Seite 163 von 234

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 22.10.2013, 17:41
von Traumelfe
Schmetterling88 hat geschrieben: [...]
Ich hab einzelne graue Haare an der Schläfe. Die sind alle noch vollständig grau.
Ansonsten hat Khadi die anderen Haare ganz minimal dunkler gefärbt, naja, was ja echt ok wäre, wenn zumindest die grauen Haare weg wären.

Nun überlege ich mir, ob ich die Tage nochmal mit neutralem Henna über die grauen Haare drüber soll und anschließend nochmal mit dunkelbraun?

Ich hab zwar gelesen, dass man bei grauen Haaren 2-fach färben muss, aber ich dachte, dass ich vll doch Glück hab. So viele haben im Internet berichtet, dass 1 Mal färben ausgereicht hat - auch bei grauen Haaren :(
Hallo Schmetterling!

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum Du erst nochmal mit neutralem Henna färben möchtest, bevor Du wieder PHF benutzt.. Denn neutrales Henna färbt doch nicht... o.O

Ansonsten würde ich Dir zur Grauabdeckung, genauso wie Laura schon schrieb, raten, in zwei Schritten zu färben. Zuerst wird hierbei mit reinem Henna gefärbt, wodurch die Haare vorpigmentiert werden. Dann ist alles erstmal schön orange (zumindest die grauen Haare). Darauf wird dann mit der eigentlich gewünschten PHF gefärbt, angeblich deckt das graue Haare besser ab. Leider (oder zum Glück?) kann ich Dir da nicht aus Erfahrung berichten... ;)

Vllt hilft Dir ja dieser Thread weiter?

-----------------
MaryNick hat geschrieben: [...]interessiert es mich, wie es die anderen halten - auch mit welcher Vor- und Nachbehandlung.
Suche daher einen "Henna-Rezeptethread" hier schon seit Tagen - ähnlich wie die Threads "Meine Waschroutine" oder "Pflegeroutine", wo jeder User so seine Hennaroutine beschreibt. Gibt es einen solchen Thread oder kann ich einen aufmachen?
Hallo Mary!

Meinst Du so einen Thread? ;) Ansonsten helfen Dir wohl v.a. Tagebücher von Hennafärberinnen...

-----------------

Liebe Grüße,
Traumelfe

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 22.10.2013, 17:59
von MaryNick
Traumelfe hat geschrieben:
Hallo Mary!

Meinst Du so einen Thread? ;) Ansonsten helfen Dir wohl v.a. Tagebücher von Hennafärberinnen...

-----------------

Liebe Grüße,
Traumelfe
Huhu Elfe! Yepp! Genau SO einen Thread hatte ich gesucht! Habe allerdings nicht erwartet, dass er in einem Fotothread zu finden ist. Vielen lieben Dank!

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 22.10.2013, 21:06
von Schmetterling88
Traumelfe hat geschrieben: Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum Du erst nochmal mit neutralem Henna färben möchtest, bevor Du wieder PHF benutzt.. Denn neutrales Henna färbt doch nicht... o.O
Weil ich neutrales Henna als einziges hier habe und dachte, dass es vll ausreichen würde, wenn ich mit dem neutralen Henna meine Haare behandle und dass sich die dunkelbraune Farbe darauf besser hält.

Ok, also muss man wohl tatsächlich die Haare zunächst mit färbendem Henna behandeln ...

Noch eine Frage: Hat jemand einen Tipp, wie man den Geruch von Henna Dunkelbraun neutralisieren kann? Ich hatte hier im Forum schon etwas von Ingwer gelesen. Gibt es vll noch eine andere Möglichkeit? Ingwer-Geruch mag ich nämlich auch nicht :D. Aber von dem Henna dunkelbraun hab ich 2 Tage lang Kopfschmerzen gehabt ...

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 27.10.2013, 15:27
von Wunschhändlerin
Hallo,
ich würde meine Haare gerne Blau färben. Möglichst intensiv. Würde aber gerne auf Chemie verzichten und es mit indigo versuchen. Ist indigo in der lage so blau zu färben. Meine Haare sind zur zeit mittel-dunkelbraun mit rostig rötlichem farbstich.
glg und danke

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 27.10.2013, 15:50
von BlackRaven
Hallo,
nein, das wirst du mit Indigo nicht hinbekommen. Indigo ist hauptsächlich dunkel-färbend, gerne auch mit blau- oder grünstich, je nach Ausgangsfarbe. Aber wirklich blau wird es in keinem Fall.

Auch mit normaler Chemie bekomst du kein leuchtendes blau auf deiner Ausgangsfarbe hin, da blaue Pigmente nie besonders gut halten. Damit es ein deutliches Blau wird, wirst du vorher stark blondieren müssen - wovon ich aber abraten möchte... denn das schädigt die Haare sehr stark...

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 27.10.2013, 20:26
von Wunschhändlerin
Alles klar, vielen Dank. Dan werde ich das blau wohl lassen müssen den blondieren möchte ich wirklich nicht :/

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 29.10.2013, 14:47
von pheline
ich würde meinen Haaren gern was Gutes tun, und von chemischer Farbe auf PHF wechseln. Ich dachte an eine Mischung aus marronenbraun von Santé, Cassia und Katam, und ich suche den dafür richtigen Thread. Hätte evtl. jemand den Link für mich? Vielen Dank im Voraus!

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 29.10.2013, 19:50
von Shabana
Hallo!

Ich hätte gerne meine Haare aschiger. Mein Frisur fügt zwar immer etwas Silber hinzu, damit sie nicht zu rötlich werden, aber sie sind mir noch immer zu rötlich. Mein Ziel wäre ein dunkles Aschblond oder silbriges Aschblond, aber ich will natürlich auch keinen Grünstich haben. :mrgreen: Ich hab keine allzu große Erfahrung mit Haare färben, aber offensichtlich gibt es kaum Farben, die keinen Rotstich haben, weder bei Chemiefarben noch bei Pflanzenfarben. Weiß hier irgendwer, wie ich meine Haare aschiger hinbekomme? Ich hab auch schon einige graue Haare zu färben. Meine derzeitige Farbe ist in etwa so wie auf meinem Avatar, vielleicht etwas rötlicher.

Ich würde natürlich Pflanzenhaarfarbe bevorzugen. :wink:

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 29.10.2013, 20:21
von Mizuki455
Pheline
Vielleicht hilft dir der: viewtopic.php?t=2643

Shabana
Um einen Aschton zu erzeugeb brauchst du Katam.
Eine andere Methode gibt es soweit ivh weiß nicht.
Aber dann immer Teststraehnen machen.
Kann leicht ins gruene abrutschen.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 29.10.2013, 20:50
von Shabana
Danke dir, Mizuki! :)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 30.10.2013, 23:08
von sheila
Wer macht direkt nach einer PHF Anwendung ins noch feuchte Haar Leave in wie z.B. Öle? Und habt ihr da irgendwelche Nachteile festgestellt? Ich habe bisher immer mit Condi die Reste ausgespült und danach die Balea Creme Öl Bodylotion Mandelöl in kleiner Menge in die Spitzen und bisher nicht festgestellt das dadurch die Farbe weniger halten würde.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 31.10.2013, 09:16
von Dori
Ich hab das gelegentlich gemacht und keine Veränderung an der Farbhaltbarkeit festgestellt. Was man wahrscheinlich nicht direkt nach der PHF oder beim Ausspülen machen sollte, ist Oilrinsing, weil man da ja ziemlich lange mit heißem Wasser spült. Und das hat bei mir immer Massen an Farbe vernichtet. Also das heiße Wasser.
Wenn du mit deiner Methode sowieso schon keinen Unterschied merkst, denk ich mal dass du bei dir schon alles richtig machst. Kann ja sein, dass bei anderen durch Öl und Condi viel PHF rausgeht, deine Haare sich davon aber nicht beeindrucken lassen :)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 31.10.2013, 20:49
von sheila
Danke Dori für deine Meinung :)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 02.11.2013, 23:48
von tessideriah
Hy!gleich zu meiner Frage -ich färbe meine grauen alle 4 Wochen leider mit Chemie. Möchte wissen ob eine pflanzliche haarfarbe auch sehr ergrautes haar deckt? meine nhf ist dunkelbraun. könnt ihr mir da was empfehlen? wenn ja bitte auch WOHER ich es bekommen kann.(bin absoluter Neuling)
Danke.
p.s.wäre es möglich eure Abkürzungen ig wo zu erklären,denn Neulinge wie ich verstehen da oft nur Bahnhof;-)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 02.11.2013, 23:51
von sheila
Soweit ich weiß müßtest du erst mit Henna rot färben und anschließen z.B. mit Khadi braun um deine grauen vollständig abzudecken. Du könntest auch nur alle paar Wochen den Ansatz nachfärben das machen hier viele mit Chemie und 1-2mal im Jahr das komplette Haar so hast du die grauen immer abgedeckt und es schadet nicht wirklich dem Haar. :)

Hier ist eine Liste der Abkürzungen viewtopic.php?f=23&t=219