Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2416 Beitrag von sumpfacker »

Ich habe aus einer Silikonkartusche mir in eine Leertube (erhältlich in Apotheken) Silikon abgefüllt. Das ist elastisch und klebt dauerhaft. Bei Sekundenkleber geht ja schon durch Erschütterungen die Verklebung auf und Uhu Kraftkleber war mir nicht geschmeidig genug für die dünnen Löchlein.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#2417 Beitrag von Thia »

@Sumpfacker, bleibt das wirklich fest drin?
Kann man das nicht einfach rausziehen aus der Silikonmasse?
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2418 Beitrag von sumpfacker »

Thia

24 Stunden in Ruhe lassen wenn du es dann nach dem trocknen noch raus bekommst bist du gut. Mit Gewalt wird es trotzdem gehen weil der Stift ja glatt ist. Mit Silikon wird auf dem Bau einiges befestigt. Und im Bad die Fugen sind auch aus Silikon.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#2419 Beitrag von Thia »

Das probier ich aus, meine Brille hat nämlich so einen ganz feinen Stift, der den Bügel hält, der rutscht aber immer wieder raus, ich war schon zweimal damit beim Optiker, der das wohl klebt.
Ich hole mir morgen sofort silikon :-D Ich danke dir.

LG Thia
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#2420 Beitrag von Lotti »

Darf ich euch mal ganz lieb fragen wo ihr die Topper und das ganze Zeug für auf die Stabenden drauf her bekommt? Das steht hier sicher irgendwo, aber ich finde es nicht :oops:
Mit selber machen habe ich echt Mühe. Das wird irgendwie alles sehr stümperhaft bei mir. Vorgefertigte Teilchen könnten da Abhilfe schaffen :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#2421 Beitrag von melisande »

Lotti hat geschrieben:Darf ich euch mal ganz lieb fragen wo ihr die Topper und das ganze Zeug für auf die Stabenden drauf her bekommt?
BastelRohstoffe - 4 - "Do it yourself" - oder im Bastelladen.

Zum Haarstab-Basteln mit Stachelschwein-Stacheln habe ich hier eine Anleitung geschrieben. Wenn Du Dir die Stacheln wegdenkst und dafür Holzstäbe nimmst, funktioniert das auch.

sumpfacker - Silikon für Haarstabdeko? Gut kleben tut das zweifellos (anscheinend klebt Grah-Toe damit Metallteile auf die Forken), aber mir ist das für größere Aufbauten zu elastisch. Wenn so ein Stab 'runterfällt oder ich damit hängen bleibe hätte ich bedenken, daß der Kettelstift abknickt.

Ich habe zuerst Juwelierszement benutzt, aber die Verarbeitung war blöd und er trocknete schnell ein. Statt dessen habe ich Schmuckkleber, wie er für Straßsteinchen benutzt wird (von Hasulith) wenn ich etwas nur heften will oder für Mini-Mengen, und diverse 2-Komponenten-Kleber. Das Auftragen ist etwas hakelig, aber solche Kleber fließen sehr gut und füllen Lücken. E6000 habe ich auf amerikanischen Seiten öfters gesehen und noch nicht ausprobiert.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#2422 Beitrag von Lotti »

Dankeschön! :bussi:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#2423 Beitrag von Der Rote Faden »

Habe gerade von Herrn Faden, Holzwurm von berufswegen, einen feinen Tip für zu gross geratene Bohrlöcher / zu dünne Nietstifte bekommen:

Das Loch mit einem geleimten Stück weichen Holz (Streicholz o.ä.) stopfen, so dass der darauf folgende Nietstift gerade eben noch Platz hat.
Soeben ausprobiert - sitzt bombig und scheint zu halten.
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#2424 Beitrag von Midwinter »

Der Rote Faden hat geschrieben:Habe gerade von Herrn Faden, Holzwurm von berufswegen, einen feinen Tip für zu gross geratene Bohrlöcher / zu dünne Nietstifte bekommen:

Das Loch mit einem geleimten Stück weichen Holz (Streicholz o.ä.) stopfen, so dass der darauf folgende Nietstift gerade eben noch Platz hat.
Soeben ausprobiert - sitzt bombig und scheint zu halten.
wird auch dauernd bei Bässen und Gitarren angewand wenn das Gurtloch ausgeleiert ist oder beim wechsel der Gurtpins zu groß geraten ist :wink: hält bombig
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#2425 Beitrag von melisande »

Der Rote Faden hat geschrieben:Das Loch mit einem geleimten Stück weichen Holz (Streicholz o.ä.) stopfen, so dass der darauf folgende Nietstift gerade eben noch Platz hat.
Soeben ausprobiert - sitzt bombig und scheint zu halten.
Habe ich am Anfang so gemacht, mache ich nicht mehr. Ich finde es viel zu schwierig, mit Holzfüllung die Perle zu zentrieren und die anderen Teile gut festzukleben, außerdem finde ich es bei durchsichtigen Perlen nicht so schön. Ich mache das oft über Perlenkappen, die ich befestige bevor ich alles zusammenfüge. Es gibt sogar spezielle Reduzier-Perlenkappen zu kaufen.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#2426 Beitrag von Der Rote Faden »

melisande hat geschrieben: Es gibt sogar spezielle Reduzier-Perlenkappen zu kaufen.
Nach denen werde ich mich dann mal umsehen. Danke.
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 252
Registriert: 11.10.2008, 18:14

Stickmaschine

#2427 Beitrag von Angela »

Hallo

ich habe seit neustem eine Stickmaschine und habe mir folgendes gestickt. Hält natürlich nur mit Haarstab.
Die Farben kann ich wählen wie ichmöchte und auch das Motiv ist austauschbar,
deswegen sticke ich mir jetzt eines in Rot mit einem Edelweiss drauf.
Die Haarspangen sind ca. 12 cm breit und bestehen aus Nähgarn ohne Trägermaterial.

Bild

Bild

Ich hoffe Euch gefällt das auch.
1bF/Mii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm / Umf. 8cm kein Pony
Ziel: So lange wie möglich
Farbe braun mit ganz leichten rötlichem Stich
Länge Oktober 08 75 cm, August 09 79
Juni 10 85 cm
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

#2428 Beitrag von Lulinka »

hier mal meine Filz dreads!
Perfekt zum volumen gewinnen bei hochsteck frisuren!
Bild

Ziemlich unordentlich und klappt noch nicht so gut wegen der länge
Bild
Angelegenheit

#2429 Beitrag von Angelegenheit »

Ich habe meinen Mann gezwungen, meine Forke zu pimpen. Nach langen Wochen des vorwurfsvollen Gejammers ("Wenn du mich lieben würdest, würdest du mir eine Forke dremeln! Ich wette alle anderen Männer dremeln ihren Frauen eine Forke! Nur mein Mann dremelt mir keine Forke! Ich hätte auf meine Mutter hören sollen, die hat damals gesagt "Angelegenheit, ich warne Dich: dieser Mann wird Dir keine Forke dremeln!")

Er hat die Forke oben rund geschliffen (die war eher so wellenförmig) hat zwei Macken glattgemacht und eine Blüte von meinen bösen Haargummis drangeklebt:

Bild
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#2430 Beitrag von Kat »

das auf dem Bild ist aber keine Forke :lol:

Edit: aaah, jetzt ist es eine. Hat dein Mann gut gemacht *g*
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Antworten