Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2416 Beitrag von silberauge »

Liebe Birgit,

frohes neues Jahr (noch kann man es ja sagen :wink: )

Hast du schon mal die Blondtöne von Radico ausprobiert? Diese sollen ja in einem Arbeitsgang die weißen Haare färben. (so der Hersteller)
Ich überlege hin und her, ob ich es mal testen soll. Habe aber schon von Khadi hier einiges rumstehen, was meine weißen Haare völlig unbeeindruckt ließ.
Nun überlege ich gerade, graue/weiße Haare einfach rauswachsen lassen? Mit Chemie färben? Strähnchen? Mit PHF unzulänglich färben? Am liebsten wäre mir natürlich PHF, weil mir von Chemie die Haare immer ziemlich ausgehen. Habe zwar immer noch recht viele Haare, aber dennoch kriege ich immer einen Schock, wenn ich die Haarbüschel sehe, die ich beim Färben lasse.
Ist echt blöd, entweder längere gesunde Haare aber grau oder schön gefärbte, aber strapaziert und dünn. :cry:
Als wenn frau sonst keine Probleme hätte. :wink:

Liebe Grüße Silberauge
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2417 Beitrag von Marleane »

Liebe Birgit, ich wünsche Dir ein gutes Wachstum für 2016 für Dein seidiges Feenhaar, es lohnt sich auf jeden Fall wachsen zu lassen...ich kenne die Zweifel die frau haben kann....LG Marleane
1bFi
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2418 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben :wink: ,

ich danke euch für eure Posts, ich melde mich morgen, gibt Einiges zu berichten, hatte gerade sehr wenig Zeit und meine periorale Dermatitis hält mich auf Trab und nervt mich total. Haare sind eher zweitangig.

Ich wünsche dir, liebe Silberauge und liebe Marleane auch ein wunderschönes neues Jahr und alles gute ud gutes haarwachstum für 2016.

Radico kenne ich noch nicht aber vielleicht ist es interessant für mich, muss eh bald wieder meinen Silbernen ansatz aufpeppen :D

Ganz viele liebe Grüße :)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2419 Beitrag von Marleane »

danke Dir Birgit, ich bin echt begeistert von Radico...auch bei meinem Mann..er hat schöne lange Haare mit Wellen und einigen grauen Haaren drin..es färbt die grauen Haare sehr gut drüber, man muss es aber auch länger drauf lassen...3 STunden lassen wir jetzt auf jeden Fall drauf...mit Mütze
1bFi
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2420 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Marleane, :wink:

also das klingt ja echt vielversprechend - radico-Pflanzenhaarfarbe hab ich mal gegooglet und es hört sich klasse an und deckt graue (weiße) Haare wohl auch richtig gut ab. Das wäre ja echt der Durchbruch überhaupt, denke, dass ich das auf jeden Fall mal ausprobieren werde - und zwar schon sehr bald, da wieder Silberlinge zum Vorschein kommen - aber ich fange ertmal eher hell an, mit dem Champagnerblond oder vielleicht dem Strawberryblond. In der Farbskala sehen die Blondtöne recht dunkel aus.

Meine Haare wachsen langsam vor sich hin und erreichen bald ihr Ziel, BSL, aber so "lang" kommen sie mir gar nicht vor. Wenn ich die TV-Schönheiten sehe; die haben nicht mal BSL und deren Haare seheh damit schon sehr lang aus, meine aber nicht :? obwohl ich mit den untersten Spitzen schon knapp die 60 cm-Marke (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) erreicht habe.
_________________________________________________________________________________
Habe mich mit Schneiden noch immer zurückgehalten aber die Spitzen sind fesselig und je länger sie werden klemm ich sie ständig irgendwo ein. Werde bald schneiden müssen damit sie etwas weniger zibbelig aussehen.

Mein anfängliches Problem, dass ich mich nur mit hochgedutteten Haaren leiden kann, hat sich ins Gegenteil gewendet, ich mag mich - wenn überhaupt - nur noch mit offenen (frisch gewaschenen) Haaren, muss dann aber sehr oft bürsten damit es einigermaßen aussieht. Und nach ein paar Stunden sind die Längen stark vernotet. Mit hochgedutteten Haaren sehe ich aus als hätt´iuch (fast)´ne Glatze, es sind einfach zu wenig Haare auf dem Kopf, die Haarschicht ist nur wenige Millimeter dünn, an den Seiten sieht es noch dünner aus als auf dem Oberkopf.

Das liegt wahrscheinlich daran, dass nur noch gesunde glatte Haare bis ca. Schulterlänge vorhanden sind, der Rest sind ja noch meine Blondierleichen.

Problem ist, jeder Dutt (ohne Schummelkissen oder Duttring) sieht einfach nur erbärmlich aus, weil er viel zu klein ist es sei denn, ich toupiere die Haare vorher wie verrückt aber dann sind sie bald wieder "kurz" - dann müsste ich die Blondierleichen bald abschneiden denn das würden sie nicht lang durchhalten. Toupieren zerschreddert auf die Dauer jedes angegriffene Haar und auch gesundes Haar leidet darunter. Ich werde diese Option nur bei besonderen Anlässen wählen.
__________________________________________________________________________________

Wintertrockenheit:

ich habe ein Mittel gefunden um ein wenig dagegen anzugehen. Ich mache nach jeder Wäsche eine Rinse aus 3 Tropfen Arganöl und 10 Tropfen Weizenprotein (Seidenprotein ist leider alle) auf 2 Liter warmes Wasser. Nach dem Haarewaschen und ausspülen erst die Längen darin tunken und dann schütte ich mir das Ganze über den Kopf.

Macht die Haare kein bisschen fettig oder klätschig und die Haare lassen sich super gut durchkämmen. Wenn sie dann trocken sind sind sie nicht mehr so extrem elektrisch beim Durchbürsten.

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2421 Beitrag von Birgitl »

Hi Ihr Lieben,

es gibt nichts Neues, und meine periorale Dermatitis ist auch noch vorhanden, obwohl ich strikte Pflegenulldiät mache :roll: . Immer wieder kommt ein neuer kleiner Schub, zwischendurch sieht es aus, als wäre alles bald abgeheilt.

Die Haare sind soweit OK, sie sind für meine Verhältnisse sehr lang aber eben auch sehr dünn und es juckt doch immer wieder mal in den Fingern sie mindestens 5 cm abzuschneiden damit sie wieder ein wenig Form haben und es nicht nur nach dünnen Strähnen aussieht.

Wenn die ersten Spitzen BSL erreicht haben (das ist schon sehr bald) habe ich mein Längenziel auch noch nicht erreicht, das ist für mich noch nicht wirklich BSL. Achließlich soll ja BSL auch nach BSL aussehen :)

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit

PS. wie ändert man eigentlich den Titel des Projektes? :)
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2422 Beitrag von Estelwen »

Nix da mit Abschneiden! [-X

Titel vom Projekt änderst du, wenn du im allerersten Beitrag den Betreff änderst. :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2423 Beitrag von Birgitl »

Danke liebe Estelwen :bussi:

das mit dem Schneiden ist so eine Sache, einerseits wäre es mir egal, wenn sie etwss kürzer wären und wenn es was ben würde, also wenn danach die Haare gesünder und minimal fülliger wirken würden und weniger franselig-strähnig.

Doof ist eben, dass ich nicht alle 10 Minuten durchbürsten kann und dies eigentlich müsste, damit meine Feen ein bisschen gepflegt aussehen. Schon nach wenigen Minuten bündeln sich die Haare zu dünnen Strähnen zusammen, ehrlich gesagt, hab ich "in freier Natur" noch nie eine erwachsene Frau mit so dünnen, "langen" und dann auch noch offenen Haaren gesehen.

Hier im LHN hab ich aber gesehen, dass sogar Extremfeen ab ca. Taille richtig gut aussehen können, weil sie nämlich dann entweder alle hinten oder alle vorne wären und somit gleich nach mehr aussehen würden. Lenja ist z. B. ein lebender Beweis dafür obwohl sie immerhin einen halben cm mehr ZU hat als ich was bei Extremfeen schon richtig viel ausmacht. Noch ist es so, dass die wenigen gebündelten Strähnen wild verteilt über den Schulter hängen, auf dem oberen Rücken liegen und einige rechts und links am Kopf herunterhängen was dann jede Seite für sich betrachtet nach "Überhaupt Nichts" und ziemlich erbärmlich aussieht.

Wahrscheinlich schneid ich - wenn überhaupt - wieder nur ein paar Zentimeterchen ..... denn sonst werden sie ja nie *lang* - das dauert ja Ewigkeiten bei mir, da sie nur einen sehr knappen Zentimeter im Monat wachsen :)

Titeländerung war erfolgreich * freu * :tanz:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Bernstein

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2424 Beitrag von Bernstein »

Na, dann auf zu BSL :D
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2425 Beitrag von Estelwen »

Super, dass es geklappt hat!

Du hast doch noch Blondierleichen, oder? :) Ich würde wahrscheinlich ein Stückchen über BSL wachsen lassen und bis dahin zurückschneiden. Du bist ja schon nah dran an BSL!
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2426 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Bernstein :bussi: , hallo liebe Estelwen :bussi: ,

japp, genau so hab ich´s vor: vielleicht jetzt nur die untersten Spitzen trimmen, dann "gut BSL" erreichen und dann trimmen, trimmen, trimmen, trimmen - bis die Blondierleichen irgendwann abgeschnitten sind :)

Bis später und einen schönen Samstag.

Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Metterschling
Beiträge: 27
Registriert: 04.01.2016, 21:28

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2427 Beitrag von Metterschling »

Hallo Birgit,

ich bin gerade wirklich dabei, deinen Faden von vorn bis hinten zu studieren und dein Weg war bisher sehr interessant und auch erfolgreich! Ich verfolge das hier gern mit, denn unsere Haare scheinen sich gar nicht so unähnlich zu sein!

Ich bin nicht allein! :) und du auch nicht! ;)

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Metterschling am 23.01.2016, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58,5 cm, Zopfumfang 6 cm (Stand 26.01.2016)
Haartyp laut eigenem Empfinden: 1a M ii
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2428 Beitrag von Donna Luna »

Hallo Birgit, toll, dass du schon soweit bist....und durchhältst. Mir geht's ja nicht unähnlich, immer bin ich unzufrieden mit den (ich spreche von mir) fusseligen Enden - un schon *schnipp* hab ich die Schere in der Hand. Was dazu geführt hat, dass ich im letzten Jahr so gut wie keinen Zuwachs hatte. Vielleicht sollte ich mal von dir und deiner Strategie etwas lernen ;)
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2429 Beitrag von Marleane »

durchhalten!!!!
1bFi
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2430 Beitrag von Federmaus »

Der neue Titel klingt sehr gut... :D

Ich bin auch für Durchhalten, aber ich weiß, dass es oft schon extrem verlockend ist, die Färbereste endlich abzuschneiden. Geht mir gerade genauso... :)
Antworten