Seite 163 von 205
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 30.09.2015, 14:29
von Pixielette
passion2802 hat geschrieben:
Ist es nicht eh so, dass es bei dünnen Haare sinnvoller ist, den Pony mit wachsen zu lassen? Weil man dann an den Seiten noch "mehr" Haare hat, die runterwachsen?

Ich hoffe inständig, dass dem so ist. Das ist nämlich der ausschlaggebende Grund, warum ich meinen gerade rauswachsen lassen. Ich mochte meinen gerade, kurzen Vollpony nämlich eigentlich sehr gerne und die jetzige Übergangslänge macht mich grad wahnsinnig. Zu kurz zum Wegflechten oder dass er sonst wie vernünftig in die Frisur passt und zu lang zum runterhängen lassen...ääääätzend

Mein Friseur findet übrigens auch, dass ich ihn wachsen lassen soll, weil das bei mir mit zunehmender Länge doch irgendwie stimmiger aussehen würden. Solchen Zuspruch brauch ich auch, sonst halte ich nie durch. Ich hab keine Ahnung der wievielte Anlauf mit Rauswachsen lassen das jetzt ist.
Das Problem ist, wenn ich 'nen Rappel krieg, schneid ich den selbst und das wird dann immer schief und schiefer und krummer und buckeliger und immer kürzer.
Mein Friseur darf dann hinterher immer Schadensbegrenzung betreiben.
edit: Tippfehler
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 30.09.2015, 15:50
von Nona
Und es reicht auch nicht, nur den Pony als Lacebraid oder so wegzuflechten? Also nur den Pony, damit er aus dem Gesicht ist? Mein Pony ist jetzt immerhin schon auf Kinnhöhe, aber ich glaube als der kürzer war hab ich den auch immer weggeflochten...oder irgendwie weggezwirbelt.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 30.09.2015, 16:36
von Pixielette
Bis jetzt hat das noch nicht wirklich geklappt, das flutsch mir immer alles weg. Er bedeckt auch erst gerade mal so die Augen. Ich bin aber auch alles andere als versiert im Flechten.
Ich versuch ihn einfach irgendwie seitlich zu tragen oder mit Bobby Pins aus dem Weg zu halten. An Very-Bad-Hair-Days betonier ich das ganze Elend mit Haarspray fest
Ich hab auch 'nen Wirbel vorne und neuerdings (?) ganz viele kurze Babyhaare untendrunter, das macht die Sache nicht einfacher.
Wenn ich bei Kinnlänge angekommen bin, mach ich 3 Kreuze.
Hoppla, es wird langsam ein wenig OT.
edit: Tippfehler
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 01.10.2015, 10:22
von Jiny
Also ich habe dünne Haar und tragen trotzdem einen Pony.

Aber mein Pony war viel zu dick. Meine Friseurin hat mir empfohlen einen Teil davon rauswachsen zu lassen. Das mache ich derzeit auch. Immer wenn ich zu ihr gehen wird nur der untere Teil vom Pony geschnitten und der restliche Teil ist mittlerweile so lang, dass er in den Pferdeschwanz oder Dutt mit reingepackt werden kann.

Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 01.10.2015, 10:53
von Melissa
Ich hatte früher auch nen Pony (ist jetzt so bei BSL, aber schräg ), den hab ich immer mit nem Bobbypin weg gesteckt. War ne super nervige Zeit, aber die ging eigentlich recht schnell vorbei und es hat sich gelohnt

Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 04.10.2015, 17:51
von MiMUC
Ich habe meinen so in der 6. Klasse rauswachsen lassen. Hatte immer was von einem Pudel. Besonders bei ca. Schulterlänge habe ich mehr Wellen und die waren eben auch im Pony. Später dann der Bob auf Friseuranraten, ca. ohrläppchenlang vorne. Als ich dann einen Job hatte, wo man viel nach unten schauen musste/sich bücken (Pflanzenpflege) haben mich auch die kurzen Bobhaare an der Seite gestört. Also rauswachsen lassen. Und dann bin ich irgendwie hier gelandet

Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 06.10.2015, 14:43
von Kula
Ein bisschen grinsen musste ich beim lesen ja schon, auch wenn mir die Frau echt leid tut
Friseur verbockt Frisur, da ruft Frau im Streit die Polizei
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 06.10.2015, 16:29
von Nermal
Bei ihren Haaren geht das nicht besser. Das ist so, als würden lange Haare aus meinem Kopf wachsen
(Zitat Friseur laut Artikel) Hää?

Was soll das denn heißen?
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 06.10.2015, 16:35
von Kula
Keine Ahung.
Ich spreche kein Friseurisch.

Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 06.10.2015, 16:38
von Nermal
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 06.10.2015, 17:45
von Kolga
Kula, uff.
Vielleicht hatte er ne Vollglatze
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 07.10.2015, 21:34
von Mijaka
Ich war ja schon ne Ewigkeit nicht mehr beim Frisör gewesen. Nun habe ich mich aber mal dazu entschlossen einen Splissschnitt durchführen zu lassen. Heute war ich da.
Die Dame war zwar nett, aber laut ihren Angaben habe ich total geschädigtes Haar. -.-
Sie meinte, dass ich mit einer Behandlung da nicht auskäme und noch 2, 3 Mal kommen müsste, bis meine Haare wenigstens wieder ansehnlicher wäre. Nicht perfekt, aber ansehnlich. Genau das sagte sie mir.
So. Meine Haare nun so halbwegs auf Pre-Klassik, nur minimalen Taper und glänzend weich und gepflegt sind in ihren Augen ja ach so geschädigt und kaputt.
Ich bin mir bewusst, dass ich Spliss habe. Vor allen in den vordersten Strähnen auch viel. Da habe ich auch immer ein wenig Probleme, dass sie sehr leicht verknoten.
Hinten verhäddern sie kaum.
Wegen den vorderen Partien wollte ich den Schnitt auch gerne, weil ich selber nicht die Geduld dazu habe mich da hinzusetzen.
Das ärgerlichste allerdings war ja, dass der Schnitt insgesamt nur 30 Minuten gedauert hat, wobei so ein Splissschnitt eigentlich länger dauert, je nach dem wie viel man hat und wie lang die Haare sind.
Die Dame war irgendwie total lustlos.... Hat unsauber gearbeitet. Eigentlich kenne ich es so, dass man Strähnen nimmt, die zwirbelt und das was absteht abschneidet. Sie hat sich immer wieder ein Paar Strähnen abgeteilt, die zu so einer Schlaufe geformt, da etwas rum geschnibbelt, das an der gleichen Strähne noch mal versetzt gemacht, war am nörgeln "Ach ja, die verhäddern sich ja immer noch" hat hinten meinen kompletten Haare auf einmal genommen, da was rumgeschnitten und fertig war sie.
Da schon der nächste Kunde auftauchte, musste sie dann natürlich auch schnell aufhören.
1. Wenn man keine Lust auf sowas hat, soll man es nicht anbieten. Ich kann verstehen, dass es anstrengend ist, so viele Haare nach Spliss abzusuchen, aber dann soll man sowas auch nicht anbieten, wenn man kein Lust hat, es richtig zu machen.
2. Wenn meine Haare doch sooo schlimm sind, warum war die Behandlung dann nur so kurz bzw. viel wichtiger: So ungenau? Ich glaube sie wollte nur, dass ich da noch ein paar Mal auftauche um Geld zu verdienen.
3. Ich habe 19 Euro gezahlt. Maximal meinte sie, nehme sie 20 Euro. Am Telefon hat sie mir gesagt, dass ein Schnitt so zwischen 30 minuten und 1,5 Stunden bei ihr dauert. Was zahlen dann die Leute, die die vollen 1, 5 Stunden da sitzen?
Um das Geld jammer ich jetzt nicht so, ich finde es nur irgendwie unlogisch. Hätte ich mir aber auch denken können, da ein Splissschnitt sonst bei jedem anderen Frisör mehr kostet. Da ich aber im Internet gute Bewertungen von anderen Kunden gelesen habe, dachte ich, dass die Dame wohl anständig schneidet.
Das Ergebnis ist... So lala. Meine Problemstellen (vorderen Partien die eigentlich Pony wären, wenn ich denn einen hätte) sind leider nicht ordentlich genug Behandelt worden. Klar, wenn man nur über den "vielen" Spliss meckert und nicht ordentlich abtrennt um zu schneiden.
Ich werd mich allerdings dennoch nicht daran halten, was sie mir geraten hat. 2,3 Mal noch mal kommen, damit es "ansehnlich" aussieht.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 07.10.2015, 21:39
von Inconnue
Mir is sowas doofes eingefallen. Als ich 14 war, bin ich zum jährlichen 20 cm Schnitt zu nem neuen Friseur. Hab mich n V gewünscht, hab aber extra noch gezeigt, wie das aussehen soll, ist ja alles leicht abgerundet. "Jaja, ich weiss schon". Am Ende hatte ich.. ein V. Aber kerzengrade, sah noch nie so bescheuert aus. Der Friseur hat mir dann echt eingeredet, dass das viel besser is als meine Variante. Gibt ja auch echt nix schöneres als n kerzengrades V auf BSL.
Mijaka, sowas find ich einfach nur frech. Wie die ganzen Friseure die fast was schneiden wollen weil man jeden Monat wiederkommen soll um einen cm zu schneiden. Und dann nichmal richtig arbeiten, da wärn mir schon die 20 Euro zu schade.
Den letzten Splissschnitt hatte ich vor ner gefühlten Ewigkeit, der Friseur hat ca. 50 Euro gekostet, kaum was geschnitten weil er meinte mehr muss nich wenn ich lange Haare will und den Splissschnitt gabs dann -sei besser als mehr zu schneiden- gratis dazu. Hat aber nix gezwirbelt, sondern partienweise abstehendes in den letzten cm weggeschnitten.
Bin ich froh selbst zu schneiden, ärger mich rückblickend über das ganze Geld das ich immer gelassen hab um dann bis zur nächsten Wäsche gut auszusehen.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 09.10.2015, 19:39
von Celticmair
Aber haaaallo.
Meine Ma ist Friseurin, und ich wollte schon IMMER lange Haare haben.
Meine Ma durfte mich damals natürlich bevormunden, aber die Heulerei nachdem schneiden wollte sie sich irgendwann auch nicht mehr anhören.
So hab ichs in 3 Jahren geschafft meine Haare von Schulter auf Hüfte zu kriegen, und seit einem Jahr vertraue ich meiner Ma mein Haar wieder an.
Jetzt hab ich gesundes Haar auf Steiß, und muss immer noch ihre Kommentare mitanhören....
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 12.10.2015, 10:49
von Alanna
Letzten Freitag hatte ich ein interessantes Erlebnis beim Friseur, das hier gut reinpasst.
Habe mir eine Hochsteckfrisur machen lassen und habe entsprechende Bilder mitgebracht, wie ich mir das Ganze vorstelle.
Die Friseurin hat mehrfach betont, dass ich so "feines Haar" hätte - und dass sie letztens eine Kundin da gehabt hätte, die drei Mal so viele Haare gehabt hätte wie ich. Zudem meinte sie, ich wäre ja wohl lange nicht mehr beim Friseur gewesen. Als ich meinte, dass ich im Mai zuletzt beim Friseur war, meinte sie "was echt?".
Sie fragte dann, ob sie Haarspray verwenden dürfe, mit der Ansage "sowas verwendest du wohl sonst nicht". Unterton "du olle Öko-Tante"
Die Frisur war zwar echt schick, aber doch ganz anders als die Bilder, die ich mitgebracht hatte. Zum Glück war das für mich jetzt kein Drama, aber alles in allem habe ich mich schon etwas unangenehm berührt gefühlt. Die junge Dame hat mich deutlich spüren lassen, dass Haare in NHF ohne modischen Haarschnitt ein No-Go sind. Ein Wunder, dass sie mich nicht auf meine grauen Haare angesprochen hat.