Seite 164 von 657
Verfasst: 27.07.2011, 22:04
von *Anni*
Boah einsel, die sind wunderschön,

würde ich sofort nehmen.
Eostre, dein Panda-STab ist total süß, die Fledermaus auch.

Verfasst: 04.08.2011, 23:18
von Ainela
@einsel
Die sind ja wunderschön. Davon werde ich bestimmt welche nachbauen
Ich hab auch mal wieder gebastelt.
Ich bin mir aber noch nnicht einig ob ich die Flügel ausfüllen soll oder nicht. *grübel*
Verfasst: 12.08.2011, 09:54
von Sandruschka
Mich hat gestern das Bastelfieber gepackt

Hab mir drei Haarstäbe gebastelt: Und da ich sie fürs erste Mal ganz gelungen find, mag ich sie herzeigen: (Klick macht groß)

Der Topper mit dem grünen Blatt war schon fertig, den hab ich nur auf einen anderen Stab gebaut. Die anderen beiden sind aber Eigenkreationen. Die wunderschönen Holzstäbe sind übrigens von Eaduard Hairsticks.
Das war bestimmt nicht meine letzte Bastelstunde!

Verfasst: 12.08.2011, 10:08
von Lotti
Also ich hab welche aus 3mm Aludraht gemacht. Bekommt man im Bastelgeschäft.
Nachteil: Das ist wirklich sehr biegsam, was bei dem Hauptteil gar nicht mal sooo schlimm ist. Problematisch ist der Stab, der sich wirklich super leicht biegt, auch wenn man ihn doppelt legt. Im Grunde kann man ihn nach jeder Verwendung wieder gerade biegen und wenn er drin ist auch nochmal. Das hält zwar und sieht auch toll aus, aber von "gerade" oder "exakte Verarbeitung" kann gar keine Rede sein

Verfasst: 12.08.2011, 11:19
von Satine
Mir ist gerade eingefallen, dass wir, als ich klein war, solche Acrylstäbe an den Vorhängen hatten, um sie auf und zu zu schieben - kennt die noch jemand? Ich werd mal Papa fragen, ob von denen noch einer irgendwo rum liegt und ich den zum basteln haben kann... Gäbe sicher hübsche Haarstäbe ab.
Verfasst: 12.08.2011, 11:41
von Camilla-chan
Ich habe mich mal an der drechselmaschine meines Vattis versucht und bin schon fast ein bisschen Stolz auf mich

Einmal hab ich einen Rosenholzstab gemacht (das Glas ist ein Anhänger dadrin sind die Holzspäne und Glitzer)

und einen aus Zebrano

der wird in der Mitte schmaler

Verfasst: 12.08.2011, 13:08
von Satine
Da ich ja, wenn ich eine Idee hab, das sofort umsetzten muss *g*, war ich in der Mittagspause bei Obi. Die Dinger heißen "Schleuderstab", es gibt sie bei den Rollos und Vorhangstangen. 8mm in 75cm, 2 Stück für 2,69€ oder 9mm in 1m, 2 Stück für 3,49€. Und jetzt guck ich mal, was ich damit bastele.
Verfasst: 13.08.2011, 08:34
von melisande
Camilla-chan hat geschrieben:Ich habe mich mal an der drechselmaschine meines Vattis versucht
Da werde ich neidisch, bei solchen Möglichkeiten

! Dir sind zwei schöne Stäbe gelungen, und der Zebrano passt prima zu Deiner Haarfarbe!
Sandruschka hat geschrieben:Mich hat gestern das Bastelfieber gepackt ... Der Topper mit dem grünen Blatt ...
... sieht besonders schön aus auf dem dunklen Stab! Diese 'Tütenkappen' verwende ich auch sehr gerne, das Ergebnis ist sehr stabil. Den unteren Stab mit der Silberfolienperle habe ich vor kurzem für eine Freundin gemacht:

... ansonsten nehme ich meistens Halbedelstein-Ovale dafür.
Mein aktuelles Projekt ist das hier, die Zusammenstellung Kupfer/Opalit mag ich sehr (deshalb rechts daneben ein 3er Satz, den ich vor 2 Wochen gemacht habe):

Mir Gebamsel probiere ich zum ersten Mal herum, ich habe auch kein gekauftes Haarspielzeug mit sowas. Deswegen ist noch nichts verklebt, dann kann ich immer noch ändern. Die Ketten habe ich mit Karabinerhaken befestigt, damit ich sie einhängen kann wenn die Stäbe sitzen. Das Anziehen der Konstruktion finde ich sehr schwierig. Ist das immer so? Gibt's Tricks ober bessere Befestigungsmöglichkeiten?
Verfasst: 14.08.2011, 20:22
von Der Rote Faden
Melisande, das sieht ja sehr edel aus!
Verfasst: 14.08.2011, 20:36
von PrincessLeia
einsel hat geschrieben:Guckt mal, meine Drahthaarspangen:
Die goldfarbenen bestehen aus ∅2mm-Aludraht, der läßt sich sehr leicht biegen, und die Spangen sind auch recht weich. Die silbernen bestehen aus ∅1,5mm-Silberdraht mit Kupferkern, der ließ sich nur schwer biegen, und bei der unteren Spange habe ich mir auch die Glasperle zermackt

(aber kaum sichtbar).
Jawoll, die sehen fast alle gleich aus, aber die Größen sind unterschiedlich. Und manche Spangen waren nicht perfekt, und in so einem Fall muß ich dann noch eine machen

Außerdem bin ich nicht sonderlich kreativ, was neue Muster angeht. Ich bin ja schon froh, daß ihr auf eure Drahthaarspangen kein Patent oder Geschmacksmuster angemeldet habt
Steht hier übrigens schon irgendwo, daß man die abgeknipsten Enden wunderbar mit einer Saphir-Nagelfeile rund feilen kann?
Woah, die sind ja wunderschön!
Würde ich sofort nehmen!
Verfasst: 15.08.2011, 17:57
von Camilla-chan
Danke
melisande 
deine Haarstäbe sehen auch sehr schön aus! Richtig Edel!
Ich hatte gestern Abend wieder einen anfall von Bastelwut


Darf ich vorstellen: klein Monsterchen
Ich hab solche Stäbe bei
Foxflight gesehn. Und weil ich noch Fimo hier hatte hab ich mein Glück mal versucht

Verfasst: 15.08.2011, 20:58
von Loeckchen
@ ca,illa-chan
der stab ist dir echt geil gelungen!!! ich find die kleinen drachen? einfach nur schnuckelig...

Verfasst: 15.08.2011, 21:02
von Nic82
Wie süüüüß !
sie hatte damals auch einen ähnlichen gemacht
http://www.etsy.com/listing/76618399/pu ... hair-stick
Verfasst: 16.08.2011, 12:36
von ratwoman
Oh, Camilla, der ist toll!
Ich hab auch letzte Woche mit dem Gedanken gespielt - ich wollt Flügel aus Mobile-Folie mit Acryl bemalt machen weil das mit Fimo so fummelig ist... ist dir super gelungen!

Verfasst: 16.08.2011, 15:44
von Camilla-chan
Danke ihr lieben *knuddel*
Ich bin gestern sozusagen in Massenproduktion gestartet

Allerdings hatte ich keine Haarstabrolinge mehr und dann habe ein paar Anhänger gemacht
Ratwoman: Ich mache die Flügel jetzt aus dünnem Karton weil Fimo echt fummelig ist bei den Flügeln, dass klebt immer am Tisch fest
