Seite 164 von 243
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 23.06.2016, 11:02
von Ischtar
Henrike hat geschrieben:willst du nur einen Tag hin?
Es gibt jedenfalls noch komplett Karten anner Kasse vor Ort
Ich würde es wahrscheinlich von Lust und Laune und Wetter abhängig machen... Noch ein mehrtägiges Festival ist leider dieses Jahr leider eher nicht mehr drin, dann sieht der Hund uns gar nicht mehr.
Machst du das dann auf die trockenen Haare? Ich kann mich echt nicht mehr erinnern, wie ich das früher gemacht habe und ob nass oder trocken besser ging.
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 23.06.2016, 11:03
von Henrike
auf die trockenen.
Bei nass bzw feucht würde ich zwar weniger Farbe verbrauchen, aber es würde dann nur so runtertropfen :/
Die Konsistenz ist so leicht geelig
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 23.06.2016, 11:06
von Ischtar
Jep, das gelige fand ich da auch immer ganz praktisch. Ich habe es halt gestern erfolglos mit einer (nassen) Probesträhne versucht. Mache ich aber eigentlich sonst eh nie, finde ich nervig und bildet bei mir auch nie das Endergebnis ab. Im Grunde ist es ja auch so, wenn es doof wird, muss eben noch mal ein anderer Ton drüber, aber ich würde mich ärgern, wenn es gar nichts wird.
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 23.06.2016, 11:12
von Henrike
hm ich kenne deine Ausgangsfarbe leider nicht :/
bei mir werden aber auch nur Töne ab Fire etwas, helleres Pink(Tulip halb/halb mit Condi) hat man so gut wie gar nicht gesehen
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 24.06.2016, 09:46
von Ischtar
Ausgangsfarbe ist mittelblonder(?) Ansatz und der Rest von jahrelang PHF rotorange. Ich war gestern nach der Arbeit noch bei Colours und habe da noch mal gefragt, die müssten sich ja auskennen... Ich hab jetzt noch Headshot Red Alert gekauft und die Verkäuferin meinte, wenn ich alles mische, dürfte das den Farbton ergeben, den ich haben will und sollte auch auf meinen Haaren zu sehen sein. War ziemlich genauso auch mein Plan (deshalb war ich da - weil die halt alle Marken haben), von daher passt das. Probieren geht über studieren, ich versuche es am WE einfach mal und wenn es ganz doof wird, muss ich eben noch einen passenden Ton drüber tönen.
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 24.06.2016, 10:07
von Henrike
das sollte funktionieren.
Mein Ausgangston ist etwas heller als deiner glaube ich(eher kupfer bis rotblond).
guckst du hier, das knallrote Dip Dye war mit Crazy Color Vermillion(entspricht Directions Fire)

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 24.06.2016, 10:53
von aeryss
Red Alert ist auf jeden Fall im Gegensatz zu Hellfire ein Rotton der neutral bis warm ist und wenn Du noch Coral mit rein mischst, sollte das hinhauen.
Ich hatte für was möglichst zwischen kühl und warm gelagertes Hellfire und Red Alert gemischt eine Zeit lang.
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 24.06.2016, 11:51
von Ischtar
@Henrike: Jep, ich bin etwas dunkler, denke ich. Ehrlich gesagt weiß ich einfach nicht mehr, wie meine NHF im Ganzen genau aussieht, da ich seit 20 Jahren immer nur den Ansatz sehe und der ist ja einfach immer ein bisschen dunkler als der Rest.
@aeryss: Super, dann sollte das passen. Ich war mir von der Farbtafel her nämlich nicht ganz sicher, ob nu Hellfire oder Red Alert warm ist, habe aber zu Red Alert tendiert und da wurde mir auch sofort zu geraten.
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 24.06.2016, 20:04
von Der Rote Faden
Ich hab' gerade das Red Alert drauf, und es hat 'ne sichtbare Gelb-Tendenz. Ist mir "ungemischt" schon fast zu warm.
Mit Hellfire zusammen fand ich's immer schön "rein-rot". Aber ich hab' den Verdacht, die haben schon wieder an den Tönen "gedreht" - die Farben kommen mir irgendwie dünner und in der Flasche weniger dunkel vor, besonders das Hellfire.
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 24.06.2016, 20:54
von Ischtar
Dass Red Alert dir zu warm ist, beruhigt mich ungemein

Du hast ja definitiv immer kalte Rottöne, bei mir geht das gar nicht - passt einfach überhaupt nicht zum Typ. Und die meisten knalligen sind halt doch eher kalt, was wohl auch auch von den meisten Leuten gewollt ist. Ich mag es ja auch nicht, wenn PHF zu unorange ist.
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 24.06.2016, 21:18
von aeryss
Der Rote Faden hat geschrieben:Ich hab' gerade das Red Alert drauf, und es hat 'ne sichtbare Gelb-Tendenz. Ist mir "ungemischt" schon fast zu warm.
Mit Hellfire zusammen fand ich's immer schön "rein-rot". Aber ich hab' den Verdacht, die haben schon wieder an den Tönen "gedreht" - die Farben kommen mir irgendwie dünner und in der Flasche weniger dunkel vor, besonders das Hellfire.
Das wäre ja bescheiden, mein Vorrat ist nämlich leer.
Wobei ich noch Red Velvet von Sparks hier liegen habe zum testen..
Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 25.06.2016, 20:11
von Ischtar
So, Experiment beendet. Farbe wurde überall angenommen, aber das Rot ist nicht besonders warm/orange geworden. Ich bin nicht so ganz zufrieden. Ich hatte Headshot Red Alert mit Directions Coral Red und Flame gemischt. Wahrscheinlich hätte ich mehr Coral Red nehmen sollen...

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 27.06.2016, 08:00
von ChaosQu33n
Ich habe gestern mal Tief in den Schrank gegriffen, ich hatte nämlich noch eine Dose Flamingo und Rose Red aus der Zeit da, wo ich mir meine Kurzhaarfrisur damit aufgepeppt habe. Habe mir ein wenig was in die Spitzen gemacht, welche blondiert, rot gefärbt und anschließend mit Dunkelaschblond abgetönt wurden.

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 27.06.2016, 10:23
von Henrike
Ischtar:
Sieht doch gut aus
Chaosqueen:
Der Kontrast gefällt mir sehr gut, ist schön knallig

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen
Verfasst: 27.06.2016, 12:11
von woelfchen83
Hach, da könnte man glatt in Versuchung kommen aber da ich, wenn sann alle Haare komplett tönen wollen wprde und gerade auf Jobsuche bin, sollte ich mir das vorerst verkneifen.