \:D/ und mit Pantene war ich damals immer zufrieden, egal was da für Inhaltsstoffe drin sind.
bambina2.0
Beiträge: 523
Registriert: 14.03.2017, 18:34

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2422 Beitrag von bambina2.0 »

Hallo, ich habe eine Frage an die Sili-Spezialisten :) Wenn ich einen sili-haltigen Conditioner verwende, wie lange hält die schützende Silikon-Schicht? Resp. nach wie vielen Tagen macht es Sinn die Längen wieder mit Öl zu nähren damit überhaupt was durchkommt?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:92cm (Dez. 18); ZU:6,5cm; 2b/c fii

auf dem Weg zum Hosenbund -> BSL [x] -> Taille [x] -> Hüfte [x] -> Hosenbund []

Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29565
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2423 Beitrag von Mirabellenbaum »

Also ich hab mir tatsächlich heute gleich das Luxe Oil von Wella geholt :oops: :oops: Billig ist es ja leider nicht gerade...
Danke für den Tip jedenfalls! :wink:
Der Geruch ist finde ich in Ordnung, weil er relativ schwach ist und schon deutlich besser, als die ganzen Drogerie Siliöle...
Hab es jetzt mal reingemacht und lass sie den Tag über offen, mal schauen wie es sich macht...
Kerastase interessiert mich jetzt auch ziemlich :oops: Nur leider so teuer, deswegen scheu ich mich davor, wild durchzuprobieren...

Ich muss übrigens noch mal zum Pantene Repair und Care sagen, dass der richtig genial ist! Hab heute wieder damit gewaschen und das Haargefühl ist sooo gut :verliebt:
Ich mochte nur den Dove Condi vom Geruch her glaube ich ein kleines bisschen lieber, aber auch der hier ist gut. Und grade steh ich ziemlich darauf, duftende Haare zu haben :kicher:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2424 Beitrag von Mondvogel »

bambina2.0, wie lang das Silikon in den Haaren bleibt, kann ich dir nicht sagen, aber es versiegelt dein Haar ja nicht komplett.
Ich benutze den Silicondi nur alle paar Wäschen und pflege zwischen drin, ganz normal mit Öl. Ich habe nicht das Gefühl, dass das Silikon die Pflege verhindert.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2425 Beitrag von Silberelfe »

Die Silikone in meinen Produkten (Guhl) verbleiben, weil wasserlöslich, lt. Hersteller nur bis zur nächsten Wäsche auf dem Haar. Benutze sie seit Ewigkeiten, habe nichts wie Build up feststellen können.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
bambina2.0
Beiträge: 523
Registriert: 14.03.2017, 18:34

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2426 Beitrag von bambina2.0 »

Ok, danke. Ich werde mich mal ranwagen :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:92cm (Dez. 18); ZU:6,5cm; 2b/c fii

auf dem Weg zum Hosenbund -> BSL [x] -> Taille [x] -> Hüfte [x] -> Hosenbund []

Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29565
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2427 Beitrag von Alichino »

bambina2.0 hat geschrieben:wie lange hält die schützende Silikon-Schicht?
Das kommt auf den Silikontyp an. :wink:

Ich habe mal die Guhl-Sachen von der DM-Seite angeschaut:

Feuchtigkeitsshampoo:
Silicone Quaternium-18 = ganz gute Haftung

Feuchtigkeitsspülung: Bis-Cetearyl Amodimethicone = sehr gute Haftung (eigentlich wasserunlöslich)

Die Feuchtigkeits-Sprühkur enthält:
Trisiloxane = flüchtig
PEG/PPG-14/4 Dimethicone = geringe Haftung , aber auch eher geringe konditionierende Wirkung; Silikontensid
Phenyl Trimethicone = eher ganz gut haftendes Silikon, sorgt für Glanz. (eigentlich auch nicht wasserlöslich, aber kompatibel mit organischen Verbindungen wie Ölen)
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2428 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Das ist ja interessant mit der Haftung der einzelnen Silikone , es ich mich da nur frage wie wird Mann die wasserunlöslichen dann wieder los z.b das Bis-cetearyl amodimethicone ? Auch mit Öl ?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2429 Beitrag von Silberelfe »

Aus der Feuchtigkeitsaufbau-Reihe von Guhl kenne ich nur die Kur, die zu meinen Haaren aber weniger gut paßt als die Tiefenaufbau, ich benutze seit zwei Jahren Farbglanz Blond Shampoo und Spülung, davor ewig und drei Tage das Pfirsichöl-Shampoo (mit den verschiedenen Formeländerungen), die Spülung gibt es leider seit längerem nicht mehr. Das Haaröl kenne ich nur mit der alten Formel (habe ich täglich verwendet), das neue versuche ich aber, wenn ich ein neues brauche (mom. Öl magique für trockenes Haar, das für normales war zu schnell leer). Irgendwelche Veränderungen an meinen Haaren konnte ich nicht feststellen.
Ebenfalls vor zwei Jahren habe ich begonnen, 1x monatlich mit einem tiefenreinigenden Shampoo (Balea) zu waschen (teils 2x shampooniert), um mögliche Ablagerungen insbesondere von der Kopfhaut zu bekommen (man weiß ja nie....), unter dem Strich waren sie etwas fluderiger, was aber wohl daran lag, daß ich außer diesem gar nichts verwendet hatte, weshalb ich das zwischenzeitlich auch wieder gelassen habe (Vermutung wird gestützt durch jüngste Versuche u.a. mit purer Shampoowäsche).

Falls sich jemand fragt: nein, kein Markenfetischismus, aus Gründen wie Allergien bleibe ich möglichst bei bekannten Produkten bzw. Marken (hat ja jede irgendwie "ihr" Grundgerüst).

Nachtrag: Ich benutze ausschließlich die oben genannten Produkte. Warum nicht gleich ausschließlich das tiefenreinigende? Mit dem anderen bleibt die Struktur schöner erhalten.
Zuletzt geändert von Silberelfe am 01.09.2017, 10:31, insgesamt 2-mal geändert.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2430 Beitrag von Alichino »

Die Haftungseigenschaften sind natürlich nur eine ungefähre Einschätzung. Eine aussagekräftigere Wash-off resistance-Auswertung kann ich auf die Schnelle für die obigen Silis leider nicht finden. Sowas gibt's aber bei den ganzen Herstellern (Dow Corning, Siltech, momentive, Wacker, ..).

Generell waschen sich diese ganzen normalen Silikone nach unterschiedlich vielen Haarwäschen mit Tensiden aus.



Hier ist noch ein bisschen was zu Bis-Cetearyl Amodimethicone: http://www.essentialingredients.com/pdf/Silsoft_AX.pdf
Kann man angucken, muss man aber nicht.

Hier der Google-Suchparameter für Silicone Quaternium-18: Silsoft Q PF MB.indd - Momentive Performance Materials
Ich deponier das hier mal so, weil ich das schon ziemlich lang versucht habe wiederzufinden. Es zeigt mithilfe zweier mikroskopischer Fotos angeblich Silikonmaterial auf dem Haar, nämlich Dimethicone/ Dimethiconole als Tröpfchen und demgegenüber Silicone Quaternium-18 und bzw ähnlich aufgebaute Silikone, die einen gleichmäßigeren Film bilden sollen.
Antworten