Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Whitey
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2009, 16:15

#2446 Beitrag von Whitey »

Ab welcher Länge kann man eigentlich gut beurteilen, ob man z.B. 1a, b oder c ist? Über Schulterlang sollten sie schon sein, oder?
Bild
Haartyp: 1a, Fi
Aktueller Zyklus der Wäsche: alle 3-5 Tage
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#2447 Beitrag von LadyArctica »

@Whitey, ich denke nicht, dass es dazu eine besondere Länge braucht... aber keine Ahnung, ich weiß nicht mal genau was ich selbst bin ^^

Ich bin gerade dabei mir eine neue Bürste auszusuchen und bin jetzt verwirrt. Warum sind die Bürsten aus dem ersten Schnitt so viel teuerer? Lohnt es sich ersten Schnitt zu kaufen, was ist der Unterschied zu den anderen? Und kann irgendjemand eine besonders empfehlen (Vorsicht, dickes Haar)? Habe bisher bei Kostkamm und Naturbürstenversand geschaut.
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#2448 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Du brauchst effilierte Borsten, aus erstem Schnitt, oder was Freyr mal angepriesen hat aus Nacken-Zupfhaar. Die sollten einen gewissen Abstand zueinander haben.
Steht eigentlich alles in den WBB Threads *g*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#2449 Beitrag von LadyArctica »

Ich hab vorhin noch einen Wildsau Thread durchgekämmt, aber was jetzt genau am ersten Schnitt besser sein soll als an den anderen hab ich leider nicht gefunden. Weil es steht ja sowohl bei den Bürsten vom ersten Schnitt als auch bei den anderen dabei, dass es harte Borste wäre und sie für langes Haar geeignet sind :?
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
(s)AINT!
Beiträge: 150
Registriert: 02.03.2009, 11:52
Wohnort: Hessen

#2450 Beitrag von (s)AINT! »

nouille hat geschrieben:Also (VP/VA) Copolymer besteht aus Polyvinylpyrrolidone und Vinyl Acetate.

Polyvinylpyrrolidone
scheint wasserlöslich zu sein,
Vinyl Acetate jedoch nicht.

Mehr kann ich dazu auch nicht finden :wink:
Ich hoffe ich hab dir geholfen und erzähl hier keinen Quatsch.. Chemikerin bin ich ja nicht :lol:
Danke! :D
Werde es wohl allerdings nicht nutzen wenn es nicht löslich ist. :evil: :?
2c-3a/Cii, Umfang 7cm,
73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (August 2013) -> Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
Kuschelkuh
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2008, 14:21

#2451 Beitrag von Kuschelkuh »

Huhu :wink:
Befindet sich BSL eigentlich am Unterbrustumfang? Weil ich finde, dass der Bh ja mal höher oder niedriger sitzen kann. Und die Stelle, wo man den Unterbrustumfang misst immer gleich bleibt.
1bFii (ZU: 5,5cm)
1.1.14: 83,0cm
1.3.14: 85,5cm
Benutzeravatar
HappyPhantom
Beiträge: 202
Registriert: 07.11.2009, 13:04
Wohnort: Sachsen

#2452 Beitrag von HappyPhantom »

Naja, im Idealfall sollte jedenfalls die Unterkante des BH-Verschlusses ja auf einer Höhe mit dem Unterbrustumfang sein ^^ ich denke also schon, dass sich BSL am Brustumfang befindet...
2c ii M, dunkelbraun
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

#2453 Beitrag von kami »

naja... ich frag mich grad, ob man auch schönes langes haar bekommen kann, ohne dass man es mit kuren etc. aufwändig pflegt!
stattdessen nur darauf achtet, dass man es nie nass kämmt, nie heiss föhnt, nie mit dem handtuch trockenreibt etc. und halt nur nk-shampoos mit gelegentlicher spühlung verwendet...
was meint ihr?
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#2454 Beitrag von LadyArctica »

kami hat geschrieben:naja... ich frag mich grad, ob man auch schönes langes haar bekommen kann, ohne dass man es mit kuren etc. aufwändig pflegt!
stattdessen nur darauf achtet, dass man es nie nass kämmt, nie heiss föhnt, nie mit dem handtuch trockenreibt etc. und halt nur nk-shampoos mit gelegentlicher spühlung verwendet...
was meint ihr?
Sicher, wenn deine Haare von Natur aus in einer guten Verfassung sind geht das. Wenn deine Haare die Pflege mit wenig Spülung und ohne Kuren gut vertragen, dann spricht nichts dagegen, dass sie auch lang werden. Früher hatten die Leute auch keine Kuren und viele Leute sehr schönes, langes Haar. Und überpflegen ist ja auch nicht gut :wink: .
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

#2455 Beitrag von kami »

ok, danke. ich selbst mache es genau so, aber richtig länger werden sie nicht. kann es sein, dass sie nach mehrmaligem bleichen/färben einfach so kaputt sind, dass sie nicht mehr wachsen können? oder wenn der spliss nur so spriesst... muss man da einfach zur schere greifen!? denn das will ich nicht! :-(
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#2456 Beitrag von lux_ferre »

Wie oft hast du denn schon gefärbt bzw wie stark...?
Weil wenn deine Haare schon viel hinter sich haben, dauert das ja auch etwas, bis es ihnen wieder richtig "gut geht" und sie gesund werden können :wink:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#2457 Beitrag von LadyArctica »

kami hat geschrieben:ok, danke. ich selbst mache es genau so, aber richtig länger werden sie nicht. kann es sein, dass sie nach mehrmaligem bleichen/färben einfach so kaputt sind, dass sie nicht mehr wachsen können? oder wenn der spliss nur so spriesst... muss man da einfach zur schere greifen!? denn das will ich nicht! :-(
Bleichen und färben sind meistens schon recht tödlich für die Haare. Den Spliss würde ich an deiner Stelle rausschneiden, weil die Haare sonst eventuell immer weiter "aufreissen" und dann natürlich auch weiter abbrechen. Wenn du das kaputte rausschneidest sollten sie auf jeden Fall normal wachsen. Ansonsten kannst du versuchen extra vorsichtig zu sein und es vielleicht mit Öl und so in die Spitzen probieren. Spülung beim waschen ist dann denke ich auch wichtiger als Shampoo, wenn es dir darum geht nur einen Waschgang zu haben solltest du dann vielleicht einfach nur mit Spülung waschen (nennt sich CO (Conditioner only) Wäsche und dazu gibts hier denke ich ein paar Threads, ich kenne mich damit leider nicht so aus). Der Spliss wird auf jeden Fall nicht mehr zuwachsen, wenn du keinen Radikalschnitt willst kannst du ja versuchen ihn nach und nach selbst zu entfernen (aber bitte nur mit einer guten Haarschneideschere, sonst machst du mehr kaputt als gut ^^).
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

#2458 Beitrag von kami »

naja... von dunkelbraun bis goldblond, mit ein paar extrem-blondierungen aus dem dm... vor ca. einem monat hab ich sie mahagoni-braun gefärbt... und jetzt möchte ich die haare naturbelassen und so lang wie möglich. ;-)
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#2459 Beitrag von shine »

es haben hier manche noch eine schlimmere "Haar-Vergangenheit" mach dir keine Sorgen. Die wachsen schon noch. Außerdem kann es sein, dass sei zu bestimmten Jahreszeiten besser wachsen. Wenn es dir wegen Haarbruch so vorkommt als würden sie nicht wachsen gibts ein paar Threads, die ganz gut sind, die ich aber nochmal suchen muss.
LG
edit: vllt das zu Haarbruch*klick*
Benutzeravatar
Thranduil
Beiträge: 1655
Registriert: 21.09.2009, 19:44
Wohnort: sonnige Südpfalz
Kontaktdaten:

#2460 Beitrag von Thranduil »

Naja, färben ist allgemein ungut. Das kaputte muss dann wohl eben weg, ansonsten gibts keinen großen Fortschritt, oder keinen der sehr ästhetisch wird. Ich hab auch das Problem das ein großer Teil meiner vorderen Haarpartie ein ganzes Stück kürzer ist weil ich bis zur Hälfte dieses Jahres nicht den Hauch einer Ahnung von Haarpflege habe, bis mich ne Freundin soz. "konvertiert" hat.

Edit: Verdammte Tippfehler. D:
Zuletzt geändert von Thranduil am 09.12.2009, 15:01, insgesamt 2-mal geändert.
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
Antworten