Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2431 Beitrag von Logbrandur »

Boah das sieht ja richtig geil aus :shock:. Ich glaube ich muss mir das mit dem neuen Plum nochmal überlegen, mir gefällt das über grau rauswaschen sehr gut.
Das letzte Mal als ich mit Plum getönt habe war das noch das alte und das wusch sich sehr rötlich aus, was mir leider gar nicht steht.

Ich hab heute morgen übrigens zum ersten Mal eine ca 16jährige mit Granny Hair gesehen. Das war auch der Hammer, ihr stand das total gut und die Haare waren gut hüftlang und die sahen nicht mal groß kaputt aus, obwohl sie ein sehr dunkler Typ war.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2432 Beitrag von Minä »

ohhh ich finde das Plum auch richtig toll!

Ich hab auch wieder mal ne Farbe ausprobiert.
Links Alpine Green Rechts Midnight Blue. (Ist fast die selbe Farbe geworden aber Das Midnight blue ist kräftiger)
Ist beides nicht so ganz Naturgetreu auf den Fotos, in echt find ichs schöner. Beim Linken Bild ist der gefärbte Teil besser getroffen, beim rechten dafür der Kontrast zur NHF.

Bild
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2433 Beitrag von Froschfrollein »

Also, nach der letzten Wäsche ist es jetzt an manchen Stellen grünlichgrau, an anderen graublau. Äh... meine Haare scheinen sich nicht wirklich entscheiden zu können welche Farbe ihnen jetzt nun am meisten zusagt.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Malinalda
Beiträge: 350
Registriert: 10.05.2016, 15:18

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2434 Beitrag von Malinalda »

Hallo! Ich hab seit ein paar Tagen so ein kleines Monster in mir, das meint, dass es doch mal ne coole Idee wäre, mir die Haare zu färben.
Allerdings hab ich mir die Haare noch kein einziges Mal gefärbt und hab daher ziemlichen Respekt davor, denn wenns schiefgeht und es mir nicht gefällt wär das schon sehr ärgerlich.
Darum wollte ich evtll. mal eine Tönung probieren.
Wenn dann würde ich am ehesten einen Braunton ausprobieren, der etwas dunkler ist als meine NHf (mittel-dunkelgoldblond mit minimalem Rotstich) oder evtll. ein-zwei blaue Strähnen.
Seh ich das richtig, dass sich Tönungen immer auswaschen oder ist das je nach Sorte oder Farbe/Haarfarbe drunter unterschiedlich? Sorry, falls das ne doofe Frage ist, aber ich kenn mich wie gesagt mit dem Thema nicht gut aus...:)
Wär cool, wenn mich da jemand ein bisschen beraten könnte :)
2c M ii-iii
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2435 Beitrag von Tuovi »

Ich hab auch mal wieder zum Farbtopf gegriffen..von grün(resten) auf rot(rubineBild
Malinalda: Auf meinen Haaren waschen sich beispielsweise Directions schon gar nicht wieder ganz aus, bei mir bleibt da immer ein kleiner Schimmer übrig. Das dürfte ja kein Problem sein, wenn die Farbe nur minimal dunkler ist und man kann auch noch aktiver Farbeziehen als ich :oops:
Allerdings denke ich, dass es auch auf die Marke/Farbe/Haare an, ob sich die Tönung wireklich wieder ganz auswäscht.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Malinalda
Beiträge: 350
Registriert: 10.05.2016, 15:18

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2436 Beitrag von Malinalda »

Hm, also von der Haarfarbe her sind wir uns relativ ähnlich, ich bin glaub ich etwas heller, aber mit Fotos ist das ja immer fast unmöglich einzuschätzen...
Hat denn noch jemand Auswascherfahrungen mit brauner Tönung?
Beim dunkler Färben hätte ich ungefähr so einen Farbton wie meine Haare im nassen Zustand angestrebt, da sind sie ja ein Stückl dunkler und eigentlich finde ich das auch recht harmonisch, also ich schau jetzt nicht aus wie ne Leiche nach ner Flasche Schnaps ;)
Ansonsten werd ich da eh nochmal ein paar Nächte drüber schlafen...
2c M ii-iii
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2437 Beitrag von SugarPlum »

Hey ihr Lieben,
ich bin nun auch mal wieder hier und suche dringend Rat von euch, die Erfahrung mit direktziehender Tönung haben.

Ich habe mittlerweile dunkelaschblonde Haare bis ca APL und darunter noch bis Steiß Haare die henna-kupferrot sind.

Ich möchte keinesfalls mehr Färben, über kurz oder lang soll meine Naturharfarbe wieder komplett zum Vorschein kommen.
Da mir der Farbübergang aber dermaßen auf den Senkel geht wollte ich mal nachhören, ob ihr eine kupferrote Direkttönung, die sich wieder auswäscht empfehlen könnt.
Der Preis ist mir ziemlich egal, das Ergebnis sollte stimmen und sich eben wieder komplett auswaschen.
Wenn ich ab und an mal meine Spitzen mit Dipdye malträtiere (Directions Tulip), dann wäscht sich das rückstandlos nach ca 4 Haarwäschen/2 Wochen aus.

Habt ihr Tips? Immer her damit!

Liebe Grüße

Zwetschge
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2438 Beitrag von woelfchen83 »

Directions turquoise auf lichtblond blondiertem Asiahaar.

Bild
Bild
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2439 Beitrag von elen »

Sind das ClipIns? Ist für mich nicht ganz eindeutig und ich möchte dir nicht zu nahe treten ^^;
Sieht auf jeden Fall toll aus!
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2440 Beitrag von woelfchen83 »

Ist ein FlipIn, also die türkis getönten Haare. Der Rest ist mir. :wink:
Bild
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2441 Beitrag von Rhodonita »

Das Türkis leuchtet richtig schön :)
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Rauch

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2442 Beitrag von Rauch »

Das Türkis ist wirklich klasse, vor allem, da die Farbe im Make-Up noch einmal aufgegriffen wird :) (Oder bin ich blind?)

Ich habe letztens auch mal mit Directions Dark Tulip gespielt. Das Töpfchen hatte ich schon so einige Wochen hier stehen, hatte mich jedoch lange nicht getraut. Eines Abends war ich dann mutig und habe es auf die ungewaschenen, trockenen Haare aufgeschmiert:
Bild

Nach nur 15 Minuten (!) Einwirkzeit und einmal Auswaschen:
Bild

Nach einer CWC-Wäsche:
Bild

Nach drei CWC-Wäschen, inklusive Ölküren (da hatte ich jedoch nicht alle gefärbten Haare gefunden):
Bild

Ich bin sehr zufrieden und werde es vermutlich nachfärben. Meine Färbeleichen scheinen genau richtig kaputt dafür zu sein, dass es wunderbar hält und ich kann mich etwas austoben. :mrgreen:
Auf die NHF kommt keine Farbe, da achte ich sehr drauf. Die jetzige Strähne ist deshalb auch nur zur Hälfte beschmiert worden.
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2443 Beitrag von Henrike »

Rauch ich finde es sehr schön :)
habe in meinen aktuellen Farben auch Dark Tulip drin und kann jetzt nach bestimmt nem Monat sagen, es hält ziemlich gut - kein Vergleich zu den Rottönen von directions.

Ich habe meinen Pferdeschwanz(also alles was noch gefärbt ist) in 7 Schichten mit 6 Tönen eingematscht.
Der rote Teil ist leider schon so gut wie raus, da werde ich dann dusy und crazy color nehmen.

es ist weitaus Facettenreicher als es auf dem Foto von vorne aussieht, nur das lila und pink hält soo krass.
Bild

Bild


tja was mache ich jetzt, nächste Woche ist Hörnerfest - werde wohl den ganzen Pferdeschwanz in rot übertönen, das lila und pink sieht man ja dann trotzdem.
Nochmal das ganze Abteilen und einzeln einwickeln mache ich nicht - hat ne Stunde gedauert.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7367
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2444 Beitrag von Ischtar »

Huhu, mir ist gerade irgendwie nach einem etwas knalligeren Rot...

Ich färbe normalerweise seit etlichen Jahren mit PHF (zuletzt Henna mit Picramat), NHF ist irgendwie mittelhonigblond. Meine Längen sind noch ganz gut orangerot und ich habe einen deutlichen Ansatz von mehreren cm - also deutlich für mich, anderen fällt das meist nicht auf. Kalte Farben gehen bei mir gar nicht, ergo auch kein blaustichiges Rot. Ich habe mir jetzt gedacht, einfach mal Directions Flame und Coral Red zu mischen, könnte das hinkommen, da ein eher orangestichiges Rot rauszubekommen? Die Dame im Laden war da ganz zuversichtlich... Alternativ dachte ich an Heashot Red Alert, evtl. mit Coral Red gemischt, aber das müsste ich erstmal beschaffen...

Ich hatte vor 20 Jahren mal Midnight Blue und später noch mal irgendein Rot (Pillarbox?), ergo sind meine Tönungserfahrungen etwas eingerostet. Sind die Erfolgsaussichten auf nassem oder auf trockenem Haar erfolgversprechender? Ach so, meine Haare sind eh silifrei, aber kann ich vorher irgendein bestimmtes Shampoo benutzen, damit das Ganze besser hält?

OT: Ach verdammt, Hörnerfest ist nächste Woche? Ich glaube, ich geh mal nach Tageskarten gucken...
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2445 Beitrag von Henrike »

ich wasche vorher nicht.

willst du nur einen Tag hin?
Es gibt jedenfalls noch komplett Karten anner Kasse vor Ort
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Antworten